Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 69. Seite 1 von 2.
Ein Abend bei den Trauerseeschwalben© Barbara Fimpel2024-06-225 KommentareEin Abend bei den Trauerseeschwalben
Hi zusammen Dieses Bild der Trauerseeschwalbe habe ich erst vor ein paar Tag in Litauen aufgenommen An einem ruhigen Badesee haben etliche Schwalben gebrütet, Junge konnte ich mit dem Fernglas keine entdecken Eigentlich war das Licht gar nicht sooo schlecht, aber ich hab mich für diese Ausarbeitung entschieden Bin gespannt ob es euch gefällt LG Barbara
Mehr hier
Rauchschwalbe (Hirundo rustica)© Karl-Heinz Epperlein2024-05-027 KommentareRauchschwalbe (Hirundo rustica)
Ich gesteh. Es klappte nicht auf Anhieb. Dieser flinken und wendigen Flieger wechseln ständig die Richtung überm Wasser.
Mehlschwalbe© Gunther Zieger2023-08-0114 KommentareMehlschwalbe
Ich möchte auch mal wieder ein Bild zeigen. Mühselig war es, diese flinken Mehlschwalben beim Anflug ins Bild zu bekommen. Mein Verhältnis der Ausbeute lag bei ca. 1:100. So habe ich lediglich 10 halbwegs brauchbare Bilder herausschlagen können. Meine Begabung, solche flinken Vögel zu fotografieren, sind enge Grenzen gesetzt. VG Gunther
Mehr hier
Wer jagt hier wen...© Ruth Namuth2023-07-107 KommentareWer jagt hier wen...
Nach der Mahd einer Wiese überflog und rüttelte der Turmfalken-Terzel, um nach Beute Ausschau zu halten. Während dessen flog eine Rauchschwalbe an ihm vorbei. Hier sieht es aus, als ob sie den Terzel verfolgt.
Mehr hier
Mehlschwalbe im Flug© Holger Huebner2022-07-042 KommentareMehlschwalbe im Flug
Zeige euch noch eine Aufnahme von meinem diesjährigen Abstecher in den Seewinkel. Zugegebenermaßen hätte ich das Bild so ziemlich überall machen können. Hier allerdings gab es ein Stelle am Wasser den sowohl Mehlschwalben als auch Rauschwalben morgens zur Aufnahme von Nistmaterial anflogen. Das machte das ganze etwas berechenbarer um brauchbare Aufnahme zu bekommen. Ein paar sind dann auch gelungen aber einfach war auch das nicht. Wünsch euch eine angenehme Woche VG Holger
Mehr hier
Junge Rauchschwälbchen© Jens Wörner2021-09-150 KommentareJunge Rauchschwälbchen
Bald geht es auf die gefährliche Reise Richtung Süden.
Tiefflieger© Jens Wörner2021-08-252 KommentareTiefflieger
Uferschwalbe Jagd über dem Wasser des Oberen Knappensee.
Für alle jene...© Albert Heeb2020-11-167 KommentareFür alle jene... Ausnahmsweise© Albert Heeb2020-08-305 KommentareAusnahmsweise
Wenn's läuft ...© Albert Heeb2020-04-176 KommentareWenn's läuft ... Schön, sind sie wieder hier !!!© Albert Heeb2020-04-1521 KommentareSchön, sind sie wieder hier !!!
Serie mit 5 Bildern
Schwalben im Flug über dem Wasser zu fotografieren, fasziniert mich immer wieder. Wenn dann auch noch ab und zu etwas einigermassen gelingt ist die Freude gross. Von 150 Aufnahmen konnte ich immerhin 8 Fotos gebrauchen.
Mehr hier
Singen nach Schwalben© Gunnar Welleen2019-12-1516 KommentareSingen nach Schwalben
Ich bin mir nicht ganz sicher, was mir die Schwalben da zuriefen. Auch eine Analyse ihrer Sitzpositon half mir nicht weiter. Aber so fröhlich und munter, wie sie mir entgegenzwitscherten, kommt doch eigentlich nur ein Titel in Frage. Bei der Melodie würde ich mich da allerdings nicht auf die Schwalben verlassen... Aber vielleicht gelingt es jemandem von euch, diesen Teil der Partitur zu interpretieren. Jedenfalls wünsche ich euch allen eine frohe Advantszeit! Und haltet euch vor allem munter auf
Mehr hier
Egon, Gertrude und Fritz© Siegfried Dittmann2019-09-192 KommentareEgon, Gertrude und Fritz
Ich freue mich immer wenn sie sich bei uns auf dem Terrassengeländer versammeln. Meine Frau eher nicht, sie meint sie müsse dann zu oft die Verglasung darunter putzen. Da ich nur diagonal dazu den Rauchschwalben stehen konnte, habe ich nur Gertrude scharf bekommen.
Mehr hier
Bald sind sie wieder weg© Walter Jehn2019-09-151 KommentarBald sind sie wieder weg
Bald sind die Schwalben wieder weg bei uns, was mich immer traurig macht. Das Bild habe ich vorletztes Jahr in Sri Lanka gemacht, wo sie hoffentlich mehr Insekten finden als bei uns. Gruß Walter
Mehr hier
Flugstudie© Albert Heeb2019-08-0613 KommentareFlugstudie Über dem Teich© Albert Heeb2019-08-027 KommentareÜber dem Teich
Regenmacher© Albert Heeb2019-07-307 KommentareRegenmacher
Serie mit 3 Bildern
Rauchschwalben finde ich faszinierend, sie bieten einige extreme Eigenschaften, welche oft nicht einfach festzuhalten sind.
Mehr hier
Sitzende Mehlschwalben...© Axel Aßmann2019-08-012 KommentareSitzende Mehlschwalben...
sind ein seltener Anblick. In unserer Region setzen wohl nur Mauersegler seltener ihre Füßchen ein. Als Ansitz ein Kabel, im Hintergrund ein Dach - es sind eben Vögel, die sehr eng mit uns zusammen leben. In Meerbusch gibt es glücklicherweise noch viele Reiterhöfe, die Unterkunft und ein ausreichendes Nahrungsangebot bieten. Unter dem Dachvorsprung des Schuppens (8m Länge) befinden sich 30 Nester. Das bedeutet 60 Altvögel, plus im Schnitt ca. 3 Juvos pro Brut = 150 Mehlschwalben auf kleinem Rau
Mehr hier
High Speed© Werner Hahn2019-07-203 KommentareHigh Speed
Von einer Böschung am See aus konnte ich die superschnellen Flieger bei der Insektenjagd dicht über dem Wasser gut beobachten und ein paar Fotoversuche machen. Bei vielen Fotos war allerdings nur das Wasser drauf Noch ein schönes Wochenende wünscht euch Werner
Mehr hier
Hallo, ich möchte hier einmal um Eure Hilfe bitten. Seit circa zwei Wochen treibt bei uns ein Nesträuber sein Unwesen. Es fing damit an das eines frühen morgens ein Heidenlärm von unseren Spatzen, welche am Haus brüten, zu vernehmen war. Wir konnten dann feststellen das das Nest geräubert worden war. Die Jungvögel waren nicht mehr zu hören, die Altvögel saßen verschreckt am Gartenzaun sind aber einige Tage später wieder erfolgreich ins gleiche Nest gezogen. Vor wenigen Tagen dann wurden unsere S
Mehr hier
Freudige Begrüßung© Ute Valentin2019-05-223 KommentareFreudige Begrüßung
bei den Rauchschwalben. Eine ältere Aufnahme, deren Szenerie ich in Windeseile festhalten konnte.
Mein Thema 2019© Robert Hangartner2019-05-193 KommentareMein Thema 2019
Nach den Fotostudien mit Rauchschwalben letztes Jahr Schwalben.trinken.anders.II will ich mich neuen Herausforderungen stellen. Eigentlich hielt ich das für unmöglich, doch die Kamera sieht mehr als mein Auge. Ich träumte davon, diesen Sommer einmal eine Schwalbe mit Mücke im Flug abzulichten. Das dies bei den ersten Freihandtests schon einigermassen klappte verblüffte selbst mich. Das Bild ist noch nicht das, was ich will - doch mitunter renne ich nun einen Sommerlang diesem Bild hinterher. Nun
Mehr hier
Schwalben trinken anders© Robert Hangartner2018-08-2523 KommentareSchwalben trinken anders
20. Platz Vogelbild des Monats August 2018
Bild des Tages [2018-08-27]
Seit einigen Sommer versuche ich immer wieder solche Szenen einzufangen. Bis jetzt konnte ich kaum zeigbare Resultate auf meinen Chip bannen. Doch nun, mit einigem an Lehrgeld scheinen doch Bilder möglich. Schwalben fangen ihre Beute in der Luft und sind ungemein flink und wendig. Genau so trinken sie. Unten rechts auf dem Bild sieht man noch die Welle durch den gekonnten Plumps ins Wasser. Mit einer klitzekleinen Verzögerung fliegen sie weiter und ernten so zu sagen Wasserspritzer aus der Luft
Mehr hier
Uferschwalbe© Frank Maryska2018-07-092 KommentareUferschwalbe
Hallo, die Uferschwalben machte es mir recht leicht, an der Parkplatzabsperrung konnte ich sie aufnehmen. LG Frank
Mehr hier
Uferschwalben© Thomas Harbig2018-06-123 KommentareUferschwalben
Sie sind nicht selten, sind nicht bunt, dennoch liebenswert und fotogen. Richtig schöne Fotos kriegt man hier nicht geschenkt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Uferschwalben© Thomas Harbig2018-06-118 KommentareUferschwalben
Es gleicht einem Glücksspiel, wenn man die flinken Uferschwalben fotografieren will. Der Wind blies heftig, Sand flog rum und die Schwalben fliegen unglaubliche Manöver. Habs beizeiten aufgegeben, aber es waren dann doch ein paar Treffer dabei. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Rauchschwalben© Thomas Harbig2018-06-102 KommentareRauchschwalben
Sie brüten an einer Stelle, wo ständig Besucher des Umweltzentrums vorbei gehen, sind absolut schmerzfrei. Am Freitag hat dann eine nach der anderen das Nest verlassen. Immer wieder ein herzerwärmender Anblick. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Die Vorboten des Sommers© Ute Valentin2018-04-272 KommentareDie Vorboten des Sommers
Singende und tanzende Rauchschwalben kündigen hoffentlich bald durchgehend sommerliches Wetter an. Schönes Wochendende! HG Ute
Mehr hier
Flussseeschwalben auf Nahrungssuche 1.© Ute Valentin2018-04-221 KommentarFlussseeschwalben auf Nahrungssuche 1.
Diese, ich glaube nicht sehr häufigen Flussseeschwalben konnte ich während eines Spaziergangs in Brandenburg entdecken und beobachten.
Schwalbe beim Wasseraufnehmen© Werner Hahn2017-11-143 KommentareSchwalbe beim Wasseraufnehmen
Nach endlosen Versuchen habe ich es dann doch noch geschafft, eine Schwalbe bei ihrem unberechenbaren und blitzartigen Wasseraufnehmen abzulichten. Mir ging es hierbei um die Aktion.
Späte Fütterung© Axel Aßmann2017-09-107 KommentareSpäte Fütterung
Auf Texel konnte ich vor einer Woche diese späte Fütterung in der Saison ablichten. Damit wurde mein Wunsch, eine Fütterung bei Rauchschwalben in natürlicher Umgebung (ohne Drähte, Leitungen, Seile und Kunststoffrinnen)zu fotografieren, doch noch in diesem Jahr wahr
Mehr hier
Was geht ab?© Patrick Donini2017-06-285 KommentareWas geht ab?
Drei junge Uferschwalben werfen aus der Brutröhre einen Blick in die grosse unbekannte Welt.
Schwalbendiva© gelöschter Benutzer #11087352017-06-242 KommentareSchwalbendiva
Wie eine Diva präsentierte sich diese Rauchschwalbe auf einem Leitungsrohr im Pferdestall.
Schwalbenfütterung© Helga Rosenberger2017-05-129 KommentareSchwalbenfütterung
Hier nochmal eine Aufnahme aus 2014. Schöne Erinnerung. Grüße, Helga
Mehr hier
Sie sind zurück© Robert Hangartner2017-04-041 KommentarSie sind zurück
doch eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Hoffen wir doch das es ein Guter wird. Gruss Robert
Mehr hier
Küstenseeschwalbenfamilie© Roman Pohl2016-07-2215 KommentareKüstenseeschwalbenfamilie
Zu sehen ist eine Familie von Küstenseeschwalben bei Fütterung. Entstanden ist es im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer. Aus sicherer Entfernung (Die Küstenseeschwalben sorgten zudem für gebührenden Abstand) konnten wir einige Aufnahmen dieser interessanten und mutigen Vögel machen.
Mehr hier
Rauchschwalben-Fütterung© Axel Aßmann2016-07-133 KommentareRauchschwalben-Fütterung
Zwei Tage lang konnte ich, am Rande einer Pferdekoppel, fordernde, unersättliche Jungvögel beobachten, die von emsigen Elternvögeln gefüttert wurden...
Mehr hier
Erster Ausflug© gelöschter Benutzer #11087352016-07-061 KommentarErster Ausflug
Dieses Rauchschwalbenkind hat soeben seinen Erstflug absolviert - vom Nest im Pferdestall zum etwa drei Meter entfernten Leitungsrohr. Wenige Stunden später folgten die drei Geschwister mit kurzen Rundflügen im Stall, und am Tag danach starteten sie vom Scheunendach aus zu größeren Exkursionen über die Pferdeweiden, wurden aber immer noch von beiden Alten gefüttert. Schade nur, dass es im Stall so dunkel ist, dass selbst bei hoher ISO-Zahl keine kürzeren Verschlusszeiten möglich waren und mithin
Mehr hier
Luftbetankung© gelöschter Benutzer #11087352015-09-080 KommentareLuftbetankung
Die jungen Rauchschwalben (zweite Brut) sind gerade flügge geworden und werden auf dem Gestänge des Heuschwaders von den Eltern versorgt und zwar gelegentlich aus dem Fluge. Die 320stel Sekunde war für diese Szene natürlich viel zu lang und eigentlich für eine sitzende Schwalbe gedacht. Ein Schnappschuss, der immerhin diese "Luftbetankung" dokumentiert - übrigens einer der ersten Versuche mit der neuen DSR.
Mehr hier
Abflug© gelöschter Benutzer #11087352015-07-212 KommentareAbflug
Schwalben in ihrem rasanten Fluge zu fotografieren, ist schon eine gewisse Herausforderung. Mir gelang das erst, als ich die Verschlusszeit auf 1/3000 reduzierte. Um eine für 600 mm akzeptable Blende zu erzielen, musste die ISO-Zahl allerdings hochgeschraubt werden - alles ein Kompromiss.
Warten auf Mama© gelöschter Benutzer #11087352015-07-181 KommentarWarten auf Mama
Diese Mehlschwalbenkinder sind mein Erstling mit dem neuen Konverter (1,4) von Sigma auf dem bewährten Canon 70 -200. Nach längerer Zeit freuen wir uns wieder über ein sehr gutes Schwalbenjahr an der Küste, ohne zu wissen, woran es liegt. Denn die Insekten sind nicht besonders zahlreich.
Schwalben bei der Jagd auf Insekten.© Dieter Eichstädt2015-06-142 KommentareSchwalben bei der Jagd auf Insekten.
Während einer Pause in einer Wandererschutzhütte konnte ich mehrere Schwalben beim Beuteflug beobachten. Hierbei kamen sie manchmal bis auf einen Meter an den Eingang heran.
Rauchschwalben in der Abendsonne© Benutzer 9316732015-05-033 KommentareRauchschwalben in der Abendsonne
Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Foto zeigen soll, da es doch gar nicht so dem hohen Standard dieser Seite entspricht. Aber, in solch einer Konstellation habe ich diese flinken Vögel noch nicht fotografieren können. Vielleicht gefällt es ja doch einigen Vogelfreunden. LG Udo
Mehr hier
3 hungrige Mäuler© Helga Rosenberger2014-08-015 Kommentare3 hungrige Mäuler
bald ist es wieder soweit, wenn die jungen Schwalben sich selbst versorgen können und auf ihre große Reise gehen, ist der Sommer hier bald zu ende. So bleiben uns wohl nur unsere Sommererinnerungen in dieser Form. Wünsche Allen einen schönen Tag.
Mehr hier
~ flugbetankung ~© Georg Dorff2012-08-3021 Kommentare~ flugbetankung ~
Aufgenommen im Norden Ein kleines Lebenszeichen von mir... Gehe ab Montag wieder in die Klinik und were dann später wieder online sein. Kann aber nicht sagen wie lange es dauert. Wünsche euch eine gute Zeit und immer gut Licht.. Liebe Grüße Georg
Mehr hier
50 Einträge von 69. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter