Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4844. Seite 41 von 97.
Kampf Bussard© Karl-Heinz Fritschek2017-02-121 KommentarKampf Bussard
Jeder Bussard am Luderplatz hatte eine andere Farbe.
Kalt ..© Thomas Krause2017-02-121 KommentarKalt ..
Derzeit komme ich recht wenig zum Fotografieren. Gestern passte es mal zeitlich, also ab in den Harz und noch etwas vom Winter sehen. Bis auf den fehlenden Sonnenstrahl war es einer schöner Tag und der Hochharz hatte genug winterliche Landschaft zu bieten. Gruß Thomas.
Mehr hier
frostig© Horst Ender2017-02-117 Kommentarefrostig
Der vergangene Jänner hat nicht gegeizt mit schönen und frostigen Motiven! Liebe Grüße und schönen Sonntag Horst
Mehr hier
Winterbäume© Jutta Kalbitz2017-02-1111 KommentareWinterbäume
Halle und der westliche Saalekreis sind nicht gerade mit Niederschlägen "verwöhnt". Das ist natürlich vorteilhaft sofern es den Frühling, Sommer und Herbst betrifft und ein Grund dafür, dass auch bei uns "weit im Norden " noch eine feine Rebe gedeiht. Frau Holle hat uns in diesem Winter wieder einmal übersehen - aber heute früh war es dann soweit - immerhin hat es für eine dünne Schneedecke gereicht. Also - auf's Fahrrad, ab in den Wald und ein bißchen rumexperimentieren. Be
Mehr hier
The Thin Ice ...© Mark James Ford2017-02-1125 KommentareThe Thin Ice ...
Noch ist Winter und auch wenn ab und zu ein Hauch von Frühling in der Luft liegt, auf den ich mich sehr freue, so freue ich mich auch über die Wintermotive und genieße Eis und Schnee. Hier noch ein Eisbild. Das filigrane und dünne Eis, durch das man das Wasser sehen kann, hat mich mit all seinen Strukturen, Farben und Mustern fasziniert. Die Blätter als Überbleibsel des Herbstes bilden nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern sind genauso vergänglich wie das Eis. Viele Grüße, Mark
Mehr hier
Winterwald© Chris Kaula2017-02-109 KommentareWinterwald
Hier und da hört man es im Unterholz rascheln, auf dem Schnee sieht man die Spuren von allerhand Mäusen. Es schaut ganz gut aus, zumindest die Nahrung sollte vorhanden sein. Ich bin sehr gespannt, wie diese Saison verlaufen wird. Ich hoffe natürlich auf reichlich Nachwuchs bei den Käuzen. :) Habt ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Verteidigung am Boden© Mario Görs2017-02-103 KommentareVerteidigung am Boden
Hallo , Bei folgendem Scenario gab es bei den Bussarden auch mal Rangeleien und da es mit der Brennweite für zwei oft zu Nahe war habe ich mich ( unter anderem ) auf einen konzentriert. Ich habe mir den Burschen rausgesucht, der hat mal echt "Chef" gespielt Grüsse Mario
Mehr hier
Rohrdommel II© Ralf M. Schreyer2017-02-103 KommentareRohrdommel II
auch von gestern - das gleiche Tier. Jetzt vorm Schilf, zu nah fürs Querformat - jetzt ist die Rohrdommel auf dem ersten Blick zu sehen.
Wie ein Schneekönig...© Tobias Zimmermann2017-02-1029 KommentareWie ein Schneekönig...
... hab ich mich gefreut, als klar war, dass mir gelungene Augnahmen dieses Fichtenkreuzschnabel-Männchens vergönnt waren. Ihr kennt das vielleicht, wenn man ein "Projekt" hat und wegen einer bestimmten Zielart mehrfach und wiederholt erfolglos (zumindest diesbezüglich) ein nicht direkt um die Ecke liegendes Gebiet aufsucht, und wenn es dann klappt, und die Resultate dann auch noch in etwa dem entsprechen, was man sich erhofft hat, dann setzt das ein gewisses Maß an Glückshormonen frei
Mehr hier
Junger Luchs beim Spielen im Schnee© Christian Naumann2017-02-103 KommentareJunger Luchs beim Spielen im Schnee
Hi! War mal wieder im Winter bei den Luchsen und hatte Glück mich Licht und Schnee. Grüße Christian
Mehr hier
Ende der Nahrungskette© Lutz Wilke2017-02-1023 KommentareEnde der Nahrungskette
Ein Reiher mit Fisch ist nicht sehr ungewöhnlich, diese Szene finde ich doch schon speziell. Der Hecht, in dessen Schlund schon viele Fische verschwunden sind, wird hier selbst zum Opfer.
Mehr hier
Abstoss, die 2.© Eric Dienesch2017-02-095 KommentareAbstoss, die 2.
Hallo, ich hatte Glück (und hab aufgepasst), so konnte ich auch den weiteren Start des dunklen Bussardes verfolgen. Hier also Bild 2 und ich hoffe Ihr könnt noch Bussarde sehen Gruss Eric
Mehr hier
gut getarnt© Ralf M. Schreyer2017-02-092 Kommentaregut getarnt
blieb heute Nachmittag diese Grosse Rohrdommel (Botaurus stellaris) etwa 8 Meter vor meinem Tarnzelt stehen - die Tarnung ist so perfekt, dass ich Mühe hatte, diesen Vogel zu erkennen, obwohl er fast direkt vor mir stand. Als Suchbild wäre sicher ein größerer Bildausschnitt angebracht, aber ich hatte eine 400er Festbrennweite auf dem Stativ - an einen Objektivwechsel war nicht zu denken.
Abweisender Lebensraum© Christian Kofler2017-02-094 KommentareAbweisender Lebensraum
Im Gegensatz zum Bild von Hansruedi habe ich nicht das Problem zu großer Nähe zum Motiv. So kommt es zu einem Lebensraumbild in etwas düsterer Stimmung. Christian
Mehr hier
Lichtmomente auf dem Kahlen Asten© Annette Ralla2017-02-0833 KommentareLichtmomente auf dem Kahlen Asten
Hallo, bei einem längst überfälligen Besuch auf dem Kahlen Asten wurde ich mit herrlichen Lichtbedingungen belohnt. Dieser, recht kurzzeitige, Lichtmoment herrschte beim Eintreffen dort vor. Gerade noch ein paar Aufnahmen konnte ich davon machen, dann zog sich der Nebel vorerst wieder zu. Viele Grüße, Annette
Mehr hier
°°° Winter °°°© Hans Ilmberger2017-02-087 Kommentare°°° Winter °°°
Bei eisigen -17°C kämpft sich die Sonne durch den Nebel.
Holiday On Ice© Volker Dörr2017-02-0713 KommentareHoliday On Ice
Mein eigentliches Ziel waren die im Eis erstarrten Luftblasen. Dann änderte sich sehr plötzlich mein Fokus auf diese winzige Spinne. Bei Lufttemperaturen unter Null hätte ich mit dieser Begegnung nicht gerechnet.
Mehr hier
Farbiger Vogelschwarm im Gebirge© Erich Wolf2017-02-066 KommentareFarbiger Vogelschwarm im Gebirge
An der Waldgrenze im Gebirge flatterte ein Schwarm farbige Vögel ein und ich dachte zuerst an Exoten aber im Winter und in den Bergen!
Mehr hier
Winterwald© Benutzer 6379222017-02-064 KommentareWinterwald
bei schönem Schneewetter hab ich mal ein bischen rumexperimentiert. Die üblichen Motive mal anders betrachtet. Hier mit extrem Weitwinkel.
Mehr hier
morning sprints© Georg Scharf2017-02-0618 Kommentaremorning sprints
Entstanden ist dieses Bild morgens nach der Safari auf dem Weg zurück zum Hotel. Die Sonne schien, das Licht war schon etwas hart, da lief etwas unerwartet ein Impala Bock neben dem Auto her. Die ideale Gelegenheit für einen Mitzieher.
"Eis" Vogel© Thomas Hinsche2017-02-0614 Kommentare"Eis"  Vogel
Frost und Kälte haben die Mittelelbe noch voll im Griff!
Der Helle© Karl-Heinz Fritschek2017-02-063 KommentareDer Helle
Am Luderplatz erschienen sechs verschiedene Farbschläge des Mäusebussardes. Von dunkelbraun bis ganz hell.
Mehr hier
frisch gefallener Schnee© Wera Koseleck2017-02-064 Kommentarefrisch gefallener Schnee
im Buchenwald. Ich habe hier leicht überbelichtet,- bin gespannt, was Ihr darüber denkt. Allen eine schöne neue Woche! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Gimpel-Dame im Schnee© Tobias Zimmermann2017-02-056 KommentareGimpel-Dame im Schnee
Mit ihr setze ich meine kleine Winter-Serie fort und hoffe, sie gefällt. Viele Grüße, Tobias
Mehr hier
Tauwetter-Holzschnitt© Wera Koseleck2017-02-054 KommentareTauwetter-Holzschnitt
ist angesagt. Erst einmal... Ich nenn die Technik mal: Blockwischer. Oder so... (Sicher nicht Jedermanns Sache.) Eine schöne neue Woche Euch allen! Viele Grüße wera
Mehr hier
~ Im Winterwald ~© Jan Piecha2017-02-045 Kommentare~ Im Winterwald ~
Diesen Mäusebussard konnte ich bei meiner ersten Fototour in diesem Jahr fotografieren. Wir hatten eine geschlossene Schneedecke, weshalb er eifrig nach Mäusen Ausschau gehalten hat. Mir kam die Situation sehr entgegen, da ich Bussarde sonst immer nur in den Feldern fotografieren konnte.
0,1 Karat© Eckhard Klöckner2017-02-049 Kommentare0,1 Karat
... dürfte wohl jeder Eisdiamant haben, so klein wie sie am 1. Januar diesen Jahres in Ruhpolding noch waren. (wenn es echte Diamanten wären) In Reit im Winkel in der Nähe gab es wenige Tage später die rekordverdächtigen -26°C, aber wegen Schneefall dürften diese Schönheiten dann zugedeckt gewesen sein. Die Oberfläche der Kristalle hat mich sofort an Sonnenschirme erinnert, wie sie entlang am Strand stehen oder vor Eisdielen, womit ich wieder beim Eis wäre. Na, mal sehen, ob die nächsten Tage d
Mehr hier
Geometrie der Natur© Holger Dörnhoff2017-02-0417 KommentareGeometrie der Natur
Schwer aus der chaotischen Anordnung am Bachufer diese Bachstrukturen zu einem Bild zu verdichten, aber mit ein wenig Abstraktionsvermögen ging es. LG Holger PS Unter "Aktuell" sind nochmal neue Bilder vom Kristallpalast und aus dem Tiefschnee auf meiner Homepage dazu gekommen. Wer Lust hat ist herzlich eingeladen dem Link über mein Profil zu folgen und einen Blick zu riskieren.
Mehr hier
* Blaumeise *© Andree Gsegnet2017-02-033 Kommentare* Blaumeise *
Heute einfach mal wiede eine kleine Blaumeise.
Ansitz eines Nordfinken© Tobias Zimmermann2017-02-0313 KommentareAnsitz eines Nordfinken
Mir gefiel dieser etwas bizarre Ansitz, der zu einer wie ich finde irgendwie surrealen Bildwirkung führt, weshalb ich Euch dieses Bild zeigen möchte. Viele Grüße, Tobias
Mehr hier
Fuchsfeuer.© Moritz Ilmberger2017-02-0214 KommentareFuchsfeuer.
Unter Tags habe ich gemeinsam mit meiner Frau diese Wanderung bei Tageslicht schon erkundet. So wusste ich wohin ich bei starnklarem Himmel gehen wollte. Nach stärkendem Abendessen in unserem Mökki war das Wetter leider weniger gut. Nebel ist aufgezogen und die Polarlicht Vorhersage lag bei 0%. Die Motivation nochmal alles anzuziehen und raus zugehen lag ungefähr ähnlich. Wir haben uns trotzdem nochmal aufgemacht, da der fast volle Mond Abends aufgehen sollte und wenigstens das wollten wir beoba
Mehr hier
* Kleiber *© Andree Gsegnet2017-02-021 Kommentar* Kleiber *
Heute konnte ich endlich mal wieder den Kleiber an meinem Futterplatz begrüßen. Gruß Andree
Mehr hier
Waldkauz© Thomas Muth2017-02-0110 KommentareWaldkauz
Diese Flugaufnahme vor der winterlichen Waldkulisse gefällt mir persönlich sehr gut und ich wollte sie euch einfach mal hier zeigen. Der Waldkauz ist an Menschen gewöhnt, das Foto entstand vor zwei Wochen beim Workshop. Liebe Grüße Tom
Mehr hier
lofoten sundown© annelie getzieh2017-02-0113 Kommentarelofoten sundown
schon oft war ich im sommer auf den lofoten - der winter dort hat mir fast noch besser gefallen.
Eisige Oulanka© angelika lambertin2017-02-0115 KommentareEisige Oulanka
Falls ihr mal frieren wollt .... ich hab auch gefroren trotz sehr guter Ausrüstung ...es war kalt ...bitterkalt. Das ist der Fluß Oulanka nahe der russischen Grenze in Finnland und ....die Vorfreude kribbelt schon so gaaanz langsam
Mehr hier
* Heckenbraunelle *© Andree Gsegnet2017-02-011 Kommentar* Heckenbraunelle *
Heute gibt es noch einmal eine andre Aufnahme der kleinen scheuen Heckenbraunelle. Das Licht wird leider einfach nicht besser. Gruß Andree
Mehr hier
°°° Winterwonderland °°°© Hans Ilmberger2017-02-013 Kommentare°°° Winterwonderland °°°
Bei -15°C kämpft sich die Sonne langsam duch den eiskalten Nebel. Hier noch ein bisschen breiter - http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=21074
Mehr hier
unerwartet© Wera Koseleck2017-01-3110 Kommentareunerwartet
kehrte der Winter noch einmal zu uns zurück. Dabei war ich doch schon auf Frühling aus... Doch über Nacht hatte es heftig geschneit. So stiefelte ich heute morgen in den Wald. Allerdings blieb ich mehr am Rande, da es um mich herum knallte und ächzte. Viele Äste gaben unter der nassen Schneelast nach. Hier versuchte ich einen leichten Wischer.
Mehr hier
Frau Dompfaff© Andree Gsegnet2017-01-311 KommentarFrau Dompfaff
Ich zeige hier noch eine weitere Aufnahme der hübschen Gimpelhenne an der Winterfütterung. Leider sind die Schwanzfedern nicht komplett im Bild. Auch die Lichtverhältnisse werden einfach nicht besser. Ich hoffe es gefällt trotzdem ein wenig. Gruß Andree
Mehr hier
Schneetreiben© Wera Koseleck2017-01-306 KommentareSchneetreiben
Weit verbreitet sind bei uns sogenannte "Sölle", das sind Relikte der Eiszeit, die als sogn. Stillgewässer überall verstreut auf den Fluren und in den Wäldern zu finden sind. Viele von ihnen sind der Intensivierung der Landwirtschaft zum Opfer gefallen. Ich finde, sie sind reizvolle Fleckchen, besonders auf den schneebedeckten Feldern.
Mehr hier
Farbklecks© Tom Horak2017-01-305 KommentareFarbklecks
Schon lange hatte ich den Wunsch, einen so kontrastreichen und farbigen Vogel im Schnee vor die Linse zu bekommen. Ich stellte mir dabei immer Rotkehlchen, Bergfink oder sogar einen Gimpel vor. Vergangenes Wochenende klappte es und so konnte ich die letzten Momente des Winters noch im Bild festhalten.
Eisblumen© Kai Rösler2017-01-308 KommentareEisblumen
Die knapp aus dem Wasser des kleinen Bächleins herausragenden Blätter hatten am Morgen eine Krone aus Reifkristallen bekommen - es waren also richtige Eisblumen aus ihnen geworden ....
Wasserfall im Schwarzwald© markus Braßmann2017-01-302 KommentareWasserfall im Schwarzwald
Diesen kleinen Wasserfall konnte ich auf einer meiner letzten Touren fotografieren. Gruß Markus
Mehr hier
50 Einträge von 4844. Seite 41 von 97.

Verwandte Schlüsselwörter