Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2010-6

Unsichtbare Formen und Muster - Fingerkraut© Danijel Vrgoc2010-06-143 KommentareUnsichtbare Formen und Muster - Fingerkraut ~Iris~© Gertraud Beitzinger2010-06-1411 Kommentare~Iris~ Hummel einmal anders© Sebastian Hennigs2010-06-149 KommentareHummel einmal anders Heideblümchen© Karin Rollett-Vlcek2010-06-144 KommentareHeideblümchen Rosa "Ritzen-Nutzer"© pascale teufel2010-06-1416 KommentareRosa "Ritzen-Nutzer" Abendlicher Hahnenfuß© Magdalena Schaaf2010-06-146 KommentareAbendlicher Hahnenfuß Zwischen Gräsern© Anne Berlin2010-06-149 KommentareZwischen Gräsern Frauensache II© Tobias v. Lukowicz2010-06-1316 KommentareFrauensache II Bienchen© Ute Hahn2010-06-131 KommentarBienchen ~Hummelchen~© Gertraud Beitzinger2010-06-139 Kommentare~Hummelchen~ Farbenpracht in der Eifel© Udo Hürten2010-06-134 KommentareFarbenpracht in der Eifel Geflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)© Kai Rösler2010-06-135 KommentareGeflecktes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) Bienen-Ragwurz© Marcus,Wicker2010-06-134 KommentareBienen-Ragwurz Leichtigkeit© Anne Berlin2010-06-1326 KommentareLeichtigkeit Klatschmohn© Frank Gruber2010-06-122 KommentareKlatschmohn Erfrischende Fotografie© Magdalena Schaaf2010-06-128 KommentareErfrischende Fotografie Nur zwei Farben© Lukas Thiess2010-06-126 KommentareNur zwei Farben ~Schöne Iris~© Martin Amm2010-06-127 Kommentare~Schöne Iris~ In voller Natürlichkeit ...© Falco Beutler2010-06-129 KommentareIn voller Natürlichkeit ... Nur ein Gänseblümchen ......© detlefreich2010-06-123 KommentareNur ein Gänseblümchen ...... *Malerei*© Anja Beutler2010-06-1224 Kommentare*Malerei* Lupinen!© Mike Schumacher2010-06-116 KommentareLupinen! Mein Lieblingsfrauenschuhphoto...© Stephan Amm2010-06-1122 KommentareMein Lieblingsfrauenschuhphoto... Dreams Come True© Ines Mondon2010-06-1118 KommentareDreams Come True Mohn minimalistisch© Rainer Deible2010-06-112 KommentareMohn minimalistisch Zarter Blütentraum© Anne Berlin2010-06-1110 KommentareZarter Blütentraum Karthäuser-Nelke in der Abendsonne© Gunnar Welleen2010-06-115 KommentareKarthäuser-Nelke in der Abendsonne Der "Ehrenpreis"© Holger Neuling2010-06-102 KommentareDer "Ehrenpreis" Im Frühlingswald© Klaus Bombach2010-06-103 KommentareIm Frühlingswald Weitwinkel© Stefan Gerzoskovitz2010-06-106 KommentareWeitwinkel Rundblättriger Sonnentau© Michael Schepp2010-06-102 KommentareRundblättriger Sonnentau Lilie© Friedel Fenzel2010-06-102 KommentareLilie blühendes rot© Friedel Fenzel2010-06-102 Kommentareblühendes rot premiere© Karin Rollett-Vlcek2010-06-107 Kommentarepremiere Rosa-rote Pfötchen© pascale teufel2010-06-105 KommentareRosa-rote Pfötchen Fleischfarbene Schönheit© Peter Wendl2010-06-094 KommentareFleischfarbene Schönheit Pyramiden~Hundswurz© Marcus,Wicker2010-06-093 KommentarePyramiden~Hundswurz Orobanche© Gertraud Beitzinger2010-06-095 KommentareOrobanche Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) IV© Manfred Nieveler2010-06-092 KommentareVielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus) IV Lächelnder Siebenstern© Michael Schepp2010-06-094 KommentareLächelnder Siebenstern