Im Rampenlicht
Eingestellt: | 2011-02-18 |
---|---|
DS © | |
Diese beiden Doppel-Birken fand ich an einem frühen November-Morgen im Pustertal im Nationalpark Sextener Dolomiten. Mich faszinierten die Kontraste, wobei der Bodenfrost noch eine ganz besondere Wirkung ausübte. Ältere, neu überarbeitete Aufnahme, wobei ich außer einer Farbverstärkung und Stempeln zweier winziger Pflöckchen keine weiteren Korrekturen vorgenommen habe. |
|
Technik: | Nikon D 200, 70-200 @ 135 mm, ISO 100, f 8, Polfilter, SVA, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 394.1 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Februar 2011 |
Ansichten: | 30 durch Benutzer482 durch Gäste1142 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
finde ich echt gut dass Du so viel ausprobierst.
Die Wirkung ist enorm.
LG
Georg
Auch wenn die Farbkombination als solche sehr plakativ erscheint und durch Deinen gestalterischen Aufbau dieses Bildes noch sehr intensiv unterstützt wird, empfinde ich das Gesamtbildergebnis als durchaus ansprechend.
Schade eigentlich nur, im Hinblick auf Wettbewerbstauglichkeit, dass Du größere Korrekturen vornehmen musstest.
Viele Grüße aus MH
Helmut
LG Martin
Bei den großen Wettbewerb würde das aber nicht durchgehen.
Über die Anpassung der Sättigung und des Kontrastes kann man sich streiten, wäre meiner Meinung nach aber noch ok, aber das Stempeln der Pflöcke ist ein KO Kriterium.
Mir würde glaub ich eine Version mit den gleichen Kontrasten aber etwas abgespeckter Farbsättigung am Besten gefallen. Ansonsten find ich die Bildidee und Umsetzung klasse.
Da bin ich anderer Meinung...we will see...
LG Martin
da gibts nix zu sehen, alles was du Stempelst, was nicht Sensordreck ist fliegt bei RAWabgleich raus.
lg
Rado
Auch Dir vielen Dank für die Einschätzung des Bildes und die kritischen Gesichtspunkte. Ich bin immer dankbar für solche Hinweise.
LG Martin
da ich hier ein schönes Bild von Dir sehe, beteilige ich mich mal nicht am "Wettbewerbsorakel", sondern drücke mal lieber meine Begeisterung für Dein Bild aus. Die Wirkung der Farben und Schatten finde ich stark, die gesamte Bildaufteilung empfinde ich als äußerst harmonisch. Das Leuchten der Birke ist natürlich der Hingucker, wenn mir persönlich auch das Birkenlaub etwas zu viel Sättigung abbekommen hat. So oder so, mir gefällt es sehr gut.
Viele Grüße
Michael
Wunderschönes Bild..
Nicht jedes Bild gewinnt durch Farbsättigung, es kann dadurch auch entwertet werden, hier finde ich es aber ok und gezielt eingesetzt, es belebt das Bild und läßt die Abstufungen deiner perfekten Gestaltung wirken !
Eben kein normales Bild, sondern ein Hingucker !
Die Pfosten hätten mich nicht gestört !
Viele Grüße
Heinz
das neue Bearbeiten hat sich gelohnt. Es ist eine fantastische Aufnahme mit einer super Bildwirkung!
VG Thomas
LG Harald
die Farben wirken auf mich unnatürlich. Trotzdem, oder gerade wegen der plakativen Übertreibung, mag ich das Bild sehr.
Gruß Manfred
eine sehr interessante Aufnahme.
Das Licht und die Gestaltung gefallen mir sehr gut.
Ich habe mir das Bild mehrere mal angeschaut. Die Farben gefallen mir doch recht gut.
Lg Jalil
Licht und Bildaufbau finde ich genial!
Die Farben kommen für meinen Geschmack
etwas zu heftig rüber.
Gruß Lothar
ich hab mir jetzt das Bild schon min. 20x angschaut und irgendwie glaub ich würde es mir besser gefallen, wenn der vordere helle Streifen ein bischen mehr grün wäre!
Ansonsten wie immer klasse gesehen, und auch perfekt umgesetzt!
Gruß
Stefan
LG Martin
mit der Farbsättigung und den Kontrasten bist Du bei diesem Bild nicht gerade sparsam umgegangen, aber das passt! Es wirkt sehr plakativ. Der Bildaufbau ist sowieso sehr gelungen.
Viele Grüße
Klaus
Ein Parademotiv für jeden Naturfreund! Eine nicht unerhebliche Aufwertung erfährt das Bild übrigens durch die im Sonnenlicht "blinkenden, letzten gefärbten Blätter der Birke. Ideal auch die relativ gleichmäßig aufstrebenden Linien der Bumstämme, sie verleihen den ganzen ebenfalls eine gewisse Ordnung. Bildeinteilung und sonstige Technik - wie gewohnt - vorbildlich. Gefällt mir sehr.
Gruß
Ralf
das ist wieder sooo eine Schmidt-Aufnahme. Vom Feinsten kann ich nur sagen. Bin begeistert.
Viele Grüße
Hans
das Bild kenne ich doch,
erinnert mich stark daran:
[url]103580[/url]
Sind das die gleichen Bäume?
Licht, Linie und das Abheben vom HG sehen sehr gelungen aus.
lg
Rado
Aber wo sind die Holzpflöcke hin? gestempelt?
lg
Rado
LG ANgela
Ehrlich gesagt tat ich mich anfangs mit den knallig irrealen Farben der schwedischen Nationalflagge zu Füssen der Birke schwer.
Je mehr ich das Bild jedoch betrachtet habe, desto faszinierender fand ich's. Die Bonbonfarben bilden einen ganz eigenartigen und gleichzeitig spannenden Kontrast zu der völlig natürlich abgebildeten Birke mit ihren zierlichen Zweigen. Päng & zart auf einem Foto hat schon eine starke Wirkung!
Gedanklich habe ich dein Bild übrigens mal in SW umgewandelt. Da ich bis vor einigen Jahren ausschliesslich analog & SW fotografiert habe, geht das noch automatisch.
Dann sehe ich noch stärker deinen wohl durchdachten Bildaufbau - sauber!!
Mir würde das Bild auch in einer gut bearbeiteten SW-Version gefallen, dann wär's aber natürlich nicht so knallig
Inzwischen gefällt mir auch der Knaller
LG, Barbara
... das Bild lebt von diesen tollen Farben, auch wenn ich mir das "Blau" nicht erklären kann! (Licht in Kombination mit dem von dir angesprochenen Bodenfrost?) - Na ja - bin eben kein Landschaftsfotograf und kenn mich bei diesen Dingen nicht aus!
auf jeden Fall gefällt mir das Bild ausgesprochen gut!
liebe Grüße
Charly
die Überarbeitung hat sich gelohnt.Es ist erstaunlich
was man mit PS machen kann.Für mich ist es der Beweis,
dass sich die vielen Stunden die ich vor dem Monitor verbringe seit ich in diesem
Forum mitmache,lohnen.Die Anregungen spornen mich an,speziell auch tiefer in PS zu dringen.
MfG Dieter
sehr schönes Bild. Leider knallen die Farben an meinem Monitor, der 100% Adobe RGB darstellen kann, sehr stark. Bitte speicher immer das srgb Profil in dem Bild mit ab. So kann man das Bild auch mit einem Wide Gammut bzw. einem hochwertigen Monitor in seiner vollen Schönheit genießen.
LG Uwe
Habe das Bild nach sRGB 1966 relativ farbmetrisch konvertiert.
LG Martin
Dass dann zusätzlich noch so ein schönes Glitzern von den wenigen verbliebenen Birkenblättern im Baum ist, betrachte ich als das Sahnehäubchen.
Schön finde ich auch, dass der dunkle Wald dahinter noch Struktur hat.
VG,
Pascale
Die phantastische Lichtsituation macht das Foto zu einem echten Hingucker. Hab es schon an anderer Stelle bewundert und möchte dir hier nun meine Glückwünsche übermitteln Die Überarbeitung finde ich gelungen!
Beste Grüße,
Philip
ein sehr gelungene wunderschöne Aufnahme zeigst du uns hier, gefällt mir sehr gut. Vor allem die Helldunkel und die warm/kalt Farbkontraste haben es mir angetan.
Tolles Bild, sehr gut ausgearbeitet!
LG Thorsten
Dieses Spiel aus Licht und Schatten, warm und kalt, gefällt mir sehr gut. Auch der Aufbau überzeugt mich. Eine wirklich interessante Szene.
VG Kevin