Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2506. Seite 5 von 51.
Mittagspause© Joseph Hermann2024-02-121 KommentarMittagspause
Aufgenomen in den Alpen, gönnte sich diese Torf-Mosaikjungfer eine kleine Pause am rande ihres Teiches. Beschäftigt war sie neben der Nahrungssuche hauptsächlich mit der suche nach eierlegenden Weibchen, diese waren oft nicht in der Lage schnell genug weg zu fliegen, sodas dieses Mänchen sie für die Paarung griff.
Viel Schnee hatte es© Horst Ender2024-02-122 KommentareViel Schnee hatte es
Unterwegs mit den Tourenbrettern im Hochwald. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Bunte Wirbler© Horst Ender2024-02-112 KommentareBunte Wirbler
Im letzten Frühling konnte ich diese Brautente beobachten! Er wollte seinem Kontrahenten die Frau ausspannen was sich dieser nicht gefallen ließ. Da kam es schnell zu Kämpfen. Wünsche einen schönen Sonntag, auch wenn es schifft wie aus Kübeln.
Mehr hier
Herrlicher Morgen© Walter Sprecher2024-02-066 KommentareHerrlicher Morgen
Mal was anderes! Ein Zoom machts möglich. Sozusagen vor meiner Haustür in einem meiner Lieblingsgebiete aufgenommen. Der Berg mit dem Senderturm ist der Säntis. Die ganze Kette der Alpstein. Ein bei uns weit herum bekanntes Ausflugsziel. Und diese Morgenstimmung musste ich einfach festhalten. Ich habe zwei Aufnahmen zusammengefügt.
Mehr hier
auf die Spitze getrieben© Horst Ender2024-02-045 Kommentareauf die Spitze getrieben
Ein Schneekristall an einem frostigen Morgen. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Mehr hier
Außer Betrieb© Horst Ender2024-02-015 KommentareAußer Betrieb
Das Bild soll zeigen das Schnee nicht nur Schnee ist! Temperatur, Luftfeuchte und Wind sind Faktoren die den Schnee beeinflussen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch.
Mehr hier
Rauriser Alpen im letzen Sonnenlicht© Thomas Kähm2024-01-261 KommentarRauriser Alpen im letzen Sonnenlicht
Am Ende einer anstrengenden Winterwanderung entdeckte ich zwischen den Nadelbäumen eine wunderschöne Aussicht. Mit dem Teleobjektiv entstand dann dieses Panorama durch 3 Hochformat-Aufnahmen.
Bonsai© Horst Ender2024-01-234 KommentareBonsai
Gestern morgens das frostige Wetter ausgenützt um ein paar Eisblumen zu fotografieren. In meiner Nähe befindet sich eine Laube die noch Fenster mit Einzelglas hat, dort bilden sich bei entsprechender Witterung sehr schöne Eisgebilde. Stack aus einigen Einzelbildern mit PSCC zusammen rechnen lassen. Stativ und Kabelauslöser, einige Schmutzpartikel und Halos mittels Stempel entfernt. Heute ist das Schauspiel schon wieder vorbei, es regnet im Tal, aber meine Schi stehen schon bereit, warten nur bis
Mehr hier
Plattenpulver, ......................© Horst Ender2024-01-223 KommentarePlattenpulver, ......................
hier hatte der Baumeister der Lawinen (Wind) ganze Arbeit geleistet. Zum Schifahren nicht der netteste Schnee Gestern war der Schnee ganz anders, Pulverschnee vom Feinsten Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Nochmal der Glückshase© Walter Sprecher2024-01-182 KommentareNochmal der Glückshase
Dieses Bild mit etwas Umgebung gefiel mir eigentlich von Anfang an sehr gut. Deshalb muss es raus Schneehasen sind bei uns in den Bergen zwar überall vertreten aber doch nicht häufig und man findet meist nur ihre Spuren und Hinterlassenschaften. Mir jedenfalls gings meist so.
Mehr hier
Reflexionen© Gottlieb Schalberger2024-01-161 KommentarReflexionen
Im unteren Weißensteiner See spiegeln sich die Wipfel der Bäume, die gerade von den letzten Sonnenstrahlen gestreift werden. Ein Mitbringsel aus den Julischen Alpen, seinerzeit im Frühling.
Herbstabend am Dolomitenbergsee© Horst Ender2024-01-1510 KommentareHerbstabend am Dolomitenbergsee
Spiegelglatt präsentierte sich der herbstliche Bergsee an diesem frühen Abend. Leider verschlechterte sich das Wetter in der folgenden Nacht. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Gratwanderung© Horst Ender2024-01-111 KommentarGratwanderung
Ein schon etwas älteres Bild! Warum es die Exifs nicht übernommen hat weiß ich nicht?? Blick von den Kitzbühler Alpen hinaus ins Karwendel. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Spuren und Strukturen© Martin Hainz2024-01-105 KommentareSpuren und Strukturen
und zapfige Kälte. Und wenn man schwerer als der Hase ist, sollte man sich nicht so nah an den Rand der Wächte begeben
Mehr hier
Wasserfälle ...,© Vera Schalberger2024-01-086 KommentareWasserfälle ...,
... üben immer einen besonderen Reiz auf mich aus, so auch dieser im schönen Salzburger Land!
Kurz nach Sonnenaufgang© Horst Ender2024-01-084 KommentareKurz nach Sonnenaufgang
Nach einer Schlechtwetterperiode unterwegs in der heimatlichen Bergwelt. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Der Schnee ist nah© Walter Sprecher2024-01-077 KommentareDer Schnee ist nah
Gerade heute dachte ich wieder an den Tag im November mit dem Sperlingskauz. Heute hat es dort oben viel geschneit! Bei mir ganz im Tal regnet es den ganzen Tag. Zwischendurch sind es auch Schneeflocken. Es war ein herrlicher morgen den uns der Spauz beschert hatte.
Mehr hier
20-C-M-B-24© Horst Ender2024-01-064 Kommentare20-C-M-B-24
Caspar, Melchior und Balthasar die Drei Könige die sich auf den Weg machten! So kamen mir die eingeschneiten Fichten vor. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Monochrom© Micha Lang2024-01-042 KommentareMonochrom
Aus Mangels an Wintermotiven muss ich leider aufs Archiv zugreifen, aber demnächst solls ja ein bissl Winter werden ......
Frühblüher© Horst Ender2024-01-035 KommentareFrühblüher
Der Winter 22/23 war ei uns eigentlich kein Winter, dafür hatten wir dann ab März immer wieder so richtig grausiges Wetter. Eine Seltenheit dass man bei uns im Februar im Auwald schon Schneeglöckchen und Märzenbecher findet. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Teiltarnung© Walter Sprecher2024-01-029 KommentareTeiltarnung
Eines der letzten Bilder 2023 gab es von diesem eher zufällig entdeckten Hermelin. Ein schöner Morgen an dem noch Raureif lag bescherte uns einige sehr schöne Aufnahmen. Allerdings sahen wir bis jetzt noch nie ein Wiesel das im Winter noch nicht ganz weiss daher kam. Mit diesem Bild wünsche ich allen noch ein GUTES NEUES JAHR
Mehr hier
Stiller Moment ...............© Horst Ender2023-12-315 KommentareStiller Moment ...............
auf dem Dach der Kitzbühler Alpen dem Kreuzjoch. Dieses Bild hängt auf Leinen gedruckt im Wohnheim in Zell am Ziller, dieses hat vier Bereiche die heißen Kreuzjoch, Gerlosstein, Torhelm und Marchkopf. Da erinnern sich die Menschen dann öfters mal an lange vergangene Tage. Wünsche allen hier einen entspannten Jahreswechsel ohne die verblödete Knallerei die ja schon seit Tagen die Tiere verschreckt Für das Neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Feuer am Himmel© Martin Hainz2023-12-303 KommentareFeuer am Himmel
oder nur Sonne und Wolken. Gut Licht und spannende Motive wünsche ich euch auch fürs Neue Jahr, zuerst aber Gesundheit und Zufriedenheit! Viele Grüße Martin
Mehr hier
Verblüht...© Cornelia Hahn2023-12-303 KommentareVerblüht...
…ist nicht nur das Jahr, sondern auch die Korallenwurz. Darum zeige ich jetzt so ein Bild, wo man sagen könnte: Der Hintergrund ist schön , aber zum Jahresende mag es passen . Nein, Spass beiseite: Zu sehen ist eine Aufnahme aus dem letzten Jahr mit Blütenständen der Korallenwurz aus zwei verschiedenen Jahren! Rechts, der in demselben Jahr verblühte Samenstand mit noch grünen Kapseln und links das Gerippe vom Jahr zuvor mit längst zerstreutem Samen. Ich fand es spannend, beide Blütenstände (wohl
Mehr hier
So still ist jetzt die Zeit© Horst Ender2023-12-233 KommentareSo still ist jetzt die Zeit
Wie Maria und Josef standen die eingeschneiten kleinen Fichten da. Wir wünschen allen Forumsteilnehmern, Admins und dem Forenbetreiber eine friedliche und fröhliche Weihnachtszeit im Kreise der Lieben. Allen die Alleine sind, einen netten Blick, ein Lächeln oder eine wärmende Hand. Liebe Grüße Karoline und Horst.
Mehr hier
Hoch oben© Walter Sprecher2023-12-227 KommentareHoch oben
Mal etwas anderes probiert hatte ich hier. Ich lag unten am Stamm der Fichte und fotografierte in den Himmel. Als er Kleine gerade noch sein Gewölle warf merkte ich das ich zum Glück doch nicht ganz senkrecht unter ihm lag. Das Licht war so nicht ganz einfach aber dieses Bild gefällt mir ganz gut.
Mehr hier
Glöckchen im Auwald© Horst Ender2023-12-197 KommentareGlöckchen im Auwald
Neben der Ziller gibt es in meiner Nähe einen kleinen Auwald und dort blühen im Frühling Schneeglöckchen und Märzenbecher. Liebe Grüße und noch eine stressfreie Restvorweihnachtszeit.
Mehr hier
Ganz früh am Bergsee© Horst Ender2023-12-175 KommentareGanz früh am Bergsee
Im Oktober konnte ich mit meinem Bruder einen Ausflug in die Welt der Dolomiten unternehmen! Da habe ich auch dieses "Selfie" aufnehmen können. Liebe Grüße und einen schönen 3ten Adventsonntag!
Mehr hier
Vollmondsturmnacht© Horst Ender2023-12-127 KommentareVollmondsturmnacht
Ein schon etwas älteres Bild ist mir heute eingefallen und habe es nochmals neu durch die Softwaren laufen lassen. Die damalige Olympus E3 rauschte schon ab ISO 400 wie wild, durch DXO kann man das Rauschen aber gut in den Griff bekommen. Das Bild zeigt die Greizer Hütte vor dem Felskastell der Mörchner die mit bis zu 800 Meter hohen Wänden nach NO abbrechen. Der Föhnsturm zerrte an der Bekleidung und das Stativ samt Kamera loslassen war nicht drinnen. Knieend vor dem Stativ und ein paar Bilder
Mehr hier
In die Sonne© Walter Sprecher2023-12-116 KommentareIn die Sonne
Noch ein Bild von einem schönen Sommermorgen im Gebirge. Auch hier hatte ich zu viel Brennweite. Ich konnte nicht weiter zurück weichen. Ins Licht fotografieren ging nur so. Man macht halt dann das beste daraus.
Mehr hier
Gehst du endlich mal .............© Horst Ender2023-12-115 KommentareGehst du endlich mal .............
auf Tauchstation um Futter für mich zu holen? So in etwa stellte ich mir die Situation vor. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Korallenwurz (Corallorhiza trifida)© Cornelia Hahn2023-12-092 KommentareKorallenwurz (Corallorhiza trifida)
Hallo Zusammen, Habt vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem letzten Bild! Mir ist klar, dass die Pflanze nicht viel darstellt und ich auch das Licht im Wald nehmen musste, wie es ist. Trotzdem gehört diese Orchidee dazu und für mich galt es damals, die Pflanze erst einmal zu finden, kennen und schätzen zu lernen. Hier möchte ich noch ein Bild der Blüten nachschieben, wobei ich damals noch keine Stacks gemacht habe, sondern mit einer Nahlinse arbeitete. Ein Bild von einem verblühten Exemplar f
Mehr hier
Im Frühlingswald© Horst Ender2023-12-086 KommentareIm Frühlingswald
Ein bisschen Farbe ins Wintergrau! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Das Jahr der…© Cornelia Hahn2023-12-083 KommentareDas Jahr der…
Bevor das Jahr der Korallenwurz des schweizerischen Vereins für einheimische Orchideen zu Ende geht, möchte ich wenigstens ein blühendes Exemplar in meine Sammlung der Orchideen der Schweiz aufnehmen, wenngleich es schon ein etwas älteres Bild ist, da ich dieses Jahr den Weg zu ihr nicht gefunden habe. Die Korallenwurz ist sehr klein mit Blüten, die nur wenige Millimeter gross sind. Sie hat keine Laubblätter und produziert kein Blattgrün. Sie lebt ausschliesslich von Mykorrhizen im Boden und ist
Mehr hier
Überraschter Reineke© Walter Sprecher2023-12-078 KommentareÜberraschter Reineke
Mir fiel heute auf das ich von diesem wahnsinns Fuchserlebnis an jenem Morgen erst ein Bild eingestellt habe. Also hier ein weiteres Foto des überraschten Rüden. Bin froh hatte ich die R5 schon sonst hätte es vielleicht gerade mal ein Bild gegeben. Wen die Geschichte interessiert, hier: Dieser.Bilck#nfmain ist sie.
Mehr hier
Zurückhaltung ...................................© Horst Ender2023-12-033 KommentareZurückhaltung ...................................
ist im Moment im freien Schiraum gefragt. Es herrscht bei uns hier Lawinenwarnstufe 4 von der 5teiligen Skala. So sind meine Gattin und ich heute mit den Tourenschi durch bewaldetes Gebiet. Der Winter zeigte sich von seiner schönsten Seite und auch der Schnee war feinster Pulver. Liebe Grüße und einen schönen Abend!
Mehr hier
Dem Winter trotzen© Walter Sprecher2023-12-032 KommentareDem Winter trotzen
Passend zum schönen Winterwetter das wir gerade haben zeige ich noch ein weiteres Bild des Alpenschneehuhns im Föhnsturm. Der Hahn befand sich gerade in einer Ruhephase. So konnte ich mich im Schnee liegend und mit Geduld nähern. Man muss allerdings wissen wie nah man gehen darf ohne sie aufzuschrecken! Irgendwann stehen sie selber wieder auf und beginnen wieder zu fressen. Bei diesem allerdings konnte ich unmöglich so lange warten. Die Schneekristalle peitschten mir ins Gesicht wie Nadelstiche.
Mehr hier
Mitten im Winter© Horst Ender2023-12-029 KommentareMitten im Winter
Letzte Nacht hat der Winter ein kräftiges Zeichen gesetzt und er hat im Tal eine dicke Schneedecke abgeladen. Auf den Bergen wird es wohl fast einen Meter Neuschnee gegeben haben? Wünsche euch ein schönes und ruhiges erstes Adventwochenende!
Mehr hier
Sommererinnerung© Horst Ender2023-11-3010 KommentareSommererinnerung
Der Wetterbericht war gut für diesen Tag und so machten wir uns auf den Weg mit dem Auto über den Gerlospass nach Krimml im hintersten Pinzgau. Von dort mit unseren Ebikes hinein durch das Krimmler Achental. Zuerst steiler neben den Wasserfällen hinauf, anschließend durch einen kurzen finsteren Tunnel und immer in mäßiger Steigung bist zum Krimmler Tauernhaus. Nach einer kurzen Rast weiter taleinwärts bis zur Materialseilbahn der Warnsdorfer Hütte. Auf gemütlichen Steig ging es hinauf zur Hütte,
Mehr hier
Wolkenriss© Joseph Hermann2023-11-294 KommentareWolkenriss
Normal versuche ich mich nicht an Landschaftsfotographie. Als ich ende August auf einer Libellentour war hatte es übernacht in den hohen Lagen geschneit. Auf den weg zu den Habitaten tat sich dann kurz ein Loch in den Wolken auf und beleuchtete das Tal mit dem schmelzenden Schnee. Ich habe dann probiert mit meinem 100-400mm Objektiv ein Panorama zu erstellen, was am Ende zu ~30-40 Bildern und einem 194 MP Bild führte. Im himmel musste ich in Photoshop noch ein paar Löcher in den Wolken stopfen,
Mehr hier
Alpenbraunelle - Prunella collaris© Horst Ender2023-11-287 KommentareAlpenbraunelle - Prunella collaris
Mit den Tourenschi und Kamera unterwegs. Die Alpenbraunelle ist ein Vogel der Hochgebirge im südlichen Mittel- und Südeuropa sowie Anatolien. In östlicher Richtung kommt sie bis nach Japan vor. In Mitteleuropa findet man sie in den Alpen, den Karpaten und den Sudeten. Ihr Lebensraum im Hochgebirge sind sonnige Felshänge oberhalb der Baumgrenze. Auch auf felsigen alpinen Matten kann man sie beobachten. Die Höhenverbreitung in ihrem Verbreitungsgebiet liegt zwischen 1500 und 3.000 Meter NN. (Quell
Mehr hier
Der schlaue Tannenhäher© Walter Sprecher2023-11-2714 KommentareDer schlaue Tannenhäher
Bei mir ist es kaum möglich ein solches Foto eines Tannenhähers unter "normalen" Umständen zu machen. Beim Familienausflug in den Herbstferien allerdings schon. In Graubünden gibt es bekannte Orte an denen Eichhörnchen, Meisen und eben auch die Häher durch Jahrelange Fütterung sogar bis auf die Hand kommen. Für die Kinder immer ein tolles Erlebnis. Dieses Mal hatte ich auch die Kamera dabei den das RF 100 - 500mm geht ja wie von selbst mit. So konnte ich einige schöne Aufnahmen vom Tan
Mehr hier
Vorgestern .................© Horst Ender2023-11-253 KommentareVorgestern .................
haben meine Gattin und ich das Kaiserwetter ausgenützt und sind von Lanersbach hinauf zur Löschboden Alm gewandert und anschließend in weitem Bogen durch das Kar hinüber zur Grier Alm. Dort erreichten uns nach ca. zweistündigem Aufstieg die ersten Sonnenstrahlen. Frisch war es und die Stille war schon fast hörbar. Im Sommer ist dort oben recht viel los, aber jetzt im beginnenden Winter war keine Menschenseele zu sehen. Den Abstieg wählten wir dann auf direktem Weg hinunter nach Juns im Tuxertal
Mehr hier
Die Ruhe© Walter Sprecher2023-11-247 KommentareDie Ruhe
Die Ruhe vor dem Sturm könnte man fast sagen. An jenem Morgen gab es Anfangs noch einige fast Windstille Phasen bevor es dann überhaupt nicht mehr aufhörte zu stürmen. So konnte ich noch dieses Foto machen das mehr die winterliche Ruhe in den Bergen zeigt
Steinchaos© Horst Ender2023-11-242 KommentareSteinchaos
Ein schon etwas älteres Bild! Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Ausstieg aus dem Nebel© Horst Ender2023-11-227 KommentareAusstieg aus dem Nebel
Über Nacht hatte es ein wenig geschneit und der Wetterbericht war recht gut. So schnappten wir unsere Tourenski und stiegen zuerst durch Nebel, dann in immer heller werdenden Sonnenlicht bergan. Es war bitter kalt und das Herausschlüpfen aus den Handschuhen zum Fotografieren eine Herausforderung. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
50 Einträge von 2506. Seite 5 von 51.

Verwandte Schlüsselwörter