
Eingestellt: | 2010-10-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-10-24 |
MS © Michael Schepp | |
ergab sich dieses fast schon grafisch anmutende Motiv im Gegenlicht. Und da würde mich schon eure Meinung zu interessieren. LG Michael |
|
Technik: | D300; Nikkor 105er Makro; 1/8000tel s; f/3.0 (-1); ISO 200; Stativ ohne Blitz Nichts manipuliert bei der Aufnahme, sogar durch andere Farnwedel "hindurchfotografiert". |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 277.0 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 121 durch Gäste351 im alten Zähler |
Schlagwörter: | farn farndickicht farnwedel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Goldener Oktober: |
eine sehr schöne Lichtstimmung. Mir gefällt dein Bild sehr.
Selbst das relativ starke Rauschen im unteren Bereich empfinde ich hier als passendes Stilmittel.
(auch falls es nicht extra gewollt war )
LG Anja
ich danke auch dir natürlich für deine Wortmeldng und deine positive Resonanz.
Wie schon gesagt, der dunklere Teil war schon gewollt. Das Rauschen eher nicht.
Das Stilmittel ergab sich als grobe Farbschattierungen. Entrauscht hatte ich es
eigentlich.
Ich fand es gut so. Nur beherrschbar durch das kleine Kamerafensterchen in allen
Einzelheiten, kann ich nicht behaupten. Das sieht man im Einzelnen dann erst am
Monitor zu Hause, oder nach der Aufnahme am kleinen Monitor teilweise, wenn man
Glück hat und noch super Augen, die keine Brille im Nahbereich erfordern.
Ich wünsche dir noch eine gute Nacht...
LG Michael
"Into the light" fiel mir spontan ein, als ich deine stimmungsvolle aufnahme öffnete. Ich mag solche aufnahme sehr, sehr gerne!!!
Unten hätte ich wahrscheinlich eine spur geschnitten, um die dominanz der schwarzen ecke ein wenig zu mildern.
GW zum Bild
lg
Markus
Danke für dein Lob und deinen Hinweis auf die dunkle Stelle unten links.
Wie schon erwähnt, ist es meiner Meinung nach eben ein guter Gegenpart zum
Licht und um bei deinem Motto "Into the Light" zu bleiben, führt das Licht ja genau aus der Dunkelheit
symbolisch über den Farn als Weg zum Licht empor.
LG und einen schönen Tag auch dir
Michael
Viele Grüße,
marko
vielen Dank und einen schönen Tag noch.
LG Michael
Ich freue mich sehr über deine echt kreative Phase: da hat sich doch schon ziemlich auffallend was geändert in deinem Bildstil. Ich bin ganz begeistert davon, dass du dich immer mehr daran wagst. Bleib unbedingt dran, ja?!
Durch andere Farnwedel "hindurch fotografiert": das kommt wirklich gut, und auch das sanfte HG-Licht spricht mich sehr an.
Gerade mit solchen Gegenlicht-Aufnahmen rennst du bei mir offene Türen ein, weil die unbedingt auf meiner to-do-Liste stehen in nächster Zeit ... wenn ich dann mal wieder fit bin ...
LG,
Pascale
ja, am Sonntag habe ich eine recht kreative Ader ausgelebt, einiges klappte wunderbar und anderes eben nicht. Ich mußte jedesmal ellenlang auf Licht von der Sonne warten. Hierbei war ein tolles Licht, was noch einen dünnen "Wolkenschichtfilm" (am Rande einer solchen Wolke, bevor sie durchbrach) diesen diffusen, aber spannenden Schimmer erzeugte. Prall ist`s nicht so gelungen. Kommt dann komplett anders.
Ich hatte mehr "Hindernisresultat" erwartet wenn ich durch die anderen Farnwedel fotografiert habe, eigentlich nimmt man auf diesem Bild kaum etwas davon wahr... Mystisch eben...
Und natürlich freue ich mich sehr über dein Lob, da wächst man ja förmlich.
Gute und schnelle Genesung
Michael
die lichtstimmung und der etwas mystische gesamteindruck gefallen mir sehr gut. bei farnen finde ich auch die schärfe nicht zwingend erforderlich, die form bietet sich ja geradezu an für leicht defokussierte aufnahmen.
über den bildausschnitt könnte man gewiss diskutieren, aber ich kann dieses foto gut so annehmen wie es ist.
die lichtstimmung ist wunderschön!
vg
ines
ich freue mich sehr über dein Lob und ich rätzel bei der Schärfe selbst noch ein bisschen, denn die Aufnahme entwickelte sich irgendwie so grob scharf/unscharf. Ich habe dann ausgelöst und bin mit dem Ergebnis s e h r zufrieden. Du hast recht, auf die Lichtstimmung kam es mir an.
LG Michael
mir persönlich gefällt diese mystische Lichtstimmung. Die knappe Schärfe und der dunkle Vordergrund, der nicht alle Details preisgibt, unterstützen diese Bildwirkung.
VG Kevin
Danke für dein Lob und schön, das die Stimmung so bei dir ankommt.
Ja, links gings nicht mehr heller, da dort viel Farn noch war. Ich wollte es nicht
aufhellen, da ich das Gefühl hatte, das dieses Bild einen Schwerpunkt gut vertragen kann.
LG Michael