Kleines Nachtpfauenauge
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-03-27 |
---|---|
![]() |
|
Aus der Kategorie ur-, ur-, ur-, uralt. Schätze so ca 40 Jahre alt. Ich hatte vor einiger Zeit schon das Weibchen gezeigt, dass ich damals fotografiert hatte. Nachtpfauenauge Die hübsche Dame hinterließ mir einige Eier und aus einem entwickelte sich dieser hübsche Sohnemann. Die Jungs sind wesentlich farbenprächtiger als die Mädels. Die Aufnahme wurde analog mit meiner damaligen Praktica gemacht, vom Negativ digitalisiert, entrauscht, nachgeschärft und an einigen Stellen gestempelt (im Negativ waren mehrere kleinere Beschädigungen). |
|
Technik: | Praktica mit aufgeschraubter Nahlinse |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 293.1 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats März 2019 |
Ansichten: | 140 durch Benutzer484 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleines nachtpfauenauge maennchen nachtpfauenauge schmetterlinge falter nachtfalter saturnia pavonia saturnia pavonia insekten pfauenspinner saturniidae fruehling fruehjahr |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Die gute alte Praktica: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Peter,
deine Falteraufnahme ziehen meine Blicke auf sich, sehr gelungen und deinen, den man selten sieht, astreine Aufnahme.
Grüße
Frederic
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke Thomas,
Leider funktioniert das nicht bei jeder Art.
Die Wiesenvögelchen und die Gelblinge sitzen nie mit geöffneten Flügeln da.
Die muss man im Flug erwischen.
Und da ist mir noch keine richtig scharfe Aufnahme gelungen.
VG
Peter
Leider funktioniert das nicht bei jeder Art.
Die Wiesenvögelchen und die Gelblinge sitzen nie mit geöffneten Flügeln da.
Die muss man im Flug erwischen.
Und da ist mir noch keine richtig scharfe Aufnahme gelungen.
VG
Peter
Hallo Peter,
gefällt mir auch sehr Dein Falter und die Digitalisierung ist sehr gut!
Ich habe auch noch meine Practica im Schrank. Ich möchte meinen das Teil
hat damals mindestens 800 DDR-Mark gekostet, so mit 2 Dioden im Sucher
für die richtige Belichtung...
Würde gern mehr zur Digitalisierung erfahren! Selbst gemacht oder Service?
VG Michael
gefällt mir auch sehr Dein Falter und die Digitalisierung ist sehr gut!
Ich habe auch noch meine Practica im Schrank. Ich möchte meinen das Teil
hat damals mindestens 800 DDR-Mark gekostet, so mit 2 Dioden im Sucher
für die richtige Belichtung...
Würde gern mehr zur Digitalisierung erfahren! Selbst gemacht oder Service?
VG Michael
Danke Michael,
Bin in ein Fotogeschäft, die haben die Negative digitalisiert und auf eine DVD überspielt.
Sind aber nicht alle so gut geworden, eher weniger als die Hälfte.
VG
Peter
Bin in ein Fotogeschäft, die haben die Negative digitalisiert und auf eine DVD überspielt.
Sind aber nicht alle so gut geworden, eher weniger als die Hälfte.
VG
Peter
@all,
Vielen Dank an die Kommentatoren und auch an die Sternchenwerfer!
Es freut mich sehr, dass diese alte Aufnahme so viel Zuspruch erhalten hat.
VG
Peter
Vielen Dank an die Kommentatoren und auch an die Sternchenwerfer!
Es freut mich sehr, dass diese alte Aufnahme so viel Zuspruch erhalten hat.
VG
Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Peter,
ein wunderschöner Falter, der von Dir bestens präsentiert wird.
LG Ute
KLasse Peter, was für ein wunderschöner Falter und gut fotografiert.
Gruß angelika
Gruß angelika
Eestaunlich, was man aus solch alten Bildern noch herausholen kann. Mein Kompliment zu dieser herrlichen Aufnahme.
LG ANgela
LG ANgela
Finde es nach Jahrzehnten noch als sehr sehenswert an, Peter. Und wieviel Mühen stecken in dieser Aufnahme, wie und dass sie entstehen konnte! Gruß, Wolf
Hallo Peter, vielen Dank fürs Zeigen und Deine Arbeit damit! Auch für die Dame dazu! Gerne würde ich sie einmal in natura erleben. Wie war das gleich mit der Hoffnung? Sei gegrüßt, Erich
Sehr schönes Exemplar und gut herüber gerettet.
Das war auch meine erste Spiegelreflexkamera.
Das war auch meine erste Spiegelreflexkamera.
VG Hans Peter
Hallo Peter,
ein sehr schönes Exemplar zeigst Du uns - und Du hast es aus der analogen Zeit sehr gut digitalisiert.
Lieber Gruß Ina