Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2010-10

Himmelhoch© Achim Stemmer2010-10-3111 KommentareHimmelhoch Letzter Oktobertag...© Wolf Spillner2010-10-315 KommentareLetzter Oktobertag... Glimmertintling© Mario Weinert2010-10-319 KommentareGlimmertintling Standhalten ...© pascale teufel2010-10-3111 KommentareStandhalten ... Fluch und Segen....© Thomas Wester2010-10-3018 KommentareFluch und Segen.... Last, vielleicht not least...Kleiner Herbst / III© Wolf Spillner2010-10-303 KommentareLast, vielleicht not least...Kleiner Herbst / III "Kleiner Herbst", II...:© Wolf Spillner2010-10-301 Kommentar"Kleiner Herbst", II...: Feinstrahl im Sonnenaufgang© detlefreich2010-10-303 KommentareFeinstrahl im Sonnenaufgang ~Verbogene Biene~© Gertraud Beitzinger2010-10-304 Kommentare~Verbogene Biene~ Sie blühen noch!© pascale teufel2010-10-309 KommentareSie blühen noch! "Kleiner Herbst"...© Wolf Spillner2010-10-299 Kommentare"Kleiner Herbst"... Endlich...© Mario Weinert2010-10-289 KommentareEndlich... Blutweiderich© Magdalena Schaaf2010-10-288 KommentareBlutweiderich Eisblume© Ines Mondon2010-10-289 KommentareEisblume Herbstkulisse© Michael Schepp2010-10-285 KommentareHerbstkulisse Mohnknospe© Tanja Ghirardini2010-10-2718 KommentareMohnknospe Flechten 2© Birgit Potthoff2010-10-274 KommentareFlechten 2 Blume im Morgentau© Janine Hoyer2010-10-271 KommentarBlume im Morgentau Einsamer Grashalm...© Michael Schepp2010-10-271 KommentarEinsamer Grashalm... Abschied vom bunten Herbst?© pascale teufel2010-10-2715 KommentareAbschied vom bunten Herbst? Totentrompete© Mario Weinert2010-10-279 KommentareTotentrompete Tief im Farndickicht...© Michael Schepp2010-10-266 KommentareTief im Farndickicht... Am Baumstumpf© Rainer Armbruster2010-10-262 KommentareAm Baumstumpf Herbstblätter...© Thomas Wester2010-10-2619 KommentareHerbstblätter... Wasserlandung© Mario Weinert2010-10-264 KommentareWasserlandung Herbst-Kleber© Michael Schepp2010-10-252 KommentareHerbst-Kleber Farben des Herbstes© Birgit Potthoff2010-10-253 KommentareFarben des Herbstes Fliegenpilz mit Landschaft© Anja Doerks2010-10-2516 KommentareFliegenpilz mit Landschaft Pilze auf altem Baumstamm© Rainer Armbruster2010-10-255 KommentarePilze auf altem Baumstamm Wie ein Blick ins Kaleidoskop.....© detlefreich2010-10-2440 KommentareWie ein Blick ins Kaleidoskop..... Keimling© Markus Grzonka2010-10-246 KommentareKeimling Auch verbogen© Gertraud Beitzinger2010-10-2410 KommentareAuch verbogen Adonisröschen..© Thorsten Belder2010-10-243 KommentareAdonisröschen.. Stinkmorchel (phallus impudicus)© Bernd Lütke Wöstmann2010-10-232 KommentareStinkmorchel (phallus impudicus) Brillianz© Heinz Fuchs2010-10-232 KommentareBrillianz Kalter Morgen© Frank Müller2010-10-234 KommentareKalter Morgen Moosbett© Martin Herd2010-10-232 KommentareMoosbett Fliegenpilz im Wald© Anja Doerks2010-10-2316 KommentareFliegenpilz im Wald Hauhechel im Herbst© Peter Wendl2010-10-222 KommentareHauhechel im Herbst Der Herbst ist erfroren© Ines Mondon2010-10-2236 KommentareDer Herbst ist erfroren