Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Gefleckter Smaragd
Eine der wenigen, für mich, echt spontan gelungenen aufnahmen vom letztem Jahr. Bei der Erkundung einer der Nationalparks in den Niederlanden ging dieses prächtige Männchen nach kurzem hin und her fliegen vor meiner Nase sitzen. Etwas was ich so spät am Tag eigentlich nur gelegentlich gesehen habe bis jetzt. Der Hintergrund ist ein leicht mit sonne angescheintes Schilffeld, und die Libelle selber landete im Bewölktem Bereich. Was mich bei diesem Exemplar besonders freute war die schöne Färbung d
Mehr hier
Gemeine Keiljungfer
Die Gemeine Keiljungfer kommt in den Niederlanden, dank fehlender Fließgewässer, nur selten vor. Hier habe ich sie an einem ihrer Hauptreviere photographiert. An diesem Tag konnte ich auch mehrere schlüpfende Individuen beobachten! Ich glaube es wurde ein Ast im Hintergrund gestempelt, also kein ND.
Lestes barbarus
Noch eine der Südlichen Binsenjungfern aus 2023, das genaue Datum weis ich nicht mehr, aber an dem Teich an dem die Fotos enstanden wurden 2024 fast keine gemacht. Durch starke Regenfälle im Winter 23/24 stieg der Wasserpegel dort so stark das sich viele der "warmwasser" sorten wie diese nicht ganz so schön festigten, auch die ufervegitation war dermasen im sumpf dass das begehen nicht ohne große schäden am Habitat möglich war. Ich vermute das es ein ND ist, bin mir aber nicht mehr 100
Mehr hier
Rot Grün
Leider etwas viel Äste im Weg. Dennoch gefielen mir die farben zu gut. Dieses Rotkehlchen entdeckte ich während ich auf eine Drossel wartete welche an den Beeren des Busches naschte. Die drossel saß leider nie frei genug für ein schönes Bild. Das Rotkehlchen war dafür um so pose-freundlicher.
Hopla...
Ab und zu trifft man etwas wo man nicht ganz genau weis was lost ist. So war es auch der fall bei dieser Frühen Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) mit einer rätselhaften weisen etwas oben drauf. Erst spekulierte ich und ein Freund ob es denn ein Schimmelpilz sei der dieses junge Tier befallen hat? Doch bei näheren hinsehen entdeckten wir noch ein zwei weise spritzer auf dem Tier und uns wurde klar das es sich warscheinlich um die hinterlassenschaften eines Vogels handelte. Hoppla, war eventue
Mehr hier
Herbst Mosaikjungfer
Ich habe letztes Jahr angefanngen für die Vlinderstichting (Schmetterlingsstiftung) in den Niederlanden Libellen zu kartieren. Dies war eine der vielen Herbst Mosaikjungfern die man dort im Sommer finden kann.
Südliche Binsenjungfer Das "Lanternchen"
Serie mit 28 Bildern
Mehr hier
Schwan in den Dünen
Foto eines Schwans aus Januar letzten Jahres bei uns in den Dünen. Frohe Weihnachten und guten Rutsch an alle und Danke für das schöne Forum!
Bandheidelibelle
Eines der wenigen Libellen Fotos welches ich echt planen musste dieses Jahr. Die Bandheidelibellen in den Niederlanden sind etwas weiter weg von mir. Für Makros braucht es dann doch lieber etwas windstille und einen Sonnigen morgen.Zwei dinge die es in den Niederlanden nicht so oft vorkommen. Hier hatte ich glück, und an einem anders Bewölkten Morgen, stach die Sonne doch kurz 1 Minute durch und ich konnte trotz Wind einen guten stack Rausholen. Mir macht es ausgesprochen diese Art zu Fotographi
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter