Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 853. Seite 15 von 18.
Papilio machaon© Ralph Budke2011-06-0829 KommentarePapilio machaon
Mit viel "Glück" findet man auch schon mal einen Schwalbenschwanz, nach einem Tag, an dem es stark geregnet hat.
Mehr hier
Der Nachzügler© Mario Weinert2011-05-2211 KommentareDer Nachzügler
Die Raupe zu diesem Falter fand ich voriges Jahr im Garten am Möhrenkraut. Die Puppe überwinterte im Gartenhäuschen. Als im Frühling die Schwalbenschwänze in der freien Natur schon umherflogen und sich bei meiner Puppe noch nichts tat, wollte ich die Hoffnung schon aufgeben. Aber mit etwas Verspättung schlüpfte er doch Anfang Mai und konnte nach dem Fotografieren in die Freiheit entlassen werden. Viele grüße Mario
Mehr hier
Mein erster Schwalbi© Christoph Reith2011-04-2811 KommentareMein erster Schwalbi
Hallo zusammen, letzte Woche ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Ich habe meinen ersten Schwalbenschwanz gefunden. 3 Jahre war ich auf der Suche . Ich hoffe euch gefällt die klassische Darstellung. Viele Grüße Christoph
Mehr hier
Mein Erster Ritter© Peter Schwarz2011-04-2617 KommentareMein Erster Ritter
Die Freude war sehr sehr groß als ich am Samstag Morgen meinen Ersten Schwalbenschwanz fotografieren konnte! :) Hoffe es gefällt.
Mehr hier
Alles Gute im Neuen Jahr...© Danijel Vrgoc2011-01-2125 KommentareAlles Gute im Neuen Jahr...
... möchte ich euch wünschen. Das ihr die Saison alle eure Wunschmotive findet. :) Eines meiner Wunschmotive ging letzte Saison in Erfüllung. Über diesen, meinen ersten, habe ich mich besonders gefreut. Es war sehr spät und ich beobachtete ihn eine Weile, bis er sich niedersetzte...
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Ralph Budke2011-01-1923 KommentareSchwalbenschwanz
Hier ein Schwalbenschwanz den ich im Sommer 2010 bei aufgehender Sonne am Reeser Meer fotografieren konnte. Im HG sieht man sehr schön im oberem Bereich das Sonnenlicht und im unterem Bereich das Wasser.
Mehr hier
Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Fortsetzung meiner Schwalbenschwanz Serie. Rückblickend war es DAS Highlight des Jahres für mich, ihn bei uns im hohen Norden zu finden. Ich wünsche allen noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Mehr hier
Papilio palinurus [patterns]© gelöschter Benutzer #381382010-12-185 KommentarePapilio palinurus [patterns]
Um wieder mal ein bisschen Insekten zu fotografieren und dem ganzen Schnee zu entfliehen, fuhr ich heute morgen in ein Schmetterlingshaus. Leider waren nicht sehr viele Falter zu sehen und ich musste erneut feststellen, dass Aufnahmen an solchen Orten meist nicht sehr gut werden. Trotzdem möchte ich hier dieses Detailmakro zeigen, es stammt von einem Papilio palinurus (Grüngestreifter Schwalbenschwanz) der sich von mir nicht stören ließ. Was meint ihr dazu?
Mehr hier
Erinnerungen© Ewald Hillinger2010-12-188 KommentareErinnerungen
Hallo. Dieses Bild erweckte bei mir Erinnerungen an einen schönen aber windigen Sommermorgen. An diesem Tag war ich mit Thomas Hinsche und Franz Pazdera unterwegs. Gefunden habe ich den Schwalbi auf der Spitze eines Hügels in einem Trockenrasengebiet. Leider war es zeitweise sehr windig .... wahrscheinlich erklärt das auch das, warum sich der Falter so "komisch" festklammert. Nach ein paar Fotos wurde er mir vom Wind verweht. War dennoch ein sehr interessanter Morgen, an den ich gerne
Mehr hier
Erster und letzter Makroversuch 2010© Ingrid Lamour2010-12-1618 KommentareErster und letzter Makroversuch 2010
Ziemlich lange hocke ich nun schon auf diesem Makro rum. Es ist das einzigste Insektenmakro von mir, dass nicht von der Festplatte wieder verschwunden ist in diesem Jahr. So viel Spaß mir das "makrofieren" in der Vergangenheit gemacht hat, so frustrierter wurde ich übers Jahr, als ich feststellen musste, dass meine Bilder nicht besser wurden. Da konnte ich mich verrenken und verdrehen wie ich wollte - meine Falter saßen immer zu tief im Gras, zu wackelig oder auf zu unfotogenen Blüten
Mehr hier
Ein Schwalbi macht ...© pascale teufel2010-12-1319 KommentareEin Schwalbi macht  ...
… noch keinen Frühling – ich weiß … aber ich dachte, ich zeige euch trotzdem eine Erinnerung an einen schönen Sommer, zumal dies ein upload mit Schnapszahl ist: nämlich mein 444.! Vielleicht macht er ja dem einen oder anderen warme Gedanken. Mit einem besonderen Gruß an Klaus K. LG, Pascale
Mehr hier
~Reminiszenzen~© Charles Milisits2010-11-0434 Kommentare~Reminiszenzen~
10. Platz Makro des Monats November 2010
Bild des Tages [2010-11-15]
einen schönen Abend euch allen; .... wie so viele von euch, durchforste auch ich im Moment alte Bestände, die z.T. irgendwo auf externen Festplatten gespeichert sind. .... diese Aufnahme von einem, noch taunassen, Schwalbenschwanz stammt aus dem Jahre 2008! - Hoffe, dass euch mein Rückblick zusagt. liebe Grüße Charly
Mehr hier
Schwalbenschwanz 3© Johann Brüning2010-10-297 KommentareSchwalbenschwanz 3
Bild 3 meiner Schwalbenschwanzserie,nur für einen kleinen Moment öffnete er seine Flügel. Ich würde mich freuen wenn euch auch dieser gefällt. Gruß Johann
Mehr hier
Der Flattermann© Georg Dorff2010-10-2717 KommentareDer Flattermann
Der Schwalbenschwanz... Einer der schönsten Einheimischen Schmetterlingen.. Es ist immer wieder Erlebnis im mit der Kamera zu begegnen... Ich weiß, einige können keine Falter mehr sehen. Aber ich habe noch so viele und würde die eine oder andere Aufnahme noch gerne einstellen.
Mehr hier
... mein Erster.© Ralph Budke2010-10-2425 Kommentare... mein Erster.
... mein Erster. Schwalbenschwanz, den ich fotografieren konnte. Es hat 5 Jahre gedauert, bis er mir eines Morgens buchstäblich vor die Füße saß. Um so größer war meine Freude und auch das Herzklopfen. Da er durch mein Auftauchen die Flügel öffnete, hatte ich schon gedacht, jetzt fliegt er los. Aber ich konnte ihn an dem Morgen noch einige Male fotografieren, den er ist, ein geduldiges Modell gewesen. Ich hoffe die Aufnahme gefällt euch. Beeinflusste Natur, weil er die Flügel, wegen meinen au
Mehr hier
Mein erster Schwalbenschwanz© Lukas Thiess2010-10-1526 KommentareMein erster Schwalbenschwanz
Ein besonderer Moment war es für mich, als ich mein erstes vorzeigbares Schwalbenschwanzbild machen konnte. Jahrelang bin ich einer vernünftigen Aufnahme hinterhergerannt, sah zwar regelmäßig Schwalbenschwänze und suchte in entsprechenden Gebieten, doch nie klappte es. An einem Abend Ende August in der südfranzösischen Crau war es dann soweit. Ich entdeckte eine Wildwiese, die alle paar Wochen zur Heugewinnung gemäht wurde, und sah dort regelmäßig die tollen Falter. Gegen Abend suchte ich sie ab
Mehr hier
Schwalbenschwanz 5© Johann Brüning2011-10-1312 KommentareSchwalbenschwanz 5 Schwalbenschwanz 4© Johann Brüning2011-01-0217 KommentareSchwalbenschwanz 4
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2 Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Serie mit 5 Bildern
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich sie im Garten aus un
Mehr hier
Schwalbenschwanz 2© Johann Brüning2010-10-1119 KommentareSchwalbenschwanz 2
Für alle die meinen Schwalbenschwanz vom ersten Foto lieber von der Seite gesehen hätten, für alle anderen natürlich auch
Mehr hier
Papilio machaon© Ralph Budke2010-10-119 KommentarePapilio machaon
Raupe, die ich in meinem Makrorevier gefunden habe. Es ist die erste seit ca. 5. Jahren.
Sonnenbrand© Thomas Hinsche2010-10-1012 KommentareSonnenbrand
hat dieser schöne Schwalbenschwanz nicht bekommen, nur ich sehe immer noch kleine Sternchen im linken Auge! Einmal zu viel ins Gegenlicht geschaut
Mehr hier
Schwalbenschwanz 1© Johann Brüning2010-10-0213 KommentareSchwalbenschwanz 1
Da der Schwalbenschwanz bei uns im hohen Norden (Landkreis Cuxhaven) so gut wie nie gesichtet wird war es das Highlight des Jahres für mich ihn vor der Haustür zu fotografieren. Anfang Juli fand meine Nacharin in ihren Möhren zwei unbekannte Raupen die sie mir zeigte. Da sie den Abend bei ihr nicht erlebt hätten nahm ich sie an mich um für eine sichere Entwicklung zu sorgen. Nach drei Tagen verpuppten sie sich, nach ca. zwei Wochen schlüpften zwei Schwalbenschwänze. Am nächsten Morgen setzte ich
Mehr hier
Glück und Ausdauer...© Andreas Büttner2010-09-2212 KommentareGlück und Ausdauer...
...das sind zwei der entscheidenden Zutaten für ein gutes Foto. In meinem Fall war ich so oft wie möglich auf Makrotour und dann hatte ich endlich Glück und konnte die Schwalbenschwanzraupe fotografieren;) Gruß, Andreas
Mehr hier
Mein erster...© Daniel Segelcke2010-09-095 KommentareMein erster...
Schwalbenschwanz. Konnte in diese Jahr in Catrop Rauxxel ablichten. Das Tier wurde nicht berührt oder umgeetzt. Mußte mehr wegstempeln als ich wollte, da sie sehr niedrig saßen
Ein wenig Glück© Thomas Hinsche2010-09-0521 KommentareEin wenig Glück
gehört auch in der Naturfotografie dazu! Ich bin richtig froh, das wir auf einem Plateau zwei dieser wunderschönen Falter entdecken konnten. Als Flachländer überrascht mich ein Falter in dieser Größe doch sehr, sind es doch sonst der Kleine Fuchs oder der Kohlweißling die mich hier in Sachsen- Anhalt umgeben! Der Wind auf diesem kleinen Berghang, ließ die Aufnahmen jedoch zu einer Herausforderung werden.
Wenn ein Tag zu Ende geht Reload..© Georg Dorff2010-08-287 KommentareWenn ein Tag zu Ende geht Reload..
Nachdem einige in ihren Anmerkungen zu dem Bild Wenn ein Tag zu Ende geht.. Anregungen für den Schnitt des Bild geäußert haben. Möchte ich jetzt das Foto ohne Beschnitt noch einmal hochladen. Inzwischen habe ich mit PS das Foto neu bearbeitet, weil es mir für den Ausdruck zu dunkel war.. So wie ich es jetzt neu zeige, wirkt es ausbelichtet in 75x50cm am besten. Das blau strahlt und die Details des Schwalbenschwanzes sind auch besser zu erkennen. So gefällt es mir viel besser. Wollte nur damals
Mehr hier
Feuerfalter© Joachim Winkler2010-08-2713 KommentareFeuerfalter
Bild des Tages [2010-08-30]
Diesen Schwalbenschwanz habe ich vor kurzer Zeit fotografiert. Ich dachte mir, dass ich das Foto "mal anders" bearbeite.
Mehr hier
^^Sonnenschirm^^© Marcus,Wicker2010-08-154 Kommentare^^Sonnenschirm^^
Auf einer gestrigen Tour mit Dominik entdeckt! Gleich 4 Raupen des Schwalbenschwanz konnten wir ausmachen. Wirklich klasse. Gruß Marcus
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Tatyana Zarubo2010-08-1015 KommentareSchwalbenschwanz
Es dauert die Hitze +38 - + 40°. Des Waldes und die Sümpfe brennen. Das ganze Gras und die Blätter sind vertrocknet. Die Insekten ist sehr wenig. Endlich, habe ich gestern den Schwanz der Schwalben begegnet. Der Schmetterling entkräftet. Es gibt keine blühende Pflanzen für ihre Ernährung auf den Wiesen fast. Die Beleuchtung ist eine Morgensonne durch den Rauch. Liebe Grüße Tatyana
Mehr hier
Kurze Fresspause© Benutzer 3631722010-08-062 KommentareKurze Fresspause
Hallo, Eine kurze Fresspause, dann geht's weiter. Schließlich soll ja ein schöner, großer Schwalbenschwanz daraus werden. Diese fand ich in einer Waldlichtung, natürlich an ihrer Lieblingspflanze, vor. Gruß Rolf
Mehr hier
In die Sonne rein...© Danijel Vrgoc2010-08-036 KommentareIn die Sonne rein...
Diese Bildserie sollte eigentlich den Abschluss meiner SchwaSchwa-Saison bilden. Habe dieses Jahr wirklich eine Menge getroffen und fotografiert. Über den ersten habe ich mich absolut gefreut. Das war ein besonderes Erlebnis... Man soll jedoch nichts überstrapazieren, so schön sie auch sind... EBV ist sehr wenig. AutoContrastt, Sättigung +5%, und Helligkeit/Kontrast 10%/10%. Ansonsten Out of Cam. Kein Filter (sowohl optisch als auch EBV)
Mehr hier
Anfängerglück© Martina.Schumacher2010-08-023 KommentareAnfängerglück
Ich bin ein blutige Anfängerin in der Makrofotografie. Daher war es gestern in doppelter Hinsicht ein besonderer Tag für mich. Richard und Ingrid riefen gestern Mittag nach einem heftigen Regenschauer bei uns an: "Kommt auf die Wiese, ein frisch geschlüpfter Schwalbi sitzt hier!" Schnell sind Mike und ich zu ihnen gelaufen und unter der Anleitung von Richard und Mike und der moralischen Unterstützung von Ingrid konnte ich mein allererstes Schmettelingsmakro machen. Es ist zwar noch nic
Mehr hier
Schwalbi© Benutzer 2252952010-08-0113 KommentareSchwalbi
einen Konterschuß muß ich zeigen für Pascale und Charles
Mein 1. Schwalbi© pascale teufel2010-08-0140 KommentareMein 1. Schwalbi
… mit dem ich laut Klaus K. 2 Stunden lang auf „seiner“ Wiese beschäftigt war … Und wenn schon: es hat mir soooo viel Freude gemacht! Dieses Bild widme ich Götz N., der mir schon oft mit großer Kompetenz und Bescheidenheit gleichzeitig im Hintergrund geholfen hat. Einen schönen Rest-Sonntag wünscht euch Pascale
Mehr hier
Eiablage© Thorsten Prahl2010-08-013 KommentareEiablage
Dieses Foto ist nichts für Freunde der ästhetischen Naturfotografie, aber rein als Naturdokument betrachtet, ist es vielleicht nicht uninteressant. Es zeigt einen Schwalbenschwanz bei der - vermutlichen - Eiablage an einer Wilden Möhre. Laut Literatur legt der Schwalbi pro Pflanze immer nur ein Ei ab. Innerhalb von ca. einem Monat wird sich daraus eine voll ausgewachsene Raupe entwickeln, die sich dann verpuppt und so den Winter übersteht. In dem Gebiet werde ich demnächst mal nach den Raupen Au
Mehr hier
~ Send me an angel ~© Benutzer 1286222010-07-2622 Kommentare~ Send me an angel ~
Hallo zusammen, "Send me an angel" sangen Real Life 1983, hier zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=D6zBjYIyz-0 Und warum gerade dieser Titel für das Bild ? Nun, letzten Freitag Abend gegen 19:00 Uhr wollte ich einige Landschaftsaufnahmen machen, kam aber für mich zu keinem befriedigendem Ergebnis. Etwas traurig packte ich bereits meine Sachen und befand mich auf dem Rückweg durch ein riesiges Gerstenfeld. Da plötzlich flog vor mir ein Schwalbenschwanz auf, diesen wunderschönen Fal
Mehr hier
Schwalbenschwanz!© Mike Schumacher2010-07-2327 KommentareSchwalbenschwanz!
Wie schon von Richard unter meinem Waldkauzbild vermerkt, konnten wir auf unserer Wiese hinter`m Haus einen Schwalbenschwanz fotografieren. Ich hätte nie dieses Bild machen können, wenn Richard und Ingrid mich nicht über diesen Schwalbenschwanz hinter`m Haus informiert hätten. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar! Ich konnte diese Aufnahme heute morgen gegen halb 6 machen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Papilio machaon© Marcus,Wicker2010-07-1815 KommentarePapilio machaon
Eines der schönsten Erlebnisse konnten Dominik und ich heute teilen,als wir durch reinen Zufall diesen Schwalbenschwanz entdeckten. Eher frustriert und schon auf dem Rückzug saß er auf einmal direkt vor uns. Mein erstes Exemplar überhaupt! Gruß Marcus
Mehr hier
Ich Glückspilz...© Danijel Vrgoc2010-07-158 KommentareIch Glückspilz...
Bild des Tages [2010-07-17]
muss ich mal sagen. und gleichzeitig auf meinen Holzkopf klopfen. Erst fand ich am WE eine schöne Apollostelle relativ nah bei mir und nun den Kandidaten etwa 5km von mir entfernt. Das Habitat ist direkt an der Baustelle/Stein-, und Schutthalde an der B14 Schnellstrasse. Direkt daneben eine Fabrik. Dort schaut er wohl gerne Ab und an vorbei. Habe allerdings immer mal wieder Einzelflieger gesehen... Dieser hier ist von morgends 5:30h. Die Lichtstimmung ist realistisch.
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Peter Kühn2010-06-132 KommentareSchwalbenschwanz
Die Raupen der Schwalbenschwänze lieben Fenchel... Ich liebe die Farben dieser prächtigen Kerle.
~Makellos~© Frank Schmole2010-05-255 Kommentare~Makellos~
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) BWB/Karlsruhe
Mehr hier
Papilio machaon© Philip Klinger2010-05-173 KommentarePapilio machaon
Hallo! Seit gut drei Wochen war es heute endlich mal wieder fast den ganzen Tag sonnig. Unglaublich, dass bald Juni sein soll, wenn man die letzten Wochen raus geschaut hat. Also bin ich heut mal ein neues Gebiet erkunden gegangen, von dem ich wusste, dass es dort den Schwalbenschwanz gibt. Ich war schon fast wieder beim Auto als ich dann tatsächlich einen fand, den einzigen heute. Leider war es unerträglich windig: ISO rauf, Blende auf und dann auf gut Glück drauf gehalten. Ne Speicherkarte hab
Mehr hier
-beauty-© Andreas Mrowetz2010-04-3018 Kommentare-beauty-
Aus den Raupen die ich letztes Jahr im Garten meiner Frau gefunden habe sind wunderschöne Schmetterlinge geschlüpft. Hoffentlich sorgen sie wieder dieses Jahr für Nachwuchs
Wunschtraum© Ronny Brams2010-03-209 KommentareWunschtraum
Ich werde auch dieses Jahr in Mai wieder fast 2 Wochen auf der Finca verbingen, wie voriges Jahr. Ich hoffe sehr das ich dann wieder Schwaschwa's sehen und fotografieren kann. Für mich der schönste Falter in unseren Breitengrad, Majestätisch und eindrucksvoll Ich hoffe dieses gefällt auch. Wünsche allen ein schönes Frühlingswochenende
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Richard Hansen2010-03-0512 KommentareSchwalbenschwanz
Das Motiv ist zwar in der letzten Saison häufig gezeigt worden, aber ich habe es einem ganz besonderen Forumsmitglied versprochen, noch ein weiteres Makro zu zeigen. Und versprochen ist nun einmal versprochen! Für Mike und mich war darüber hinaus der Schwalbenschwanzfund hier vor der Haustüre etwas ganz besonderes. Viele Grüße Richard
Mehr hier
50 Einträge von 853. Seite 15 von 18.

Verwandte Schlüsselwörter