Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 111. Seite 2 von 3.
Habicht© Urs Zimmermann2015-12-2714 KommentareHabicht
Früh am Morgen zeigte sich dieser Habicht, was es nicht all zu einfach machte, das Licht war noch sehr Bescheiden, aber besser so als gar nicht LG und einen schönen Sonntag Urs
Mehr hier
Nachdem mir zur Zeit der Sperber© Otto Ganss2015-12-2215 KommentareNachdem mir zur Zeit der Sperber
einen Singvogel nach dem anderen an der Fütterung "klaut",möchte ich ein schon älteres Bild eines Sperbers zeigen. Gruss Otto
Mehr hier
Tänzerin© Ingeborg Feeney2015-12-0914 KommentareTänzerin
oder: so wärmt man sich als Sperberdame die Füße, wenn es mal etwas kalt ist, was die Fotografin allerdings nicht so schön konnte! Mir sind bei Minusgraden fast die Füße festgefroren, was ich allerdings erst nach der aufregendsten Jagd auf Eichelhäher und Finken bemerkte1
Mehr hier
Sperber© Urs Zimmermann2015-11-158 KommentareSperber
Hallo, noch ein Sperber, am Nachmittag kam er ziemlich oft an der Singvogelansitz und beobachtete die Kleinen ganz genau... diese liessen es sich aber nicht nehmen, trotz Anwesenheit des Räubers immer wieder Körner zu holen LG Urs
Mehr hier
Habicht© Urs Zimmermann2015-11-1114 KommentareHabicht
Ein ganz besonderes Erlebnis war für mich die Begegnung mit dem Habicht, für mich nicht alltäglich und vor allem nicht auf diese Distanz! Aufgenommen natürlich aus einem Hide... LG Urs
Mehr hier
Sperber© Urs Zimmermann2015-11-0816 KommentareSperber
Hallo, nach intensiven Arbeitswochen melde ich mich auch mal zurück... die letzte Woche gab es dann endlich mal ein wenig Ferien. Dieser Sperber kam sehr regelmässig an die Singvogelfütterung und bediente sich mit anständigem Erfolg an den zahlreichen Meisen, manchmal hatte ich den Eindruck, dass es sich um Selbstmord-Meisen handelt LG Urs
Mehr hier
Im Fokus des Jägers© Stefan Schlegl2015-09-098 KommentareIm Fokus des Jägers
Hallo zusammen, dieser Bursche wurde hier schon ein paarmal gezeigt. Einer der reproduktivsten Habichte hier. Und er macht beim shooting bereitwillig mit. Ich finde diesen alten Habicht, ein über 16 Jahre altes Männchen, als einen der schönsten! Gruß Stefan
Mehr hier
Voll Im Visier© Eric Dienesch2015-07-266 KommentareVoll Im Visier
hatte der Sperber mich oder die Linse. Von heute morgen, ca. 3m entfernt von meinem Tarnzelt. Ich hatte wieder keine Chance, besser gesagt mich nicht getraut, die Cam ins Hochformat zu drehen, also auch hier wieder vom QF ins HF das Bild. Ich hoffe es gefällt trotz des nicht ganz kompletten Vogels doch noch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Genau im Visier© Eric Dienesch2015-07-2410 KommentareGenau im Visier
hatte der Sperber wohl meine Linse, welche aus dem Ternzelt schaute. Daher traute ich mich auch nicht, das Objektiv ins Hochformat zu drehen. Ergo ist dies ein HF aus QF. Zudem Gut, dass ich nicht ganz in sein Beuteschema "passe" Ich hoffe, es gefällt etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Vogel des Jahres...© Stefan Schlegl2015-07-127 KommentareVogel des Jahres...
Mein Lieblingsgreifvogel. Ich finde ihn faszinierend und schön. Und ab und zu spielt er das Spiel mit und lässt ein intimes Foto-Shooting zu. Wilflife. Gruß Stefab
Mehr hier
~ Unter Beobachtung ~© Jan Piecha2015-04-151 Kommentar~ Unter Beobachtung ~
An diesem Tag waren sehr viele Rotdrosseln und Wachholderdrosseln in den Feldern unterwegs, um dort nach Nahrung zu suchen. Etwas entfernt sah ich, dass dort anscheinend ein Vogel auf einem komischen, undefinierbarem Haufen saß. Als ich näher kam sah ich, dass es sich um ein Sperber Weibchen handelte, das bewegungslos das Geschehen beobachtete. Sie hat vermutlich nur auf die richtige Chance gewartet. Irgendwann wurde sie von einigen Krähen entdeckt und die Ruhe war vorbei. Daraufhin suchte sie s
Mehr hier
"Sperber"© Eric Dienesch2015-03-149 Kommentare"Sperber"
Hallo, auf einmal sass dieser männliche Sperber heute vor meinem Tarnzelt, leider in einer solchen Position, dass ich keine Chancce auf ein ganzes Bild von Ihm hatte. Manchmal kann aber zumindest ein SilentMode schon gut sein. Gruss Eric
Mehr hier
Habicht (Accipiter gentilis)© Thomas Muth2015-03-0112 Kommentare
Um meine Tschechien-Serie fort zu setzen, möchte ich euch gerne ein Foto vom letzten Oktober zeigen. Kurz vor dem Abflug des Habichts, verdichtete sich der Nebel im Hintergrund und zauberte eine fast mystische Stimmung. Liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag (trotz des schlechten Wetters) Tom
Mehr hier
Habichtportrait© Stefan Schlegl2015-01-098 KommentareHabichtportrait
Da ich im Moment nichts Neues Zustande bekomme, möchte noch ein älteres Habichtsportrait zeigen. Das Bild ist Ergebnis meiner Habichtbeobachtungen der letzten Jahre und zeigt einen zwischenzeitlich ins 16.Lebensjahr gehenden männlichen Vogel, den ich aufgrund seiner intensiven Augenfärbung recht gerne mag. Wildlife, etwas beschnitten, ohne Tarnung. Gruß Stefan
Mehr hier
Habicht© Michaela Walch2015-01-0413 KommentareHabicht
Momentan komme ich nicht zum Fotografieren, deshalb ein Bild vom Feber letzten Jahres.
Chef...© Stefan Schlegl2014-12-288 KommentareChef...
...bin ich, schien dieser Rothabicht ausdrücken zu wollen, als ich ihn letztes Jahr nach einem Geschwisterstreit in dieser Pose ablichten konnte. Ich hoffe, Chef gefällt... Gruß Stefan
Mehr hier
INTENSIV© Eric Dienesch2014-11-185 KommentareINTENSIV
Hallo, hier ein weiteres Bild vom Sperber, vermutlich hat er mich genau in diesem Moment entdeckt, kurz danach flog er nämlich weg. Quasi Fortsetzung von dem Bild: Urpl..tzlich.war.er.da Ich weiss, der Fokus liegt auf dem Schnabel, trotzdem oder auch gerade deswegen fand ich es zeigenswert. Es waren sowieso nur knapp 5 Sekunden die ich Zeit hatte und da der Vogel nicht granz auf dem Bild ist, habe ich halt auch hier wieder mutig geschnitten. Ansonsten ist das Bild weitgehend unbearbeitet. Viell
Mehr hier
Urplötzlich war er da© Eric Dienesch2014-11-1718 KommentareUrplötzlich war er da
Hallo, und das sozusagen Wildlife im Garten.... ) Da sitze ich heute morgen und wollte ein wenig Konverter testen mit den heimischen Kleinvögeln. Auf einmal fliegt alles weg und ein Schatten jagt vorbei. Dann schaue ich auf meinem "Kleinvogelast", da sass ein etwas grösserer Zeitgenosse und das ganze noch bei schönstem Sonnenschein. Blöd nur, dass ich zuviel Brennweite drauf hatte und das trotz nur 420mm.. Leider ist dieser schöne Sperber daher nicht ganz drauf. So habe ich mir halt
Mehr hier
Sperberterzel (Accipiter nisus)© Rainer Vogel2014-07-168 KommentareSperberterzel (Accipiter nisus)
Meine ursprüngliche Absicht in einem nahegelegenen, stillgelegten Steinbruch Junguhus oder wenigstens Hausrotschwänze zu fotografieren, durchkreuzte dieser Sperberterzel. War mir aber auch recht . Leider nur sehr kurz, setzte er sich auf einen kleinen Felsen, es reichte gerade mal zu fünf Auslösungen.
Mehr hier
Habicht© Christof Steirer2014-04-022 KommentareHabicht
Ich konnte dieses Jahr von Jänner bis ende März diesen Habicht an der Winterfütterung Fotografieren. Fast jeden Tag ließ sich dieser schön gezeichnete Raubvogel für ein paar Minuten blicken, dabei sind natürlich zahlreiche Aufnahmen entstanden. An vielen Tagen war das Licht bereits zu schlecht um ansprechende aufnahmen machen zu können. Doch manchmal tauchte er auch früher auf, und ermöglichte uns dann doch so manches Bild.
Mehr hier
Im Berliner Großstadtdschungel...© Dietmar Kohler2014-03-212 KommentareIm Berliner Großstadtdschungel...
...haben die Habichte zum Glück eine äußerst geringe Fluchtdistanz. Dieser Rothabicht hatte im Innenhof unseres Hauses heute Morgen eine Taube im Nest geschlagen und ließ sich über eine halbe Stunde völlig unbeirrt beim Frühstücken fotografieren.
Zeigt her eure Füßchen :-)© Otto Ganss2014-02-1617 KommentareZeigt her eure Füßchen :-)
warum das die Greifvögel so gerne machen,dass sie einen Fuß im Gefieder verstecken,vielleicht kann es mir ja mal jemand erklären,das habe ich schon oft beobachtet. Nachdem inzwischen die Kohlmeisen ziemlich dezimiert sind,sehe ich den Sperber nicht mehr so oft,zum Glück für die Singvögel. Gruss Otto
Mehr hier
Der letzte Schnee,© Daniel Ottmann2014-02-089 KommentareDer letzte Schnee,
den ich gesehen habe, liegt nun auch schon über ein Jahr zurück. Und somit beende ich heute meine persönliche "Wintersaison" und lege die Futterstellen still - Naja, ein bissl füttern geht noch, falls es sich das Wetter doch nochmal überlegen sollte Gruß Daniel PS: Das leichte Rauschen lässt sich leider nicht entfernen ohne dabei die Schneeflöckchen zu zerstören und das war's mir nicht wert.
Mehr hier
Sperber© Rolf Müller2013-12-225 KommentareSperber
Kurze Warnrufe, alle Vögel waren weg und er saß plötzlich da. Zuerst sehr verdeckt und nicht besonders fotogen. Er musste aber meine Gedanken und Wünsche empfangen haben, denn er hüpfte von Ast zu Ast in diese Position in einer Entfernung von ca. 4 Metern. Da konnte ich ihn über eine halbe Stunde beobachten und fotografieren. selbst ein Objektivwechsel störte ihn nicht.
Der Dornenbusch© heinz buls2013-12-1623 KommentareDer Dornenbusch
Im dichten Dornenbusch fühlen sich die Spatzen vor dem Sperber sicher, doch manchmal versucht er sie auch dort herauszutreiben. Bei diesen Versuchen habe ich oft mehr Angst um den Greif, dass er sich an den spitzen Dornen mal verletzen Könnte.
Es ist immer wieder faszinierend,© Otto Ganss2013-12-1420 KommentareEs ist immer wieder faszinierend,
dem Sperber beim Jagen in meinem Garten zuzusehen. Sobald er auftaucht,verstecken sich die Singvögel in einem der Sträucher,die nahe an der Fütterung stehen. Die Sträucher sind so dicht verzweigt,dass der Sperber nicht hineinfliegen kann. Aber er umkreist sie ganz dicht und unglaublich schnell einige Male. Dies versetzt natürlich die Vögel in dem Strauch in heillose Panik und sie schwirren in dem Strauch umher. Ab und zu versucht dann einer,dem Ganzen zu entfliehen und verläßt den schützenden St
Mehr hier
~ the hunter ~© Jan Piecha2013-10-299 Kommentare~ the hunter ~
Vor kurzer Zeit war ich unterwegs zu einem Waldkauzbaum. Auf dem Weg dahin hörte ich ein komisches Geschrei, ein hoher Ton, der aus einem Dickicht kam. Ich ging der Sache nach und konnte in einiger Entfernung sehen wie ein Sperber im dunklen Wald auf einem Ast saß. Die ersten Dokufotos waren im Kasten, aber der AF hatte seine Probleme, weil sehr viele kleine Äste vor seinem Kopf waren. Als hinter ihm zwei Spaziergänger vorbeikamen flog er ab und landete hoch oben in den Bäumen. Zu meinem Glück f
Mehr hier
Wenn Blicke töten könnten...© Eric Dienesch2013-09-131 KommentarWenn Blicke töten könnten...
hätte jeder Betrachter hier jetzt ein Problem... oder anders gesagt: Der will bestimmt nur spielen. Der Blick dieser Greife ist schon was ganz besonderes, finde ich. Es handelt sich hier um einen Beizvogel, ein 5jähriger Habichtterzel. So gesehen und aufgenommen auf dem Falknertreffen am 01.09.2013 in Sögel/Jagdschloss Clemenswerth. Ich weiss der Himmel ist quasi weiss, aber ich wollte den Blick aufs Wesentliche lenken. Vielleicht gefällt es auch ja ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Sperber......© Jörg Gerhards2013-05-184 KommentareSperber......
Hier möchte ich nochmal ein Bild vom Sperber zeigen, für mich einer der schönsten heimischen Greifvögel aber leider auch recht selten. Naja, man bekommt ihn ja nicht jeden Tag so vor die Linse und deswegen denke ich ist es ok.....
Mehr hier
Der Winter ist im Norden zurück!© Sven Kleinert2013-03-1013 KommentareDer Winter ist im Norden zurück!
Erneuter Wintereinbruch hier bei uns im Norden. Dieses Sperberweibchen konnte ich alledings vor gut zwei Wochen bei Schneetreiben an einem Futterplatz für Singvögel aufnehmen, als es versuchte einen der anderen Besucher zu einem Snack zu überreden! Das ist seit langem mal wieder ein Foto von mir hier im Forum, da ich zur Zeit wenig zum fotografieren raus komme, nachdem unser zweiter Sprössling da ist! Ich hoffe das Bild gefällt! Grüße Sven
Mehr hier
Frau Holle© Daniel Ottmann2013-02-2215 KommentareFrau Holle
Hallo, bevor ich weitere Adlerbilder zeige muss ich erst wieder etwas aussortieren. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen noch das ein oder andere Bild meines Habichts zu zeigen. Sie sitz so dick im Schnee, dass sie mich irgendwie an Frau Holle erinnert hat. Dieser Habicht ist nun fast 10 Jahre alt und bekommt mit zunehmendem Alter eine immer feinere Sperberung auf der Brust, sowie ein intensives Rot in den Augen. Dies unterscheidet sie von jüngeren Altvögeln, deren Augenfarbe noch gelb/orange
Mehr hier
U N V E R H O F F T© Gerhard Kummer2013-01-0425 KommentareU N V E R H O F F T
Servus Zusammen, da lehne ich mich gemütlich an die Hockerlehne, weil plötzlich alle Vogis von meinem Winteransitz weg sind … boah … zum Glück hatte ich die 5er mit der Pumpe parat liegen Der Ansitz, wo der junge Sperber gelandet ist, ist zwar nicht der schönste, denn links geht der Ast mit den kleinen Ästen für die Singvögel weg und rechts geht der Spechtbereich von dem Baumstumpf weg. Mir blieb gerade mal Zeit für 8 Aufnahmen. Vier davon hab ich vergeigt, weil ich ihm den Schwanz abgeschnippel
Mehr hier
Der Habicht© Daniel Ottmann2012-12-1127 KommentareDer Habicht
Hallo zusammen, mit diesem Bild, das mir schon lange im Kopf umherschwebt, wollte ich einfach mal die pure Fluggewandtheit und Kraft des Habichts zeigen. Leider war mir eine Wildlife-Aufnahme in dieser Qualität nicht möglich, doch es soll vorerst das letzte "captive" Bild sein. Das extreme Durchziehen der Flügel zeigt der Habicht normalerweise nur wenn er mit voller Kraft fliegt. Im dem Fall kam mir hier eine kleine Steigung zu Hilfe, die ihn dazu veranlasste so kraftvoll zu fliegen.
Mehr hier
Portrait Sperbermännchen© Winfried Martin2012-12-094 KommentarePortrait Sperbermännchen
Plötzlich tauchte er an der Vogelfütterung auf und kam für das 500er Tele zu nah um ihn ganz abzubilden. So seht ihr einen hochformatigen Ausschnitt aus dem Querformat. Den Zweig am linken Bildrand konnte ich leider nicht entfernen
Mehr hier
Fix und fertig...© Daniel Ottmann2012-09-1620 KommentareFix und fertig...
mit der Mauser ist dieser Habicht nun endlich. Wenn ich daran denke wie er im letzten Jahr noch ausgesehen hat, dann ist es doch immer wieder aufs Neue erstaunlich wie sehr sich die Jungvögel nach der ersten Mauser verändert haben. Gruß Daniel
Mehr hier
Ein Sperberchen© Heiko Grimm2012-05-113 KommentareEin Sperberchen
Hallo Forumsgemeinde, Vor ein paar tagen, als ich am PC war, schrie mien Vater Plötzlich, ich soll kommen! Hat sich doch tatsächlich ein Sperber auf unsere große Voliere im Garten gesetzt und wollte einen unserer "bunten Zwerge" Vertilgen. Ist ja verständlich, doch ich musste ihn trozdem verjagen, da Unsere Prachtfinken sonst vor Aungst gegen das Gitter fliegen und sie eventuell das Genick brechen...! Vorher vom Balkon aus noch ein Bild von dem hüpschen Kerlchen gemacht und auf in den
Mehr hier
Sperber (Accipiter nisus)© Sebastian Münter2012-03-1416 KommentareSperber (Accipiter nisus)
Für die Sperberfans im Forum Auch an meiner Winterfütterung hatte ich an einem Tag Glück und er landete direkt vor mir. Zum Glück hatte ich gerade die richtige Kamera-Objektiv-Kombo drauf und konnte 5 Bilder machen bevor er wieder davon flog. Gruß Sebastian
Mehr hier
Sperber ganz nah© Otto Ganss2012-02-267 KommentareSperber ganz nah
diesen Sperber konnte ich an meiner Singvogel!! Fütterung aufnehmen,das war nicht für Sperber gedacht,und mein Equipment erst recht nicht,ich wollte Tannenmeisen fotografieren . So kam dieses Riesenportrait bei Offenblende zustande. Ich hoffe,es gefällt trotzdem Gruss Otto P.S. Beeinflußte Natur,da ich ja das Futter des Sperbers füttere
Mehr hier
Sperber reloaded© Johannes Hohenegger2012-01-213 KommentareSperber reloaded
So, jetzt noch die nachgeschärfte Version dazu. Ich hoffe, es ist jetzt besser.
Mehr hier
Ich fütter sein Futter II© Mark Kumke2011-12-1812 KommentareIch fütter sein Futter II
Hallo Hier noch ein weiteres Bild von dem Sperber, die Aufnahme hatte ich noch mit dem langen Tele gemacht. Das Bild war schon sehr verrauscht, aber ich finde das Umfeld mit der Hecke ganz nett und habe versucht es in irgendeiner Art und Weise noch zu retten. Da komme ich dann aber auch langsam an die Grenzen meiner Künste in der EBV. Da ist alles schon sehr grenzwertig gewesen gestern. Ich hoffe trotzdem, dass es Euch gefällt und ihr mich nicht den Kopf abhaut. Viele Grüße Mark (Beeinflußte Na
Mehr hier
Ich fütter sein Futter II© Mark Kumke2011-12-1812 KommentareIch fütter sein Futter II Ich fütter sein Futter© Mark Kumke2011-12-1713 KommentareIch fütter sein Futter
Serie mit 2 Bildern
Ein Sperber, der am 17.12.2011 an meiner Winterfütterungsstelle im Garten eine Meise geschlagen hatte.
Mehr hier
Ich fütter sein Futter© Mark Kumke2011-12-1713 KommentareIch fütter sein Futter
Hallo Heute konnte ich beobachten, wie ein Sperber- Männchen eine Meise an meinem Winterfütterungsplatz im Garten geschlagen hat und diese gleich hinter einer Buchenhecke verspeiste. Ich holte schnell meine Kamera, merkte bald, dass ich mit dem 600er keine Chance hatte Bilder durch die Hecke zu machen und wechselte schnell auf das 300er. Mit zeitweiligem Abstand an der Naheinstellgrenze (1,25m!), habe ich dann versucht durch die Hecke ein freies Schussfeld zu bekommen. Den Sperber hat das überha
Mehr hier
wilder Habicht© Daniel Ottmann2011-11-215 Kommentarewilder Habicht
Hallo, im letzten Jahr konnte ich mehrmals einen jungen Habichtsterzel, dicht neben meiner Fütterung, die Ringeltauben jagen sehen. Es waren aber immer nur wenige Sekunden, in denen er (wenn überhaupt) zu sehen war. Irgendwann hatte er sich dann auch mal hinter mein Tarnzelt abgestellt. Ich habe in Zeitlupe alles abgebaut und hinten aus dem Tarnzelt heraus wieder aufgebaut. Bei jeder Bewegung befürchtete ich er würde abstreichen, doch er blieb noch für ein paar Bilder sitzen. Gruß Daniel
Mehr hier
Sperberdame© Eric Dienesch2011-08-0511 KommentareSperberdame
Hallo, gestern hat mich diese Sperberdame überrascht. Ich hab mich sehr gefreut einen solchen Vogel so frei erwischen zu können. Ich weiss, der Draht ist etwas dominant, aber ich denke man kann es verschmerzen. Sie flog auch nicht direkt weg, sondern hat mir ein paar Aufnahmen ermöglicht. Zur Technik: Das Bild ist (fast) ein 100% Crop, daher ist die Qualität nicht 1A, aber ich bin noch zufrieden. Ich hoffe, es gefällt ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Habicht am Winteransitz© Bernhard Diehl2011-01-307 KommentareHabicht am Winteransitz
Ein eher seltener Gast am Winteransitz dieser Habicht. Da ich an diesem Tag nur die D200 mithatte, mit dem verlängerungsfaktor von 1,5 und mit 500mm eher auf kleivögel aus war, kam nur diese Aufnahme mit dem abgeschnittenen Schwanz zustande. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem, mich faszinieren besonders die orangenen Augen.
Mehr hier
50 Einträge von 111. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter