Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 7027. Seite 2 von 141.
~Ein Winzling am Morgen~© Michael Radloff2009-08-258 Kommentare~Ein Winzling am Morgen~
Hallo zusammen, nachdem ich letzte Woche meine erste Schwalbenschwanzraupe fand,war mir gestern das Glück wieder hold. Allerdings handelte es sich gestern Morgen um einen Winzling,die Raupe war nur 1,5 cm lang und noch nicht ganz ausgefärbt. Da die letzte Aufnahme ziemlich "eng" war ,heute mal eine andere Variante. Freue mich auf eure Meinungen zur Aufnahme. LG Michael
Mehr hier
Rauchschwalben© Holger Ziemke2009-08-241 KommentarRauchschwalben
Leider sind sie bald wieder verschwunden, die schnellen Kunstflieger.
Ich seh dich nicht, du siehst mich nicht - da da daa...© Helmut Bernhardt2009-08-235 KommentareIch seh dich nicht, du siehst mich nicht - da da daa...
Manche Insekten haben bei näherer Betrachtung seltsame Methoden sich festzuklammern. Morgen zeige ich euch wer dahinter steckt. Schönen Abend Helmut
Mehr hier
Augen und Ohren offen© Peter Lindel2009-08-233 KommentareAugen und Ohren offen
...hatte dieser Feldhase schon morgens um 6:00 Uhr und war mir somit zumindest in zwei Punkten schon einmal deutlich vorraus. Wildlife in Dortmund 2009
Mehr hier
Käfer am Abend© jörg winkel2009-08-233 KommentareKäfer am Abend
Beim Abendspaziergang am alten Sprengplatz hatten die beiden keine Skrupel sich filmen zu lassen. Ich hab auch eine abgeschattete Version aber hier gefällt mir das Farbspiel.
~ Wilde Möhre & Co III ~© Benutzer 224362009-08-232 Kommentare~ Wilde Möhre & Co III ~
siehe Wilde Möhre & Co, inzwischen nasse Hose, nasse Schuhe, nasse Socken und nasse Füße
Mehr hier
~Was bin ich?~© Michael Radloff2009-08-2311 Kommentare~Was bin ich?~
So hieß früher eine Sendung mit Robert Lemke,aber diese Frage stelle ich mir nun schon seit dem Entstehen der Aufnahme. Ich denke ,dass es sich um eine Schreckenart handelt,aber irgendwie komme ich damit nicht weiter.Hoffe das mir von euch evtl.jemand bei der Bestimmung helfen kann. Gefunden habe ich "Sie" auf einem Trockenrasen am frühen Samstag Morgen. Pascals Wunsch, mit den 850 Pixeln in der Höhe ,bin ich nun auch nachgekommen. LG und schönen Sonntag noch. Michael
Mehr hier
Suche das obene genannte Objektiv, falls jemand seins loswerden will, bitte melden. Gruß Sebastian
Mehr hier
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)© Steffen Spänig2009-08-2213 KommentareFeuerlibelle (Crocothemis erythraea)
Junges Männchen der Feuerlibelle. Aufgenommen in der größten Mittagshitze in der südfranzösischen Camargue August 2009
Regenwaldszene© Ralph Lösche2009-08-224 KommentareRegenwaldszene
Regenwaldszene mit reichlich Wasser von oben und Farnbaum
Moschusochse beschwert sich beim Fotografen© Georg Trott2010-08-227 KommentareMoschusochse beschwert sich beim Fotografen Moschusochse© Georg Trott2010-08-1416 KommentareMoschusochse
Moschusochse (Captive)© Georg Trott2006-09-093 KommentareMoschusochse (Captive) Moschusochsen-Familie (ND)© Georg Trott2006-09-045 KommentareMoschusochsen-Familie (ND)
Serie mit 11 Bildern
Oft habe ich Norwegen bereist und es kommen immer wieder Besuche im Dovrefjell dazu, bei denen nicht nur die Landschaft mit ihrer Kargheit, sondern auch diese wunderbaren Tiere meine Begeisterung finden.
Mehr hier
Mutterglück© Tobias Kaltenbach2009-08-212 KommentareMutterglück
Hier ein Bild aus der Krabbelkiste...neu bearbeitet
Hallo, ich habe hier mal was von Spenden gelesen und dass man dadurch mehr Punkte erreichen kann. Nur finde ich nirgends auch nur einen Hinweis.
Mehr hier
Schwertschrecke© Benutzer 2252952009-08-214 KommentareSchwertschrecke
in meinem Garten gefunden,im Hintergrund Gräser bei Seite gebogen
~Kleiner Nimmersatt~© Michael Radloff2009-08-207 Kommentare~Kleiner Nimmersatt~
Hallo, nachdem ich 3 Wochen ohne Makro auskommen musste und mir so manches Motiv entgangen ist,bin ich froh endlich wieder auf Makrotour gehen zu können. Leider sind inzwischen fast alle motivträchtigen Wiesen gemäht oder werden gerade von Kühen abgegrast.Um so glücklicher war ich,als ich vorgestern Abend diese noch relativ kleine Raupe gefunden habe. Seit über einem Jahr war ich auf der Suche nach ihr und nun bin ich endlich fündig geworden.Übrigens nur ca. 50 m vom Fundort meines Schwalbenschw
Mehr hier
Gebänderte Heidelibelle© Benutzer 2252952009-08-207 KommentareGebänderte Heidelibelle
die weibliche Heidelibelle findet man eher Selten,warum weis ich auch nicht fotografiert in Bayern nähe Flughafen
Mehr hier
Heidelibelle© Sibille Lehne2009-08-194 KommentareHeidelibelle
Fotografiert auf einem Spaziergang im Wietzepark.
Zwergrohrdommel im Biotop© Raymond Gloden2009-08-194 KommentareZwergrohrdommel im Biotop
Die Zwergrohrdommeln ziehen so langsam nach Süden, hier ein Männchen in seinem natürlichem Lebensraum, dann müssen wir wieder bis nächstes Frühjahr warten.
Mehr hier
~ Wilde Möhre & Co ~© Benutzer 224362009-08-194 Kommentare~ Wilde Möhre & Co ~
Letzte Woche habe ich auf der Hunderunde eine wunderschöne Wiese mit Wilder Möhre und einigen anderen Blümchen entdeckt. Ich bin dann früh morgens nochmal ohne Hunde aber dafür mit Kamera hingefahren, es war leicht neblig und die Sonne hatte sich noch hinter Wolken versteckt. Mit diesem Foto möchte ich eine Serie über diese Wiese starten und hoffe euch auch ein klein wenig begeistern zu können. Ich war übrigens gestern nochmal da, weil ich gerne noch ein paar Gegenlichtaufnahmen machen wollte ab
Mehr hier
"Morningstar"© Anne Giebing2009-08-192 Kommentare"Morningstar"
Gegen das Morgenlicht aufgenommen, er strahlte mit der Sonne um die Wette ;O)
Waldimpression© Stephan Berger2009-08-183 KommentareWaldimpression
Habe lange überlegt ob ich dieses Bild einstellen soll und doch so finde ich möchte ich dieses Bild der Öffentlichkeit preisgeben und hoffe ein paar konstruktive Kritiken zu bekommen. Mit freundlichen Grüssen Stephan
Mehr hier
Sonnenaufgang am Meer© Elsbeth und Hans Lohner2009-08-182 KommentareSonnenaufgang am Meer
Habe am Foto die Farbe geändert, würde mich freuen welches besser gefällt.
"Schönheit am Wegesrand" ...© Steffen Spänig2009-08-186 Kommentare"Schönheit am Wegesrand" ...
... oft nicht beachtet und doch wunderschön im Detail, steht sie fast vor meiner Haustür am Ufer eines kleinen Baches. Erst im Sucher der Kamera offenbarte sie ihre Schönheit. Leider weiß ich nicht den Namen dieser nesselartigen Pflanze, vielleicht kennt ihn ja jemand?
Mehr hier
„Wolfsmilchschwärmer-Raupe“© Erich Greiner2009-08-186 Kommentare„Wolfsmilchschwärmer-Raupe“
In der Badraer Schweiz bekamen wir, Marcus Held und ich, auch diese beeindruckend große Raupe vom Wolfsmilchschwärme zu Gesicht. Ihr Größe betrug schätzungsweise 6 bis 7cm. Sie war ständig in Bewegung, sprich am Fressen. Aufnahme vom 12.08.2009. BGE
Landkärtchen© Benutzer 2252952009-08-189 KommentareLandkärtchen
letzte Woche in Bayern nähe Flughafen auf einer Wiese wie ich sie noch nie gesehen habe hunderte von Schmetterlingen verschiedener Arten
Rotmilan© Volker Jennerjahn2009-08-182 KommentareRotmilan
Der Rotmilan kam direkt auf mich zu. Er war ca. 50 m entfernt.
~ Wilde Karde ~© Benutzer 224362009-08-183 Kommentare~ Wilde Karde ~
hier noch ein weiteres Foto von meiner Trockenwiese, ich hoffe es gefällt euch
Kleeblüte© Susanne Webers2009-08-182 KommentareKleeblüte
Diese Kleeblüte habe ich mit einer Bridgekamera – Nikon Coolpix 8700- fotografiert
Tordalk© Petra Schneider2009-08-183 KommentareTordalk
Tordalk an den Steilklippen von Latrabjarg in Island. Der gigantische Vogelfelsen beherbergt neben Kolonien von Papageitauchern, Trottellummen, Dickschnabellummen und Dreizehenmöwen auch eine der größten Tordalk-Kolonien der Welt. Die Aufnahme entstand vom Klippenrand aus, auf dem Bauch liegend habe ich freihand schräg nach unten fotografiert.
Glatzkopf© Raymond Gloden2009-08-173 KommentareGlatzkopf
Diese Bachstelze macht am Kopf eine Vollmauser, normalerweise wachsen die Federn nach selten sieht man sie so.
Mehr hier
Schwarzkehlchen© Ralph Trautwein2009-08-175 KommentareSchwarzkehlchen
Hallo, eigentlich hatte ich mich gerade mit Turmfalken beschäftigr die auf einer gemähten Wiese etas gefunden hatte. Dann ein Spektakel zweier Singvögel um das Auto herum, war wahrscheinlich ihrem Nest zu Nahe gekommen, ein paar "Schuß" und dann habe ich das Feld geräumt. Freue mich sehr ein Schwarzkehlchenpaar hier in der Nähe zu haben. Gruß Ralph
Mehr hier
Kraniche© Christian Jakimowitsch2009-08-173 KommentareKraniche
gestern abend ca. 19.00 Uhr an den Linumer Teichen/ Brandenburg, nordwestlich von Berlin.
Verkaufe Vario- Aufstecksucher "ZIG View S2" einschl. 2ten Battery Pack Zustand = 1A Preis € 350,- VHB
Mehr hier
Verkaufe Burzynski- Scheibenstativ Vario nur einmal gebraucht, Zustand = 1 B Preis € 250,- VHB
Mehr hier
Morgenlicht 2© Ines Mondon2009-08-1714 KommentareMorgenlicht 2
Noch ein Foto vom gleichen Morgen wie: Morgenlicht Die Fotos ähneln sich zwar, aber ich möchte dennoch beide zeigen, nicht zuletzt weil in einem Kommentar nach einem Querformat gefragt wurde. Ich hoffe es langweilt nicht zwei so ähnliche Fotos innerhalb weniger Tage zu zeigen. ;)
Mehr hier
~ Smaragdeidechse VI ~© Benutzer 224362009-08-166 Kommentare~ Smaragdeidechse VI ~
zum Abschluss meiner Serie über die westliche Smaragdeidechse möchte ich euch noch mein persönliches Lieblingsfoto zeigen
Sympetrum pedemontanum - Gebänderte Heidelibelle© Oliver Richter2009-08-1616 KommentareSympetrum pedemontanum  - Gebänderte Heidelibelle
Sympetrum pedemontanum (Gebänderte Heidelibelle) ist sicher die schönste einheimische Heidelibellenart. Endlich hat es nun mit Aufnahmen geklappt. Tagsüber fliegen sie dicht über die Bodenvegetation und setzten sich im dichten Gras ab, so dass sie nicht so einfach zu fotografieren sind. Obige Variante stammt aus den frühen Morgenstunden, weitere Szenen aus dem Leben der Schönheiten folgen demnächst. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Sitzt da etwa ein Kanarienvogel......© Stephan Berger2009-08-161 KommentarSitzt da etwa ein Kanarienvogel......
auf seinem dünnen Ästchen?? Nee natürlich nicht,dafür eine Goldammer im abendlichen Licht. Leider ist es ein grosser Ausschnitt der nicht mehr Zeichnung zulässt!! Liebe Grüsse Stephan
Mehr hier
Herbst - Mosaikjungfer© Gerald Marz2009-08-154 KommentareHerbst - Mosaikjungfer
Diese Libelle hatte für eine längere Zeit einen engen Flugbereich an der Wasserkante gewählt. Sie stellte sich leicht gegen den Wind. Das war ungünstig für mich, da das Motiv dadurch schräg v. hinten abgebildet wurde. Eine leichte Standortveränderung brachte die Lösung. Beabsichtigt war das Libellenfoto nicht, der Fischadler kam aber nicht nah genug heran.
Mehr hier
50 Einträge von 7027. Seite 2 von 141.