Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Als Story anzeigen -
Beschreibung Dort fliegen noch einige anderswo sehr seltene Arten.
Hier möchte ich einiges zeigen, was mir dort begegnete.
Portrait vom Lilagold-Feuerfalter© Peter Schmidt 22024-08-212 KommentarePortrait vom Lilagold-Feuerfalter Der Gelbwürfelige Dickkopffalter© Peter Schmidt 22024-01-083 KommentareDer Gelbwürfelige Dickkopffalter Der Gelbwürfelige Dickkopffalter© Peter Schmidt 22023-12-181 KommentarDer Gelbwürfelige Dickkopffalter Schmetterling des Jahres 2023© Peter Schmidt 22022-12-010 KommentareSchmetterling des Jahres 2023 Wachtelweizen-Scheckenfalter© Peter Schmidt 22021-02-233 KommentareWachtelweizen-Scheckenfalter Carterocephalus palaemon© Peter Schmidt 22021-01-171 KommentarCarterocephalus palaemon Mlitaea athalia© Peter Schmidt 22020-12-151 KommentarMlitaea athalia Lycaena hippothoe© Peter Schmidt 22020-11-281 KommentarLycaena hippothoe Der Hochmoorgelbling© Peter Schmidt 22020-01-207 KommentareDer Hochmoorgelbling ARGUS© Peter Schmidt 22019-11-234 KommentareARGUS Boloria eunomia© Peter Schmidt 22019-10-206 KommentareBoloria eunomia Hmmm.. lecker!© Peter Schmidt 22019-09-273 KommentareHmmm.. lecker! Callophrys rubi© Peter Schmidt 22019-08-239 KommentareCallophrys rubi Lilagold-Feuerfalter© Peter Schmidt 22019-08-203 KommentareLilagold-Feuerfalter Blauäugiger Waldportier© Peter Schmidt 22019-08-185 KommentareBlauäugiger Waldportier Marmorierter Kleinspanner© Peter Schmidt 22019-08-173 KommentareMarmorierter Kleinspanner Pantherspanner© Peter Schmidt 22019-08-155 KommentarePantherspanner Kleiner Weinschwärmer© Peter Schmidt 22019-08-139 KommentareKleiner Weinschwärmer Ried-Grasmotteneulchen© Peter Schmidt 22019-08-103 KommentareRied-Grasmotteneulchen Heidespanner© Peter Schmidt 22019-08-063 KommentareHeidespanner Der Dicki mit den gelben Würfeln© Peter Schmidt 22018-11-285 KommentareDer Dicki mit den gelben Würfeln Hochmoor-Perlmutterfalter© Peter Schmidt 22018-09-261 KommentarHochmoor-Perlmutterfalter Der Wachtelweizen-Scheckenfalter© Peter Schmidt 22018-06-206 KommentareDer Wachtelweizen-Scheckenfalter Paarung der Hochmoor-Perlmutterfalter© Peter Schmidt 22018-05-024 KommentarePaarung der Hochmoor-Perlmutterfalter Randring-Perlmutterfalter© Peter Schmidt 22017-11-227 KommentareRandring-Perlmutterfalter Hochmoorgelbling© Peter Schmidt 22017-11-087 KommentareHochmoorgelbling Hochmoorgelbling© Peter Schmidt 22017-01-147 KommentareHochmoorgelbling