
Nun sind in dieser Woche fast alle Blätter hier im Auwald von den Bäumen geweht worden. Die Wasserstände des letzten Hochwassers füllen zwar immer noch die Senken und Gräben am Waldrand, aber so nach und nach werde ich über einen Futterplatz für die kalte Jahreszeit nachdenken müssen! Der Platz vom letzten Jahr steht noch im Wasser und so muss ich mich umorientieren! Es wird sich schon etwas finden ![]() |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-11-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-02-07 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | auwald, buntspecht, dendrocopos major, flusslandschaft mittelelbe, hinsche, winter | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: | |||||||
Serie Kerbtierjäger Specht: |
eine hervorragende Spechtaufnahme.
Sauber die Schärfe auf dem Punkt mit einem gut aufgelösten HG.
Gefällt mir richtig gut.
LG
Georg
Pascales Kommentar„Der Schnabel zeigt, dass er so richtig heftig bei der Arbeit ist und sich auch nicht von dir stören ließ“ verleitet mich zum Schmunzeln. Er arbeitet vermutlich heftig an der Futterbeschaffung im hinteren teil des Astes. Und das ist ja bei einem Futterplatz auch normal...
Ich teile nicht die Auffassung, dass es leicht sein wird, einen ähnlich geeigneten Futterplatz zu finden. Schließlich kann man nicht einfach einen Ast in den Wald stellen – es geht schon auch um Bildgestaltung, und die hängt stark ab von einem geeigneten Platz!
Viele Grüße
Winni
durchweg ein herrlich gestaltetes Bild in feiner Qualität. Hast Du den Specht angelockt/angefüttert (sieht so aus, wenn man seinen Schnabel und den hinteren Teil des Astes anschaut)?
Absolutes Top-Bild.
Viele Grüße
Peter

Ich wünsche dir ein gutes Händchen für die "Umorientierung".
Pascale
Schärfe, Licht, Bildaufteilung: hier stimmt alles.
Der Ansitz gefällt mir auch sehr gut.
LG Fabian
Lieber Gruss, Toph
hervorragende Schärfe, ein schöner Ansitzast und ein leicht strukturierter Hintergrund, alles perfekt, was will man mehr, Glückwunsch!
Viele Grüße
Udo
eine tolle Aufnahme mit sehr schöner Gestaltung. Rundum gelungen!
Viele Grüße
Wolfgang
Tolle Aufnahme, gefällt mir gut mit dem moosigen Stamm; freue mich auch bereits wieder auf die bevorstehende Wintersaison
Gruss, Alfred
eine Aufnahme die mir auch sehr gut gefällt, technisch einwandfrei !
LG Thomas
ach Du bist nicht nur ein guter Eisvogelfotograf, sondern auch ein super Spechtfotograf.
Ich bin immer wieder von Deinen Spechtbildern (Mittelspecht) fasziniert. Unglücklicherweise komme ich in unseren Gefilden nicht zum Fotografieren, jedoch werde ich in diesem Winter (Futter) mal versuchen unsere bescheidene Vogelwelt (Heide) abzulichten.
Beste Grüße
Mathias
fast so bunt wie ein Eisi ist er ja! Sieht gut aus!
Es grüßt dich Hans
genau so muss es sein. Dein Spechtbild lässt mich auf die nächsten Wochen hoffen. Bei mir ist alles eingestielt. Hier habe ich eine Buntspecht-Garantie und hoffe natürlich auch auf andere Arten.
Gruß
Wilhelm
VG
Jan
.... hab ich Morgen auch vor! - bin aber auf den Mittelspecht aus! - aber wenn ich ein Spechtlein in dieser Qualität erwische, sage ich auch nicht "Nein"!

sehr schöne Diagonale, die Specht und Ast bilden! - m.E. sitzt auch die Schärfe perfekt! - Glückwunsch zu diesem Bild!
liebe Grüße
Charly
VG Oscar
das ist ein sehr schönes Bild von dem Specht. Die Bildaufteilung und Schärfe des Spechtes gefallen mir.
P.S.: Du wirst schon einen geeigneten Futterplatz finden, es gibt so schöne Plätze im Wald.
LG Florian