
So wie mir scheint hab ich doppelt Glück gehabt. Als ich letztens mit Sebastian Sczepanski unterwegs war trafen wir unseren ersten Wachtelkönig im Leben. Und auch hier im Forum scheint es der erste zu sein ;) Wir hatten eigentlich auf Singvögel und Wendehälse gehofft, da "crexte" es neben unserem Zelt. Kurzer hand haben wir gaaanz gaaaaaanz langsam das Zelt gedreht und durch die Hintertür auf die Grasnarbe geschielt/gezielt. Nach einer halben Ewigkeit kam er zum Vorschein um kurz darauf wieder zu verschwinden. Sebastian und ich haben uns sehr gefreut und ncoh bis zur Dämmerung gewartet, aber er kam kein zweites mal. Als ich die nächsten Tage wieder im Gebiet unterwegs war, habe ich noch an anderen Stellen das Rufen (crex crex) vom Wachtelkönig vernommen. Ob es sich dabei um das selbe Exemplar handelt, dass weiß ich nicht. Wenn sich der Wachtelkönig durch das Gras schiebt, wackelt kaum ein Halm. Man sieht und hört ihn einfach nicht kommen, plötzlich steht er da und ist sogleich wieder verschwunden. Viel Spass und viel Freude - Jakob |
|||||||
Autor: | © Jakob Magnus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | brandenburg, crex, wachtelkoenig | ||||||
Rubrik Vögel: |
ein Traummotiv und außer seinen Rufen habe ich sie in Natura auch noch nicht gesehen! Bei mir sind sie leider nicht bis an die Grasnarbe gekommen

Klasse Begegnung und super Aufnahme!
VG Thomas
dir und Sebastian kann man nur gratulieren zu solch Prachtaufnahmen, alles richtig gemacht.
Danke fürs Zeigen, eine solche Aufname hab ich bisher nicht gesehen.
Viele Grüße
Oli
Viele Grüße und euch allen vieeln Dank - Jakob
Glückwunsch und Klick,
Toph
letzes Jahr in der Schweiz habe ich sie auch abends beim Orchideen fotografieren gehört, gesehen habe ich aber nie eine Wachtel, daher Glückwunsch zu dieser seltenen Chance, die Du dazu noch sehr gut festhalten konntest.
Gruß Martin
auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Erlebnis. Dass Du dazu noch ein tolles Bild mitgebracht hast, finde ich mehr als gut.
Viele Grüße
Michael
Ein Top Bild ist Dir von dieser Europaweit gefährdeten Art gelungen. Großes Kino - Glückwunsch!
Eine sehr starke Aufnahme von einem sehr versteckt lebenden Vogel, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
wirklich verdammt großes Glück, das Ihr beide da hattet. Da kann man nur gratulieren!
Ein toller Vogel! Der "Lärm" muss ja fast ohrenbetäubend gewesen sein, bei der Nähe.
Und da Du schneller warst als Sebastian ihn hier zu zeigen, erhält Dein Bild von mir den in meinen Augen verdienten *Klick*.
Grüße, Thorsten
ich habe schon einige Wachtelkönige rufen gehört, aber niemals einen gesehen. Daher kann ich dir nur zu diesem Bild gratulieren, das ist sicherlich etwas Besonderes.
Die umgebende Vegetation ist zwar recht dicht, dennoch ist der Vogel relativ gut freigestellt. Durch den geöffneten Schnabel wirkt die Szene auch recht lebendig. Die Bildqualität finde ich ebenfalls gut.
Gruß, Thorsten
typischer Ruf, aber kaum noch zu hören, da zu selten. Aber sehen und noch dazu ein feines Foto. Hut ab!
Gruß Rüdiger.
eine phantastische Aufnahme von diesem Phantom!
Grüße,
JEns
Viele Grüße,
Marko
auch von mir Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Aufnahme.
Ich höre ihren markanten Ruf recht oft, muß aber gestehen ihn noch nie gesehen zu haben, auch wenn man bis auf wenige Meter heran kann bleiben sie für mich unsichtbar

Eine tolle Qualität des Bildes und die Seltenheit des Vogels drücken dem Bild den Stempel auf, gratuliere!
VG Ralph
der Wachtelkönig ist sowas von selten, dass ein Bild von ihm noch mehr Seltenheitswert hat. Freut euch über euer Glück.
Gruß Manfred
einfach genial! Ich konnte noch nie einen sehen.
Gruß Jan