Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2053. Seite 32 von 42.
Bauernwald© Ingrid Lamour2010-08-177 KommentareBauernwald
Mannometer! Wo sind den bloß all die Landschaftsfotografen ????? Alle in Urlaub - oder was? Es erscheint mir notwendig, mal wieder etwas GRÜN auf die Startseite zu bringen! Daher mal wieder eine Aufnahme aus dem Privatwald (Bauernwald) mit seinen urtümlich anmutenden Buchenstöcken, deren Entstehung ich schon einmal beschrieben habe. Ein wenig Forstgeschichte Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Noch´n Bläuling!© Mike Schumacher2010-08-156 KommentareNoch´n Bläuling!
Diesen Bläuling konnte ich gestern abend fotografieren. Ich hoffe er gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Roter Bläuling mit Tau© Mike Schumacher2010-08-155 KommentareRoter Bläuling mit Tau
Diese Aufnahme konnte ich gestern morgen um 6:31 Uhr machen. Wieder ließ die morgendliche Sonne den Bläuling rötlich erscheinen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
kleiner Feuerfalter© Mike Schumacher2010-08-143 Kommentarekleiner Feuerfalter
Ich möchte Euch gerne diese Aufnahme vom kleinen Feuerfalter zeigen. Es war für mich das erste Mal, dass ich diesen Falter fotografieren bzw. sehen konnte. Ich hoffe Euch gefällt mein Erster?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
X-man© Mike Schumacher2010-08-132 KommentareX-man
Gestern war ich mit Ingrid in einer kleinen Wacholderheide. Es ist die einzige Stelle, die wir kennen, an der es Ampfer-Purpurspanner zu sehen gibt. Wir hatten auch Glück, einen einzigen Falter fanden wir noch auf der Fläche, und der hielt auch noch still! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Farn- Steine- Wasser© Ingrid Lamour2010-08-127 KommentareFarn- Steine- Wasser
Wie einfallslos, schon wieder der Alfbach .... Aber er ist so verlockend und es sind noch sooooo viele Motive dort. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nur 3mm ....© Ingrid Lamour2010-08-0811 KommentareNur 3mm ....
.... groß ist der Bursche, der hier begonnen hat, die im Frühjahr gefallene Fichte anzubohren. Es ist der Xyloterus lineatum oder auch Trypodendron lineatum oder zu deutsch der Gestreifte Nadelnutzholzborkenkäfer. Bei den Förstern heißt er kurz Lineatus und ist einer der monetär am meisten gefürchteten Schädlinge im Forst. Hat er doch die Angewohnheit das frisch eingeschlagene Holz zu befallen oder wie hier, die noch nicht aufgearbeiteten Kalamitätshölzer. Ein bisschen bohren an der Oberfläche w
Mehr hier
Der Preußenbaum!© Ingrid Lamour2010-08-024 KommentareDer Preußenbaum!
Rund 10.000 Kubikmeter Fichtenwindwurfholz wurden seit dem Frühjahr in meinem Revier aufgearbeitet und wir sind immer noch dabei, die Schäden zu beseitigen. Angesichts dieser Zahlen fällt mir die Frage eines Praktikanten ein: "Warum haben die Förster überhaupt die Fichte gepflanzt?" Also, hier wieder ein wenig Forstgeschichte der Eifel! Die Eifel war zu Beginn des 19 Jahrhunderts eine riesige, degradierte Heidefläche (muss der Traum eines jeden Makrofotografen gewesen sein). Durch Bew
Mehr hier
Anfängerglück© Martina.Schumacher2010-08-023 KommentareAnfängerglück
Ich bin ein blutige Anfängerin in der Makrofotografie. Daher war es gestern in doppelter Hinsicht ein besonderer Tag für mich. Richard und Ingrid riefen gestern Mittag nach einem heftigen Regenschauer bei uns an: "Kommt auf die Wiese, ein frisch geschlüpfter Schwalbi sitzt hier!" Schnell sind Mike und ich zu ihnen gelaufen und unter der Anleitung von Richard und Mike und der moralischen Unterstützung von Ingrid konnte ich mein allererstes Schmettelingsmakro machen. Es ist zwar noch nic
Mehr hier
Farn im Fichtenwald!© Mike Schumacher2010-08-024 KommentareFarn im Fichtenwald!
Ich möchte Euch gerne eine Aufnahme von gestern Nachmittag zeigen. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
- gestrauchelt und gestrudelt -© Ingrid Lamour2010-08-019 Kommentare- gestrauchelt und gestrudelt -
Plötzlich ist es passiert - einen Moment nicht aufgepasst und schwupps steht man bis zu den Knien im Wasser. Ist man erst einmal nass, dann wandert es sich völlig ungeniert durch den Bach und es eröffnen sich neue Perspektiven. Ich hoffe mein erster Betrag in dieser Rubrik gefällt! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Ansichtssache© Ingrid Lamour2010-07-313 KommentareAnsichtssache
In der Nähe des kleinen Ortes Strohn kann man eine riesige Lavabombe (5m Durchmesser) besichtigen. Sie liegt nur leider sehr unfotogen am Dorfrand im Blumenbeet. Die unzähligen kleineren "Bömbchen" ( ab 64mm spricht man von einer Lavabombe) findet man im Umfeld des Wartgesberg-Vulkan überall im Wald. Sie stammen aus einem Ausbruch vor ca. 12.000 Jahren. Die größere Bombe im Hintergrund ist auseinander gefallen und daher nun kantig. Bei den kleineren im Vordergrund ist die typische Form
Mehr hier
Ein Nebenfluss des Amazonas ....© Ingrid Lamour2010-07-306 KommentareEin Nebenfluss des Amazonas ....
.... ist dies nicht! Es ist nur ein kleines Flüsslein in der Eifel, welches es mir angetan hat. Es geht also weiter in der Vorstellung des "wilden Deutschland". Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nur´n Bläuling!© Mike Schumacher2010-07-294 KommentareNur´n Bläuling!
Ich möchte Euch gerne eine Aufnahme von vorgestern Abend zeigen. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Auch GRÜN© Mike Schumacher2010-07-264 KommentareAuch GRÜN
Auf der kleinen Fototour mit Ingrid im Salmwald habe ich auch mal mit der Nikon "rumgespielt". Dabei konnte ich diese Aufnahme der uralten Birke im satten, grünen Umfeld machen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Reh in Mädesüß!© Mike Schumacher2010-07-267 KommentareReh in Mädesüß!
Ich möchte Euch gerne mal ein Rehbild von mir zeigen. Richard und Ich waren wiedereinmal auf dem Heimweg, als Richard dieses Reh im Mädesüß entdeckte. Ich hoffe Euch gefällt das Bild?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Anti-Quote© Ingrid Lamour2010-07-2521 KommentareAnti-Quote
Unterhalten sich zwei Fotografen: " Wie findest Du das Bild? " Antwort: "Grün!" Für mich ist es "wildes Deutschland" oder "grünes Leben" oder "Lebenskraft pur"! Ein einfaches Bild aus deutschen Landen und Wald wie ich ihn mag! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Kleiner Perlmuttfalter!© Swantje Seibel2010-07-257 KommentareKleiner Perlmuttfalter!
Heute war ich noch mal mit Mike fotografieren. Zuerst erhofften wir uns nicht allzu viel, da es windig war und etwas regnerisch. Doch als Mike diesen tollen Permuttfalter endeckte, waren wir umso mehr erfreut. Ich hoffe Euch gefällt mein Bild! Viele Grüße Swantje
Mehr hier
Schwalbenschwanz!© Mike Schumacher2010-07-2327 KommentareSchwalbenschwanz!
Wie schon von Richard unter meinem Waldkauzbild vermerkt, konnten wir auf unserer Wiese hinter`m Haus einen Schwalbenschwanz fotografieren. Ich hätte nie dieses Bild machen können, wenn Richard und Ingrid mich nicht über diesen Schwalbenschwanz hinter`m Haus informiert hätten. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar! Ich konnte diese Aufnahme heute morgen gegen halb 6 machen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Waldkauz im Lebensraum!© Mike Schumacher2010-07-2211 KommentareWaldkauz im Lebensraum!
Auf der Suche nach Schwalbenschwänzen, kamen wir am Eulenbaum vorbei. Dabei konnte ich diese Aufnahme vom Waldkauz machen! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Schornsteinfeger© Mike Schumacher2010-07-224 KommentareSchornsteinfeger
Ich möchte Euch gerne mal statt einem "Schachi", einen Schornsteinfeger zeigen. Aufgenommen vorgesternabend. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Fertig machen zum Abflug!© Mike Schumacher2010-07-217 KommentareFertig machen zum Abflug!
Ich möchte Euch gerne noch eine Aufnahme von vorgesternabend zeigen. Hoffe sie gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Roter Schachbrettfalter auf Kamille !© Mike Schumacher2010-07-206 KommentareRoter Schachbrettfalter auf Kamille !
Diese Aufnahme konnte ich heute morgen um 5:52Uhr machen. Ich hatte am Abend zuvor gehofft, dass er voll mit Tautropfen ist, aber dafür war die Nacht leider zu warm. Viele Grüße mike
Mehr hier
Mein erster für dieses Jahr!© Mike Schumacher2010-07-195 KommentareMein erster für dieses Jahr!
Ich möchte Euch gerne, nach den ganzen Kärntenbildern, diesen Schachbrettfalter zeigen. Ich konnte ihn vorgesternabend fotografieren. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Ruprechtskraut© Ingrid Lamour2010-07-012 KommentareRuprechtskraut
Mal wieder etwas aus dem heimischen Wald! Das kleine, fast unscheinbare Ruprechtskraut (oder auch stinkender Storchschnabel) blüht zur Zeit an den Wegerändern und in den lichten nährstoffreichen Beständen des Waldes (gerne dort, wo Felsen und Geröll anstehen). Für eine "xynthiaaufarbeitungsgeschädigte" Försterin im Urlaubsvorbereitungsstress genau das richtige Pflänzlein, um ein wenig abzuspannen und es Euch vorzustellen. Ohne Anspruch auf großes Kino Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Orchidee!© Mike Schumacher2010-06-234 KommentareOrchidee!
Gestern waren Richard und Ich Orchideen fotografieren. Leider weiß ich nicht genau um welche Orchidee es sich hier handelt. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
"unverwurzelt"© Ingrid Lamour2010-06-226 Kommentare"unverwurzelt"
Die Wurzeln dieser Roterle trieben haltlos im seichten Ufer der Endert. Beim letzten Hochwasser los gespült, suchen sie nun neuen Halt. Doch kein Problem für den Uferkünstler Nummer 1! Mal wieder eine andere Bachansicht! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Klatschmohn!© Mike Schumacher2010-06-2113 KommentareKlatschmohn!
Ich möchte Euch nochmal seit längerem ein Bild von mir zeigen! Diesen Klatschmohn konnte ich gestern machen, als ich mit Richard unterwegs war. Ich hoffe Euch gefällt mein erstes Mohnbild?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Endertwasserfall© Ingrid Lamour2010-06-206 KommentareEndertwasserfall
Das kleine Flüsschen Endert hat auch einen kleinen Wasserfall. Sehr unbedeutend aber immerhin... Heute war es bewölkt, regnerisch und somit genau der richtige Tag, um diesen Bachabschnitt ein wenig genauer zu untersuchen! Ich hoffe diese etwas eigenwillige "Wasserfall" Variante gefällt? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Mohnlandschaft© Richard Hansen2010-06-1913 KommentareMohnlandschaft
Wir waren uns nicht ganz sicher, ob dieses Bild besser unter Landschaft oder doch unter Pflanzen eingestellt werden sollte Ich hoffe jedoch es ist egal und gefällt auch so. Enstanden ist die Aufnahme heute zwischen heftigen Schauern und Windböen. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Lupinen!© Mike Schumacher2010-06-116 KommentareLupinen!
Ich möchte Euch gerne ein Lupinenbild von gestern Abend zeigen. Eigentlich war ich auf Schmetterlingssuche, als mir diese Lupinen hier auffielen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Feuerfalter!© Mike Schumacher2010-06-0711 KommentareFeuerfalter!
Dieses Bild habe ich am gleichen Tag wie meine Orchidee gemacht. Nachdem Ich die Orchidee fotografiert habe, habe ich noch ein paar Falter aufgesucht, dabei fand ich diesen Feuerfalter hier. Ich hoffe er gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Mein zweiter Versuch!© Mike Schumacher2010-06-064 KommentareMein zweiter Versuch!
Dieses Knabenkraut konnte ich gestern Abend am Ulmener Weiher fotografieren. Ich glaube es ist ein Breitblättriges Knabenkraut?! Ich hoffe Euch gefällt mein zweiter Versuch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Zwei auf einem Streich!© Mike Schumacher2010-06-0517 KommentareZwei auf einem Streich!
Nachdem ich Euch gestern schon eine Aufnahme von einem Fuchswelpen gezeigt habe, möchte ich Euch auch noch diese Zwei hier zeigen. Insgesamt sind es, glaube ich, 3 Fuchswelpen. Ich hoffe sie gfallen ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Guckguck!© Mike Schumacher2010-06-048 KommentareGuckguck!
Ich weiß, man sollte keine 2 Bilder an einem Tag zeigen, aber ich hoffe ihr könnt mir verzeihen Dieses Bild vom Fuchswelpen konnte ich heute Nachmittag machen. Ich denke, dass in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder folgen werden Viele Grüße Mike PS. Ingrid, an Dich einen besonderes Dankeschön, da Du mich an diese tollen Fotomotive gebracht hast. Danke Vielmals!
Mehr hier
Mich juckt`s!© Mike Schumacher2010-06-046 KommentareMich juckt`s!
Dieses Bild konnte ich gestern, gegen Abend machen. Zu Richard`s und meinem Glück blieb er auch noch sitzen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Rebhuhn!© Mike Schumacher2010-06-035 KommentareRebhuhn!
Dieses Rebhuhn konnte ich vorgestern fotografieren. Wie waren eigentlich auf dem Weg zu den Fuckswelpen, als wir dieses Rebhuhn neben dem Auto sitzen sahen. Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
WER BIST DU DENN?© Ingrid Lamour2010-06-0316 KommentareWER BIST DU DENN?
Nachdem Mike, Richard und ich nun einige Fuchsgehecke ausfindig machen konnten, hoffen wir, in den nächsten Tage, das eine oder andere Welpenbild zeigen zu können. Hier schon mal ein erster Versuch. Bei dieser Aufnahme waren wir wohl beide sehr überrascht - der Kleine und ich! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Frauenschuh 2. Versuch© Ingrid Lamour2010-06-024 KommentareFrauenschuh 2. Versuch
Ich möchte hier noch den 2. Frauenschuhabbildungsversuch zeigen. Bewusst habe ich hier versucht die Farben etwas kräftiger darzustellen, nach den Anmerkungen zum 1. Versuch. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Frauenschuh© Ingrid Lamour2010-06-018 KommentareFrauenschuh
Ich bin ja leider nicht so versiert im "Plümchen" fotografieren, der Versuchung, diese wunderschöne Pflanze abzulichten konnte ich jedoch nicht widerstehen! Ich bin sehr gespannt, wie Euch meine "Pflanzenansicht" gefällt, da sie doch etwas aus dem Rahmen fällt. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Einblick!© Mike Schumacher2010-05-312 KommentareEinblick!
Ich habe hier noch eine Aufnahme von den Küchenschellen rausgesucht. Diese Aufnahme entstand am selben Tag wie meine anderen Küchenschellenaufnahmen! Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Ein wenig Forstgeschichte????© Ingrid Lamour2010-05-304 KommentareEin wenig Forstgeschichte????
Tja, dass ich den kleinen Waldmotiven nicht widerstehen kann, dürfte ja schon aufgefallen sein. Daher hier ein kleiner Einblick in das Herz des Kleinprivatwaldes der Vulkaneifel. Die sogenannten Buchenstockausschlagwälder sind schon eine Besonderheit der Region, die aus einer ganz besonderen Bewirtschaftungsform entstanden sind. Muten sie auf den ersten Blick wie Urwälder an, so offeriert der zweite Blick die Intensität der Bewirtschaftung- Diese Wälder entstanden durch eine konsequente Brennhol
Mehr hier
Haubentaucher - Pärchen© Richard Hansen2010-05-3044 KommentareHaubentaucher - Pärchen
4. Platz Vogelbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-06-01]
Ein Haubie-Pärchen im pastellfarbenen Wasser. (Mehr Beschreibung fällt mir jetzt nicht ein ) Viele Grüße Richard
Mehr hier
Noch´n Feuerfalter!© Mike Schumacher2010-05-302 KommentareNoch´n Feuerfalter!
Ich möchte Euch gerne noch einen Feuerfalter zeigen. Dieses Bild entstand am selben Tag wie "Feuerfalter!". Viele Grüße Mike
Mehr hier
Feuerfalter !© Mike Schumacher2010-05-295 KommentareFeuerfalter !
Ich habe hier noch eine Aufnahme von gestern. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Anfang und Ende - oder umgekehrt!© Ingrid Lamour2010-05-274 KommentareAnfang und Ende - oder umgekehrt!
Es sind immer wieder diese kleinen Waldmotive und die Geschichten die sie erzählen, die mich begeistern und an denen ich nicht vorbeikomme! Diese Buche starb an der "Buchenkomplexkrankheit", wie an den jetzt senkrecht stehenden Pilzen zu erkennen ist. Der Baum brach zusammen und die Porlinge arbeiteten weiter am liegenden Stamm (die waagerechten). Der Waldbesitzer hat wohl mal probiert, ob der Stamm noch fürs Brandholz taugt und ein Stück hinausgeschnitten. Er war aber wohl schon so st
Mehr hier
Feuerfalter zum Zweiten!© Mike Schumacher2010-05-274 KommentareFeuerfalter zum Zweiten!
Ich möchte Euch gerne noch ein Bild von gestern Abend zeigen. Leider war es sehr windig, sodass ich nur zwei scharfe Bilder, von dem schönen Falter, hinbekam. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Schlicht!© Mike Schumacher2010-05-266 KommentareSchlicht!
Heute konnte ich das erste Mal Feuerfalter beobachten und fotografieren. Dabei ist diese Aufnahme hier entstanden. Ich hoffe mein erstes Feuerfalterbild für dieses Jahr gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
50 Einträge von 2053. Seite 32 von 42.

Verwandte Schlüsselwörter