Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 169. Seite 2 von 4.
Schreihals© Kevin Prönnecke2014-01-164 KommentareSchreihals
Diese Aufnahme einer Blässralle entstand vor einem Jahr an einem keinen See in Leipzig. Vor allem im Winter versammeln sich hier zahlreiche Wasservögel.
Familienglück© Rainer, Koch2013-06-193 KommentareFamilienglück
Das Nest mit der brütenden Blässralle sah ich bei einem Spaziergang um den Halterner Stausee vor knapp 2 Wochen. Anschließend war ich mehrmals vor Ort um zu sehen, wie weit das Brutgeschäft fortgeschritten war. Da das Nest in Ufernähe gebaut war, zeigte die Ralle keine Scheu gegenüber dem Menschen. Am letzten Wochenende konnte ich dann das freudige Ergebnis der Brutanstrengungen in diesem Bild festhalten.
Blässralle mit Kücken© Christoph Streng2013-05-280 KommentareBlässralle mit Kücken
Hallo, bei meiner Blässralle die ich jetz schon bestimmt 2 wochen in ihrem Nest beobachten konnte sind heute die Kücken geschlüpft. Die Äste die kreuz und quer durch die Ralle schneiden gefallen mir jetz nicht so richtig, auserdem ist in dem Nest ein solches Gewussel das so gut wie jedes Bild starke Bewegungsunschärfen hat. Darum auch nur Dokumentarisch. Wollte es aber Trotzdem mal zeigen. Gruß Christoph
Mehr hier
Blässhuhn (Fulica atra)© Christoph Streng2013-05-192 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Hallo, dieses brütende Blässhuhn beobachte ich seit ungefähr einer Woche. Ich hoffe das ich in nächster Zeit noch ein paar Bilder von den Kücken machen kann! Schöne Pfingsten Christoph
Mehr hier
Zeigt her eure Füße ...© Rita Priemer2013-05-140 KommentareZeigt her eure Füße ...
Immer wieder faszinierend finde ich die Füße der Bläßrallen mit den Schwimmlappen.
Everybody was Kung-Fu-Fighting© Holger Dörnhoff2013-03-238 KommentareEverybody was Kung-Fu-Fighting
Typisch Blässrallen, wenn sie sich attakieren, dann immer mit ihren riesigen Füssen voraus. Für den Kontrahenten ist das durchaus schmerzhaft, denn Blässrallen haben an ihren Fussenden dornenartige Klauen. Das soll voererst mein letztes Blässrallenbild sein. Ich hoffe, meine kleine Serie hat Euch gefallen. LG Holger
Mehr hier
Der Teichsurfer© Holger Dörnhoff2013-03-179 KommentareDer Teichsurfer
Ihr seht den Moment, wo die Blässralle nach einer rasanten Verfolgungsjagd die Verfolgung aufgibt und sich auf die Wasseroberfläche "plumpsen" lässt. - Sieht doch aus als wenn die Ralle surfen wollte, oder? Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
Die wilde Hatz© Holger Dörnhoff2013-03-145 KommentareDie wilde Hatz
...über die Wasseroberfläche ist zur Zeit eine typische Verhaltensweise bei den Blässhühnern, wenn ein Nachbar dem eigenen Revier zu Nahe kommt. Dann geht sozusagen "die Post ab". LG Holger
Mehr hier
Blässhühner (Fulica atra)© Bernd Lütke Wöstmann2013-01-044 KommentareBlässhühner (Fulica atra)
Hallo, mein erstes Bild in diesem Jahr. Diese Blässhühner hab ich heute an meinem Übungssee erwischt. Das Wetter war sehr bescheiden. Daher ISO400 und Rauschreduzierung. Sieht man das? Allen ein gutes Neues. Gruß, Bernd
Mehr hier
Immer schön cool bleiben© Michael Eisenhawer2012-09-283 KommentareImmer schön cool bleiben
Mein Bildbeitrag zum "Boykottaufruf" eines Mr. Witzig. Bleib cool, Uwe !
Mehr hier
ungleicher Kampf© Manfred Nieveler2012-06-171 Kommentarungleicher Kampf
Diesen ungleichen Kampf zwischen einem Bläßrallenpaar und einem Teichhuhn konnte ich kürzlich in Holland fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Blessrallenfamilie© Manfred Nieveler2012-06-130 KommentareBlessrallenfamilie
Diese Blessrallenfamilie habe ich kürzlich in Ameide (Zuid-Holland) fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
wellenreitende Blässralle© Manfred Nieveler2012-06-053 Kommentarewellenreitende Blässralle
Diese wellenreitende Blässralle habe ich auf einem Kanal in Almere (Holland) fotografiert, auf dem reger Schiffsverkehr herrschte. Die vorbeifahrenden Boote erzeugten ständig Wellen, auf denen die Rallen hin- und herschaukelten. Viel Spaß beim Betrachten!
Bläßralle mit Beute© Manfred Nieveler2012-06-015 KommentareBläßralle mit Beute
Diese Bläßralle flüchtete mit ihrer fetten Beute gerade vor futterneidischen Artgenossen. Viel Spaß beim Betrachten!
Blässralle© Uwe Koplin2012-04-222 KommentareBlässralle
Dieses Küken war mit 6 Geschwistern im Schilf unterwegs, leider oft verdeckt, und sehr hell war es auch nicht. Mama hat sie gefüttert, so schnell sie konnte. Netter weise gab es hier mal einen Blick zurück, fast Richtung Objektiv.
Mehr hier
Blässhuhn© Bernd Lütke Wöstmann2011-09-173 KommentareBlässhuhn
Noch einmal ein Blässhuhn-Wischer. Hier kann man es besser als Blässhuhn erkennen und die typische Kopfbewegung kommt gut rüber. Gruß, Bernd
Mehr hier
Blässhuhn© Bernd Lütke Wöstmann2011-07-057 KommentareBlässhuhn
Dieses Bild passt gerade so schön zu meiner letzten Serie. War aber an einem anderen Tag. Die ollen Hühner können aber auch nicht stillhalten. Gruß, Bernd
Salat geht wieder© Andreas Pastowski2011-06-132 KommentareSalat geht wieder
Die Küken der Blässralle sind bei der Futtersuche teilweise recht hektisch unterwegs. Dieses Bild entstand bei offener Blende, kurz vorm Abkippen ins Gewässer und hart an der Einstellgrenze beim GDT-Treffen an der Ruhr in Mülheim. Danke an Dirk Vorbusch für Ortkenntnisse und Tipps. Eigentlich sollten Nutrias auf dem Programm stehen aber die wollten am Samstag nicht beißen. Beeinflusste Natur, da direkt am Leinpfad.
Mehr hier
Nun versuche© Karl Fässler2011-03-282 KommentareNun versuche
ich es mal mit einer Blässralle ,wie gefällt euch die Aufnahme ?
Blässralle beim Bade© Markus Kotzanek2011-03-231 KommentarBlässralle beim Bade
Eigentlich nur eine Blässralle, aber wegen des passenden Lichts und der spritzenden Wassertropfen habe ich´s trotzdem eingestellt. Die Brust wurde noch etwas aufgehellt, um die Kontraste in den Griff zu kriegen.
Der über´s Wasser geht© Markus Kotzanek2011-03-124 KommentareDer über´s Wasser geht
Das Bild ist heute während eines Spaziergangs mit dem Sigma 120-400 OS HSM entstanden. Nachdem die Weiher in Mittelfranken wieder geflutet sind, kann die Fotopirsch auf Wasservögel beginnen...
Schutzengel© Rainer Deible2010-07-263 KommentareSchutzengel
Seinen ganz persönlichen Schutzengel hat dieses junge Blässhuhn dabei. Ich stelle das Bild hier jetzt einfach mal unbearbeitet rein nachdem immer wieder am Rauschverhalten der 7D rumgemeckert wird. Für ISO-2000 finde ich es eigentlich ganz akzeptabel was die Technik heute so abliefert, oder bin ich nur zu anspruchslos?
Mehr hier
Nur eine Blässralle© Rainer Deible2010-07-042 KommentareNur eine Blässralle
Ganz sicher kein seltener Vogel, aber vielleicht kommt hier doch ein wenig der wunderbaren Stimmung rüber, die an diesem Morgen über dem See lag.
Tauchunterricht© Rainer Deible2010-06-295 KommentareTauchunterricht
Die Eltern tauchten am frühen Morgen immer wieder ab, um zarte Wasserpflanzen für den Nachwuchs zu finden.
Streithähne© Kevin Prönnecke2010-03-142 KommentareStreithähne
Das Foto entstand am letzten Wochenende auf einem See in Leipzig. Die Blässrallen waren an diesem Morgen sehr aktiv.
Blässrallen (Fulica atra) am Emsufer© Manfred Nieveler2010-03-101 KommentarBlässrallen (Fulica atra) am Emsufer
Zur Abwechselung hier mal ein Vogelbild, das sich nicht auf ein Tier konzentriert, sondern eine ganze Vogelschar in ihrem typischen Lebensraum zeigt. Die Bläßrallen sind immer noch, wie den ganzen Winter über, gemeinsam auf Nahrungssuche. So sind sie besser vor potentiellen Feinden geschützt, denn viele Augen sehen mehr als zwei. Sie flüchten hier gerade vor einem Greifvogel in die Ufervegetation. Die Revierbildung hat noch nicht begonnen. Sie läßt hoffentlich nicht mehr so lange auf sich warten
Mehr hier
Blässhuhn (Fulica atra)© Sebastian Hennigs2010-01-242 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Vom Motiv her ist es natürlich nicht mit Charlys Raubwürger zu vergleichen, der Kontrast kann aber dennoch eine kleine Herausforderung sein. Gestern in Berlin aufgenommen.
Blässie einfach© Ingrid Lamour2009-08-244 KommentareBlässie einfach
Heute morgen zog es mich nocheinmal zum Holzmaar und ich fand am Ufer einen Standort, der eine richtig tiefe Kameraposition zuließ. Neben den Junghaubies (kommen demnächst) posierten auch ein paar Blässrallen. Ich hoffe dieses schlichte, unspektakuläre Blässrallenbild gefällt Euch in seiner Schlichtheit. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Blässhuhn (Fulica atra)© Dirk Vorbusch2009-07-2321 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Nach dem Besuch im Nest wanderte diese Blässralle stets über den im Bild zu sehenden Ast, um sich an dessen Ende dann ins Wasser gleiten zu lassen. Grund genug mir nasse Füße zu holen. Weitere Bilder dieser Serie auf meiner HP verlinkt unter: Dirk Vorbusch
Mehr hier
Blässhuhn (Fulica atra)© Dirk Vorbusch2009-06-183 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Wachablösung bei den Blässrallen, so kommt Leben in eine ansonsten langweilige Nestszene.
Satt?© Uwe Koplin2009-06-143 KommentareSatt?
Ich? Nein! Die Küken der Bässrallen haben es gut. Sie werden noch lange von den Eltern gefüttert und, notfalls ziemlich aggressiv, behütet. Die kleinen Enten müssen selbst für ihr Futter sorgen, auch wenn sie noch sehr klein sind.
Mehr hier
Stinkersee - Blässhuhn -© wolfgang lequen2009-06-012 KommentareStinkersee - Blässhuhn -
rennt übers Wasser und versucht einen Säbelschnäbler zu vertreiben, wahrscheinlich wollte sie den "Jesus Christus Säbelschnäbler" von Alfred hinterher, oder auch nur zeigen, dass sie auch übers Wasser laufen kann, VG Wolfgang
Mehr hier
Wenn ich groß bin© Uwe Koplin2009-05-112 KommentareWenn ich groß bin
will ich in die Nationalmannschaft. Und einen Werbevertrag. Findet ihr, das Trikot steht mir?
Mehr hier
Blässhuhn (Fulica atra)© Dirk Vorbusch2009-05-086 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Eine weitere Aufnahme von der Exkursion zu den Blässrallen. Sage und schreibe 8 Junge sind im Nest, da war es gar nicht so leicht mal ein Küken fotografisch zu isolieren.
Blässhuhn (Fulica atra)© Dirk Vorbusch2009-05-082 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Nachwuchs bei den Blässrallen - da ist immer was los. Das unermüdliche Füttern der Alttiere bietet immer wieder neue Motive.
Blässhuhn (Fulica atra)© Dirk Vorbusch2009-04-193 KommentareBlässhuhn (Fulica atra)
Heute Nachmittag bei extrem wenig Licht. Ich musste zwar die ISO ein wenig höher drehen, dafür waren aber die Kontraste besser beherrschbar.
Einbein mit Spiegelbild© Richard Hansen2009-04-061 KommentarEinbein mit Spiegelbild
Mike hat Euch die turnende Bläßralle auf einem Bein bereits im Querformat gezeigt. Hier nun meine Version im Hochformat. Viele Grüße Richard
Mehr hier
Einbein© Mike Schumacher2009-04-052 KommentareEinbein
Endlich Osterferien, perfekt um morgens bei dem schönen Wetter an den Weiher zu fahren. Dieses Bläßhuhn zeigte sich mir gestern in dieser tollen Pose!! Ich hoffe es gefällt Euch!! Viele Grüße Mike
Mehr hier
50 Einträge von 169. Seite 2 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter