
Eingestellt: | 2010-10-26 |
---|---|
JH © Jalil El Harrar | |
Hallo Zusammen, Diese neue Version des grünreihers möchte ich euch noch. Ich finde den Blick nach oben sehr schön. Der Grünreiher (Butorides virescens) gehört zur Familie der Reiher aus der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes). Er ist eng mit dem Mangrovereiher (Butorides striatus) aus dem tropischen Afrika und Asien verwandt und wird von einigen Wissenschaftler als Unterart Butorides striatus virescens zu diesem gerechnet. Die Vögel werden 44 Zentimeter lang. Sie haben einen grünblauen Rücken und Flügel, der Hals ist braun mit einer weißen, senkrechten Linie an der Vorderseite. Auf dem Kopf tragen sie eine schwarze Kappe. Die Beine sind gelb. Jungvögel haben eine braungescheckte Tarnzeichnung. Ich hoffe, das Bild gefällt. Lg Jalil |
|
Technik: | f 5.6 - 1/400 sec - iso 400 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 352.7 kB 662 x 994 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer187 durch Gäste621 im alten Zähler |
Schlagwörter: | reiher |
Rubrik Vögel: |
Ein tolles Foto!! habe ich so noch nie gesehen.
Gruß Ralph
die Pfahlstellung wie bei der Rohrdommel, ein sehr schönes Bild !
Viele Grüße
Heinz
ein ganz starke Bild...Einmalig!!
LG Missy
LG
Marion
nicht nur ein wunderschönes Motiv in bester Quali, sondern in meinen Augen auch eine Topgestaltung.
Glückwunsch dazu.
Gruß Ralph
deine Vogelbilder finde ich immer besonders interessant. Gerade bei Reihern finde ich faszinierend, wie lange sie, auf Beute wartend, unbeweglich in einer Position verharren können. Dein Grünreiher scheint auch gebannt eine Beute
zu fixieren.
LG Klaus
Viele Grüße,
Marko
die Pose des Vogels aber auch die Bildgestaltung insgesammt gefällt mir sehr gut. Klasse Aufnahme!!!
Liebe Grüße Sabrina
ein Reiher in solcher Position ist richtig gut! Der Schnitt und das Umfeld machen deine Aufnahme richtig perfekt!
VG Thomas
eine weitere interessante Aufnahme von Dir,vorallem der Bildaufbau passt perfekt!!!
LG
Michael
Kleiner Tip: versuche mal Dein Motiv nicht ganz so aggressiv zu schärfen - ist schon grenzwertig. Auch würde ich nicht unbedingt den Ansitz so hart mitschärfen, denn der Vogel soll ja das Hauptaugenmerk bekommen. (Augenzwinker)
Gratuliere zu diesem tollen Bild.
LG Holger
Und dann noch diesen "himmelstürmenden" Vogel in wunderschöner Pose: klasse!
VG,
Pascale
der Vogel erinnert stark an unsere heimischen Dommeln. Die gezeigte Haltung ist bei Dommeln die typische Tarnstellung. Wenn sie so aufrecht und gestreckt im Schilf stehen sind sie kaum auszumachen.
Prima Quali und Bildaufbau! Gefällt mir sehr gut.
VG Steffen
wieder einmal zeigst Du einen interessanten Vogel in einer ungewöhnlichen, "dommeltypischen" Haltung, es ist schon beeindruckend, was Du uns alles an überwiegend unbekannten Vögeln präsentierst, Dein Foto gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Udo
schönes Bild mir guter Bildaufteilung, gefällt mir. Sitzt der nicht meist in dichter Vegetation? Hast du gut hinbekommen! Ich meine ihn mal an der Mündung des Rio Tarcoles gesehen zu haben.
LG Thorsten
LG Harald
es ist immer wieder beeindruckend wie du diese exotischen Vögel präsentierst! Eine wunderschöne Pose!
Liebe Grüße,
Poldi
in einer schönen Pose hast du den Vogel fotografiert!
Gut die Einbeziehung des Umfeldes und der schöne Hintergrund.
Gratuliere!
Gruß von Norbert
toll diese dommelartige Pfahlhaltung.
Auch der HG gefällt mit der Habitateinbindung.
Schöne Grüße von Axel
Sehr schöner Bildaufbau, klasse Farben im Hintergrund tolle Pose, ein schönes Bild. Glückwunsch.
Raymond
Wieder ein Spitzenbild von Dir! Der Gelbe Hintergrund passt zur Farbe von Augen und Fuessen. Wie bestellt. Da fragt man sich tatsaechlich was er da oben sucht denn sein Futter kann es nicht sein ... So hab ich ihn noch nicht gesehen, klasse!
VG, Kay