Der Zeit etwas voraus, aber lange wird es nicht mehr dauern
bis die ersten Schneeglöckchen wieder zu sehen sind
und den Frühling einläuten.
An vielen Stellen sieht man schon die zarten grünen Spitzen.
Allen einen schönen Sonntag.
viele Grüße Gabriele
Hallo zusammen,
die ersten Frühblüher sind zuletzt ja fast schon 'Spätblüher' gewesen...
Diese Aufnahme stammt allerdings aus dem Februar vergangenen Jahres.
Viele Grüße
Michael
Noch blühen sie ja nicht, zumindest bei uns in der Region Nordschwarzwald nicht, aber ob es noch lange dauert...? Dieser " Winter " steckt ja voller Überraschungen!
Da hier das Wochenende sehr grau und Kalt war noch ein Bild von der Platte.
Hier war es Morgens auch sehr frisch aber das Licht etwas netter.
Hoffe es gefällt ein wenig.
Wünsche euch noch ein schönen Sonntag Abend
Gruß Thomas
Es sieht aus als ob die zwei Schneeglöckchen sich gegenseitig wärmen wollen.
Leider ist das Wochenende sehr grau gewesen und ich konnte keine neuen Bilder machen.
Deswegen noch ein älteres von mir.
Ich höffe es gefällt euch trotzdem.
Liebe grüße Thomas
Vielleicht wundert Ihr Euch über den Titel. Aber damit hier keine falschen Verdächtigungen aufkommen, sage ich es gleich.
Dieses Bild ist ebenfalls am Samstag am Rheinufer aufgenommen, wo ich auch die Krokusbilder gemacht habe. Diese Gruppe Schneeglöckchen gefiel mir wegen der Farbigkeit im Hintergrund, die zum einem von der untergehenden Sonne aber auch von allen möglichen Lichtern rundherum entstand.
Die untergehende Sonne war eher seitlich , fast hinter mir, so dass der rote Bereich nicht d
Der Märzenbecher, auch großes Schneeglöckchen bzw. Frühlingsknotenblume genannt gehört hierzulande zu den Raritäten. Ein gutes Stück Anreise hat es gekostet um diese schönen Blumen mit einer großen Ungewissheit zu finden. Sehr erfreut war ich dann, dieses Blumen überhaupt zu Gesicht zu bekommen und dazu noch in einem so ansprechendem Umfeld. Sie standen dort zu hunderten, gar nicht so einfach ein ansprechendes Ansemble ausfindig zu machen, zumal es an dem Ort auch noch sehr feucht war. Eine feuc
Mit einer Doppelbelichtung habe ich versucht, einen großen Maßstab umzusetzen und die Menge der Pflanzen bei trotzdem unscharfen Bäumen im Hintergrund darzustellen. Im Vordergrund musste ich einiges an Laub, Ästchen und trockenen Gräsern wegräumen, das diese doch sehr abgelenkt haben.
Vermutlich habt ihr mir dieses Bild nicht gleich zugeordnet - ich mochte es einfach mal ein bisschen "wild" und ungeordnet, und sogar auf einen gelben Hintergrund habe ich mal verzichtet!
Hier faszinierte mich, wie die Schneeglöckchen nach einer kalten Nacht fast am Boden lagen, so dass ich mir kaum vorstellen konnte, dass sie sich wieder aufrichten. Aber siehe da: kaum hatte die Sonne sie geküsst, geschah das Wunder der "Auferstehung" - im wahrsten Sinne des Wortes. Die mitt
Hallöchen,
das Schneeglöckchen erinnerte mich an eine Lampe,
die man abend's anknipst wenn es dunkel wird.
Die Sonne hat in jenem Moment ein Spotlicht auf die Wiese
gezaubert bevor sie unterging, das musste unbedingt festhalten.
Gruß Heike
Schneeglöckchen stand an einem herrlichen Plätzchen.
Und an diesem Samstag war ein wunderbares Wetter.
Ich war ganz allein unterwegs und konnte die Natur genießen.
Gruß Thomas
Bevor ich mich in Kürze noch einmal in den Winter verabschiede, übe ich mich ein wenig an Frühblühern - gar nicht so einfach, wenn man innerhalb kürzester Zeit den beginnenden Frühling ablichten möchte - aber noch beginnt er zaghaft und vielleicht hat er ja ein Einsehen und verweilt etwas...
Ich empfinde eine zufriedene Harmonie wenn ich dieses Bild anschaue.
Es ist an einer meiner neu entdeckten Stellen entstanden.
Ich hoffe ihr empfindet änlich und wünsche euch noch einen schönen Sonntag Nachmittag.
Gruß Thomas
Heute nach der Arbeit hatte ich noch etwas Zeit um noch vor Sonnenuntergang bei den Schneeglöckchen vorbei zu schauen. Leider schob sich kurz vor dem Untergang eine Wolke vor die Sonne. So gibt es leider keine Aufnahme mit der Sonnenscheibe im Bild. Da ich noch nicht so geübt mit dem Einsatz des Reflektors bin konnte ich hier einiges ausprobieren.
...welches ich dieses frühjahr bei uns gefunden habe. aber jetzt sind schon viele von diesen tollen frühblühern bei uns zu sehen. hoffe die tage kommt die sonne nochmal raus und ich kann nochmal los.
hoffe es gefällt
Hallo,
dieses gefülltblühende Schneeglöckchen stecke sein Köpfchen im letzten Abendlicht aus dem Efeu.
Hoffe es gefällt ein wenig und würde mich über Eure Kommentare/Tipps freuen.
Beste Grüße, Rene
Auch heute war ich wieder auf der Suche nach Schneeglöckchen im Wald unterwegs. Die schlichte Eleganz dieses Exemplars hatte es mir sofort angetan. Für die Farbe im Bild sorgt das auf dem Boden liegende Eichenlaub.
Auch bei uns beginnen jetzt überall die Schneeglöckchen zu blühen. Dieses Bild entstand im Morgenlicht. Da ich nichts störendes auf der Wiese wegschneiden wollte habe ich das Bild passend beschnitten.
Viele Grüße
Klaus
Zu meinem ersten Schneeglöckchenbild habe ich einige wertvolle Hinweise zur Bildgestaltung erhalten. Heute waren die Lichtbedingungen zwar vollkommen anders (bedeckter Himmel) trotzdem habe ich mich bemüht einiges davon umzusetzen. Vielen dank an die Hinweisgeber.
wurde mir an meinem Geburtstag gemacht.
Ich hatte mir zu meinem Geburtstag ( Gestern 18.02. ) gewünscht das in meiner Mittagspause doch ein klein wenig die Sonne rauskommen könne. Nun sah es am morgen nicht wirklich danach aus. Aber dann kam sie wirklich 5 vor 12
hervor und blieb bis ca. 12:55 drausen. Danach absolut grau den restlichen Tag.
So enstand dieses Foto in einem Park nicht weit von meinem Arbeitsplatz.
Mal abgesehen das ich wieder mal in der Hundesch... lag fühlte ich mich ganz wohl a
Heute habe ich mein erstes Schneeglöckchen für dieses Jahr im Wald entdeckt. Erst dachte ich es sei ein Märzenbecher weil es sich mit geöffneter Blüte zeigte. Es hat richtig spass gemacht mal wieder auf dem Boden herum zu kriechen.
Hier noch ein Bild aus der Serie.
Es ist ein geringfügig anders Bild mit anderer Bearbeitung.
Ein anderer Schnitt, weniger warm, mehr weiß.
Ich hoffe das es so besser zur geltung kommt.
Es wirkt auf mich nun auch Natürlicher.
Ach nochetwas leider kann ich mein Monitor nicht Kallibrieren
und so weiß ich nicht genau wie die Bilder in wirklichkeit
nach der Bearbeitung aussehen.
Gruß Thomas
sehr schön stand diese Gruppe Schneeglöckchen.
Ich hatte mich etwas länger mit ihnen beschäftigt.
Ich hoffe die Mühe hat sich gelohnt und es gefällt euch auch.
Gruß Thomas
hoffe ich mit diesem Bild zu wecken.
An dem letzten Wochenende war herrliches Wetter und man konnte beobachten wie die Schneeglöckchen ihre Köpfe
emporhoben. Hier hatte ich eine versteckte Stelle gefunden wo sie zwischen Moos wuchsen. Und im Hintergrund das Laub glänzte.
liebe Grüße Thomas
Schneeglöckchen-Drillinge im Laub.
So, nun habe ich mir auch mal die Zeit genommen, euch eines meinder Bilder zu zeigen.
Ursprünglich hatte ich einen anderen Favoriten, nun gefällt mir dieses hier.
Ich habe einen kleines Zweigelchen gestempelt, welches ich beim fotografieren nicht entdeckt hatte.
Ich hoffe es findet ein wenig gefallen.
Es war ein wunderbarer Tag mit viel Sonne der zum spazieren animierte.
Die ersten Schneeglöckchen schauten auch schon aus dem Boden.
Nun bin ich auf eure Meinung dazu gespannt.
Gruß Thomas
Ganz aktuell von heute ...entdeckt als der Schnee so langsam geschmolzen ist.
Für Klaus, weil ich demnächst noch mehr Wischer zeigen möchte
Mit einem Dankeschön für die vielen, vielen Kommentare zu meinen Bildern.
Schneeglöckchen blühen hier ja schon in der Kölner Bucht, aber bei diesem nassen Wetter
wollte ich nicht auf dem durchgeweichten Boden rumrutschen und habe deshalb vorgezogen, ein Bild von der Festplatte zu zeigen.
Ich hoffe es gefällt trotzdem ein bisschen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Gestern habe ich die ersten Schneeglöckchen entdeckt.
Hier im Kölner Raum blühen schon einige.
Eigentlich war ich auf der Suche nach Winterlingen, die ich nicht gefunden habe,
dafür aber Schneeglöckchen und Krokusse.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Noch ist es nicht ganz so weit, aber mein Herz schlägt schon in freudiger Erwartung höher, wenn ich an Schneeglöckchen denke.
Im Anhang findet ihr noch ein Bild in etwas hellerer und kühlerer Ausarbeitung, das nur eine Minute früher entstanden ist.
Ute, dieses Bild sei dir in besonderer Weise gewidmet mit einem Dank für deine treuen Kommentare ebenso für deine wunderschönen Bilder, an denen ich mich schon oft erfreut habe. Du bist eine wirkliche Bereicherung für dieses Forum!
LG
Pascale
und schon haben wir wieder Weihnachten
Bevor es morgen zu stressig wird möchte ich heute schon allen Fotofreunden
ein wunderschönes Fest wünschen.
Im letzten Winter hatten wir auch keinen Schnee und sehr selten einen schönen Sonnenuntergang.
Einmal hat das Licht dann doch gepaßt und der Wald im HG wurde weihnachtlich beleuchtet.
Die kleine Gruppe Schneeglöckchen hätte ich gerne noch aufgeblüht vor genau so einem HG.
Aber leider war danach nie wieder so ei Licht.
viele Grüße Gabriele
Ein Foto vom zeitigen Frühling. Ich hoffe, man kann es zu einer so späten Jahreszeit auch mal zeigen, auch wenn es noch etliche Monate dauert, bis die Schneeglöckchen wieder blühen werden.
Viele Grüße, Heiko
Da es beim letzten Mal aus unbekannter Ursache das als Attachment gedachte Bild hochgeladen habe, jetzt doch noch das eigentlich gedachte. Obwohl die Schneeglöckchenzeit vorbei ist und zur Zeit eher die bunten Blümchen dominieren, traue ich mich doch, euch dieses etwas dunklere Bild zuzumuten .
LG
Anne
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.