
Eingestellt: | 2019-08-23 |
---|---|
![]() |
|
Zum Abschluss meiner Wurzacher Ried Serie möchte ich euch noch den Brombeer-Zipfelfalter zeigen, der aufgrund seiner Färbung auch Grüner Zipfelfalter genannt wird. Das Bild gehört zu meinen ur-, ur-, uralt Fotos. Damals führte ein Trampelpfad durch ein kleines Wäldchen zum Rand des baumlosen Kernbereichs des Rieds. |
|
Technik: | Praktica mit aufgeschraubter Nahlinse Die Aufnahme wurde analog mit meiner damaligen Practica gemacht, vom Negativ digitalisiert, entrauscht, nachgeschärft und an einigen Stellen gestempelt (im Negativ waren mehrere kleinere Beschädigungen). |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 346.9 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Benutzer208 durch Gäste |
Schlagwörter: | gruener zipfelfalter gruener zipfelfalter brombeer-zipfelfalter brombeerzipfelfalter callophrys rubi callophrys rubi schmetterlinge falter tagfalter blaeulinge lycaenidae lepidoptera insekten wurzacher ried ried |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge: | |
Serie Die gute alte Praktica: | |
Serie Wurzacher Ried: |
auch das ist wieder eine feine Aufnahme geworden.
Deine Bilder und vor allem deine fundierten Infos empfinde
ich als große Bereicherung!
LG Ute
Bin gerade dabei, bei einigen Arten die Bilder zum gesamten Entwicklungszyklus zusammenzustellen.
Das kommt dann im Verlaufe des Herbst und des Winters.
LG
Peter
noch nie von diesem Schmetterling gehört -würde ich gerne mal in natura sehen. Die Qualität für ein Scan ist bemerkenswert gut
liebe Grüße
Martina
Eine ganz feine Aufnahme die durch ihren Natürlichkeit besticht, sehr schön auch die
Harmonie der Farben, gefällt mir sehr gut.
Grüße franz
Freut mich, dass dir das Bild auch farblich so gut gefällt.
VG
Peter
beeindruckende Qualität für einen Scan! Klasse.
Viele Grüße, Jörg
Ja, einige Aufnahmen konnte man gut digitalisieren, wie z.B. diese hier...
Kleines.Nachtpfauenauge
VG
Peter
Die Farbigkeit ist genial wie ich finde.
LG Erwin
freut mich, dass dir die Farbigkeit gefällt.
VG
Peter
Den habe ich noch nie gesehen.
Gut, dass Du das analoge Bild digitalisiert hast und uns zeigst!
Lieber Gruß Ina
Den kenne ich auch nur aus diesem Ried, ansonsten hab ich den auch noch nicht gesehen.
VG
Peter
Gruß Marko
Dieses Grün finde ich auch faszinierend.
VG
Peter
Gruß, Siggi
Ja, eine neue Aufnahme mit der digitalen wünsch ich mir aber trotzdem auch noch.
VG
Peter
ja auch die roten Feuerfalter gehören zu der großen Familie der Bläulinge.
Mit meiner Practica hab ich in der freien Natur eigentlich immer ohne Blitz gearbeitet.
VG
Peter