Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 462. Seite 4 von 10.
ohne Nebel© Rainer Deible2016-09-3012 Kommentareohne Nebel
Drei Tage nachdem ich die junge Dame bei Nebel fotograifert hatte war ich nochmal an dem kleinen Tümpel. Nachdem sie längere Zeit in viel zu großer Entfernung verweilte, kam sie dann doch noch direkt vor mein Versteck. Fischfang, Gefiederpflege, Speiballen hochwürgen und Drohgesten, alles in wenigen Minuten auf der Speicherkarte
Mehr hier
Sushi© Rainer Deible2016-09-239 KommentareSushi
Das kann im dichten Morgennebel schon mal passieren, dass man den Fisch mit Beilage erwischt
Mehr hier
Sonnenanbeter© Sven Weit2016-09-203 KommentareSonnenanbeter
Hoffentlich nicht die letzten schönen Tage. Die Eisvögel waren in diesem Jahr in unserer Umgebung schwach vertreten. Drücken wir die Daumen das sie gut durch den Winter kommen.
Der Kampf mit dem Frosch© Karl Leitner2016-09-153 KommentareDer Kampf mit dem Frosch
Nun er ist entkommen! Leider war das Licht schon schwer zu bändigen
Mehr hier
flying frog© Karl Leitner2016-09-1415 Kommentareflying frog
Wiens Eisvögel sind aus ihren Brutrevieren Zurück und besetzen ihre Reviere im gewohnten Gebiet.Die Jungvögel sind auf der suche nach eigenen geeigneten Revieren.Recht aussergewöhlich aber manchmal steht auch ein Frosch am Speiseplan.
Eisvogeldame© Winfried Martin2016-08-253 KommentareEisvogeldame
Hier gefiel mir der farbenfrohe Hintergrund.
Der kleine Farbklecks© Dietmar Ruhringer2016-08-1111 KommentareDer kleine Farbklecks
Ja was soll ich sagen, immer wieder toll sie zu Knipsen! Heute war Frosch als Mahlzeit angesagt...leider drehte er sich weg.
Mehr hier
**Im Reich des Diamanten**© Dietmar Ruhringer2016-08-065 Kommentare**Im Reich des Diamanten**
Ein schönes Platzerl hat er sich ausgesucht, und mir die Zeit gegeben ein paar Bilder zu machen! Der Tauchgang war erfolgreich leider hat der den Fisch an einer anderen Sitzwarte verspeißt.
Mehr hier
Kleiner Juwel© Thomas Reich2016-08-0523 KommentareKleiner Juwel
17. Platz Vogelbild des Monats August 2016
Bild des Tages [2016-08-08]
Vor einer Woche ist nun auch die zweite Brut der Eisvögel ausgeflogen und streift laut pfeiffend in ihrem wunderschönen Lebensraum umher.
Lebensraum...© Winfried Martin2016-08-011 KommentarLebensraum...
...des Eisvogels. Hier ein Männchen mit erbeutetem Fisch für die Balzfütterung.
Der schönste Platz …© Jürgen Liebner2016-07-2910 KommentareDer schönste Platz …
… ist doch immer noch der natürliche Ansitz. Die Aufnahme entstand aus dem Schwimmversteck heraus, welches total ignoriert wurde. Allen ein schönes Wochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
Der Edelstein© Eric Dienesch2016-07-215 KommentareDer Edelstein
Hallo, Er bleibt es für mich.. auch wenn ich hier immer wieder wunderschöne Bienenfresser, Wiedehopfe oder sonstige farbenprächtige kleinere Vögel sehe und bewundere. Der Eisvogel ist und bleibt für mich der schönste kleine Edelstein in unseren heimischen Breiten. Man kann sich eigentlich nie satt sehen an den Beobachtungen, finde ich. Wenn er dann noch so nahe kommt, ist die Freude gross. Gruss Eric
Mehr hier
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2016-07-196 KommentareEisvogel
Hier zeige ich mal die 0815 Variante vom Jungspund! Ein Bild noch von 2014.
Mehr hier
Der Einsame© Sven Weit2016-06-154 KommentareDer Einsame
Ist bei euch der Bestand an Eisvögeln auch so stark eingebrochen? Der Winter war garnicht so hart. Ich konnte dieses Jahr erst einen finden und fotografieren.
~Familienplanung~© Michael Radloff2016-06-0715 Kommentare~Familienplanung~
Hallo zusammen, Eisvögel zählen sicherlich zu unseren schönsten Vögeln und ihrem Reiz kann sich kein Naturfotograf entziehen. Bei mir hat es ein paar Jahre gedauert bis ich ihnen so nahe gekommen bin,zahlreiche Stunden (inzwischen kommen sicher ein paar Wochen zusammen)habe ich mit der Suche und Beobachtung zugebracht. Aber jede Minute war es wert und die Zeit draußen ist immer die Schönste,man entdeckt immer neue Arten und lernt ständig dazu. Dabei war mir Thomas immer eine große Hilfe und ich
Mehr hier
Aufpasser© Benutzer 4212762016-05-232 KommentareAufpasser
Immer auf der Hut... Und wenn sich etwas nähert, wird Alarm geschlagen. Im Moment ist es schwer "meine" Eisvögel zu fotografieren, da die Bauumgebung ziemlich zugewachsen ist. Aber so haben die Vögel wenigstens komplett ihre Ruhe, da jetzt auch angeln in der Nähe des Baus unmöglich ist! Viele Grüße Eike
Mehr hier
Schönheit© Benutzer 4212762016-04-218 KommentareSchönheit
So langsam kommt Farbe ins Land. Dieses Männchen ruhte sich vom anstrengenden Arbeitstag auf einem Ast in der Nähe des Baus aus und genoss die Abendsonne. Völlig unbeeinflusst und ein reines Naturdokument. Viele Grüße Eike Wolff
Mehr hier
Den entscheidenden Moment...© Winfried Martin2016-04-156 KommentareDen entscheidenden Moment...
...abzulichten, der kurze Augenblick, wo das Eisvogelmännchen bei der Balzfütterung den Fisch an das Weibchen übergibt, das ist mir hier gelungen und ein lang gehegter Fotowunsch ging in Erfüllung.
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2016-04-096 KommentareEisvogel
Wie wird wohl diese Brutsaison sein??....Hoffe auch so gut wie die von 2015 Mein Hot Spot wurde im Frühjahr durch Holzarbeiten ziemlich kahlgeschlagen. Mal sehen wie sich das auswirkt..
Mehr hier
Brautgeschenk© Thomas Reich2016-04-026 KommentareBrautgeschenk
Fotos von Brautgeschenken sind hier ja gerade aktuell, darum auch ein Beitrag von mir. Diese frische Fang wurde kurz nach dieser Aufnahme seiner Herzensdame übergeben. Leider haben sie bis dato für die Übergabe noch ein anderes Lieblingsplätzchen, aber man weiß ja nie was noch kommt...
Mehr hier
Farbenspiel im Herbst© Sven Weit2016-04-011 KommentarFarbenspiel im Herbst
Dieses Eisvogelmädchen konnte ich in meinem Garten am Teich beobachten.
Geschenk für die Braut© Patrick Donini2016-03-305 KommentareGeschenk für die Braut
Das Eisvogel-Männchen bringt seiner Partnerin ein Fisch als Geschenk. Die Beute liegt schon so in seinem Schnabel, dass sie vom Weibchen Kopf voran verschlungen werden kann.
Mehr hier
Ein letzer Blick...© Eric Dienesch2016-03-251 KommentarEin letzer Blick...
dann war er weg... der Fisch. Natur halt, ich war froh bei 1/100s den zappelnden Fisch mal so (einigermassen) in der Schärfeebene zu erwischen. Die Striche sind Regentropfen; wie heute halt, Mistwetter. Zum Glück sass ich im Tarnzelt und das auch noch sehr sehr nahe. Gut dass die Cam so richig leise sein kann. Gruss Eric
Mehr hier
So schön kann es sein© Jürgen Liebner2016-03-1812 KommentareSo schön kann es sein
Nachdem ich gestern doch etwas früher Feierabend machen konnte und dann etwas planlos war, bin ich mal spontan zu den Eisvögeln gefahren und es hat keine halbe Stunde gedauert und das Bild war im Kasten … so schön kann es sein Gruß Jürgen
Mehr hier
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2016-02-076 KommentareEisvogel
Nicht mehr lange, dann wird es wieder rund gehen bei den Eisis...
Mehr hier
Der Sonnenanbeter© Sven Weit2016-02-051 KommentarDer Sonnenanbeter
Diesen Sonnenanbeter konnte ich an einem verlandenden Teich, in einem Kiefernwald beobachten.
Eisvogelliebe© Herbert Henderkes2016-02-0429 KommentareEisvogelliebe
Das Weibchen erkennt man an der roten Färbung des Unterschnabels .... (also, wenn es mal einzeln `rumsitzt)
Eisenkeil-Eisvogel (Alcedo atthis)-male© Benutzer 7626862016-01-2711 KommentareEisenkeil-Eisvogel (Alcedo atthis)-male
Ein Lebenszeichen. Es war eine spannende Aufgabe ihn durch das Geäst auf die Karte zu bannen. Fullframe "Der Eisvogel (Alcedo atthis) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus ..... Blauspecht, Wasserhähnlein, Königsfischer oder regional auch Eisenkeil. " (Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Eisvogel)
Mehr hier
Noch ein Eisvogel© Thorsten Krajewski2016-01-241 KommentarNoch ein Eisvogel
Hallo hier möchte ich euch ein Eisvogel zeigen ich hoffe er gefällt Euch. LG Thorsten
Mehr hier
Die dunkle Seite© Eric Dienesch2016-01-163 KommentareDie dunkle Seite
der Macht... manches mal nutze ich die Gelegenheit und knipse mit Nikon. Ich muss sagen auch das Macht Spass, vor allem wenn das Motiv mitspielt. Und so ein wenig dunkler kommt der Diamant ja trotzdem noch farblich gut rüber, denke ich. Gruss Eric
Mehr hier
Die Dirigentin© Sven Weit2016-01-1511 KommentareDie Dirigentin
Letztes Jahr waren die Eisvögel in unserer Gegend stark vertreten. Ich konnte viele schöne Aufnahmen machen.
Achtung Blitzeis© Eric Dienesch2016-01-086 KommentareAchtung Blitzeis
Die vergangenen Tage hatten wir hier im Emsland heftige Probleme mit Glatteis, Eisregen und überfrierender Nässe, auch die Schule ist deswegen gestern ausgefallen. Ich denke, man kann es hier ganz gut erkennen, dass solche Bedingungen auch für den Eisvogel nicht ideal sind. Zum einen sind Gewässer tlw,. schon vereist, zum anderen doch tatsächlich Äste richtig glatt. Die Dame hier musste mehrfach die Flügel zur Balance als Hilfe nehmen, da der Ast komplett vereist war. Zum Glück für den Eisvogel
Mehr hier
~ Groppen-Fischer (2) ~© Wolfgang Hock2016-01-026 Kommentare~ Groppen-Fischer (2) ~
Da die Groppe doch interessanter als der Eisi selber ist, hier eine 2. Aufnahme vom Groppen-Fischer die die Bauchseite des Fisches zeigt. Die Brutwand befindet sich ca. 3m weiter rechts vom Eisi, die Jungvögel waren zu diesem Zeitpunkt kurz vor dem Ausflug, auch zu erkennen an der Größe des Fisches. Euch auch 2016 immer einen guten Happen zwischen den Zähnen . Auf meiner Homepage habe ich mal ein paar Highlights aus 2015 zusammen gestellt, bin leider wenig dazu gekommen Bilder aktuell hochzulade
Mehr hier
Die Dame im Profil© Eric Dienesch2015-12-203 KommentareDie Dame im Profil
Hallo, noch ein Bild meiner Eisvogeldame, letzte Woche entstanden. Ich hoffe wir sehen uns bald wieder. Nach Kontrolle der Wildcam kommt sie zumindest noch regelmässig . Gruss Eric PS: ach ja grundsätzlich mag ich es eigentlich, wenn nicht alles von vorne bis hinten scharf ist.. auch bei so einem nahen Bildmotiv. Sonst könnte ich gleich so eine Megazoomcam nehmen, oder nicht ? Je nachdem wie stark man abblendet, verändert sich ja auch der HG, nicht immer zum optisch Besseren, je nach Möglichkeit
Mehr hier
~ Groppen-Fischer ~© Wolfgang Hock2015-12-198 Kommentare~ Groppen-Fischer ~
Zu Weihnachten steht bei euch vielleicht auch Fisch auf dem Speiseplan. Meine Eisvögel hatten zu 95% Groppen als Beute, nur maximal 5% waren Forellen. Es müssten also noch genügend für Weihnachten im Fluss sein . Allerdings hat der Eisi noch nicht mitbekommen dass die Groppe eine FFH-Art ist, werde nächstes Jahr ein Schild aufstellen . Allen einen besinnlichen 4. Advent.
Mehr hier
Die Dame des Hauses© Eric Dienesch2015-12-124 KommentareDie Dame des Hauses
Hallo Mein Blattfischer war männlich und zu meiner echten Freude habe ich auch weiblichen Besuch im Garten und heute habe ich das echte Glück gehabt, dass "unsere Verabredung" zeitlich mal klappte, sie ist maximal 2 bis 3 mal pro Wioche für ein paar Minuten da UND heute morgen schien sogar die Sonne. BINGO Ich hoffe, Ihr mögt meine Eisidame :) Gruss Eric
Mehr hier
Blattfischer© Eric Dienesch2015-12-046 KommentareBlattfischer
Vegetarier wollte dieser Eisvogel wohl eher nicht werden. Aber er hatte halt seine Brille nicht auf. Ich hoffe, dieser Blattfischer gefällt euch auch ein wenig. Gruss Eric PS: Damit schliesse ich erstmal die kleine Blatt Serie; ein letztes Frontal hätte ich noch, da habe ich aber den Schwanz angeschnitten.
Mehr hier
Zum Kotzen© Herbert Henderkes2015-11-2913 KommentareZum Kotzen
Unverdauliche Bestandteile der Beute werden vom Eisvogel (Alcedo atthis) in Form von Speiballen entsorgt
Nur ein Blatt ?? Egal, das wird auch "erschlagen" !© Eric Dienesch2015-11-278 KommentareNur ein Blatt ??   Egal, das wird  auch "erschlagen" !
Hallo, Dies ist quasi das Nachfolgebild des Blattfanges. Ob er es tatsächlich wie einen Fisch betäuben/erschlagen oder auch hier schon eher loswerden wollte, weiss ich nicht genau. Das Verhalten war aber gleich, wie zu einem gefangenen Fisch bis hierhin. Gruss Eric PS: Leider ist unten Ende.. der Beschnitt ist jetzt nicht so gross, aber ich vergesse dann immer, dass ich zoomen könnte....
Mehr hier
Gefahr im Verzug© Herbert Henderkes2015-11-268 KommentareGefahr im Verzug
Einige Minuten verharrte der Eisvogel nahezu regungslos und angespannt in dieser Stellung, nachdem er einen Sperber im gegenüberliegenden Gebüsch einfliegen sah. Ich hatte den Eindruck, dass er den Greifvogel nicht mehr sehen konnte und daher verunsichert war.
50 Einträge von 462. Seite 4 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter