Der Dicki mit den gelben Würfeln
© Peter Schmidt 2

Wie viele andere in der Wiese lebende Schmetterlinge ist auch der gelbwürflige Dickkopffalter auf eine extensive Bewirtschaftung angewiesen, da die Raupen an Gräsern fressen. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-11-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gelbwuerfeliger, dickkopffalter, gelbwuerfeliger dickkopffalter, carterocephalus, palaemon, carterocephalus palaemon, schmetterling, schmetterlinge, falter, tagfalter, insekten, hesperiidae, heteropterinae, wiese | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Wurzacher Ried: |
Hallo Peter,
den habe ich leider noch nie zu sehen bekommen. Schöner Falter und ein Bild, welches den Sommer wieder zurückbringt.
Liebe Grüße Silke
Hallo Peter,
auch mir gefallen die Dickkopf-Falter sehr gut. Diese Art ist auch bei uns selten zu finden. Schön sie hier im Forum zu sehen.
auch mir gefallen die Dickkopf-Falter sehr gut. Diese Art ist auch bei uns selten zu finden. Schön sie hier im Forum zu sehen.
VG
Anneli
Hallo Peter,
danke fürs Zeigen dieses seltenen Falters.
Gruß Heinz
danke fürs Zeigen dieses seltenen Falters.
Gruß Heinz
Hallo,Peter,
Die Dickköpfe sind ja im der Regel richtig klein und leicht
zu übersehen. Eine gelbwürfeligen habe ich schon länger nicht
mehr gesehen.
LG
Matthias
Hallo,Peter,
Die Dickköpfe sind ja im der Regel richtig klein und leicht
zu übersehen. Eine gelbwürfeligen habe ich schon länger nicht
mehr gesehen.
LG
Matthias