Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 54. Seite 1 von 2.
Adventszauber© Ines Mondon2017-12-0312 KommentareAdventszauber
Die Natur ist doch immer wieder ein Künstler und so möchte ich euch dieses Eisbäumchen zeigen, welches zur Adventszeit passt. Als jemand der im Erzgebirge geboren ist, habe ich natürlich sowieso das "Weihnachtsgen" und liebe diese wundervolle Zeit. Heute Morgen, pünktlich zum 1. Advent hat es aber sogar hier in Wiesbaden angefangen zu schneien, was Mark und mich unheimlich gefreut hat. So wünschen wir euch auch einen schönen 1. Advent und eine Weihnachtszeit voller kleiner und großer
Mehr hier
Erfrorener Herbst© Ines Mondon2017-01-1519 KommentareErfrorener Herbst
Letztes Wochenende gab es auch hier eisige Temperaturen und schneefreies Eis welches mit vielen Reifkristallen und ein paar Herbstresten bedeckt war.
Mehr hier
Ein Hauch Winter© Ines Mondon2014-01-268 KommentareEin Hauch Winter
Hier mal ein aktuelles Bild von gestern Abend vom Erzgebirgskamm. Trotz dessen, dass tatsächlich nur sehr wenig Schnee liegt ist der Gesamteindruck recht winterlich. Infolge von Nebel und Wind hat sich einiges an Reif angesammelt und bei den -10°C während der Aufnahme hatte ich durchaus etwas Winterfeeling.
November© Ines Mondon2013-11-1729 KommentareNovember
Die sogenannten "Geisterbuchen" am Stürmer in typischer Novemberstimmung mit Reif und Nebel. Der Stürmer (Bouřňák, 869m) ist ein Berg im tschechischen Teil des Osterzgebirges. An der Nordwestseite des Berges stehen die sogenannten Geisterbuchen (Buky na Bournáku), ein zweihundert Jahre alter Buchenbestand, dessen Existenz in dieser Höhenlage und den klimatischen Bedingungen (Jahresdurchschnittstemperatur kaum 5°C und durchschnittlich an 140 Tagen im Jahr Schnee) erstaunlich und beeindr
Mehr hier
Vom Wind geformt© Ines Mondon2013-03-0415 KommentareVom Wind geformt
Kleines Kontrastprogramm zu den zahlreichen Frühblühern auf der Startseite, aber ein ganz aktuelles Bild. Während anderswo Schneeglöckchen und anderes Frühgemüse schon blüht, gab es hier noch einmal dicke Reifablagerungen. Und letztes Wochenende gab es dann auch das, was den ganzen Winter über Mangelware war, nämlich ein Licht. Da fotografiere ich auch gern noch Wintermotive!
Mehr hier
Eis auf Heiß© Ines Mondon2012-12-2614 KommentareEis auf Heiß
Ein Bild aus anderen, aus sehr viel kälteren Tagen. Über einem Bachlauf hatte sich durch den Dampf des fließenden Wassers an einem Ast ein riesiger Vorhang aus Reifkristallen gebildet. Das Licht der Abendsonne welches sich im Wasser spiegelt konnte da nur visuell wärmen.
Mehr hier
Sternenfeuer© Ines Mondon2012-12-1512 KommentareSternenfeuer
Um Starre und Bewegung, Feuer und Eis gleichzeitig darzustellen gibt es glaub ich kein besseres Motiv als Eis- oder Reifkristalle im Abendlicht (oder Morgenlicht). Eine faszinierende Welt wenn man durch den Sucher blickt. Da kann es noch so kalt sein, das spürt man beim fotografieren nicht.
Mehr hier
Frostig© Ines Mondon2012-12-144 KommentareFrostig
Ganz frisch von gestern Nachmittag. Bei eisigem Wind und Böhmischen Nebel am Erzgebirgskamm entstanden.
Fire an Ice© Ines Mondon2012-12-0215 KommentareFire an Ice
Ein kleines Sternenfeuer zum Advent. Oberflächenreif bei Sonnenuntergang von gestern.
Mehr hier
Tief verschneit #2© Ines Mondon2010-12-216 KommentareTief verschneit #2
Die gleichen Bäume wie Tief verschneit, später und in die andere Richtung (Erdschatten).
Mehr hier
Tief verschneit© Ines Mondon2010-12-1912 KommentareTief verschneit
.... präsentiert sich derzeit das Erzgebirge. Und um mal zu zeigen was "tief verschneit" heißt hier mal noch paar Dokufotos welche das verdeutlichen und vielleicht den ein oder anderen interessieren (durch Klick auf die Miniaturen gibts eine größere Ansicht). Für Dezember sind das selbst für`s Erzgebirge recht beachtliche Schneemengen und obwohl das sehr hübsch ausschaut macht dieser Winter auch erhebliche Probleme und insbesondere die Mobilität ist stark eingeschränkt. Bei mir auf kna
Mehr hier
Bevor die Winternacht kommt© Ines Mondon2010-12-1218 KommentareBevor die Winternacht kommt
... gibt es manchmal noch ein bisschen Farbe. Auch wenn der Winter bei den meisten hier sehr unbeliebt zu sein scheint zeige ich noch ein aktuelles Foto aus diesem Winter.
Oberflächenreif© Ines Mondon2010-12-056 KommentareOberflächenreif
Nach den Sternchen die vom Himmel fallen (Kristalle die vom Himmel fallen) hier mal die Variante die in klaren, kalten Nächten auf der Erde entsteht. Reifkristalle auf der Schneedecke im abendlichen Winterlicht.
Mehr hier
Ein Hauch Winter© Ines Mondon2010-12-019 KommentareEin Hauch Winter
war das am vergangenen Wochenende am Erzgebirgskamm. Mittlerweile liegt deutlich mehr Schnee und heute gibt es noch einmal reichlich Nachschlag. Und falls dann mal wieder die Sonne herauskommt könnte es auch mit der tiefverschneiten Landschaft bei nettem Licht wieder was werden. Das Foto ist kein Brüller, das weiß ich, aber vielleicht kommt die frostige Stimmung trotzdem bissel an.
Mehr hier
Reifpflänzchen© Ines Mondon2010-11-2723 KommentareReifpflänzchen
Der Winter ist ja nun schon ein paar Tage da, endlich gab es auch bissel nettes Licht.
Mehr hier
Zur Einstimmung© Ines Mondon2010-11-1323 KommentareZur Einstimmung
auf den bevorstehenden Winter mal noch ein Foto aus dem letzten Winter. Auch wenn es derzeit auch hier eher Frühlingstemperaturen hat, gehe ich davon aus, dass es in den nächsten Wochen wenigstens hin und wieder solche Verhältnisse wie auf dem Foto hat!
Eisblume© Ines Mondon2010-10-289 KommentareEisblume
... bei um die -4°C (in 2m höhe), am boden war es ziemlich kalt.
Mehr hier
Frostige Zeiten© Ines Mondon2010-10-157 KommentareFrostige Zeiten
Ein Foto aus dieser Woche, aufgenommen an einem (für Oktober) sehr frostigen Morgen bei ca -4°C. Es ist kalt geworden........
Mehr hier
Kaltes Erwachen© Ines Mondon2010-05-0310 KommentareKaltes Erwachen
Nach den recht farbintensiven Fotos welche ich zuletzt gezeigt habe mal wieder etwas "farbloseres" von mir. Keine Angst, das Foto ist schon knapp 2 Wochen alt und am gleichen Morgen entstanden wie: Im Schnee erwacht. Auch hier ist es mittlerweile frühlingshaft warm und es gibt nur noch wenige Schneereste. Mich beeindruckt immer wieder wie solche filigrane Blümchen im Schnee erwachen, im Eis erstarrt und gefroren sind und zwei Stunden später in der Sonne wieder ihre Blüten öffnen als se
Mehr hier
Erdschatten© Ines Mondon2010-02-127 KommentareErdschatten
Eine ganze Weile nach Sonnenuntergang entstand dieses Foto, an einem sehr kalten und klaren Winterabend.
Bei Sonnenuntergang© Ines Mondon2010-02-107 KommentareBei Sonnenuntergang
Von einer Vielfalt an Motiven kann ich derzeit nicht wirklich sprechen, Schnee, Reif und ab und zu mal ein nettes Licht. Ich hoffe es ist noch nicht langweilig.
Glücksmomente© Ines Mondon2010-01-2617 KommentareGlücksmomente
... sind leider manchmal nur von ganz kurzer Dauer. Solches Licht ist natürlich (für mich) ein absoluter Glücksmoment da wünsche ich mir immer, dass die Zeit stehen bleibt.
Mehr hier
Silence© Ines Mondon2010-01-209 KommentareSilence
Für mich einer der stillsten (vielleicht sogar der stillste) Ort(e) welche es gibt. Ein frisch verschneiter und mit Eis, Schnee und Reif bedeckter Winterwald im Nebel.
Wenn die Welt erstarrt© Ines Mondon2010-01-145 KommentareWenn die Welt erstarrt
Schöne Lichtstimmungen gibt es derzeit leider nicht, aber sehr eisige Stimmungen mit viel Reif.
kalter Winterabend© Ines Mondon2010-01-0820 Kommentarekalter Winterabend
Gestern gab es noch einmal einen recht klaren, sehr kalten Winterabend, einen wo die Farben des Erdschattens besonders schön sind.
Weiß© Ines Mondon2010-01-0511 KommentareWeiß
Ein Baum am Erzgebirgskamm. An sich nicht so der Brüller, ich weiß, aber ich konnte dann doch nicht ohne Foto abziehen. Meine Bitten, dass ein bisschen Sonne durch den Nebel dringt wurden leider nicht erhört, aber mit viel gutem Willen kann man eine leichte Sonnenuntergangsfarbstimmung erkennen.
Mehr hier
Gras im Schnee #2© Ines Mondon2009-12-2117 KommentareGras im Schnee #2
Hier noch mal ein bisschen Vegetation im Schnee, aufgenommen bei recht schattigen Temperaturen kurz vor Sonnenuntergang auf der gleichen Wiese wie das: Gras im Schnee
Mehr hier
Beginn einer langen, kalten Winternacht© Ines Mondon2009-12-146 KommentareBeginn einer langen, kalten Winternacht
Kein aktuelles Foto, sondern eins von Januar. Aber zumindest diese eisigen Farben des Erdschattens könnten bald wieder zu sehen sein, die Schneemenge wäre noch optimierbar.
Novemberfeeling© Ines Mondon2009-11-074 KommentareNovemberfeeling
Im Erzgebirge gibt es eine Wettersituation die ab dem Spätherbst bis in den Frühling hinein immer wieder für dicke Reifablagerungen sorgt. Der sogenannte Böhmische Wind ist ein kalter Fallwind der die Kälte und den Nebel aus dem Böhmischen Becken an einigen Stellen über den Erzgebirgskamm bringt. Dabei bilden sich dicke Reifablagerungen. Manchmal hat man Glück und die Nebel lichten sich für kurze Momente, im Winter sorgt das oft für phantastische Lichtstimmungen. Heute Morgen war es allerdings e
Mehr hier
Schafskälte© Ines Mondon2009-06-061 KommentarSchafskälte
Heute morgen gab es hier den wohl vorerst letzten Luftfrost mit einer Tmin von -0.6°C. Für ein wenig Reif hat es gereicht, für Nebel leider nicht, trotz dessen, dass es zumindest bei Sonnenaufgang windstill war. Schade, da sieht man halt auch den Kirchturm. ;) Das Foto entstand kurz nach Sonnenaufgang, der war abgesehen halt vom fehlenden Nebel recht hübsch. Eine Stunde später war es dann ziemlich bewölkt und windig.
Mehr hier
Reifbaum im Nebel© Ines Mondon2009-01-2812 KommentareReifbaum im Nebel
Ich hoffe ihr könnt noch Winterfotos sehen. Der leichte Rosastich kommt übrigens durch den Sonnenuntergang der etwas Farbe in den Nebel brachte.
Winterbäumchen© Ines Mondon2009-01-175 KommentareWinterbäumchen
Noch eins was bei ziemlich eisigen Temperaturen, Wind und Nebel um Sonnenuntergang entstanden ist.
Winterlicht© Ines Mondon2009-01-118 KommentareWinterlicht
Das Licht gibt es hier nur ab und zu bei eisigem böhmischen Wind und dem dazugehörigen Nebel, der auch für den Reif verantwortlich ist.
Reif und Nebel© Ines Mondon2008-12-013 KommentareReif und Nebel
Aufgenommen am 30.11.08 am Erzgebirgskamm. Bei kaltem Wind und sich langsam auflösendem Nebel.
Frost© Ines Mondon2008-11-147 KommentareFrost
Heute morgen bei einer Tmin von -5.1°C!
Eisblümchen© Ines Mondon2008-10-245 KommentareEisblümchen
Ein bisschen Reif an einem Gänseblümchen an einem kalten Oktobermorgen.
50 Einträge von 54. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter