Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Heuschrecken-Sandwespe (Sphex funerarius) 3
© Horst Beutler
Heuschrecken-Sandwespe (Sphex funerarius) 3
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/160/803041/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/160/803041/image.jpg
Eingestellt:
HB ©
"Beerdigung": ein Weibchen der Heuschrecken-Sandwespe am Eingang zu ihrem Bau mit der für wenige Sekunden abgelegten Beute, die sogleich in die unterirdische Nestkammer gezogen wird. Dieses Mal ist es eine Zweifarbige Beißschrecke (Metrioptera bicolor), die nach dem Fang von der stattlichen Wespe durch Stiche gelaehmt wurde und die dann in Form von "Frischfleich" dem Wespen-Nachwuchs als Nahrung dient. Die Heuschrecken-Sandwespen sind in all ihren Aktivitaeten ziemlich rastlos und unglaublich flink. Als Fotograf hat man da meistens das Nachsehen, aber was in jedem Fall bleibt, ist die Faszination Bild: Lächelndes Gesicht
mbG Horst
Technik:
K20D, smc 2.8/100 makro + 1.7 TK (AF-Adapter), f 11, 1/320 sec., ISO 400, BLK - 0,3, Kamera ebenerdig
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 452.2 kB 950 x 634 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
Ansichten: 10 durch Benutzer635 durch Gäste623 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Serie
Grabwespen und Wegwespen:
Serie
Heuschreckensandwespe - The Life History of Sphex funerarius: