Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Callophrys rubi
© Peter Schmidt 2
Callophrys rubi
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/327/1637708/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/327/1637708/image.jpg
Eingestellt:
P2 ©
Zum Abschluss meiner Wurzacher Ried Serie möchte ich euch noch den Brombeer-Zipfelfalter zeigen, der aufgrund seiner Färbung auch Grüner Zipfelfalter genannt wird.

Das Bild gehört zu meinen ur-, ur-, uralt Fotos.
Die Aufnahme wurde analog mit meiner damaligen Praktica gemacht, vom Negativ digitalisiert, entrauscht, nachgeschärft und an einigen Stellen gestempelt (im Negativ waren mehrere kleinere Beschädigungen).

Damals führte ein Trampelpfad durch ein kleines Wäldchen zum Rand des baumlosen Kernbereichs des Rieds.
Dort stand eine Weide, um die jedes Frühjahr zwei, drei dieser hübschen kleine Schmetterlinge flatterten.
Dann wurde ein Holzsteg gebaut, der ca 1 m über dem Ried an diese Stelle führt. Danach waren die Falter durch diese Renaturierungsmaßnahme verschwunden.
Erst Jahre später konnte ich in einer anderen Ecke des Rieds eine weitere Population entdecken, doch dort waren solch schön freigestellten Aufnahmen nicht mehr möglich.

Technik:
Praktica mit aufgeschraubter Nahlinse
Die Aufnahme wurde analog mit meiner damaligen Practica gemacht, vom Negativ digitalisiert, entrauscht, nachgeschärft und an einigen Stellen gestempelt (im Negativ waren mehrere kleinere Beschädigungen).
Bearbeitung Gestempelt
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 346.9 kB 1498 x 1000 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Ansichten: 82 durch Benutzer208 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Serie
Bläulinge:
Serie
Die gute alte Praktica:
Serie
Wurzacher Ried: