Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1619. Seite 19 von 33.
Aufmerksam© Kevin Prönnecke2015-04-081 KommentarAufmerksam
Eisvogel an einem kleinen Bach in Sachsen. Mehr aktuelle Bilder von der heimischen Vogelwelt sind auf meiner Homepage zu finden.
Bärenbachfarben© Barbara Fimpel2015-03-106 KommentareBärenbachfarben
so viel FarbundFormvielfalt kann ein kleiner Bachlauf bieten, alles Natur pur LG Barbara
Mehr hier
- Eiszeit -© Dr. Martin Schmidt2015-02-249 Kommentare- Eiszeit -
Die Ravennaschlucht im Schwarzwald ist sogar jetzt noch ein richtiger Kühlschrank und hält durch ihre enge und schattige Form selbst bei deutlich höheren Umgebungstemperaturen außerhalb die eigenen tief im Keller. So konnten mein Freund Heiner Werner und ich letzte Woche dort fast schwitzend aus 10 Grad Umgebungstemperatur kommend noch wunderschöne Eisstrukturen ablichten.
Mehr hier
Ich liebe blaue Stunden.....© angelika lambertin2015-02-2220 KommentareIch liebe blaue Stunden.....
So wie hier in der Verzasca am Spätnachmittag ...noch später hatte ich wieder Sonneneinstrahlung ...ein Wechselbad der Farben .... richtig toll !
"Loslassen "© angelika lambertin2015-02-1814 Kommentare"Loslassen "
Mit diesem Bild (Experten wissen wo das ist ) melde ich mich von meiner Karnevalsflucht zurück ...bin heute gegen Abend erst angekommen und möchte euch alle schön grüßen. Nachdem Mark die gleiche Idee hatte mit der dunklen Ausarbeitung hab ich die einfach mal drangehängt.
Mehr hier
Morgens am Steinbrückle© gelöschter Benutzer #7710922015-02-182 KommentareMorgens am Steinbrückle
Diese Aufnahme, wie so viele andere Fotos von mir, ist nur durch Glück und der Tatsache am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sein, entstanden. Ich finde man muss nicht mit aller Technik in der Natur unterwegs sein, sondern einfach mal auf den Zufall zu hoffen und dadurch auch in Kauf nehmen, mal nicht so perfekte Bilder zu bekommen. Wichitg ist und solte doch sein, die Natur ohne große Störung wahrzunehmen!
Mehr hier
Flipper im Hohen Venn gesehen!© Martin Oberwinster2015-02-064 KommentareFlipper im Hohen Venn gesehen!
Auch Flipper schwimmt im Winter durch das Hohe Venn. Weitere Bilder zu meinen beiden Touren bei Schnee im Hohen Venn findet Ihr auf meiner Website bzw. Blog. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Wasseramsel© Marko König2015-01-258 KommentareWasseramsel
Ein Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=JGI_xH_YW7Y&list=UUVcAOwWSJo0I65Y-PR_RfTg
Mehr hier
~ silent flow ~© Rolf Schnepp2015-01-0910 Kommentare~ silent flow ~
dieses Bild ist an der Hoegne entstanden - als dort noch Winter herrschte Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Tarnung© Thomas Harbig2015-01-044 KommentareTarnung
Bei solcher Witterung kann man die Wasseramseln leicht mal übersehen. Aufnahme ist älter, wir haben leichte Plusgrade. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
kleiner Bergbach© Alexander Erdbeer2014-12-305 Kommentarekleiner Bergbach
Je öfter ich es probiere, desto mehr wird mir klar, dass Bachfotografie alles andere als ein leichtes Unterfangen ist. Oftmals landet viel im Mülleimer und die guten Bilder hier weiß man umso mehr zu schätzen. Hier ein kleiner Versuch aus den Weihnachtstagen.
Mehr hier
Eisscholle© Flurin Leugger2014-12-252 KommentareEisscholle
Wieder einmal ein Lebenszeichen von mir. Nach dem die Prüfungen vorbei sind, habe ich nun endlich wieder Zeit zum Trainieren und Fotografieren. Hier ein ganz frisches Bild vom 23.12.2014. In den höher gelegenen Täler der Alpen sind zumindest die Temperaturen schon winterlich und am Bach bildet sich Eis auf den Steinen. Wäre euch sehr dankbar für eure Kritik, da diese "Art" von Fotografie neu für mich ist Wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mehr hier
Hast du ein Geschenk?© Thomas Harbig2014-12-2114 KommentareHast du ein Geschenk?
Schon im Januar beginnt die Balz der Wasseramseln. Wenn die Bäche zugefroren sind, ist ihr Radius eingeschränkt. Ansonsten hat man kaum Chancen sie vor die Linse zu bekommen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
hurtig© Rita Priemer2014-12-151 Kommentarhurtig
Noch ein weiterer Versuch einer Langzeitbelichtung am Wasser
Unterm Schleier© Rita Priemer2014-12-142 KommentareUnterm Schleier
Dies ist einer meiner ersten Versuche mit Langzeitbelichtungen am Wasser. Beim nächsten Mal werde ich noch einen Versuch mit Polfilter machen.
Spätherbst in den Ardennen© Holger Dörnhoff2014-11-292 KommentareSpätherbst in den Ardennen
...eins habe ich noch im Uploadcontainer. Ich hoffe, dieser Hoegneausschnitt gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Im Zauberwald© Hans Peter Dieringer2014-11-282 KommentareIm Zauberwald
Kleiner Bach im Hochschwarzwald kurz vor der Nebelgrenze, welche so mancher aus der Rheinebene in der kalten Jahreszeit öfters gerne unter sich lässt.
Wildwasser© Michael Schwarzmüller2014-11-282 KommentareWildwasser
Mitten im Schwarzwald hab ich zufällig diese tolle Schlucht erkundet. Ganz oben ist ein gewaltiger Wasserfall, der über mehrere Stufen herunter donnert. Leider war da oben das Licht nicht optimal, so dass ich den Wasserfall nicht fotografiert habe. Ich werde es im Frühjahr nochmal versuchen.
Gletscherhöhle© Flurin Leugger2014-11-289 KommentareGletscherhöhle
Der Besuch in der Gletscherhöhle war etwas vom Eindrücklichsten, was ich bis jetzt erleben durfte. Man wurde förmlich vom Eis umringt und hörte einzig den Bach in die Tiefe verschwinden und ab und zu einmal ein Kracken im Gletscher. Man fühlte die Kraft des Gletschers förmlich. Das Fotografieren war aufgrund der ständig tropfenden Decke nicht ganz einfach... Freue mich auf eure Kritik
Mehr hier
Wasserherz© Martin Oberwinster2014-11-266 KommentareWasserherz
Ich "quäle" Euch noch mit einem Bild von der Hoegne. Die Blasen auf dem Wasser haben ab und an unterschiedliche Formen durch die längere Belichtung hervorgebracht.
Mehr hier
Einer von denen© angelika lambertin2014-11-239 KommentareEiner von denen
Nachdem ihr so nett mitgeraten habt ...hier ist einer von denen ..... den schenk ich euch ....das hat sowas von Spaß gemacht, kann man gar nicht beschreiben .....
Feels like Hoegne© Holger Dörnhoff2014-11-233 KommentareFeels like Hoegne
der Bach ist hier in letzter Zeit ja nicht gerade selten gezeigt worden, aber man kann sich an dieses Ardennenbächlein gewöhnen, oder? LG Holger
Mehr hier
Herbst am Fluss die 2.© alex wünsch2014-11-222 KommentareHerbst am Fluss die 2.
Nun, ich will Euch die zweite Variante von Herbst am Fluss nicht vorenthalten. Vielleicht spricht Euch die Version ja mehr an als die Erste.
Mehr hier
~ Divoká soutěska ~© Rolf Schnepp2014-11-198 Kommentare~ Divoká soutěska ~
Hier ein Bild aus der "Wilden Klamm", einem Abschnitt der Kamnitz in der Böhmischen Schweiz. Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
⌇flußaufwärts ⌇© Martin Oberwinster2014-11-188 Kommentare⌇flußaufwärts ⌇
Diesmal hoffentlich 100%-Stativbein-frei. Mit Holger habe ich vor einigen Tagen die Hoegne in Belgien fotografisch erkundet. Dabei entstand dieses Bild, welches die Hoegne flußaufwärts zeigt. Ich hoffe, Ihr mögt noch Bilder von hier sehen.
Mehr hier
Die Wege des Wassers© Holger Dörnhoff2014-11-189 KommentareDie Wege des Wassers
...hier gezeigt anhand eines engen Ausschnitts der Hoegne. - Um entsprechenden Kommentaren direkt vorzubeugen, das Bild ist mal wieder auf den Millimeter genau vom Ausschnitt eingestellt um links und rechts störende Bildelemente zu eliminieren. Ein größerer Ausschnitt ließe sich nur mit entsprechenden Anschnitten realisieren, was mir aber nicht gefallen hat vor Ort. Ich hoffe, Ihr könnt dem Bild dennoch etwas abgewinnen. LG Holger
Mehr hier
Herbst am Fluss© alex wünsch2014-11-163 KommentareHerbst am Fluss
Diesen Herbst war ich nach langer Zeit mal wieder am Fluss angezogen von den bunten Herbstfarben. Ich finde es hat sich doch gelohnt, oder?
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
Tal abwärts© Holger Dörnhoff2014-11-158 KommentareTal abwärts
Ich hoffe, Ihr "ertragt" noch ein Hoegnebild. Diese plastischen "Bollersteine" haben mir gut gefallen, weil sie für mich so einen dreidimensionalen Effekt haben, obwohl Bilder ja nur zweidimensional sein können. Vielleicht mögt Ihr das Bild ja auch noch anschauen. LG Holger
Mehr hier
Schweif© Martin Oberwinster2014-11-1411 KommentareSchweif
Wie ein weißer Schweif zogen sich die Wasserblasen aufgrund der längeren Aufnahmezeit am Ufer der Hoegne entlang. Auf einer gemeinsamen Tour mit Holger am letzten Wochenende aufgenommen, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Abends hatte ich aber auch nach dem langen Tag Plattfüße. Mann oh mann. Nachtrag: Ich könnte jetzt ja sagen, ich wollte mal Eure Augen testen, aber besser sollte ich meine besser einsetzten. Das Bein habe ich einfach glatt übersehen. Sorry, wenn es mir gelingt, füge ein ein we
Mehr hier
~ Edmundova Soutěska ~© Rolf Schnepp2014-11-139 Kommentare~ Edmundova Soutěska ~
Hier ein Bild, das ich jüngst in der Böhmischen Schweiz an der Kamnitz aufnehmen konnte... Die tief eingeschnittene Klamm bietet eine Fülle von Motiven und hat dadurch ihren besonderen Reiz. Die allgegenwärtige Feuchtigkeit schafft eine eigene Atmosphäre. Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Bachlauf© Alfred Reinartz2014-11-121 KommentarBachlauf
Hallo zusammen, hier mal eine Langzeitbelichtung. Der Streifen unter dem gebogenen Ast ist durch ein vorbei schwimmendes Blatt verursacht Gruß Alfred
Mehr hier
Gletscherwasser© Benutzer 10368022014-11-128 KommentareGletscherwasser
Im Gamlefjell leuchten die zahlreichen Seen und Wasseransammlungen in einem hellen Türkis und die Reflexionen des Himmels machen den Anblick zu etwas Besonderem.
Gertelbach I© Paraskevas Comninos2014-11-116 KommentareGertelbach I
Anfang Oktober als die ersten Blätter sich gold-gelb färbten sind fünf Verrückte Fotofreunde zusammen in den Gertelbach gefahren. Wir wollten uns dot mal fotografisch austoben und haben die zwei Tage sehr genossen.. Gruß Pari
Mehr hier
Der kleine Wasserfall© Dietmar Ruhringer2014-11-113 KommentareDer kleine Wasserfall
Aufgenommen in der Ysperklamm, die ich heuer das erste mal aufsuchte. Obwohl sie nur 30 Autominuten von mir weg ist.
Mehr hier
Stürmisches Valle Verzasca© Radomir Jakubowski2014-11-119 KommentareStürmisches Valle Verzasca
Hi, momentan versinkt das Tessin im Regen. Hier ein Bild vom Wochenende aus dem Valle Verzasca. Viel Spaß beim Betrachten!
Mehr hier
O ~ H E R B S T K R E I S E L ~ O© Holger Dörnhoff2014-11-1019 KommentareO ~ H E R B S T K R E I S E L ~ O
... im Hohen Venn an der Hoegne. Ja ja, auch ich war jetzt mit meinem Fotokollegen Martin Oberwinster an dem wohl meistfotografierten Ardennenbach um mich mal einen Tag lang fotografisch erschöpfend auszutoben. Allerdings ging das mit der Erschöpfung aufgrund meiner derben Erkältung schneller als mir lieb war. Naja, solange man die Ausrüstung noch festhalten und "Nöbschedrügge" kann... - Ich hoffe, das Bild gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
Wasserstrudel© Markus Lenzen2014-11-099 KommentareWasserstrudel
Wasserstrudel gibt es an der Hoegne einige, aber nur wenige sind so schön fotogen wie dieser. Zudem sind diese auch nicht immer einfach direkt als solche zu erkennen. Erst die Langzeitbelichtung der Kamera macht den Wasserfluss dann so deutlich sichtbar. Einige bunte Herbstblätter im Strudel geben dann auch noch ansprechende Farbakzente. Hier jetzt das fertige Bild dazu. Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag! Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Ysperklamm© Dietmar Ruhringer2014-11-094 KommentareYsperklamm
Die Ysperklamm bietet doch einige besondere Leckerbissen.
Gebirgsbach© Kevin Prönnecke2014-11-072 KommentareGebirgsbach
Dieses Bild entstand vor 2 Wochen im Polenztal. Mehr Bilder aus der Sächsischen Schweiz sind auf meiner Homepage zu finden.
Gestrandetes "Blattgold"© Holger Dörnhoff2014-11-0618 KommentareGestrandetes "Blattgold"
Die Strömung hat es gebracht, das "Blattgold" der Buchen. Bald nimmt sie es wieder mit - dann ist Winter. LG Holger
Mehr hier
Im Tal der wilden Ilse© Thomas Harbig2014-11-062 KommentareIm Tal der wilden Ilse
Unser Treffen im Harz war einfach nur schön. Dank an Oli und Kevin, der Harz bietet Motive ohne Ende. Vorfreude schönste Freude! Bis bald. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Meine ersten Schritte© Stefan Rosengarten2014-11-054 KommentareMeine ersten Schritte
Neben dem Versuch Details mit dem Tele einzufangen, war natürlich auch das Weitwinkel ein Bestandteil des Workshops. Auch hier bitte ich um Kritik. Ist ja nicht so, dass ich nicht schon welche bekommen hätte! Gruß Stefan
Mehr hier
Als Ergänzung zum Moorblatt© angelika lambertin2014-11-048 KommentareAls Ergänzung zum Moorblatt
Eigentlich sah das Wasser in dem Wildbach so aus, wenn die Sonne es erreichte .... in der Haltung, die ich einnehmen musste war die manuelle Scharfstellung...anders geht es auch nicht bei dem Objektiv... ein fast unmögliches Unterfangen, aber ich habe gewußt, welche Möglichkeiten sich da ergaben .... bissel schärfer hätte es sein können, dann würde es zu meinen Lieblingsbildern gehören, .. manchmal mag ich so verrückte Bilder.
Mystischer Urwald© Radomir Jakubowski2014-11-047 KommentareMystischer Urwald
Hier ein Bild aus dem Urwald Madeiras. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Kleine Wellen© Holger Dörnhoff2014-11-047 KommentareKleine Wellen
...eines kleinen Baches im Bergischen Land (NRW). Ein kleiner intimer Ausschnitt. LG Holger
Mehr hier
"Steine im Fluss" die 2.© Steffen Spänig2014-11-032 Kommentare"Steine im Fluss" die 2.
Nach berechtigter Kritik von Birgit und Klaus, habe ich noch eine andere Belichtungsvariante des Bildes ausgesucht und bearbeitet. Ich denke jetzt auch das es so etwas besser aussieht ??? VG Steffen
Mehr hier
Alle Anfänge sind schwer© Stefan Rosengarten2014-11-034 KommentareAlle Anfänge sind schwer
Ich wage mich ja so allmählich in neue Gefilde und so kam mir der Workshop am letzten Wochenende gerade recht. 3 Tage waren wir in den Ardennen unterwegs, um uns an der Bachfotografie zu versuchen. Dieses Foto ist bei der Übung mit dem Tele entstanden. Ich bitte ausdrücklich um Kritik! Gruß Stefan
Mehr hier
Moor-Bach-Blatt© angelika lambertin2014-11-0315 KommentareMoor-Bach-Blatt
Jetzt wusste ich nicht, ob die Rubrik stimmt, oder F&F besser wäre ...... Nicht ganz leicht zu erklären, was man hier sieht ....eigentlich nur ein Blatt im Bach.... Ein Bach mit rotem Moorwasser, dessen Wasserspannung wohl durch dieses aufgelöst wurde und die tatsächliche Wasserfarbe ungeachtet des Lichtscheins durchkam .....ob das verständlich ausgedrückt ist, weiß ich nicht, aber ein Sonnenstrahl drang durch dichtes Blätterwerk bis zum Wasser und färbte es kupferrot. Durch den Aufnahmewink
Mehr hier
50 Einträge von 1619. Seite 19 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter