
Eingestellt: | 2010-07-26 |
---|---|
MS © Mike Schumacher | |
Auf der kleinen Fototour mit Ingrid im Salmwald habe ich auch mal mit der Nikon "rumgespielt". Dabei konnte ich diese Aufnahme der uralten Birke im satten, grünen Umfeld machen. Viele Grüße Mike |
|
Technik: | Nikon D700 Nikkor 17-35 ISO 800 f 16 s 1/20 (alles ausgeliehen) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 393.8 kB 532 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer149 durch Gäste354 im alten Zähler |
Schlagwörter: | birke eifel gruen heidelbeere naturpark vulkaneifel salmwald wald |
Rubrik Landschaften: |
Solche Fotos haben eine tolle Wirkung, stehen aber immer hinter Vogel- und Makrofotografie.
Landschaftfotografen haben es darum immer sehr schwer den Betrachter für ihr Foto zu gewinnen.
Ein kleiner Tipp: Der Busch links stiehlt dem Stamm ein wenig die Show. Laufe bei deinen nächsten Shootings erst
einmal mit der Cam um den Baum, als wolltest du ihn filmen. Dabei wird dir die beste Einstellung
ins Auge fallen (denn du hast ein gutes Auge), dann kannst du die Szene mit Stativ umsetzen.
So mache ich das auch oft bei Pflanzenmakros.
LG Chris
schade, dass Deine Aufnahme nicht mehr Resonanz gefunden hat.
Dabei gefällt mir Deine Darstellung des Birkenriesens wirklich sehr gut!
Na ja, es hat auf jeden Fall Spass gemacht und sollten wir wiederholen!!!!!!
Viele Grüße
Ingrid
es ist schon etwas besonderes, solch gestandene Birken fotografieren zu können, ich sehe einen Birkenwald dieses Alters jedenfalls zum erstenmal. Der bemooste Recke hinterläßt schon mächtig Eindruck, dagegen wirken Birkenwälder in der Voreifel wie Ansammlungen von "Streichhölzern". Du hast die Aufgabenstellung fotografisch sehr gut gelöst, auch die im Hintergrund sichtbaren Bäume sind optimal angeordnet, das weist auf ein geschultes Auge hin, hierzu möchte ich Dir gratulieren!
Viele Grüße
Udo
Dein "Auch GRÜN" und Ingrid´s "Anti-Quote" wecken doch glatt alte Kindheitserinnerungen in mir!
Denn diesen alten Birken-Bruchwald habe ich schon als solchen kennengelernt, als ich gerademal so alt war, wie Du jetzt bist - also vor einer halben Ewigkeit!!!
Als Kind führten mich Spaziergänge mit meinen Eltern in diesen Bereich des nahe meines Elternhauses gelegenen "Salmwaldes".
Später waren es dann Ferienjobs, die mich regelmäßig in dieses tolle Stück Natur brachten.
Im Herbst zog es mich dann regelmäßig in dieses große, zusammenhängende Waldgebiet der Eifel, um hier die Hirschbrunft erleben zu können - Erlebnisse, die ich wohl in meinem ganzen Leben nie vergessen werde!
Ich bin Euch beiden daher sehr dankbar für Eure beiden "Waldbilder"!
Und ich denke, wir sollten dieses tolle Fleckchen "Eifelwald" im Auge behalten!
Liebe Grüße
Richard