Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5559. Seite 86 von 112.
Abwärts© Thomas Retterath2015-07-232 KommentareAbwärts
Junge Leopardin im South Luangwa NP, Sambia Der South Luangwa NP ist wirklich eine Top-Adresse, wenn man Leoparden sichten will. In 7 Tagen hatten wir täglich mindestens 1 Sichtung. Bei diesem Foto wurde das Spotlicht mit einem Rotfilter genutzt. Ich finde, dadurch wirkt das Licht weicher, natürlicher.
Mehr hier
Blaupfeil© Ralph Budke2015-07-229 KommentareBlaupfeil
Hier schlüpft gerade der eine Plattbau-Libelle Ich finde die Perspektive bei einem Libellen-schlupf sehr imposant.
Mehr hier
Hirschkäfer from Hell© Roman Pohl2015-07-2020 KommentareHirschkäfer from Hell
Zu sehen ist eine Hirschkäferaufnahme aus diesem Jahr. Ich konnte bereits letztes Jahr diesen imposanten Zeitgenossen einen Besuch abstatten. Die Bilder die dabei entstanden waren jedoch nicht so ganz zufriedenstellend. Deshalb versuchte ich dieses Jahr erneut mein Glück und fand auch glücklicherweise einen Käfer der mir die Gelegenheit bot ihn auf seinem bemoosten Eichenast zu fotografieren. Lichttechnisch war es leider nicht die beste Situation, da ich in der vollen, frühen Nachmittagssonne un
Mehr hier
Eisvogel der Erste© Ruth Namuth2015-07-206 KommentareEisvogel der Erste
Seit fast einem Jahr suche ich nach ihm. Vor zwei Tagen hatte ich das Glück, dass er sich dahin setzte, wo ich ihn erhoffte. Hoffentlich nicht zum ersten und letzten Mal.
Mantis religiosa© Ralph Budke2015-07-195 KommentareMantis religiosa
Nach einem kurzen Besuch am Kaiserstuhl bin ich wieder gut Zuhause angekommen. Eigentlich wollte ich nur einen Freund besuchen, der jetzt in Breisach wohnt (der hat es gut) Aber die Kamera habe ich natürlich dabei gehabt und so konnte ich auch einige Mantis fotografieren. Die Fotos muss ich noch alle Sichten, aber ich hoffe einige sind gut geworden. Hier aber noch ein Foto aus dem letztem Jahr.
Mehr hier
Schneider im Gerstenfeld© Markus Lenzen2015-07-1822 KommentareSchneider im Gerstenfeld
Das Bild auf den zweiten Blick! So ähnlich könnte man die Entstehungsgeschichte zu diesem Bild nennen. Gestern Abend zu Besuch am Gerstenfeld, hatte ich eine komplett andere Bildidee mit im Kopf. Allerdings passte dafür die Lichtsituation nicht. Beim Verweilen vor Ort dachte ich mir, diese gelbe Gerste gibt doch bestimmt einen tollen Hintergrund. Müsste man nur ein passendes Motiv finden. Also begann die Suche, bis ich auf diesen sehr fotogen sitzenden Schneider aufmerksam wurde... Und was sagt
Mehr hier
~ dreamy ~© Jan Piecha2015-07-1512 Kommentare~ dreamy ~
Diese Aufnahme habe ich am Anfang des Sommers gemacht. Die Abendsonne schien tief über die Wiesen im Moor und die Vögel waren eifrig dabei zu singen. Weiter hinten auf einer Wiese entdeckte ich ein paar Rehe, die hinter einer dünnen Buschreihe standen. Das Motiv hatte ich mir schnell ausgeguckt. Jetzt hieß es unbemerkt zur Buschreihe pirschen und eine Lücke in den Blättern finden. Hat glücklicherweise alles geklappt und ich kam zu dem Foto, das ich mir bereits an der Straße ausgemalt hatte.
Mehr hier
Scheue Bewohner© Stefan Rosengarten2015-07-132 KommentareScheue Bewohner
Damhirsche gehören zu den scheueren und vorsichtigeren Bewohnern unserer Wälder. Daher freue ich mich jedes Mal, wenn ich eins dieser schönen Tiere vor die Linse bekomme. Kein spektakuläres Foto, doch wirklich häufig sieht man Damwild hier im Forum ja nicht. Daher dachte ich mir, zeig es doch einfach mal. Gruß Stefan
Mehr hier
Frau/Mutter Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-132 KommentareFrau/Mutter Buntspecht ...
... kommt mit einer Ladung eiweißreicher Nahrung für den Nachwuchs.
Nette Begegnung© Stefan Rosengarten2015-07-123 KommentareNette Begegnung
Nach längerer Zeit mal wieder ein Foto von mir. Auf einem abendlichen Spaziergang begegnet mir dieses kleine muntere Rehkitz. Da sie so jung noch wenig scheu zeigen, konnte ich eine Position finden, wo ich zumindest die Augen einigermaßen frei hatte. Es war eine tolle Begegnung! Gruß Stefan
Mehr hier
Herr/Vater Buntspecht ...© Ruth Namuth2015-07-123 KommentareHerr/Vater Buntspecht ...
... schaut wohl nach, was der Nachwuchs in der Röhre so anstellt. Noch sind die jungen Buntspechte zu klein, um an der Röhrenöffnung gefüttert zu werden. Die Eltern füttert zu dieser Zeit noch innen. Ich hatte das Glück, in diesem Jahr wieder die Aufzucht der Buntspechte zu beobachten. Entschuldigung: Es ist natürlich Vater Buntspecht
Mehr hier
**WÜRG**© Dietmar Ruhringer2015-07-117 Kommentare**WÜRG**
Diese Szene konnte ich vor ein paar Tagen ablichten! Das heraufwürgen des Speiballen.
Mehr hier
Libellen - Mond-Azurjungfer© Ruth Namuth2015-07-097 KommentareLibellen - Mond-Azurjungfer
Die Mond-Azurjungfer bevorzugt nährstoffarme Moorgewässer. Ich hatte das Glück, während einer Exkursion mit Libellenfreunde sie in einem solchen Gebiet zu fotografieren. Die Männchen haben eine schwarz-blaue Zeichnung, und auf dem 2. Segment ein halbmondförmiges Zeichen. Die Weibchen sind nach Erreichen der Geschlechtsreife grünlich gefärbt. Die Flugzeit ist von Anfang Mai bis Ende Juni sehr kurz. Ihre Eier stechen sie am Liebsten in die Stängel des Wollgrases.
Mehr hier
PRACHTlibelle© Ralph Budke2015-07-0831 KommentarePRACHTlibelle
3. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Juli 2015
Bild des Tages [2015-07-13]
In den letzen Tagen und Wochen ist bei mir kein wirklich gutes Makro-Wetter gewesen. Aber hin und wieder klappt es dann doch und alle Faktoren für schöne Makros sind optimal. Ich hoffe den einen oder anderen Betrachter gefällt es.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
4 auf einen Streich© Falco Beutler2015-07-055 Kommentare4 auf einen Streich
... endlich haben wir dieses Jahr mal die kleinen Schwarzhalstaucher bei ihrer "Dampferfahrt" beobachten können. Leider waren sie meist weit draußen, so dass Fotos nur auf große Distanz möglich waren. Trotzdem hat es extrem viel Spaß gemacht.
Mehr hier
Libellenmakro mal anders !© Werner Oppermann2015-07-042 KommentareLibellenmakro mal anders !
Libellenmakro ! Bei der Hitze dachte ich mir so "mach jetzt lieber paar Makrobilder" dann brauchste nicht viel schleppen. Oh man habe aber kein Makroobjektiv....na dann doch das große Tele.... man muß schon verrückt sein bei mehr als 40 ° Grad im Tarnzelt sitzen. Mein As­sis­tent waren die Bienenfresser.....sie brachten einige Arten mit. Bienenfresser (Merops apiaster), Bee-eater Wildlife Juli 2015, Germany
Mehr hier
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2015-07-037 KommentareEisvogel
Heute früh habe ich mich doch mal überwunden, und schaute mal bei den Eisvögeln vorbei! Einige Bilder konnte ich machen, also war das Aufstehen auch nicht umsonst.
Mehr hier
Do U see me?© Sebastian Averdunk2015-07-026 KommentareDo U see me?
Ich beginne den Abend im Tarnzelt. Da es jedeoch etwas bewölkt ist und die Sonne schon am untergehen ist verlasse ich nach einiger Zeit mein Versteck und beginne an der Seite eine hochgewachsenen Wiese entlang zu laufen. Wie aus dem nichts galoppieren zwei Böcke an mir vorbei, sie konnten mich unmöglich gesehen haben. So muss es gewesen sein, denn sie machten plötzlich kehrt und liefen direkt auf mich zu. Schnell sprang ich in die Wiese um unsichtbar zu bleiben. Das funktionierte sehr gut so bli
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Mehr hier
~ Schleiereule ~© Jan Piecha2015-06-245 Kommentare~ Schleiereule ~
In den letzten Jahren habe ich mich mal mehr mal weniger mit Eulen beschäftigt. Schleiereulen kannte ich allerdings bislang nur wie sie nachts vorm Auto oder bei uns auf dem Hof abstreichen. In diesem Jahr habe ich das Glück eine Schleiereulenbrut in Fahrradnähe zu haben. Nachdem ich jetzt mehrfach nur zum Beobachten bei den Schleiereulen war, konnte ich ihr Verhalten und ihre Reaktionen auf mich ganz gut einschätzen. Aus diesem Grund wagte ich gestern Abend einen Ansitz vor ihrem Brutplatz. Im
Mehr hier
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2015-06-192 KommentareEisvogel
Mein erstes Eisvogelbild 2015, ein wenig spät aber doch! Nach gut 2 Stunden Ansitz habe ich abgebrochen, da der Wasserstand massiv wieder gestiegen ist....für ein paar Bilder hat es gereicht!
Mehr hier
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2015-06-093 KommentareEisvogel
Eisvogel wartet auf den richtigen Moment, um sich einen Fisch zu schnappen!
~ Perfektes Licht ~© Jan Piecha2015-05-3017 Kommentare~ Perfektes Licht ~
Bild des Tages [2015-06-13]
Im April fand im niedersächsischen Bad-Essen die GDT-Mitgliederversammlung statt. Ich nahm aus verschiedenen Gründen den weiten Weg von München aus auf mich und habe es im Nachhinein nicht bereut. Tagsüber gab es Programm, abends nettes Beisammensitzen und morgens um 5 ging es los ins Moor. An diesem Morgen war der Himmel klar und das erste Sonnenlicht schien ganz flach über die Feuchtwiesen des Moores. Von den Wasserstellen stieg Nebel auf, der durch die Sonne wunderbar eingefärbt wurde. Die Uf
Mehr hier
Rehbock© Dietmar Ruhringer2015-05-309 KommentareRehbock
Dieser schöne Bock konnte ich heute früh ablichten, für ein paar Bilder hat es gereicht!
Mehr hier
Löwin© Michael Jansen 19842015-05-240 KommentareLöwin
Eine Löwin im Savuti Game Reserve (Chobe-Nationalpark, Botswana).
Riesentrappe© Michael Jansen 19842015-05-240 KommentareRiesentrappe
Eine Riesentrappe im Savuti Game Reserve (Chobe-Nationalpark, Botswana).
Spitzenfleck© Ralph Budke2015-05-243 KommentareSpitzenfleck
Der Spitzenfleck Libellula fulva und die Blutzikaden Cercopidae sind in diesen Jahr sehr häufig.
Mehr hier
Falkenlibellen© Ralph Budke2015-05-1813 KommentareFalkenlibellen
In diesem Jahr ist bei uns irgendwie alles anders, die Libellen schlüpfen sehr spärlich. Aber auch Schmetterlinge sind nicht viele zu sehen. Ich hoffe mal, dass sich das alles noch ändert.
Mehr hier
~ Kleiner Entdecker ~© Jan Piecha2015-05-142 Kommentare~ Kleiner Entdecker ~
An Ostern war ich zu Besuch bei meinen Eltern und habe meine altbekannten Fuchsbaue kontrolliert. Dabei konnte ich auch einen neuen Bau finden, der relativ frisch gegraben aussah. Am letzten Wochenende war ich wieder da und wurde nicht enttäuscht. Insgesamt waren sieben kleine Racker unterwegs, die gefühlte 23 Stunden des Tages nur verpennen. Stundenlanger Zeitverschleiß für den Fotografen, aber die Belohnung ist es alle Male wert. Diese Aufnahme entstand übrigens beim ersten Kontrollgang des Ba
Mehr hier
Star im Flug© Ingo Zahlheimer2015-05-061 KommentarStar im Flug
Nachdem meine Lichtschranke (eltima Jokie2) nun bei mir angekommen ist, musste ich diese natürlich sofort testen. Dafür experimentierte ich mit einem Star, der fleißig seine Kleinen füttert, oder eben, wie hier, das Nest säubert. Das Bild wurde im Regen aufgenommen, aufgehellt habe ich mit zwei Blitzen.
Mehr hier
Früher Schilfjäger© Ralph Budke2015-05-057 KommentareFrüher Schilfjäger
Hier bei mir im Gebiet fängt es irgendwie nur schleppend an, mit den Libellenschlüpfen und wenn sie schlüpfen, dann ist schlechtes Wetter. Heute Morgen bin ich bei mir am Weiher gewesen und es sind einige der Großlibellen geschlüpft, früher Schilfjäger – Vierfleck- Falkenlibelle. Aber es stürmt und hin und wieder kommt auch noch ein recht kräftiger Regenschauer, sodass einige der frisch geschlüpften Libellen schon verklebte Flügel haben.
Rohrdommel© Dietmar Ruhringer2015-05-043 KommentareRohrdommel
Einfach cool, mal so einen Vogel vor die Linse zu bekommen!
Schafstelze im Rapsfeld© Zakaria Laperashvili2015-05-021 KommentarSchafstelze im Rapsfeld
Das war ein besonderer Tag, wo ich ca. 50 Schafstelzen, 10 Blaukehlchen und 20 Steinschmätzen beobachten und fotografieren konnte. Die Schafstelzen haben wenig Angst gezeigt, sind gar nicht Scheu gewesen und haben richtig gemodelt. Hier eines der Bilder, welches ich hier präsentieren möchte.
Mehr hier
Faszinierende Konfrontation© Eric Dienesch2015-04-297 KommentareFaszinierende Konfrontation
Eine dieser tollen Eulen habe ich beim Jagen beobachtet. Aber auf einmal schwenkte sie in meine Richtung. Hier war wohl eine Reviergrenze und ein Nachbar hat das nicht gesehen. Auch wenn ich durch die überraschende Nähe, die Zeit und die genutzte Brennweite überfordert etwas am Verzweifeln war, so konnte ich doch einige wenige Bilder mitnehmen. Faszinierend auch daran: Ich habe sie rufen gehört, aber absolut keine Fluggeräusche und das teilweise sehr dicht. Fast unheimlich. Jedenfalls wurde der
Mehr hier
Der Fuchs im Großstadtrevier Welpe ca 8 Wo.© Heiko Lehmann2015-04-275 KommentareDer Fuchs im Großstadtrevier Welpe ca 8 Wo.
Der Fuchs im Großstadtrevier Welpe ca 8 Wochen behinderte Fehe (hinten fehlt ein ganzes Stück vom Bein) zieht mitten in Berlin ganz allein 4 Junge auf (großen Respekt dafür). Ich hoffe euch gefällt das Bild etwas lg aus Berlin
Mehr hier
Unverhofft...© Ralph Budke2015-04-267 KommentareUnverhofft...
Am Freitag (24.04) bin ich unterwegs gewesen, um nachzusehen, ob die Großlibellen schon schlüpfen. Da erblickte ich nah am Ufer den Laubfrosch, damit hatte ich nicht gerechnet. Um so größer war meine Freude. Ich konnte aber nur ein paar Fotos machen. Oben angekommen sprang er ins Wasser und tauchte unter.
Mehr hier
Im Abendlicht© Eric Dienesch2015-04-234 KommentareIm Abendlicht
sonnte sich der kleine Kerl. Dabei wurde ich (im Auto) durchaus beobachtet, er war aber insgesamt sehr entspannt. Der Steinkauz reckte und streckte sich mehrmals. Elstern und Krähen wurde mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Trotzdem hab ich mich gefreut, als er in mein Fenster schaute. HF aus QF
Mehr hier
Füchsin mit Beute© Karl-Heinz Fritschek2015-04-216 KommentareFüchsin mit Beute
Die Füchsin ist damit beschäftigt ständig Mäuse für die Jungen zum Bau zu schaffen.
Im Landeanflug© Eric Dienesch2015-04-215 KommentareIm Landeanflug
Hallo, ein letztes Bild vom weissen Buteo wollte ich euch noch zeigen.. Gerade auch, weil ich wirklich mal das Glück gehabt habe, dass quasi alle Bilder gelungen sind, vom Start bis zur Landung. Ich hätte also noch einiges mehr.. Dieses hier ist kurz vor dem letzten eingestellten Bild, also auch im Landeanflug entstanden. Der Blick bleibt fest aufs Ziel gerichtet. Gruss Eric
Mehr hier
Hörnchen Besuch© Eric Dienesch2015-04-163 KommentareHörnchen Besuch
Dieser kleine Nager besucht uns seit dem letztem Jahr ziemlich regelmässig. Trotzdem braucht es doch noch ein Tarnzelt für diese Nähe. Gruss Eric
Mehr hier
~ Unter Beobachtung ~© Jan Piecha2015-04-151 Kommentar~ Unter Beobachtung ~
An diesem Tag waren sehr viele Rotdrosseln und Wachholderdrosseln in den Feldern unterwegs, um dort nach Nahrung zu suchen. Etwas entfernt sah ich, dass dort anscheinend ein Vogel auf einem komischen, undefinierbarem Haufen saß. Als ich näher kam sah ich, dass es sich um ein Sperber Weibchen handelte, das bewegungslos das Geschehen beobachtete. Sie hat vermutlich nur auf die richtige Chance gewartet. Irgendwann wurde sie von einigen Krähen entdeckt und die Ruhe war vorbei. Daraufhin suchte sie s
Mehr hier
~ Morgens im Wald ~© Jan Piecha2015-04-148 Kommentare~ Morgens im Wald ~
Über Ostern war ich zu Besuch bei meinen Eltern und konnte meine bekannten Reviere durchstreifen. Am frühen Morgen entdeckte ich diesen Fuchs, wie er in einen Wald lief. Zunächst versuchte ich ihn auf der anderen Waldseite an einer Wiese abzufangen, aber er kam nicht. Auf dem Rückweg durch das Waldstück begegneten wir uns dann glücklicherweise im Wald. Das trockene Knisterlaub ist nicht die beste Grundvoraussetzung, aber es hat ganz gut funktioniert.
Mehr hier
erster Ausflug© Marion Vollborn2015-04-0924 Kommentareerster Ausflug
Das Bild habe ich bei meinem letzten Gamedrive vorgestern Morgen aufgenommen. Der Kleine wurde von seiner Mama aufgefordert Fleisch zu fressen, er kam aber nicht auf den Baum
Mehr hier
~ ein wenig Tarnung ~© Heike Thomas2015-04-072 Kommentare~ ein wenig Tarnung ~
Für mich war die Begegnung mit diesem seltenen Exemplar das tollste Ostergeschenk aller Zeiten. Leider war die Entfernung für meine 400mm Luftpumpe doch enorm, so dass ich hier kräftig schneiden musste. Aber trotzdem bin ich froh, ihn einmal 'so nah' und Wildlife erleben zu dürfen, auch wenn er nur in der Sonne döste. Grüße Heike
Mehr hier
Vespa crabro© Ralph Budke2015-03-2923 KommentareVespa crabro
2. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats März 2015
Bild des Tages [2015-04-04]
Die Hornissen sind 2014 meine Lieblings-Motive gewesen.
50 Einträge von 5559. Seite 86 von 112.

Verwandte Schlüsselwörter