Hallo,
Dasselbe Huhn wie das vorige vom letzten verregneten Sonntag.
Das Format ist mal wieder anders. Ich finde es passt am besten zum Bild.
Der Wischer war nicht beabsichtigt. Dafür ist das Huhn verantwortlich.
Gruß, Bernd
Aufnahme vom 05.05.2008:
In den ökologisch betriebenen Weingärten haben wir schon des öfteren Rebhühner beobachten können. Die Gräser zwischen den Weinstöcken bieten ihnen scheinbar ausreichend Nahrung zudem bietet die offene Landschaft den Hühnervögeln eine gute Übersicht vor möglichen Freßfeinden. In den Furchen finden sie bei Bedarf zwischen den Reben gute Versteckmöglichkeiten.
VG, Ralf
neue Bilder auf unserer website: http://www.wunderbare-erde.de/neuebilder.php
.
Aufnahme vom 29.04.2008:
Nicht nur das Rebhuhn war überrascht... wir auch! Obwohl nur wenige Meter vor uns, hatten wir das Rebhuhn schon längere Zeit auf dem Acker scheinbar übersehen: Rebhühner drücken sich bei wahrgenommenen Gefahren flach auf den Boden und suchen sich zu verstecken. Wenn sich die Gefahr dann aber weiter nähert oder akuter wird, fliegen Rebhühner mit lauten Flügelschlägen auf... Wir wurden wohl eher als Störung, denn als Gefahr wahrgenommen - im letzten Moment sahen wir die He
Niederlande, 25.03.2007:
Rebhühner sind zum größten Teil des Jahres Einzelgänger. Mit der Entstehung von großen zusammenhängenden Agrarflächen wurden den Rebhühnern ihre typischen Deckungen genommen. Nur dort, wo durch Hecken oder Feldraine mit höherer Vegetation in geringen Abständen ausreichende Deckung gegeben ist, können sich die Rebhühner gegenseitig nicht sehen und siedeln daher viel dichter. Hinzu kommt, dass durch intensive Landwirtschaft das Nahrungsangebot geschmälert wird und auch Ge
auf winterlicher Saat ducken sich diese beiden Rebhühner(Perdix perdix)
Aufgenommen im westl.Münsterland aus dem Auto.
Nikon FE,Noflexar 8/600, Ektachrome 200 Prof.
Diascan,anschl. nachbearbeitet-leichter Ausschnitt,Tonwertkorrektur,USM,Neatimage.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.