Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2053. Seite 41 von 42.
Häschen allein© Richard Hansen2008-04-247 KommentareHäschen allein
Nachdem ich Euch letzt Häsin mit Häschen gezeigt habe, nun wie versprochen Bilder vom unerschrockenen Junghasen, der den Fotografen neugierig beobachtete und dann ansteuerte.
Häschen ganz nah!© Richard Hansen2008-04-263 KommentareHäschen ganz nah! Häschen greift an!© Richard Hansen2008-04-252 KommentareHäschen greift an!
Häschen allein© Richard Hansen2008-04-247 KommentareHäschen allein zu zweit© Richard Hansen2008-04-2212 Kommentarezu zweit
Serie mit 4 Bildern
Eine eher zufällige Begegnung mit einer Häsin und ihrem Nachwuchs war mir vergönnt. Während die Häsin nach ein paar Schnappschüssen aus dem Auto absprang, nahm der Kleine das Auto an und maschierte stracks darauf zu.
Mehr hier
zu zweit© Richard Hansen2008-04-2212 Kommentarezu zweit
Bild des Tages [2008-04-28]
Die steinigen Äcker der Eifel sind noch lange nicht alle bestellt und so sah ich im Vorbeifahren diese Häsin mit ihrem Nachwuchs zwischen den groben Ackerschollen sitzen. Es reichte für ein paar "Schnappschüsse" aus dem Fenster, dann sprang die Häsin ab. Der Junghase jedoch, zu meiner größten Überraschung, drückte sich nicht etwa, sondern maschierte stacks aufs Auto zu und erlaubte mir noch eine Reihe von Aufnahmen, von denen ich Euch in den nächsten Tagen auch noch einige zeigen möcht
Mehr hier
"Wühlen"© Ingrid Lamour2008-02-289 Kommentare"Wühlen"
Sie sind für mich DIE heimische Wildart, die mich am meisten fasziniert. Und bei kaum einer Wildart, wie dem Schwarzwild gibt es mehr Unkenntnis über ihr Verhalten und ihre Ansprache. So wie auf dem Bild dargestellte, ruhig am helllichten Tag brechende Bachen, kurz vor dem Frischen, wird man in freier Wildbahn selten beobachten können. Durch permanenten Jagddruck wurde unser Schwarzwild weitestgehend nachtaktiv. Meist nur noch große Gatter oder Jagdreviere, in denen es Zeiten kompletter Jagdruhe
Mehr hier
~ Ton in Ton ~© Harald Haberscheidt2008-02-244 Kommentare~ Ton in Ton ~
In einer Spätsommerwiese, der die Sonne erheblich zugesetzt hatte, konnte ich dieses Schwefelvögelchen fotografieren
~ Abendstimmung ~© Harald Haberscheidt2008-02-235 Kommentare~ Abendstimmung ~
Schachbrettfalter im Abendlicht fotografiert. Auch hier gefiel es mir, diesen gegen den Himmel zu fotografieren. Der Untergrund ist eine verbrannte Spätsommerwiese in der Eifel.
Schnabelputzen nicht vergessen© Richard Hansen2008-02-153 KommentareSchnabelputzen nicht vergessen
Ich hoffe, ich langweile nicht mit meinen Turmfalkenbildern!? Dieses Exemplar läßt sich regelmäßig bei den Beuteflügen und beim Verzehr der Mäuse beobachten. Da kann man einfach nicht widerstehen! Anschließend wird der Schnabel ausgiebig geputzt und - weiter geht es!
Mehr hier
~ immer in Bewegung ~© Harald Haberscheidt2008-02-095 Kommentare~ immer in Bewegung ~
Ein Versuch mit dem 2-fach Konverter und dem Sigma 70-200/2.8. In Ermangelung der richtigen "Vogelbrennweite" wollte ich es einfach mal wissen. Ich finde die Bildqualität durchaus annehmbar.- Was meint Ihr?
Mehr hier
Fuchs so nah!© Ingrid Lamour2008-02-0413 KommentareFuchs so nah!
Das hätte es werden können - mein Fuchsfoto überhaupt! Aber was ist es - UNSCHARF! Beim ersten Fotoausflug mit der wunderbaren neuen Kamera steht er am Straßenrand, läßt zu, dass wir anhalten, ein Bild - und ab ist er im Entwässerungsrohr. Aber irgendwann bekomme ich ihn SCHARF!!!
Mehr hier
Turmfalke 2. Versuch© Ingrid Lamour2008-02-047 KommentareTurmfalke 2. Versuch
Ein weiteres Trumfalkenfoto, in der Hoffnung, dass es Euch besser gefällt.
Turmfalke© Ingrid Lamour2008-02-032 KommentareTurmfalke
Ich versuch es nun auch einmal! Turmfalken gibt es in diesem Jahr reichlich, aber auf eine passable Entfernung heranzukommen ist eine andere Sache. Dieser Kollege spielte mit!
Mehr hier
Rebhuhn im Schnee© Mike Schumacher2008-02-031 KommentarRebhuhn im Schnee
Heute morgen haben wir unsere "bekannten" Rebhühner wiedergesehen. Eine Kette von 6 Hühnern finden wir regelmäßig, bisher konnten wir sie jedoch noch nie so nah fotografieren. Für uns in der Eifel schon was besonderes.
Mehr hier
Wildfrauenhaus© Ingrid Lamour2008-01-284 KommentareWildfrauenhaus
Das "Wildfrauenhaus" ist ein Lavadurchbruch in einem ehemaligen Vulkankessel.
Mehr hier
Seeadler© Thorsten Kleemann2008-01-194 KommentareSeeadler
Hier noch ein Portrait des Weißkopfseeadlers. Diesesmal mit einem anderen Verfahren, das Bild herunter zu rechnen. Ich glaube diesesmal etwas besser als dieses hier: http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=113463 Grüße Toto
Mehr hier
Weißkopfseeadler© Thorsten Kleemann2008-01-093 KommentareWeißkopfseeadler
Die Greifvogelstation Hellenthal im Herzen der Eifel ist wohl eine der ältesten und größten Anlagen ihrer Art in Mitteleuropa. Vom faustgroßen Steinkauz bis zum Andenkondor mit drei Metern Flügelspannweite haben hier viele verschiedene einheimische Greifvögel und Eulenarten ihr Zuhause. Dieser Seeadler hat sich stolz in der herbstlichen Sonne präsentiert. Leider habe ich den Ausschnitt etwas knapp gewählt und das Federkleid angeschnitten. Beim nächsten mal wird besser...
Mehr hier
~ Bernsteinaugen ~© Harald Haberscheidt2008-01-082 Kommentare~ Bernsteinaugen ~
Ich möchte hiermit auch mal ein Vogelbild uploaden, mein erstes und auch ein aktuelles
Mehr hier
Wildkatze in freier Wildbahn (Nachschlag)© Richard Hansen2008-01-062 KommentareWildkatze in freier Wildbahn (Nachschlag)
Hier ein kleiner Nachschlag zur Serie aus dem Sommer. Leider habe ich Wildkatzen seither oft beobachten aber nicht mehr fotografieren können. Mal sehen was das neue Jahr bringt.
Mehr hier
letztes Licht© Harald Haberscheidt2007-11-0410 Kommentareletztes Licht
Ich weiß, der Sommer ist vorbei! Dieser Bläuling lag aber noch ungesichtet auf meiner 1-TB-Festplatte und wurde von mir erst jetzt wieder entdeckt.- Ich hoffe Ihr habt Nachsehen mit mir
Mehr hier
Strahlendes Moos© christian falk2007-11-012 KommentareStrahlendes Moos
Diese Lichtsituation ergab sich in einem Waldstück nahe der Urfttalsperre. Das Licht fiel genau auf diesem mit Blättern bedeckten Moosfleck. Wie ich finde eine schöne Stimmung.
Mehr hier
Autumn© christian falk2007-10-253 KommentareAutumn
Entstanden in der Eifel bei einer Tour mit dem Waldführer Guido Priske. Eifel Nationalpark
Mehr hier
Bitte nicht noch näher!© Ingrid Lamour2007-07-091 KommentarBitte nicht noch näher!
Das neugierige Kitz testete die Nahenstellgrenze meines Objektives. So etwas hatten wir beide wohl noch nicht erlebt. (Kein Ausschnitt!)
Mehr hier
Wildkatze in freier Wildbahn III© Richard Hansen2007-06-269 KommentareWildkatze in freier Wildbahn III
Drittes Foto der Serie. Zur Krönung brachte die Wildkatze noch diesen kleinen Kuder mit. Leider wars mittlerweile schon so spät, das die Qualität der Bilder noch weiter nachließ und ein Fichtenast hing auch noch im Weg. Daher der "Wischer" vor dem Kleinen. Ich traute mich jedoch nicht meinen Standort zu verändern. Ob ich nocheinmal die Chance bekomme so eine Situation zu erleben?!
Mehr hier
Wildkatze in freier Wildbahn II© Richard Hansen2007-06-2510 KommentareWildkatze in freier Wildbahn II
Zweites Foto der Wildkatzenserie. Nachdem die Katze 5 Min. verschwunden war, erschien sie wieder, diesmal mit Beute.
Mehr hier
Wildkatze in freier Wildbahn!!!© Richard Hansen2007-06-254 KommentareWildkatze in freier Wildbahn!!!
Ein tolles und seltenes Erlebnis gestern Abend beim Ansitz! Ich konnte eine Wildkatze eine halbe Stunde beobachten. Heute das erste Bild einer Wildkatzenserie, die ich Euch in den nächsten Tagen präsentieren möchte! Ich hoffe Euch gefällts.
Hirsch im Nebel© Richard Hansen2007-06-195 KommentareHirsch im Nebel
Ein über 25 Jahre altes Dia eines wirklich alten Hirsches, der Morgens über eine Schneise zieht. Aufgenommen im Salmwald in der Eifel. Gefunden in einer alten Diakiste aus meinen ersten Fototagen.
Mehr hier
winterlich© Klaus Basler2004-12-212 Kommentarewinterlich
Winterstimmung an der Kalltalsperre (Eifel) EOS300D, Sigma 70-300 APO bei 168 mm
Mehr hier
50 Einträge von 2053. Seite 41 von 42.

Verwandte Schlüsselwörter