Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 245. Seite 5 von 5.
ein Sonnenbad genießen© Angela Mahler2010-04-121 Kommentarein Sonnenbad genießen
Moorfrosch im Hochzeitsfrack. Anfang April an einem kleinen See in Mecklenburg Vorpommern.
"Hmm... Du richst so gut, Hmm..."© Steffen Spänig2010-04-087 Kommentare"Hmm... Du richst so gut, Hmm..."
Was Er sich wohl dabei dachte, ich weiß es nicht? Ungewöhnlich war es schon. Vielleicht war Sie auch nur ein billiges Taxi? Die Knoblauchkröte ließ sich davon jedenfalls nicht beirren und wanderte ihren Weg zum Laichgewässer. VG Steffen
Mehr hier
Wer bist denn du da?© Marina Wörrlein2010-04-065 KommentareWer bist denn du da?
Ganz interessiert schauten mich diese Moorfrösche an, vielleicht wollten sie ihr Spiegelbild in der Linse betrachten oder mehr über die Fotografie im Allgemeinen erfahren. Vor nunmehr fast zwei Wochen war es für die Moorfrösche bei uns soweit, Temperatur und Witterung passten für die Eiablage. Ein faszinierendes Schauspiel! Seit längerem mal wieder ein Bild von mir, ich hoffe es gefällt. Liebe Grüße, Marina
Mehr hier
Mittendrin© Kevin Prönnecke2010-04-061 KommentarMittendrin
Hier noch ein weiteres Foto von den Moorfröschen. Ich hoffe es wird nicht zu langweilig. Das Bild entstand Ende März auf den Elbwiesen. Auch wenn es recht anstrengend war stundenlang im Morast zu liegen, so war es doch ein einmaliges Erlebnis diesem Schauspiel zuzusehen.
Blaue Woche ;O)© Anja Beutler2010-04-057 KommentareBlaue Woche ;O)
In der letzten Woche hatte ich das Glück das Geblubbere der Blaummänner einmal selbst mitzuerleben! Ein tolles Schauspiel. Leider saßen sie so weit im Wasser und doch sehr versteckt, dass es mir trotz nasser Hosen nur gelang mit 500mm Aufnahmen zu machen. Ein paar Aufnahmen möchte auch ich euch noch zeigen und hoffe, dass ihr sie noch sehen könnt ;O) Nun ist es schon wieder vorbei. LG und einen guten Wochenstart! Anja
Der Unterschied© Thomas Hinsche2010-04-0411 KommentareDer Unterschied
zwischen den Geschlechtern ist selten so klar wie bei den Moorfröschen. Nachdem ich letzte Woche noch für die Laichstimmung der Moorfrösche ins Nachbar- Bundesland Sachsen (nochmals danke an Steffen) fahren durfte, kamen diese Woche auch bei uns die Moorfrösche in Ekstase! Nur die Zutraulichkeit der Frösche ließ zu wünschen übrig. Also, mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Blau vor Liebe© Thomas Hinsche2010-03-3111 KommentareBlau vor Liebe
Durch hormonelle Veränderungen speichern die Männchen des Moorfroschs Flüssigkeit unter der Haut; die Haut schwemmt dann auf, das verändert die Lichtbrechung und die Frösche erscheinen in einem leuchtend blauen Prachtkleid! "On Tour" mit Steffen Spänig (Danke nochmals) und Oliver Richter!
Mehr hier
"Unberührt" speziell für ...© Steffen Spänig2010-03-3012 Kommentare"Unberührt" speziell für ...
Axel Schmoll. Eigentlich wollte ich kein weiteres Paarungsbild der Moorfrösche hochladen. Da es am letzten (Herr und Frau Moorfrosch intim+...) aber Zweifel gab ob Moorfrösche als Paar überhaupt an Land gehen können, möchte ich dieses hier noch zeigen. Hier verlässt ein Paar gerade das Wasser eines Grabens um eine kleine nur einen halben Meter breite Landzunge Richtung Laichgewässer zu überqueren. Das Paar selbst hat sich bereits im Graben gefunden und blieb bis zum Laichgewässer zusammen. @ Axe
Mehr hier
"Augenbraue"© Dieter Wörrlein2010-03-2915 Kommentare"Augenbraue"
Auch bei uns in Mittelfranken waren die Blaumänner letzte Woche paarungsbereit. Leider war ich einen Tag zu spät. So konnte ich nur noch einige Nachzügler und das bei schlechtem Wetter beobachten. Eine kleine Entschädigung war dann die Made?? die über das Auge des Frosches krabbelte.
blue man group© Kevin Prönnecke2010-03-295 Kommentareblue man group
Am Wochenende waren die Moorfrösche in der Elbaue sehr aktiv. Es macht viel Freude diesem bunten Treiben zuzuschauen.
Moorfrosch in Sachsen© Oliver Richter2010-03-2642 KommentareMoorfrosch in Sachsen
Dank eines Tipps von Steffen Spänig (Danke nochmals, Steffen!) zogen genannter, Thomas Hinsche und ich die Wathosen an und waren mittendrin im blauen Geschehen. Es war einfach genial, so viele Blaumänner und Erdkröten auf einmal zu sehen. Das Wetter hat auch gehalten, was will man mehr. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Warten auf ein paarungswilliges Weibchen...© Heiko Arjes2010-03-263 KommentareWarten auf ein paarungswilliges Weibchen...
...das tut dieser männliche Moorfrosch in einem flachen, mit krautiger Vegetation durchwachsenen Moorflachgewässer (seinem typischen Lebensraum). Die gestrigen Temperaturen haben nicht nur die Menschen ins Freie gelockt. Auch die Moorfrösche ließen sich bei ihrem für mich immer wieder faszinierenden Balz- und Paarungsgeschehen beobachten.
Mehr hier
Herr und Frau Moorfrosch intim ...© Steffen Spänig2010-03-2514 KommentareHerr und Frau Moorfrosch intim ...
... oder ein junges Glück. Zumindest für kurze Zeit. Er scheint sie nicht mehr los lassen zu wollen Seit Gestern ist bei uns die Moorfroschbalz in vollem Gange. Ein Erlebnis! VG Steffen
Mehr hier
~Verehrte und Verehrer~© Kevin Winterhoff2009-05-138 Kommentare~Verehrte und Verehrer~
Nachdem Nele hier das große Moorfrosch Revival gestartet hat, musste ich auch meine Fotos nochmal durchsuchen und konnte dieses noch finden, was einigermaßen vorzeigbar ist.
Moorfrosch im blauen Hochzeitsgewand© Nele Goetz2009-05-1211 KommentareMoorfrosch im blauen Hochzeitsgewand
Das einzige Moorfroschmännchen bei uns, das dieses Jahr richtig blau wurde. Die anderen waren für mich teilweise nur durch ihr Quaken klar von den Grasfröschen zu unterscheiden.
Rana temporaria© Philip Klinger2009-04-048 KommentareRana temporaria
Hallo! Ständig in Gefahr, die knapp über dem Wasserspiegel hängende Kamera zu versenken, waren Martin und ich heute fast 5 Stunden am Werk. Die Moorfrösche waren jedoch leider noch nicht so blau wie hier schon gesehen. Ein paar ordentliche Fotos sind dennoch entstanden. Danke an Sebastian für die korrigierte Bestimmung!
Mehr hier
Von wegen Maulkorb!© Wolf Spillner2009-04-036 KommentareVon wegen Maulkorb!
Noch einer von heute aus einem Feldsoll im westlichen Mecklenburg. Sehr blau sind sie dort alle nicht.
Wir drei...© Wolf Spillner2009-04-034 KommentareWir drei...
...heute , am 3.4.2009 in Mecklenburg. Auch wir sind jetzt "blau"
Mehr hier
Moorfrosch (Rana arvalis)© Sebastian Hennigs2009-04-025 KommentareMoorfrosch (Rana arvalis)
Da ich vor Sonntag nicht wieder raus komme, hier nun doch noch ein Bild von den "Blauen".
Mehr hier
Moorfroschpaar© Thomas Goetzfried2009-04-025 KommentareMoorfroschpaar
Hier noch Doppelpack der blauen Frösche vom Montag dieser Woche. Morgen schau ich nochmal bei Ihnen vorbei, vielleicht sind sie noch etwas blauer geworden.
Mehr hier
Moorfrösche© Thomas Goetzfried2009-03-313 KommentareMoorfrösche
Angeregt durch Sebastians hervorragende Moorfroschbilder zog es mich auch zu den Moorfröschen. Hier haben wir zwei Weibchen auf der Suche nach Ihren Blaumännern.
Mehr hier
Die Qual der Wahl...© Sebastian Hennigs2009-03-307 KommentareDie Qual der Wahl...
hatte ich gerade. Noch ein Frosch oder mein erstes "User-Bild" (frisch von heute)? Da ich aber eh noch kein Ultimatum von Pascale habe, habe ich mich für Frosch entschieden. Der stammt von heute, als ich nochmal bei den Moorfröschen war. Heute war allerdings kein Vergleich zu gestern. Nur rund 1/10 des gestrigen Tages war bei der Balz.
Mehr hier
Wie ich Euch...© Sebastian Hennigs2009-03-2923 KommentareWie ich Euch...
versprochen habe! Frische blaue Moorfrösche von heute Mittag. Endlich ist es soweit. Ich hatte sofort Gelegenheit mein neues Objektiv zu testen. Fragt bitte nicht wo mir bei 13mm das Wasser überall reingelaufen ist!
Mehr hier
Ein bisschen...© Sebastian Hennigs2009-03-228 KommentareEin bisschen...
...blauer geht es noch. Aber ich war doch überrascht als ich heute nochmal bei den Moorfröschen war. Gestern fand ich nur einen "Doppeldecker". heute waren es schon sechs davon und die ersten drei Laichballen waren auch schon da. Mittlerweile scheinen die Moorfrösche trotz niedriger Temperaturen doch in Hochzeitsstimmung zu kommen. Mal sehen was dort Mittwoch und Freitag los ist. Ich halte Euch (bildlich) auf dem Laufenden
Mehr hier
Noch immer keine blauen...© Sebastian Hennigs2009-03-211 KommentarNoch immer keine blauen...
Moorfrösche in Sicht. Das kalte Wetter hier in Berlin lässt alles etwas verzögert erscheinen als 2008. Heute waren zwar einige im Wasser (z.T. auch verpaart), aber die blaue Färbung lässt weiter auf sich warten. Wenigstens konnte ich meinen neuen Winkelsucher testen. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Noch ein...© Sebastian Hennigs2009-03-153 KommentareNoch ein...
... Moorfrosch (Rana arvalis) von heute Nachmittag. http://www.sczepanski-fotografie.de
Mehr hier
Endlich...© Sebastian Hennigs2009-03-142 KommentareEndlich...
... sind die Moorfrösche unterwegs. Gestern waren sie hier am Nordrand Berlins stark am wandern und heute fand ich schon einige an den Gewässern. Drückt mir die Daumen, dass ich die blaue Phase nicht verpasse. Aber ich werde jetzt jeden zweiten Tag schauen. http://www.sczepanski-fotografie.de
Mehr hier
Frühlingsgefühle© Eike Beutler2009-01-193 KommentareFrühlingsgefühle
Heut war mir ob der Temperaturen und des Sonnenscheins fast ein bisschen frühlingshaft zumute... Und auf das Konzert der Blaumänner freue ich mich jetzt schon, dabei geht es doch erst in 2 Monaten los...
Ultimative Blue© Kevin Winterhoff2008-04-0610 KommentareUltimative Blue
Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen, hier also mein Lieblingsfoto. Ich hoffe dass ihr es mögt, wenn nicht dürft ihr euren Kummer gerne ehrlich sagen! Es werden auch noch weitere Fotos folgen... Ich sage ausdrücklich dabei, dass es ein kleiner Crop ist. Der Bildauschnitt wurde dabei von mir so gewählt, da ich ihn passend fand. Deswegen unten "mehr"
Mehr hier
Jetzt gehts los . . .© Thomas Hinsche2008-04-061 KommentarJetzt gehts los . . .
heute habe ich die ersten Moorfrösche beobachten können. Noch nicht die Menge und nur vereinzelt, aber immerhin. Werde dann wohl am nächsten WE mal wieder nachschauen, das Wetter muß aber dazu stimmen.
Allein auf weiter Flur© Kevin Winterhoff2008-04-044 KommentareAllein auf weiter Flur
Gleiches Shooting, gleicher Ort. Nicht mein persönlicher Favorit, aber ich will in meiner Serie auch noch einen Blauen mit Lebensraum draufhaben... Dieser ist noch nicht auf dem Höhepunkt seiner Färbung, aber er wird kommen, wartet ab! Blau und schön! *G*
~ Ein schöner Rücken ~© Kevin Winterhoff2012-02-2214 Kommentare~ Ein schöner Rücken ~ ~Verehrte und Verehrer~© Kevin Winterhoff2009-05-138 Kommentare~Verehrte und Verehrer~
Blau zu später Stunde© Kevin Winterhoff2008-04-029 KommentareBlau zu später Stunde Ich bin blau!© Kevin Winterhoff2008-03-319 KommentareIch bin blau!
Serie mit 7 Bildern
Da ihr ja wisst, dass ich nur dieses Jahr in McPomm wohne, habe ich natürlich auch die Zeit der Moorfrösche mit Fotos dokumentiert. Ein Ausschnitt meiner Arbeit möchte ich hier gerne zeigen!
Mehr hier
Blau zu später Stunde© Kevin Winterhoff2008-04-029 KommentareBlau zu später Stunde
Wie versprochen hier noch ein anderer blauer Kollege. Nachdem ich beim vorherigen Schooting keinen richtig Blauen vor die Linse bekam, schmiss ich mich nochmal ins Wasser. Die ersten 10 Minuten sind wirklich kalt, aber wenn die "kleinen Blauen" dann wieder raus kommen, ist alles vergessen. Ein Naturerlebnis, dass wohl nur noch von der Brunft der Hirsche übertroffen wird...
Mehr hier
Ich bin blau!© Kevin Winterhoff2008-03-319 KommentareIch bin blau!
An alles gedacht? Wathose? Regenjacke? Zwischenringe? Dann vorsichtig auf Zehenspitzen hin zum Wasser. Flutsch, alle weg! Langsam lass ich mich am Rand nieder und warte. Jetzt bloß nicht bewegen! Da, der erste Kopf! Plötzlich merke ich wie mein T-Shirt feucht wird. Die eiskalte Brühe schwabt über den Rand der Wathose rein... Es ist kalt, grade mal 5 Grad. Aber egal, wann sieht man schon mal blaue Frösche! Also weiter, immer weiter... Auch wenn dieser nicht ganz blau ist, ich wollte ihn gerne als
Mehr hier
Moorfrosch (Rana arvalis)© Michael Smit2007-08-243 KommentareMoorfrosch (Rana arvalis)
So, hier eine weitere Variante des Moorfrosches. Vieleicht gefällt die ja besser ?? Gruß Michael
Mehr hier
Moorfrosch (Rana arvalis)© Michael Smit2007-08-231 KommentarMoorfrosch (Rana arvalis)
Ich vermute es handelt sich um einen Moorfrosch, lasse mich aber gerne eines Bessreren belehren. Aufgenommen in den Mooren der schottischen Highlands. Er ist vor unseren großen Wanderstiefeln geflohen, und setzte sich glücklicherweise an eine recht offene, fotogene Stelle. Gruß Michael
Mehr hier
~ Blaue Stunde ~ (ND)© Dieter Damschen2007-03-2217 Kommentare~ Blaue Stunde ~ (ND)
Je blauer die männlichen Moorfrösche zur Laichzeit sind, umso attraktiver finden das die Weibchen . Eine Übertragung dieses Verhaltens auf die menschliche Partnerwerbung führt meist nicht zum gewünschten Ergebnis... In Ufernähe vor einem Schilfgürtel wartet dieser Moorfrosch Mann siegesbewußt auf laichbereite Weibchen.
Mehr hier
50 Einträge von 245. Seite 5 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter