
Eingestellt: | 2009-08-09 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 06.05.2009: So sieht man ihn oft... den Grünspecht. Nicht umsonst wird er im Volksmund auch Gras- oder Erdspecht genannt. Seine Vorliebe für Ameisen hält ihn meist am Boden, im Gegensatz zu den meisten anderen Spechtarten, die sich fast ausschließlich in Bäumen aufhalten. Die wesentlichen Erkennungsmerkmale sind im Bild gut zu erkennen: Die schwarze, bis hinter das Auge reichende Gesichtsmaske (weswegen wir ihn auch gerne "Zorro" nennen), der rote Nacken und Oberkopf, der grün-gelbe Bürzel und die schwarz gebänderten Steuerfedern. Der schwach schimmernde rote Wangenfleck zeichnet ihn als Männchen aus. Auffälligstes Unterscheidungsmerkmal zum ähnlich aussehenden Grauspecht ist die hellweiß leuchtende Augenpupille, die beim Grauspecht dunkel ist. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 400, f 6,7, 1/90 sek. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 313.4 kB 980 x 657 Pixel. |
Platzierungen: |
Bild des Tages [2009-08-20] |
Ansichten: | 18 durch Benutzer2119 durch Gäste3168 im alten Zähler |
Schlagwörter: | echte spechte gruenspecht picus picus viridis spechte spechtvoegel voegel |
Rubrik Vögel: |
da ist Dir ein geniales Bild vom Grünspecht gelungen.
Die Schärfe ist gut und auch der Kamerastandpunkt ist klasse.
Besonders gefallen mir auch die einzelnen Tropfen auf dem Gefieder.
Also mir gefällts.
Viele ´Grüße
Mike
Die Position deiner Kamera genau auf Augenhöhe ist klasse, die Tropfen runden das Bild zusätzlich noch ab!
Gefällt mir sehr gut!
Grüße
Dennis
Glückwunsch, Toph
Ein wunderschönes Foto des grünen Gesellen ist Dir hier gelungen. Farben und Schärfe gehen nicht besser - ein Klasse-Bild !
Im vorigen Jahr hat er unseren Garten auch besucht, ich habe ein ähnliches Bild in meiner Sammlung : Tarnfarbe
Gruß Klaus
Wolfgang bringt die technischen bonbons absolut auf den Punkt, eine ganz starke Aufnahme aus sehr spannender Perspektive. Wünschte, es wäre meins...
LG Martin
ein super Bild vom Grünspecht was du uns hier zeigst
Glückwunsch.
Beeintruckende Schärfe mit dem TC 1,7 und das bei einer Zeit von nur 1:90sec.!!
Vg
Wolfgang
die Klassenaufnahme!
Die Tropfen auf dem Federkleid beleben das Bild sehr!
Liebe Grüße auch Gordana,
Tatyana
ja eine sehr typische Situation, wie man den Grünspecht erlebt!
Sehr gut im Bild sind wirklich alle Merkmale des Spechtes zu sehen- ein toller Treffer!
Gruß Thomas
den Grünspecht konnte ich heute morgen, als ich nach dem Aufstehen bei mir aus dem Schlafzimmerfenster schaute, auch bei mir auf dem Rasen beobachten. Er taucht dort sporadisch immer wieder auf. Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft ein so schönes Foto von ihm zu machen. Vielleicht bleibt er ja mal etwas länger, sodass ich ihn fotografieren kann.
Gruß Manfred
so, genau so wünsche ich mir den Grünspecht einmal vor der Linse. Superschuss, der wache Blick in Richtung Kamera ist noch die Krönung.
Gratulation zu dieser Aufnahme, ein Grünspecht mit Tautropfen!!! (Ich dachte, das gibt es nur bei Makros...
Viele Grüße
Oli