
Eingestellt: | 2010-06-22 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Die Wurzeln dieser Roterle trieben haltlos im seichten Ufer der Endert. Beim letzten Hochwasser los gespült, suchen sie nun neuen Halt. Doch kein Problem für den Uferkünstler Nummer 1! Mal wieder eine andere Bachansicht! Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Pentax K7 Sigma 12-24 (12 mm) f 20 s 6 ISO 125 HDR |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 378.6 kB 1000 x 665 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Juni 2010 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer215 durch Gäste557 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alnus glutinosa bach bachaue eifel endert erle roterle vulkaneifel |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Endert: |
Da hast du einen tollen Schnitt gefunden.
Das Bild stahlt eine gewisse Ruhe und doch auch eine gewisse Dynamik aus.
Liebe Grüße
Erwin
auch Dir Danke für Deinen Kommentar!
Viele Grüße
Ingrid
dass solche Bilder nicht kommentarüberhäuft werden, ist schon klar, daher freue ich mich wirklich ganz besonders über Eure Kommentare, die zeigen, dass ihr die Fotografenseele ein wenig verstanden habt.
Ich freue mich wirklich ganz besonders über Eure treffenden Anmerkungen.
D A N K E !!!
Viele Grüße
Ingrid
deine Ansichten der heimischen Natur, seien es die Wälder oder nun die Bäche, begeistern mich immer wieder. Es ist schön, zu sehen, wie jemand seine Kenntnis über die Natur immer wieder in photographisch künstlerischer Weise hervorragend präsentiert. Die Perspektive, der Ausschnitt, die Farben, die gezielt eingesetzte Belichtungszeit, der Hauptakteur in heimischer Natur - das macht es in meinen Augen zu einem perfekten Bild!
Viele Grüße, eike
eine starke Aufnahme, die dieses Wurzelwirrwar perfekt herausarbeitet, ohne das Bild dabei unruhig wirken zu lassen. Man sieht an der Perspektive und der Bildgestaltung, dass hinter dieser Aufnahme viel Überlegung steckt. Sehr gut gefällt mir auch die relativ kurze Belichtungszeit, wodurch die Dynamik des Wassers erhalten bleibt. Das Ergebnis ist, auch was die technische Seite anbelangt, topp!
Viele Grüße
Gunnar
es ist mir bekannt, dass Erlen hervorragend geeignet sind, mit ihrem Wurzelwerk Bachufer zu befestigen, gesehen habe ich das so noch nicht.
Ein wirklich toll gestaltetes und dokumentarisch wertvolles Bachbild der anderen Art, Gefällt mir ausgezeichnet !
Viele Grüße
Heinz
das Bild übt einen ungemeinen Reiz auf mich aus. Die "Wildheit" oder "Ungezähmtheit" der Wurzel, das ineinanderfließende Grün, das Gefühl, dass es überall "draußen" jenseits der Bildbegrenzung so weiter geht - das vermittelt einen Eindruck von "grüner Hölle", wie man den tropischen Regenwald ja auch bezeichnet. Hättest Du geschrieben, das Bild sei auf Deiner letzten Amazonasreise entstanden, hätte ich das geglaubt. Schön, dass Du diesen Ausschnitt "Wildnis in Mitteleuropa" vorstellst!
Gruß
Kurt