
Eingestellt: | 2009-08-20 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
siehe Wilde Möhre & Co |
|
Technik: | Olympus E-3 ~ F/3,5 ~ 1/500 Sek ~ ISO 200 ~ Olympus Digital 50-200mm SWD/@200mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 303.1 kB 900 x 616 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer444 durch Gäste578 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Wilde Möhre & Co: |
danke für deinen Kommentar, freut mich, dass auch bei dir die Stimmung so rüber kommt.
Gruß Gaby
auch dir noch ein Dankeschön für deine Anmerkung.
Gruß Gaby
das gefällt mir viel besser als das erste wiesenfoto. feines licht für solche malerischen wiesenaufnahmen hast du hier erwischt und der schärfeverlauf gefällt mir hier auch gut.
vg
ines
Und ja, ich war froh, dass keine Sonne da war, denn das wäre dann zusammen mit den vielen weißen Blüten belichtungstechnisch ne echte Herausforderung gewesen.
Gruß Gaby
Und sei froh, dass Du keine Sonne hattest...
Grüssle, Toph
dieses Foto gefällt mir wesentlich besser als das erste (unter anderem deswegen, weil man hier mehr Details erkennt). Ich finde bei diesem diffusen Licht kommen die Farben sehr schön zur Geltung und man hat nicht diese harten Kontraste wie bei Sonnenschein. Der Kontrast von unbunten zu bunten Farben und der Schärfeverlauf zeichnen dieses Foto aus - gut gemacht!
Gruß, Thorsten
während ich mich Deiner Wilden Möhre I nicht richtig klar gekommen bin gefällt mir dieses Bild richtig gut. Die Verteilung von Schärte/ Unschärfe sowie weiß und gelb finde ich hier sehr harmonisch. Im ersten Bild war mir der helle unscharfe Vordergrund zu dominant.
Viele Grüße
Klaus
Wieder mal ein Beweis dafür, dass man aus einem unscheinbaren Motiv durchaus ansprechende Bilder machen kann.
LG,
Pascale
genau das richtige Spiel von Schärfe-Unschärfe, das mir so gefällt.
Die kühle Stimmung -überwiegend weiß- tut gut bei den derzeitigen Temperaturen.
Gerade weil Sonne fehlt, finde ich das Foto gelungen.
Grüße Henner
Dein Foto hat schon einen gewissen Ausdruck. Aber mir fehlt das Licht. OK zugegeben, da konntest Du nicht viel machen.
Ich habe übrigens auch immer wieder das Problem mit gemähten Wiesen. Bei uns ist eine Feuchtwiese in der Wespenspinnen ihre Nester bauen. Nun ist gerade "Brutzeit" und ausgerechnet jetzt hat der Bauer die Wiese gemäht. Obwohl er von den Spinnen weiß und er das Heu nicht einmal verfüttern kann. Naja sich da aufzuregen bringt auch nicht viel.
Gruß
Jeannette