always in motion
© Horst Beutler

Eingestellt: | 2012-01-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-20 |
HB © Horst Beutler | |
Eine Frühlings-Wegwespe graebt ihren Bau im Sand. Aufnahme im Gegenlicht - mal ein etwas anderes Bild von einer "meiner" buddelnden Wespen. viele Gruesse, H. |
|
Technik: | pentax k-5, smc 2.8/100 macro + 1.7 TC, f 8, 1/640 sec., ISO 320 - Bildbearbeitung: einige Reflexe auf dem Körper abgeschwaecht. |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 343.6 kB 913 x 614 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 15 durch Benutzer144 durch Gäste464 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anoplius viaticus pompilidae aculeata spider-hunting wasp wasp wegwespe wespe fruehlings-wegwespe bewegung aktion action motion |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Grabwespen und Wegwespen: |
Vielen Dank fuer eure Rueckmeldungen und fuer die Sterntaler! Freut mich, dass ich eure Aufmerksamkeit damit wecken konnte und dass das Bild trotz des experimentellen touch gefaellt.
LG Horst
LG Horst
Hallo Horst,
das kommt richtig gut - klasse Idee, die das Verhalten der Wegwespe perfekt abstrahiert. Gefällt mir sehr!
Viele Grüße, Lukas
starke Aufnahme, mal was anderes...lg harald
Hallo Horst,
das ist eine Aufnahme, die mich wirklich begeistert, weil sie 1. fotografisch ansprechend umgesetzt ist und 2. ein sehr interessantes Verhalten zeigt. Toll, habe ich mir wirklich gerne angeschaut.
LG Holger
Hallo Horst,
finde Deine Aufnahme toll! Ist dies ein Ausschnitt oder Fullframe?
Habe die Art an der Müritz sehr häufig gesehen, bei uns in Süddeutschland scheint sie nicht so verbreitet zu sein - vielleicht, weil es hier nicht so viel Sand gibt. Ist jedenfalls ein sehr dynamisches Bild!
Schöne Grüße
Joachim
finde Deine Aufnahme toll! Ist dies ein Ausschnitt oder Fullframe?
Habe die Art an der Müritz sehr häufig gesehen, bei uns in Süddeutschland scheint sie nicht so verbreitet zu sein - vielleicht, weil es hier nicht so viel Sand gibt. Ist jedenfalls ein sehr dynamisches Bild!
Schöne Grüße
Joachim
Danke, Joachim - hier zu sehen sind etwa 90 Prozent vom Original - geringfuegiger Optimierungsschnitt wegen der Bildwirkung.
Gruss, Horst
Gruss, Horst
das hat was,
trotzdem hätt ich lieber die ganze wespe gesehen, weil ich so eine rote noch nie gesehen hab, VG Barbara
trotzdem hätt ich lieber die ganze wespe gesehen, weil ich so eine rote noch nie gesehen hab, VG Barbara
Hallo Barbara,
danke! - die ganze Wespe kannst du z.B. hier sehen: [url]367464[/url]
Gruss, H.
danke! - die ganze Wespe kannst du z.B. hier sehen: [url]367464[/url]
Gruss, H.
Die Bildidee mit den Verwischungen und der damit einhergehenden Dynamik finde ich genial. Sicherlich würde sich die Idee nochmal in typisch perfekter Manier der Makrofotografie durchstylen und arrangieren lassen, aber vielleicht ist es auch diese "Imperfektion", die mich an diesem Bild so begeistert.
Beste Grüße,
Michael
Applaus, Applaus, HOrst! Das ist ja -zusätzlich zu Deinen ( Euren ) stets sehr beachtlichen und technisch bestechenden Verhaltensbildern ein wirklich künstlerisches "Feuerwerk" in Farbe und Dynamik. It takes three stars! Grüße, Wolf