Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
ICH HAB JETZT KEINE LUST© Wilhelm Hillen2024-05-173 KommentareICH HAB JETZT KEINE LUST
Bei den Beiden gibt es wohl eine kleine Meinungsverschiedenheit.
Kita-Ausflug© Edith Freitag2023-07-030 KommentareKita-Ausflug
Jeden Abend in der Dämmerung kommen einige Schwalben zu uns an den Teich und drehen hier ihre akrobatischen Runden. Gestern am späten Nachmittag kamen ca. 15 Rauchschwalben aufgeregt mit einem lauten Krach zu uns. Es schien so als wäre es der erste Ausflug der Jungvögel und die älteren zeigten ihnen wie man Insekten fängt ... zwei Flauschbällchen versuchten sogar auf den Seerosenblättern zu landen ... für eine kurze Pause wurde die Metalllibelle im Garten besetzt und nach kaum 5 Minuten war das
Mehr hier
Rasten heißt nicht rosten.© Ulrich Frese2021-09-130 KommentareRasten heißt nicht rosten.
An der Nordseeküste im September ein gewohnter Anblick: Rastende Rauchschwalben aus dem Norden, die sich am großen Insektenangebot stärken, bevor es weiter in den Süden geht.
Für alle jene...© Albert Heeb2020-11-167 KommentareFür alle jene... Ausnahmsweise© Albert Heeb2020-08-305 KommentareAusnahmsweise
Wenn's läuft ...© Albert Heeb2020-04-176 KommentareWenn's läuft ... Schön, sind sie wieder hier !!!© Albert Heeb2020-04-1521 KommentareSchön, sind sie wieder hier !!!
Serie mit 5 Bildern
Schwalben im Flug über dem Wasser zu fotografieren, fasziniert mich immer wieder. Wenn dann auch noch ab und zu etwas einigermassen gelingt ist die Freude gross. Von 150 Aufnahmen konnte ich immerhin 8 Fotos gebrauchen.
Mehr hier
Schwalben trinken anders© Robert Hangartner2019-08-077 KommentareSchwalben trinken anders
Letztes Jahr gelangen mir nach 5 Jahren immer wieder Versuchen einige solche Bilder. Schwalben.trinken.anders.II Diese Jahr versuche ich Bilder zu realisieren welche das Vor- und Nachher eindrücklich zeigen. Leider nicht so spektakulär aber sehr schwer zu realisieren. Den Moment vor dem Eintauchen einzufangen ist ungemein schwer. Das Danach ist wesentlich einfacher da meine "Lamen" Finger den Moment davor fast regelmässig verpassen. Da es mir nur mit von freier Hand nachziehen möglich
Mehr hier
Flugstudie© Albert Heeb2019-08-0613 KommentareFlugstudie Über dem Teich© Albert Heeb2019-08-027 KommentareÜber dem Teich
Regenmacher© Albert Heeb2019-07-307 KommentareRegenmacher
Serie mit 3 Bildern
Rauchschwalben finde ich faszinierend, sie bieten einige extreme Eigenschaften, welche oft nicht einfach festzuhalten sind.
Mehr hier
Spielereien© Robert Hangartner2019-07-152 KommentareSpielereien
mach ich dann, wenn warten angesagt ist. In meinem Blickfeld beobachtete ich den Schilfgürtel, da sich da ein Zwergtaucher ab und zu zeigte. Die Rauchschwalben, welche spärlich anflogen waren eigentlich nicht das Thema. Doch man drückt ja immer ab wenn es sich ergibt Sicher hätte ich mich nicht getraut mit einem 500stel auf Rauchschwalben zu fokussieren. Erfreut war ich dann jedoch über dem dynamischen Resultat. Es grüsst euch Robert
Mehr hier
Freudige Begrüßung© Ute Valentin2019-05-223 KommentareFreudige Begrüßung
bei den Rauchschwalben. Eine ältere Aufnahme, deren Szenerie ich in Windeseile festhalten konnte.
Schwalben trinken anders III© Robert Hangartner2019-02-064 KommentareSchwalben trinken anders III
Da ich in diesem Forum viel gelernt habe, versuche ich jetzt das Ganze einmal umzudrehen und einige Hinweise über die Entstehung meiner Bilder zu geben. Wer solche Bilder schiessen will muss sich im verhalten der Tiere etwas auskennen. Das studieren der Flugbahnen ist wichtig! Auch die Tageszeit hier kurz vor Sonnenuntergang muss mit einbezogen werden. Um unter den Schwalben das Wasser beim Aufprall mit fotografieren zu können braucht ihr einen tiefen Standpunkt der Kamera. Auflage ist hier bess
Mehr hier
„Fütterung im Flug“© Erich Greiner2019-01-256 Kommentare„Fütterung im Flug“
Eines der im vorletzten Bild gezeigten Schwälbchen war hier an der Reihe. BGE
„In Erwartung“© Erich Greiner2019-01-239 Kommentare„In Erwartung“
Zugegeben, der Ansitz fällt „ein wenig“ grob aus. Die Altvögel sind fast pausenlos im Einsatz und es ist immer wieder schön anzusehen, wie sie im kurzen Rüttelflug oder fast nur im Vorbeiflug die aufgesperrten Schnäbel stopfen. BGE
Schwalben trinken anders II© Robert Hangartner2019-01-2022 KommentareSchwalben trinken anders II
Aus meiner Schwalben Serie vom letzten Sommer eine Version bei der man noch die Welle und natürlich die erzeugten Spritzer von der Rauchschwalbe sieht. So trinkt sie jeweils nur einzelne Wassertropfen. Hoffe mein Bild gefällt. es grüsst euch Robert
Mehr hier
Warten auf Futter© Anne-Marie Kölbach2018-09-282 KommentareWarten auf Futter
Die kleinen Schwalben saßen am Strand in Erwartung auf die Fütterung der Elternvögel, die über das Wasser flitzten, um die Kleinen mit den erbeuteten Insekten zu füttern.
Schwalben trinken anders© Robert Hangartner2018-08-2523 KommentareSchwalben trinken anders
20. Platz Vogelbild des Monats August 2018
Bild des Tages [2018-08-27]
Seit einigen Sommer versuche ich immer wieder solche Szenen einzufangen. Bis jetzt konnte ich kaum zeigbare Resultate auf meinen Chip bannen. Doch nun, mit einigem an Lehrgeld scheinen doch Bilder möglich. Schwalben fangen ihre Beute in der Luft und sind ungemein flink und wendig. Genau so trinken sie. Unten rechts auf dem Bild sieht man noch die Welle durch den gekonnten Plumps ins Wasser. Mit einer klitzekleinen Verzögerung fliegen sie weiter und ernten so zu sagen Wasserspritzer aus der Luft
Mehr hier
Rauchschwalben© Thomas Harbig2018-06-102 KommentareRauchschwalben
Sie brüten an einer Stelle, wo ständig Besucher des Umweltzentrums vorbei gehen, sind absolut schmerzfrei. Am Freitag hat dann eine nach der anderen das Nest verlassen. Immer wieder ein herzerwärmender Anblick. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Die Vorboten des Sommers© Ute Valentin2018-04-272 KommentareDie Vorboten des Sommers
Singende und tanzende Rauchschwalben kündigen hoffentlich bald durchgehend sommerliches Wetter an. Schönes Wochendende! HG Ute
Mehr hier
Späte Fütterung© Axel Aßmann2017-09-107 KommentareSpäte Fütterung
Auf Texel konnte ich vor einer Woche diese späte Fütterung in der Saison ablichten. Damit wurde mein Wunsch, eine Fütterung bei Rauchschwalben in natürlicher Umgebung (ohne Drähte, Leitungen, Seile und Kunststoffrinnen)zu fotografieren, doch noch in diesem Jahr wahr
Mehr hier
Schwalbenfütterung© Helga Rosenberger2017-05-129 KommentareSchwalbenfütterung
Hier nochmal eine Aufnahme aus 2014. Schöne Erinnerung. Grüße, Helga
Mehr hier
Sie sind zurück© Robert Hangartner2017-04-041 KommentarSie sind zurück
doch eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Hoffen wir doch das es ein Guter wird. Gruss Robert
Mehr hier
Rauchschwalben-Fütterung© Axel Aßmann2016-07-133 KommentareRauchschwalben-Fütterung
Zwei Tage lang konnte ich, am Rande einer Pferdekoppel, fordernde, unersättliche Jungvögel beobachten, die von emsigen Elternvögeln gefüttert wurden...
Mehr hier
Erster Ausflug© gelöschter Benutzer #11087352016-07-061 KommentarErster Ausflug
Dieses Rauchschwalbenkind hat soeben seinen Erstflug absolviert - vom Nest im Pferdestall zum etwa drei Meter entfernten Leitungsrohr. Wenige Stunden später folgten die drei Geschwister mit kurzen Rundflügen im Stall, und am Tag danach starteten sie vom Scheunendach aus zu größeren Exkursionen über die Pferdeweiden, wurden aber immer noch von beiden Alten gefüttert. Schade nur, dass es im Stall so dunkel ist, dass selbst bei hoher ISO-Zahl keine kürzeren Verschlusszeiten möglich waren und mithin
Mehr hier
Kleiner Ehekrach© Wilhelm Hillen2016-05-143 KommentareKleiner Ehekrach
Das Männchen hatte irgendwelche Absichten,die das Weibchen nicht teilte.
Luftbetankung© gelöschter Benutzer #11087352015-09-080 KommentareLuftbetankung
Die jungen Rauchschwalben (zweite Brut) sind gerade flügge geworden und werden auf dem Gestänge des Heuschwaders von den Eltern versorgt und zwar gelegentlich aus dem Fluge. Die 320stel Sekunde war für diese Szene natürlich viel zu lang und eigentlich für eine sitzende Schwalbe gedacht. Ein Schnappschuss, der immerhin diese "Luftbetankung" dokumentiert - übrigens einer der ersten Versuche mit der neuen DSR.
Mehr hier
Gerade ausgeflogen© Wilhelm Hillen2015-08-143 KommentareGerade ausgeflogen
Die beiden jungen Rauchschwalben erkundeten erstmaig die nähere Umgebung.
Rauchschwalben in der Abendsonne© Benutzer 9316732015-05-033 KommentareRauchschwalben in der Abendsonne
Ich habe lange überlegt, ob ich dieses Foto zeigen soll, da es doch gar nicht so dem hohen Standard dieser Seite entspricht. Aber, in solch einer Konstellation habe ich diese flinken Vögel noch nicht fotografieren können. Vielleicht gefällt es ja doch einigen Vogelfreunden. LG Udo
Mehr hier
Junge Rauchschwalben© Brigitte Umkehr2014-08-184 KommentareJunge Rauchschwalben
An unserem Ferienhaus hatten Rauchschwalben ihr Nest gebaut. Wir konnten während unseres 3wöchigen Aufenthalt das Wachsen der Jungen gut beobachten ohne sie zu stören.
3 hungrige Mäuler© Helga Rosenberger2014-08-015 Kommentare3 hungrige Mäuler
bald ist es wieder soweit, wenn die jungen Schwalben sich selbst versorgen können und auf ihre große Reise gehen, ist der Sommer hier bald zu ende. So bleiben uns wohl nur unsere Sommererinnerungen in dieser Form. Wünsche Allen einen schönen Tag.
Mehr hier
Fütterung der Unersättlichen....© Günter Seng2014-07-088 KommentareFütterung der Unersättlichen....
Rauchschwalbenkinder. aufgenommen bei widrigen Lichtverhältnissen auf der Insel Korfu(Griechenland) mit meinem Reiseobjektiv Nikkor 18-200mm. Danke an Georg Dorff der mir bei der Bearbeitung half.
Mehr hier
Die 4 Tenöre und ihr Dirigent© Sonja Haase2009-02-016 KommentareDie 4 Tenöre und ihr Dirigent
Dieses war ein absoluter Glückstreffer, den ich ganz spontan aufgenommen hatte. Ich war nur auf der Durchreise und sah, dass im Herbst noch Altvögel unter die Dachrinne flogen.
Schwalben_am_Schrank© Werner Symanek2008-09-092 KommentareSchwalben_am_Schrank
...Rauchschwalben nisteten an unserem Werkzeugschrank (5 Junge)
Rauchschwalbe *Hirundo rustica* [ND]© Ralf Kistowski2007-04-293 KommentareRauchschwalbe *Hirundo rustica* [ND]
Aufnahme vom 28.04.2007: Gleicher Ort, gleiche Szene, anderes Autofenster... Sekundenbruchteile entscheiden über den fotografischen Erfolg... VG, Ralf
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter