Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Heuschrecken-Sandwespe (Sphex funerarius) 1
© Horst Beutler
Heuschrecken-Sandwespe  (Sphex funerarius) 1
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/83/416436/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/83/416436/image.jpg
Eingestellt:
HB ©
Ein Weibchen der Heuschrecken-Sandwespe am Eingang zu seinem Bau. Gut zu sehen sind die gewaltigen Mandibeln (Oberkieferzangen), mit denen Sphex seine grossen Beutetiere – Langfuehlerschrecken – packt, festhaelt und manchmal auch kurze Strecken ueber den Boden zieht. Aber eigentlich ist Sphex ein bestaunenswerter Lufttransporter, der selbst so grosse und schwere Beute, wie Beiss-Schrecken als Bauchgepaeck im Flug zu seinen Nestern traegt. Noch mehr Infos dazu unter dem Bild von Doris: [url]392865[/url].
viele Gruesse, Horst
Technik:
K20D, smc 2.8/100 makro + 1.7 TK, f 8, 1/125 sec., ISO 400, - 0,3 BLW, Kamera auf Boden (Kirschkernkissen), Ausschnitt
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 332.0 kB 954 x 638 Pixel.
Ansichten: 4 durch Benutzer239 durch Gäste681 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Serie
Grabwespen und Wegwespen:
Serie
Heuschreckensandwespe - The Life History of Sphex funerarius: