
Noch in den Monaten September und Oktober sind nur einzelne von ihnen am See. Es ändert sich schlagartig ab November, und sie bleiben bis März. Ich freu mich auf diese Enten und das schellende Geklingel der schlagenden Flügel. |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-11-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bucephala clangula, flusslandschaft mittelelbe, hinsche, schellente, wasservogel, wintergast | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: | |||||||
Serie Wasservögel an der Mittelelbe: |
klasse Aufnahme von den beiden. Das Licht ist erste Sahne, sieht toll aus. Sind das Die vom letzten Jahr auf dem Leiner See?
VG Kevin
wie hast du das erkannt? Es sind sie wirklich und ich habe nahe der Brücke (Durchfluss zum Löbben) auf sie gewartet und auch erfolgreich erwischt!
Vg Thomas
Gruß Rüdiger.
gefällt mir in jeder Beziehung - Ausschnitt, Licht, Schärfe/Unschärfe, Farbe des Wassers - alles bestens!
Viele Grüße
Reinhard
sehr schöne Bilder hast du bissher von den Schelli's machen können. man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
auch hier ist wieder eins davon. Super in allen belangen!
Wäre selber froh diese auch mal so nah zu sehen.
oft sind sie viel zu weit draussen im Freiwasser :(
LG Andy
P.S. Schellenten und Gänsesäger sind noch nicht da. dafür aber ca.50 Krickenten in einem Trupp.
hoffe nur auf mal wieder ein bisschen Sonne...
ein wunderbares Bild der Beiden und auch die Bildgestaltung ist wirklich super. Du hast wirklich ein tolles Fotorevier bei dir.
Viele Grüße aus dem Süden
Falco
in einer sagenhaften Perspektive hast du wieder ein Bild geschossen!
Hans
ein tolles Foto der Schellente, wunderbare Farben und ausgezeichnete Schärfe, ein Bild das begeistert, Gratulation!
Viele Grüße
Udo
Klick und Gruss, Toph
Ein Bild das mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
ein super Bild zeigst du da. Das männliche Double im HG machts!
Allerdings würde ich mir unten ein bischen mehr Platz wünschen damit die Spiegelung ein bischen mehr Luft hat.
Die Schellente ist eine Art die bei mir ganz weit oben steht. Umso lieber gucke ich mir deine wirklich sehr gute Serie an! :)
LG
Hermann
es ist schon erstaunlich,was bei Dir so alles los ist.
Dank Deiner Broschüre kann ich mir jetzt schon eher ein Bild von Deinem "Fotorevier" machen.
Deine Aufnahme überzeugt wieder in allen Belangen,besonders aber durch die gekonnte Bildgestaltung-gratuliere!!!
LG nach Dessau
Michael
Jürgen
Viele Grüße,
Marko
Das Bild gefaellt mir ausgezeichnet! Wie heissen diese Enten denn?
VG, Kay
unter Schlüsselwörter ist der Art angegeben!
VG Thomas