mein neuer Fotostandort ist gar nicht mal schlecht. Die Brennweite ist zwar oft zu knapp da ich nicht näher heran kann. Ab und zu ist das Männchen aber gnädig und posiert kurz in geeigneter Distanz.
Hallo zusammen, kurz etwas zur Entstehung dieser Aufnahme.
Man nehme ein Baumstamm, lege ihn über einen Bach, und wartet so lange bis sich Moose daran bilden.
Dann wartet man ab bis ein Kröterich sich auf einen darunter liegenden Stein setzt, um auf seine Angebetete zu warten.
In der Kombination feuchtes Moos, sprudelnder Bach und günstigem Licht entstehen solche Funkelglitzer-Bilder
Keine Ahnung, wie ich das gemacht habe. Nach zwei Stunden an unserem kleinen Bach sind eine Menge Bilder entstanden, die irgendwie alle komplett unterschiedlich sind. So ein Bach kann richtig Spaß machen
VG Silke
Durch einen Tipp eines Bekannten Tiermalers bei uns im Ort fand ich einen neuen Platz wo die Wamseln gerade eine Brut Junge am füttern sind. Eine sehr gute Stelle wie ich sehr schnell erkannte. Dort werde ich hoffentlich noch einige Stunden verbringen können. Heute hat der Föhn kräftig geblasen deshalb die Wasserspritzer.
Diesen Wasserläufer habe ich in einem kleinen Bach fotografiert.Er ließ sich immer wieder mit der Strömung treiben,lief dann aber wieder die Strecke,strömungsaufwärts,bis er/sie ein Insekt gefangen hatte und sich an einem Halm verankerte,um das Mahl einzunehmen.
Da sich heute im Wald keine besonderen Motive ergaben, musste der kleine Bach herhalten. Die Reflektionen der Sonne malten wunderschöne Farben ins Wasser.
VG Silke
Dieses Foto entstand mitten in einem kleinen Bach.
Die Kamera habe ich so eben gerade über die Wasseroberfläche des Baches freihand gehalten um dieses Foto zu machen.
Ein passendes Stativ hatte ich nicht dabei, da das Wasser dafür zu flach war. Mit Stativ wäre ich nicht tief genug gekommen um direkt über die Wasseroberfläche zu fotografieren. Zum Glück habe ich auch ohne Stativ dieses Foto mit ruhigen Händen hinbekommen ohne zu wackeln.
LG André
mit immer wieder neuen, innovativen Gemälden überrascht mich der Auwaldbach, wenn das Blätterdach noch nicht geschlossen ist, sind die Spiegelungen besonders reich und intensiv an Farben und Formen.
Hallo zusammen,die Krötenwanderung hat begonnen.
Bei uns muss er/sie zuerst durch einen Bach,um an ihr Ziel,einem Teich,zu gelangen.
Das macht es einfacher die Kröten in dieser Position abzulichten.
Ein reines NB.....auch wenn es nicht danach ausschaut
Ein Making oft kann gerne per PM. angefordert werden.
Schönes Wochenende,
Stefan
...so heißt dieser Abschnitt der Hoegne. Die Bildidee ist nicht ganz neu, aber dieses Fotojahr entwickelt sich für mich Motivtechnisch irgendwie schwierig und zäh. Da musste dann leider dieser Klassiker her halten.
Kann man verschmerzen oder?
LG Holger
Hallo ins forum
teilweise schauen die Blasen wie Fussbälle aus, findet ihr nicht auch?
Entstanden am Zipfelbach beim Spazieren gehen...
Viel Freude falls es gefällt
LG Barbara
...ist das dominierende Deckgestein des Nordschwarzwaldes. Und der Grobbach, der bei Geroldsau zu Tal stürzt, lässst den Sonnenstrahlen Platz für charmante Reflexionen am gelblich-roten Bachgrund.
Wasserfälle gibt es in den Pyrenäen ja ohne Ende. Dennoch ist es nicht immer einfach bei passendem Licht einen passenden Bildaufbau zu finden. Für dieses Foto bin ich relativ früh aufgestanden, leider lag der Bachlauf aber im Schatten der Berge. Ich habe noch ein weiteres Foto von dieser Location bei Sonnenlicht gemacht, das ich vielleicht auch noch hochladen werde.
Lg Adrian
Es war sehr schön zusammen mit Richard Pohl die Wasseramsel zu beobachten und sie zu fotografieren.
Ich mag sie sehr gerne, die Wasseramseln und es sind einer meiner lieblings Vögel geworden.
Ich freue mich über hilfreiche kritik
Liebe Grüße, Luca
Ein umgestürzter Baum bildete eine natürliche Brücke über die eiskalte Breitach, einem Quellzufluss der Iller. Nur allzu gerne hätte ich diese mutige Überquerung live miterlebt.
Fährtenleser sind gefragt ?
Der Jahreswechsel brachte hier zu Lande in erster Linie zu hohe Wintertemperaturen und Regen Regen Regen ... Trostlosigkeit und prall gefüllte Bäche und Flüsse.
Diese Freudlosigkeit und der Mangel an Möglichkeiten vor die Türe zu kommen hat sich bei mir in einem S/W-Bild "entladen", welches die Trübseligkeit am Besten wieder spiegelt. Im Moment sieht es ja so aus, als wenn es jetzt Wettertechnisch etwas besser wird, schauen wir mal...
LG Holger
Warum kann ich eigentlich in die durchaus
Hallo zusammen,
Island, eine relativ kleine Insel und trotzdem ein "weites Land". Diese Aufnahme entstand im innern der Insel. Ein Tal umringt von großen Hängen, links eine Straße ( für uns ein Weg ) und rechts ein kleiner Bach. Mitten drin ein Bauernhof?. Schneereste im August. Auch das ist Island. Ich fands toll.
LG Udo
Wegen der gewundenen Straße kein ND.
In Schottland war ich schon öfter.....hätte aber nicht gedacht, daß auch Wales wunderschöne Landschaften zu bieten hat ...dazu ein Licht fast wie in Schottland
Grün ist die Farbe der Hoffnung und davon wünsche ich euch ganz viel für das kommende Jahr.
Das Bild in Wischtechnik entstand in einem kleinen Tal in Wales.
Ausgiebiges Gymnastiktraining einer jungen Wasseramsel. Dieses Foto habe ich letztes Jahr im Mai gemacht, sie hat sich dabei von mir nicht beeindrucken lassen. Nach einem Shooting habe ich mich wieder langsam zurückgezogen.
Jetzt sehe ich sie öfters bei der Herbstbalz und bin immer wieder von ihren beeindruckenden Flugmanövern begeistert, wenn sie bei einem Spaziergang vorbeisausen dann freue ich mich jedes mal aufs neue!
Freundliche Grüße Samuel
Eine Impression aus dem "Hidden Valley" in den Highlands.
Hidden war es wirklich und mit Fotogepäck auch nicht einfach zu erreichen.
Aber gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
Viel Spaß beim Betrachten wünscht Euch
Rolf
der vermutlich aufgrund der Talsperre noch relativ gut mit Wasser versorgt wurde.
War letzter Monat mein erster Versuch mit Graufilter für Langzeitbelichtung.
Gruss M7chael
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.