Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4352. Seite 41 von 88.
Unermüdlich© Lutz Wilke2016-04-3010 KommentareUnermüdlich
Im Juni sind die Wiedehopfe sehr mit der Fütterung des Nachwuchses beschäftigt.
Versteckter Sänger© Eric Dienesch2016-04-236 KommentareVersteckter Sänger
Hallo, irgendwie gefiel mir der Baumpieper so versteckt. Ich hab ihn auch freisitzend; aber mich würde interessieren, was Ihr davon haltet. Gruss Eric
Mehr hier
Nesthocker© André Kuschel2016-04-232 KommentareNesthocker
Hallo Zusammen Die Brutzeit der Vögel ist gekommen. Bei diesem Blässhuhn wird es wohl noch ein paar Tage dauern bis die Küken schlüpfen. Bei den Nil - und Kanadagänsen sind die ersten Küken bereíts da. LG André
Mehr hier
....und jetzt kräftig ziehen© André Kuschel2016-04-221 Kommentar....und jetzt kräftig ziehen
Dieser Baumläufer war wohl auf der Suche nach robustem Nistmaterial. Aber diese Mühe sich hier was abzureißen, konnte er sich getrost sparen. LG André
Mehr hier
Vogel des Jahres© Thomas Harbig2016-04-175 KommentareVogel des Jahres
Die Kirsche ist kurz vor der Blüte und an der Fütterung mehr los als im tiefsten Winter. Eine gute Woche wünscht Thomas
Mehr hier
Buchfink (Fringilla coelebs)© Benutzer 7626862016-04-171 KommentarBuchfink (Fringilla coelebs)
Mein erstes vorzeigbares Exemplar Hatte mich bei diesem regnerischen Wetter mal ne dreiviertel Stunde auf den Balkon gestellt und mit 1200mm freihand auf der Lauer gestanden. freihand - freehand
Mehr hier
Wendehals© Annette Schlauch2016-04-162 KommentareWendehals
Tja so ein Pech...Perfekte Umgebung, toller Vogel und dann versteckt er sich hinter einem Ast. Etwas dunkel und schlechtes Wetter war es auch. Leider war es nicht Möglich eine andere Perspektive einzunehmen ohne dass er wegflog. Trotzdem freue ich mich über dieses Foto besonders, da ich bis vor ein paar Tagen noch gar nicht wusste dass es diese Vögel bei uns gibt. Zufällig hatte ich einen ganz klein und in schlechter Qualität auf einem Baum Fotografiert und meine Freundin Helga Rosenberger gefra
Mehr hier
ZilpZalp© Annette Schlauch2016-04-146 KommentareZilpZalp
Süsse Vögel, aber irgendwann nervt das Zilp...Zalp...Zilp...Zalp...Zilp...Zalp...aber etwas
Mehr hier
Goldfasan© Lutz Wilke2016-04-0911 KommentareGoldfasan
Heute Abend beim Ansitz auf Rohrweihen. Plötzlich startete der Fasan aus dem Schilf und das im besten Abendlicht. Ich fand das Bild mit dem Habitat so schön, dass ich es nicht beschneiden mochte.
Mehr hier
Auf dem Laufsteg© Wilhelm Hillen2016-04-084 KommentareAuf dem Laufsteg
Die Gebirgsstelze oder auch Bergstelze stolzierte über den angetriebenen Baum,der quer über den Bach ragte;sie wippte dabei wie ein Fotomodell.
Blaukehlchen© Michael Eisenhawer2016-04-084 KommentareBlaukehlchen
Blaukehlchen eben . Nachtrag: da in der letrzten Zeit viel darüber diskutiert wurde, wie weit man fahren "darf" für eine Art: ich bin kein Artensammler, ich fotografiere zu 99,9% in meiner Heimatstadt. Daher freue ich mich über eine Bildbetrachtung, welche das fotografische "Werk" betrachtet (so, wie bisher die Kommentare waren), die Art ist mir da nicht so wichtig.
Mehr hier
Lachmöwe an der schönen Ostsee© Anke Reichard2016-04-073 KommentareLachmöwe an der schönen Ostsee
... am Strand von Ahlbeck, Insel Usedom. Ich mag die Lachmöwen auch sehr.
Mehr hier
Uferschnepfe© André Kuschel2016-03-301 KommentarUferschnepfe
Die Feuchtwiesen sind nun endlich wieder voller Leben. Man merkt das der Frühling nun endlich kommt.
Mehr hier
Die Spechte im Winter© Jürgen Liebner2016-03-2513 KommentareDie Spechte im Winter
Die Buntspechte waren am Winteransitz eine feste Größe und haben mir so manches Bild beschert. Euch allen ein schönes Osterfest und Grüße von Jürgen
Mehr hier
Der Sprung ins Ungewisse© Eric Dienesch2016-03-248 KommentareDer Sprung ins Ungewisse
Hallo, ok eigentlich nur ein Sprung vom Beobachtungsplatz auf die Wiese zwecks Nahrungssuche. Aber wenn man wie ich hier, den kleinen Kaninchenkauz bildtechnisch aus der Mitte herausnimmt, könnte es fast so aussehen. Das Holzstück links habe ich bewusst noch im Bild gelassen, irgendwie wäre er sonst zu sehr "in der Luft". Meinungen/Kritik willkommen. Gruss Eric
Mehr hier
Abend im Revier© Steffen Fahl2016-03-2315 KommentareAbend im Revier
Ich mag die Sommerabende. Es ist ein tolles Gefühl "hinten 'raus" noch etwas Luft zu haben. Die Kinder sind versorgt, die Arbeit (größtenteils) erledigt und dann kann man sich dem Hobby widmen. Die Zwergdommel kommt mir da gerade recht. Jedermanns Sache ist der ABM meiner Fotos sicher nicht, doch glaube ich nicht, dass das Bild (hier) besser würde, wäre der Vogel kleiner drauf. Zudem ist es eigentlich meine Leidenschaft seit meiner Kindheit, mich dem Vogel möglichst nah anzunähern. Ist
Mehr hier
So schön kann es sein© Jürgen Liebner2016-03-1812 KommentareSo schön kann es sein
Nachdem ich gestern doch etwas früher Feierabend machen konnte und dann etwas planlos war, bin ich mal spontan zu den Eisvögeln gefahren und es hat keine halbe Stunde gedauert und das Bild war im Kasten … so schön kann es sein Gruß Jürgen
Mehr hier
Halsabschneider© Lutz Wilke2016-03-1637 KommentareHalsabschneider
2. Platz Vogelbild des Monats März 2016
Bild der Woche [2016-04-04]
Die Luftkämpfe der Graureiher sehen meist dramatischer aus als sie sind. Hier wird ein Jungreiher von einem Altvogel in den Würgegriff genommen, aber er hat es gut überstanden. Die weiteren Zutaten sind ein schneebedeckter, zugefrorener See in Kombination mit einem einem dunstigen Himmel.
Mehr hier
Küss mich!© Oliver Richter2016-03-144 KommentareKüss mich!
Ein Mäusebussard hat einen Karpfen entdeckt und zieht ihn aus dem Wasser... Kleiner Scherz! Wir hatten nur wenig Schnee im Muldental und trotzdem bescherten sie ein paar nette Aufnahmen und Begegnungen mit Seeadler und Bussarden. Einen von mir dargereichten frischen Karpenkopf aus heimischen Gewässern konnte Buteo nicht widerstehen, den anderen holte sich der alte Seeadler, mehr dazu später. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Kinetik am Beispiel eines Schmuckreihers© Eric Dienesch2016-03-141 KommentarKinetik am Beispiel eines Schmuckreihers
Hallo, hier mal ein Schmuckreiher (Snowy Egret) aus Florida. Scheu sind die dort gar nicht. Teilweise laufen sie 3 bis 4 m neben Dir her und achten mehr auf Beute, als auf Dich. Das würde es bei uns nicht geben, auch so ein Faszinosum dort. Dieses Bild finde ich insofern bemerkenswert, weil der Hals und die Schnabelspitze des jegenden Reihers scharf sind und noch nicht in Bewegung, der Kopf/Augenbereich sichtbar in der Unschärfe. Ich habe genau den Moment gaanz kurz vor dem Zustechen ins Wasser
Mehr hier
Kapverdensperling© Benutzer 12504882016-03-111 KommentarKapverdensperling
Diese Vögel halten sich meistens als größere Gruppe in der Nähe von Büschen oder Bäumen auf Boa Vista auf. Dabei suchen sie zwischen den Steinen nach Futter. Ich habe mich einfach in der Nähe eines solchen Busches auf einen Stein gesetzt und innerhalb kurzer Zeit haben sich ein paar von denen sich ganz in der Nähe zu mir eingefunden. 2 waren besonders mutig und sind auf ca. 1,5m an mich herangekommen und haben sich nicht durch meine Bewegungen stören lassen. Da hab ich es mir nicht nehmen lassen
Mehr hier
Der Goldi - endlich© Steffen Fahl2016-03-1118 KommentareDer Goldi - endlich
Der Goldregenpfeifer ist im Binnenland fast nie aus der Nähe zu fotografieren. Was habe ich mich in 20 Jahren erfolglos abgequält. Und letztes Jahr dann war es "zufällig" doch soweit. Ich hatte mich auf die Kiebitze eingestellt. Mit Goldregenpfeifern war nicht wirklich zu rechnen, denn um diese Jahreseit sind nur einzelne in den Kiebitztrupps. Und dann wider aller Wahrscheinlichkeit doch 3 Goldis dabei!!! Extrem aufmerksam. Ich habe mich hinschtlich unbedachter Bewegungen gut zusammenr
Mehr hier
Stoss ins Wasser - Pelikan© Eric Dienesch2016-03-099 KommentareStoss ins Wasser - Pelikan
Hallo, hier mal ein Pelikan bei der Jagd, gar nicht so einfach genau DEN Moment zu erwischen. Leider wurde das Licht schon etwas härter, aber ich hab mir gedacht warum dann nicht mal in schwarz/weiss. Mich würde interessieren, wie Ihr eine solche Version findet ?!? PS: Farbe hätte ich natürlich auch ;) Gruss Eric widllife Flrorida 2016
Mehr hier
Baumläufer© Patrick Pohlmann2016-03-093 KommentareBaumläufer
Hallo zusammen! Bisher habe ich aufgrund fehlender Brennweite eher seltener mal einen Vogel fotografiert. Heute aber war ich mit meiner neuen Telebrennweite unterwegs. Ich bin nicht unbedingt ein Experte in Sachen Ornithologie. Nur dass es es sich bei diesem Schnappschuss um einen Baumläufer handelt weiß ich. Ob Garten- oder Waldbaumläufer ist wohl schwierig zu sagen, oder? Wer weiß hier mehr? Das Bild wurde zwar bei 600mm an APS-C aufgenommen, allerdings habe nochmal ein wenig gecroppt (Brennwe
Mehr hier
Ey, was guckst Du© Eric Dienesch2016-03-173 KommentareEy, was guckst Du Kinetik am Beispiel eines Schmuckreihers© Eric Dienesch2016-03-141 KommentarKinetik am Beispiel eines Schmuckreihers
Abflug© Eric Dienesch2016-03-084 KommentareAbflug Pelikan in Gold© Eric Dienesch2016-02-293 KommentarePelikan in Gold
Serie mit 6 Bildern
Hallo, hier wollte ich euch (nach und nach) ein paar Eindrücke meiner allerersten Fotoreise in die USA zeigen. Ganz alleine eine Woche Florida.
Mehr hier
wo ist die Sonne© Georg Scharf2016-03-0613 Kommentarewo ist die Sonne
diesen Graureiher hatte ich vor einem Jahr beim genüßlichen Sonnenbaden fotografiert, aber wo ist die Sonne jetzt?
Frostig© Jasmin Scharwies2016-03-023 KommentareFrostig
Es war wirklich ein sehr kalter Morgen, dennoch wagte ich mich in den Ansitz. Und nach etwas warten, kamen auch schon die ersten Kandidaten. Mir war so richtig kalt, aber es lohnte sich dann doch.
Im letzten Licht.....© André Kuschel2016-02-293 KommentareIm letzten Licht.....
des heutigen Tages habe ich diesen Haubentaucher noch ablichten können. Habe mir ein neues Objektiv gegönnt und wollte es mal ausprobieren. Dieses Foto ist mein erstes Ergebnis womit ich erstmal mit zufrieden bin. Mit ein bischen mehr Geduld und Übung, hoffe ich natürlich noch bessere Bilder zu machen. Aber das Jahr fängt ja auch erst an und die Motive und das schöne Licht kommen erst noch. LG André
Mehr hier
Wiedehopf und Ochsenauge© Georg Scharf2016-02-2858 KommentareWiedehopf und Ochsenauge
1. Platz Vogelbild des Monats Februar 2016
Bild des Tages [2016-03-03]
Nach tagelangen Ansitzen beim Wiedehopf warteten wir schon darauf, dass die jungen Hopfe bald ausfliegen müssten. Immer kurzer wurden die Intervalle der Fütterung und immer größer wurde das überreichte Futter der Elterntiere. Aber die Jungen flogen noch nicht aus und so machte ein Elterntier erstmal das Nest sauber. Es dauerte gefühlt eine Stunde und es wurden Essensreste als auch die feuchten Hinterlassenschaften der Jungvögel ausgeworfen. Es sammelte sich so ein größerer und übelriechender Ha
Mehr hier
KLEIN ABER FEIN© Nico Sonnabend2016-02-275 KommentareKLEIN ABER FEIN
Bei diesem Foto sieht man erstmal wie klein die Wasseramsel eigentlich ist (im vergleich zu dem Laub auf dem Stein). Ich war schon so oft dort vor Ort, aber ich bin immer wieder gern bei ihnen.
im Sturzflug ...© Falco Beutler2016-02-2711 Kommentareim Sturzflug ...
... nicht perfekt erwischt, aber unglaublich glücklich bin ich, dass ich dieses Bild mein Eigen nennen darf. Eigentlich wollten wir Flussseeschwalben und Lachmöwen bei ihren Zankereien fotografieren. Allerdings tauchte immer wieder der Turmfalke auf und machte auf der angrenzenden Wiese Jagd. Ich hoffe ihr könnt trotz leichter Unschärfe gefallen an dem Bild finden.
Stieglitz im Regen© Sigrun Brüggenthies2016-02-234 KommentareStieglitz im Regen
Gestern hat es hier sehr ausgiebig geregnet...Da dachte ich, probier doch mal, ob du dennoch einigermaßen gute Fotos von Vögeln hinbekommst! Also habe ich meine Kamera auf das Stativ "geklemmt" an meinem Wohnzimmerfenster positioniert. Nach kurzem Warten kamen auch viele Vögel zu den Futterstellen....auch dieser Stieglitz.
Mehr hier
Sturzflug© Lutz Wilke2016-02-1346 KommentareSturzflug
7. Platz Vogelbild des Monats Februar 2016
Bild des Tages [2016-02-23]
Im vorigen Jahr hatte ich die Gelegenheit den Eisvogel zu fotografieren. Dies Bild entstand ohne Lichtschranke in einem Gewässer mit einem hohen Bestand an kleinen Fischen. Dadurch hatte ich viele Jagdszenen, aber man wusste nie wo der Eisvogel eintaucht. Dieses Bild hatte ich schon lange im Kopf... hätte die Schnabelspitze das Wasser berührt, wäre es mir noch lieber gewesen, aber man kann nicht Alles haben.
Mehr hier
Zeisig Portrait© Alfred Reinartz2016-02-111 KommentarZeisig Portrait
Hallo zusammen, Mitte bis Ende Februar tauchen diese quirligen, zierlichen Vögel meistens an der Futterstelle in meinem Garten auf. Da bietet sich ab und an die Gelegenheit für eine "Portraitsitzzung" an. Viel Spass beim Betrachten Alfred
Mehr hier
Silberreiher© Benutzer 12403372016-02-082 KommentareSilberreiher
Aufgenommen im Süden Hamburgs. Zwei Tiere sind hier in der Umgebung seit letztem Jahr davon zu sehen. Sehr schön anzusehen und eine schöne fotografische Ergänzung zum Graureiher. Lichtrichtung hat leider nicht gepasst...
Mehr hier
Märchenwald© Florian Smit2016-02-089 KommentareMärchenwald
Der Wald könnte bei dieser Lichtstimmung wohl einem Märchen entstammen. Das i-Tüpfelchen war dann noch die Amsel! LG Florian
Mehr hier
Blässgans (Anser albifrons)© Dirk Vorbusch2016-02-073 KommentareBlässgans (Anser albifrons)
Alle Jahre wieder - die arktischen Wildgänse am Niederrhein. Hans Helmut Esser und ich führen Euch am 13. und 14. Februar in einem Workshop zu den besten Fotoplätzen. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Suchflug© Eric Dienesch2016-01-278 KommentareSuchflug
Hallo, heute wollte ich mal eine aufgehellte Version der "Nebeleule" zeigen. Ich war am Überlegen, nehme ich jetzt ein fast Fullframebild der Eule vor dann hellerem schlicht grauen Hintergrund oder doch noch etwas mehr als nur Eule im Bild. Letztendlich habe ich den Baum mal mitgenommen, also die Eule nicht ganz so formatfüllend. Es war und bleibt ein tolles Erlebnis und ruft nach Wiederholung. Ich bin gespannt, ob euch Version heller mehr zusagt. Gruss Eric
Mehr hier
50 Einträge von 4352. Seite 41 von 88.

Verwandte Schlüsselwörter