
Ein Bild mit den typischen so genannten Hoodoos, vom Queens Garden Trail aus fotografiert. Bryce Canyon. |
|||||||
Autor: | © Kay Tetzlaff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-10-26 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-10-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bryce, canyon | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Nationalparks des Suedwesten der USA: |
Besten Dank fuer Kommentare und Ratschlaege, die ich durchaus beherzigen will. Ob das nun ohne Polfilter besser wird wage ich zu bezweifeln aber in jedem Fall werde ich das ausprobieren und meine Fotos auch nochmals kritisch ueberarbeiten.
Gruesse, Kay
eine sehr schöne Landschaftsaufnahme. Gefällt mir sehr gut. Wie Toph gesagt hat, geht es mir auch. Ich habe da meine Probleme mit diesem Himmel.
Lg Jalil
ein sehr schön gestaltetes Bild. Im Gebirge hat man schnell mal den Effekt, dass der Himmel zu dunkelblau wird. Mit dem Einsatz eines Polfilters bin ich da immer etwas vorsichtig und drehe ihn fast nie auf maximale Wirkung. Ob man das kräftige Himmelsblau auf dem Bild mag oder nicht ist natürlich Geschmackssache. Manchmal finde ich das es etwas schwer auf die Landschaft drückt.
Viele Grüße
Klaus
da muß ich eine Lanze für Kay brechen: meine Velvias vom Bryce sehen himmelsmäßig genau so aus. Höhe und klare Luft bringen es halt

LG
Achim Kostrzewa
ich kenne die Landschaft in Natura.
Ich weiß wie blau der Himmel da sein kann.
Mein Vorschlag:eine 2.Aufnahme ohne Pol.Heute ist das kein Kostenfaktor mehr.
Ich habe früher mit DIA hier auch oft 2Aufnahmen (mit/ohne POL) gemacht.
Mir gefällt die Aufnahme trotzdem gut.
MfG Dieter
Mir geht es mit dem Blau genauso wie Toph (ist also NICHT nur SEIN Problem! ), aber davon abgesehen, gefällt mir dein Bild: das sind ja tolle Formen die Wind und Wetter da geschaffen haben!
VG,
Pascale
Gruss, Toph