
Eingestellt: | 2011-07-21 |
---|---|
SW © Stefan Wallner | |
Buchenwald bei November im Hochnebel |
|
Technik: | Blende: f16 Iso: 50 Brennweite: 12mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 218.2 kB 469 x 702 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer160 durch Gäste633 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baeume buchen buchenstaemme buchenwald hochnebel laub nebel wald wienerwald |
Rubrik Landschaften: |
Bildaufbau, Stimmung, Schärfe als auch die Farben gefallen mir bei deinem Bild wirklich sehr gut! Jedoch bin ich wohl der einzige, der mit den stürzenden Linien nicht so viel anfangen kann, muss natürlich nichts heissen, ist nur meine ganz persönlich Meinung.
LG Peter
Im ersten Moment dachte ich, gleich fallen mir die Baumstämme auf den Kopf ...
Eine ganz aussergewöhnliche Darstellung, die mir sehr gut gefällt! Die Bildaufteilung, das wilde Blättermeer im Vordergrund mit den klar strukturierten Baumstämmen dahinter, die unterschiedliche Farbgebung geben dem Bild eine starke Wirkung!
Für mich sehr gelungen!
Schöne Grüsse,
Sabine
das gefällt mir richtig gut!
Die Grautöne mit der strengen Symmetrie oben und das bunte wirrwarr der Buchenblätter unten, dazu ein für die Gestaltung wichtiger Vordergrund.
Überzeugt mich!
viele Grüße,
Magdalena
von ihrer Wirkung her eine der besten "Herbst-Wald-Aufnahmen", die ich bisher gesehen habe!
Trotz, oder besser gesagt wegen der starken Verzeichnung, ein faszinierend gutes Bild.
Klasse Motiv und super Umsetzung!
Viele Grüße
Richard
eine saustarke Aufnahme! Die Konzentration auf einen minimalen, aber interessanten Vordergund und einen ebenso minimalen, strukturgeprägten und faszinierenden Hintergrund gefällt mir ausgezeichnet. Der "kahle" Mittelteil als zugleich trennendes, wie verbindendes Element verstärkt hier die Konzentrationswirkung bzw. ruft sie erst hervor.
Bei dieser Bildgestaltung kriecht mein Blick gleichsam mit den Brombeerranken in das Bild hinein, über das Laub hinweg zum geheimnisvollen Hintergrund.
Viele Grüße
Gunnar
durch die tolle Perspektive und die Verzerrung wirkt dein Bild sehr beeindruckend auf mich.
LG
Angela
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto.
LG Chris
finde Dein Bild auch super. Hast Du auch mal probiert, die Verzerrung herauszurechnen? Könnte vielleicht auch noch was bringen, wenngleich man das Bild hinterher noch ein bisschen beschneiden muss. Das aber nur als Option, mir gefällt´s wie gesagt auch so sehr gut.
Schöne Grüße
Joachim
die Strenge der "stürzenden" Buchen, die fast symetrische Verteilung der Bäume, die Raumaufteilung ....
Ganz super Bildidee, die Du gut und konsequent umgesetzt hast!
Der Stein im Vordergrund bringt die Tiefe und der Brombeerzweig die Führung ins Bild.
Sehr gut gemacht!
Ingrid
Gruß Guido
Stürzende Linien als Haupt Gestaltungsmerkmal hab ich so auch noch nicht gesehen! Ungewöhnlich, aber mir gefällt´s!
Viele Grüße, Ralf!