Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1456. Seite 27 von 30.
Winterbäumchen© Ines Mondon2009-01-175 KommentareWinterbäumchen
Noch eins was bei ziemlich eisigen Temperaturen, Wind und Nebel um Sonnenuntergang entstanden ist.
Sonnenaufgang am See© Kevin Prönnecke2009-01-148 KommentareSonnenaufgang am See
Dies sind die Reste eines wunderschönen alten Baumes, den ich schon sehr oft fotografiert habe. Orkan Kyrill hatte ihn zu Fall gebracht. Aber ich finde er gibt immer noch ein gutes Motiv ab.
Nebel am Obersee II© Marcel Mauron2009-01-072 KommentareNebel am Obersee II
Möchte Euch nochmals ein Bild vom Obersee zeigen. Dieses mal eine Spur "Schärfer) Ich hoffe es gefällt Euch so Es liebs Grüessli Marcel
Mehr hier
Baum im Nebel© Uwe Ohse2009-01-064 KommentareBaum im Nebel
Aufgenommen am frühen Morgen des 3.1.2009 an der Bislicher Insel.
Frost & Nebel© Tatyana Zarubo2009-01-0510 KommentareFrost & Nebel
2009-01-04 15:10 Es ist der Zweig rechts oben entfernt. lg, Tatyana
Mehr hier
Baum an der Bislicher Insel© Uwe Ohse2009-01-052 KommentareBaum an der Bislicher Insel
Es war ein wunderschöner, ruhiger Morgen an der Bislicher Insel - kalt und anfangs sehr nebelig, eine Garantie für Raureif. Und es war ausgeprägter, dicker Raureif, nicht nur der von der letzten Nacht. Dieses Bild entstand gegen 11 Uhr, als sich die Sonne bereits durchgesetzt hatte. Aufgenommen am 3.1.2009 an der Bislicher Insel.
Mehr hier
Frostiger Baum im Moor© Wilfried Jung2009-01-050 KommentareFrostiger Baum im Moor
Ein weiteres Bild aus meiner frostigen Moorserie. Diesmal allerdings mit analoger Technik und anschließendem Scan.
Sonnennebel© Sandra Schaenzer2009-01-0210 KommentareSonnennebel
Am Neujahrstag verschwand die Sonne langsam im Nebel als auch von vorn Nebelschwaden aufzogen und alles in ein zauberhaftes Licht tauchte.
Der sichernde Blick© Holger Dörnhoff2009-01-023 KommentareDer sichernde Blick
Wer sieht sie derzeit nicht in unseren Wäldern, Gärten, Sträuchern und Hecken umherhüpfend nach Futter suchen? Nr. 3 meiner Winterserie, ich hoffe es gefällt Euch. LG Holger
Mehr hier
schwere Last© Oliver Kreuz2008-12-179 Kommentareschwere Last
Diese Windbuchen auf dem Schauinsland sind einfach meine Lieblingsbäume. Durch ihren exponierten Standort sind sie Wind und Wetter ausgeliefert und erhalten somit ihre bizarre Wuchsform.
Einsam© Sven Schröder2008-12-063 KommentareEinsam
Einsam stand er da in der Kälte. Ob er gefroren hat? Ich hab zumindest mächtig gefroren an diesem kalten Sommertag
Reif und Nebel© Ines Mondon2008-12-013 KommentareReif und Nebel
Aufgenommen am 30.11.08 am Erzgebirgskamm. Bei kaltem Wind und sich langsam auflösendem Nebel.
Sonnenaufgang© christoph birner2008-11-191 KommentarSonnenaufgang
Ist schon im März entstanden, aber ich glaube man kann es sich trotzdem noch anschauen...
Die "Blattklammer"© Holger Dörnhoff2008-11-185 KommentareDie "Blattklammer"
Es ist derzeit schwer für mich neue vernünftige Motive zu finden, die Natur bereitet sich mit Macht offenbar auf den Winter vor. Diese Buchenblätter haben es nicht ganz bis auf den Waldboden geschafft. Sie sind an der Rinde dieses toten Baumes hängengeblieben (ist nicht arrangiert oder manipuliert!). Irgendwie überkommt mich derzeit der "Novemberblues". Euch auch? LG Holger
Mehr hier
Herbstvogel© Jurij Auer2008-11-121 KommentarHerbstvogel
Diesen Vogel habe ich in unserem herbstlichen Garten geknipst.
Das beengte Zuhause...© Günter Härtwig2008-11-031 KommentarDas beengte Zuhause...
...dieses kleinen Pilzes fand ich zwischen zwei Stücken Totholz im Broicher Wald,Mülheim. Kann mir jemand etwas genaueres zur Art dieses Pilzes sagen? Die Pilzfotografie ist immer noch Neuland für mich, von daher bin ich über jede hilfreiche Anmerkung dankbar. Gruß Günter
Mehr hier
Baum(SW)© Andreas Mrowetz2008-11-025 KommentareBaum(SW)
Heute Morgen war bei uns nur graue Suppe, ans vernünftige Fotografieren war nicht zu denken. Also habe ich mal SW ausprobiert. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt. EBV – Nikon NX – SW – Verlauffilter
Mehr hier
Neues Leben ...© Monika Cisch2008-11-021 KommentarNeues Leben ...
... auf totem Holz. Wir waren heut wieder im Moor unterwegs, eine ganz neue Welt fuer mich.
Mehr hier
Keine Pause© Werner Eigelshofen2008-11-021 KommentarKeine Pause
macht dieses Eichhörnchen sondern es wischt sich die Schnauze nach dem Verzehr einer Haselnuß am Ast sauber. Nach jeder Nuß vom Futterplatz verschwand das Hörnchen auf einer nahe stehenden Birke um dort die Nuß in Ruhe zu öffnen. Nur die nagenden Geräusche konnte ich hören. Aber einmal setzte es sich auf einen Ast der mit der Kamera erreichbar war....
Ahorn im Herbst© Walter Korinek2008-11-011 KommentarAhorn im Herbst
Im Herbst erglüht der Ahorn in einer Explosion von Rot
Der Wind lässt nicht viel übrig...© Dennis Petereit2008-10-272 KommentareDer Wind lässt nicht viel übrig...
Der Wind ließ nur noch ein paar Blätter dran. Dadurch wirkt das Bilder jedoch schön puristisch und nicht zu überladen...
Die Waldgeister© Andreas Mrowetz2008-10-1922 KommentareDie Waldgeister
Das Bild kippt nicht. Die Bäume wachsen an einem leichten Hang im NP Kellerwald-Edersee
Teil 1: Halt verloren!© Holger Dörnhoff2008-10-163 KommentareTeil 1: Halt verloren!
Dieser Baum hat ihn verloren, seinen Halt! Fast scheint es, als wolle er mit seiner Astgabel sich noch festklammern und seinen Untergang verhindern in der Strömung. LG Holger s. auch Bild 2!
Mehr hier
Birke© Christine Walter2008-10-0611 KommentareBirke
manche sagen, man soll ein motiv solange beackern, bis man es drauf hat. leider hab ich nicht dieses talent und die geduld. ich probier gerne mal was anderes. dies führt nicht immer zum erfolg, die erfahrung hab ich schon gemacht. da mir persönlich dieses bild recht gut gefällt, möchte ich es euch zeigen und bitte um ehrliche kritik. vielen dank.
Lichtgestalt© Holger Dörnhoff2008-09-278 KommentareLichtgestalt
Was fängt man schon mit einer Stunde Zeit an, wenn man 2 1/2 Wochen keine Kamera mehr in der Hand hatte, weil alles schief geht? - Ich habe mich in den Wald gestellt und mir Bäume angeguckt. Die laufen nicht weg, werden schön punktuell von der Sonne angeschienen und laden zum experimentieren ein. Sicherlich nicht mit Hirschbrunft oder mehrwöchigen Skandinavienaufenthalten vom Ergebnis vergleichbar, aber vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja auch was dafür übrig (auch wenn es sicherlich
Mehr hier
Hallo werte Forumskollegen, Ich würde mir gerne noch im September/Oktober im Garten einen Futterplatz für allerlei Vögel bauen. Auf der Website von Stefan Ott habe ich mir dafür schon ein paar Tipps holen können. Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Bau so eines Ansitzplatzes gemacht, die er mit mir teilen könnte? Ich würde mir gerne einen abgestorbenen Obstbaum aufstellen und darunter ev. sogar einen kleinen Fischteich anlegen. Leider weiß ich nicht einmal, wo man am besten zu alten Ob
Mehr hier
Morgenstimmung in S/W© Frank Steinmann2008-09-063 KommentareMorgenstimmung in S/W
Obwohl die Farben eigentlich recht schön waren, wirkt das Bild auf mich nur in S/W.
Zwei Bäume - aus dem Wasser© Uwe Ohse2008-08-052 KommentareZwei Bäume - aus dem Wasser
Aufgenommen am 4.8.2008 im Rahmer See in Duisburg. Die etwas merkwürdige Form des rechten Baumes ist den Wellen geschuldet. Eigentlich ist er durchaus normal gewachsen. Das Bild hinzubekommen war anstrengend - die Baumspitzen sind ständig aus dem Bild gewandert (man ist im Wasser nie richtig still).
Mehr hier
Maigrün© Cora Hübner2008-05-121 KommentarMaigrün
Eine sicher über 100 Jahre alte Eiche mit frischem Grün in allen Schattierungen. Habe mich hier mit der Schärfung bewußt etwas zuückgehalten, da es durch die filigranen Strukturen schnell überschärft aussah. Ich hoffe, die Schärfe ist dennoch ausreichend. Einen schönen Rest-Pfingstmontag wünsche ich Euch allen noch. Ich hoffe ihr nutzt das gute Wetter, um viele tolle Fotos zu machen...
Mehr hier
Baumstrukturen© Veronika Sossau2008-05-081 KommentarBaumstrukturen
Bild des Tages [2008-05-16]
Die steilen Südhänge des Karwendels sind hauptsächlich mit Kiefern bewaldet. Bereits im Winter kann es an diesen Südhängen sehr warm sein. Absterbende Bäume werden im Schutzgebiet selten entfernt - so nah am stark besiedelten Inntal lässt sich hier Natur doch noch sehr intensiv erleben. Ich bin nicht ganz sicher, ob die Präsentation des Motives und der Ausschnitt gelungen sind und würde mich über konstruktive Kritik sehr freuen.
Mehr hier
Eichhörnchen© Sven Schröder2008-04-283 KommentareEichhörnchen
Heute beim Spazierengehen habe ich dieses Eichörnchen entdeckt. Es hielt einige Minuten inne und beobachtete mich mindestens so intensiv wie ich es. Dies gab mir die Gelegenheit in aller Ruhe mein Stativ aufzubauen und das Foto zu machen.
Mehr hier
.Zuhause.© Linda Grüneisen2008-04-242 Kommentare.Zuhause.
Krefeld, Schönwasserpark. Die Beiden haben ganz schön viel Lärm gemacht. Ich mußte aus einer Entfernung von etwa 10m durch die Äste und Blätter hindurch nach oben fotografieren. Habe daher ein paar Blätter "entfernt".
Mehr hier
~ Der Pfad ~© Sebastian Erras2008-03-314 Kommentare~ Der Pfad ~
Hab heut mal wieder im Archiv ein bisschen rumgewühlt und dabei diese Aufnahme gefunden. Sie ist letztes Jahr im Januar entstanden. Mal schauen wie sie bei euch ankommt, da die Geschmäcker bei Wischern ja bekanntlich sher auseinander gehen.
Mehr hier
Unterwasserlandschaft© Uwe Ohse2008-03-301 KommentarUnterwasserlandschaft
Algen überziehen einen toten Baum. Eigentlich war ich auch Karpfen aus, aber die blieben an dem Tag in Ufernähe und schützen sich durch Aufwühlen des Bodens (und Nebelbildung) vor dem Fotografen. Sonst treiben die sich ganz gerne an der Stelle herum. Aufgenommen am 9.7.2005 im Rahmer See in Duisburg.
Mehr hier
Provence© Michael Smit2008-03-287 KommentareProvence
Bild des Tages [2008-04-04]
Aufgenommen im Süden Frankreichs. Der "Buckel" im Hintergrund ist das Montagne St. Victoire. Auf dem Weg nach oben zum Croix de Provence auf 969m begegneten uns zahllose wilde Krokusse, die Ihr Euch wohl auch noch ansehen müßt. Gruß Michael http://www.naturszenen.de .
Mehr hier
Zwei Bäume im Nebel© Uwe Ohse2008-03-261 KommentarZwei Bäume im Nebel
Aufgenommen am 18.2.2007 an der Bislicher Insel. Die Farbe des Nebels war auch in Wirklichkeit eher blau, und er verzog sich den ganzen Morgen nicht.
Mehr hier
Zwei Bäume© Uwe Ohse2008-03-241 KommentarZwei Bäume
Gesehen an der Bislicher Insel. Der liegende Baum ist Opfer von Kyrill geworden. Daß da ziemlich mittig ein Stromkabel verläuft bitte ich zu entschuldigen. Ich fotografiere die nur, ich hänge sie nicht auf
Mehr hier
50 Einträge von 1456. Seite 27 von 30.

Verwandte Schlüsselwörter