
Eingestellt: | 2019-02-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-04-08 |
B1 © Benutzer 1567580 | |
Skitour Allgäuer Alpen. Klar, Pulverschnee ist was feines, jetzt im April ist davon nix zu finden, nasser schwerer Schnee ist angesagt, er braucht Kraft und Technik bei der Abfahrt. Egal, dafür ist es möglich, schon früh um 6.00 Uhr im ersten Dämmerlicht mit dem Aufstieg zu starten, oben angekommen ist es -meist- mild und -hoffentlich- sonnig, Brotzeit ohne Handschuh und Mütze, Steigfelle im Rucksack verstauen, die Bindung klickt zu, Abfahrt, eine Spur ziehen... Glück und Frühlingsgefühle auf allgäuerisch. Lost in Paradise - Danke für eure konstruktiven und kritischen Meinungen, gerne ohne gelbe Grinsgesichter. Danke fürs Schauen, |
|
Technik: | Brennweite 70mm, entsprechend 105mm Kleinbild 1/1250 Sekunden, F/5.6, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur -3/10, automatischer Weißabgleich ILCE-6000 E 16-70mm F4 ZA OSS Einzelne Sträucher im Hang ausgestempelt, Helligkeit und Kontrast angepasst. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 398.1 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
6. Platz "Mensch und Natur"-Bild des Monats Februar 2019 |
Ansichten: | 77 durch Benutzer222 durch Gäste |
Schlagwörter: | winter allgaeu skitour aufstieg hochgebirge grat schnee berge alpen |
Rubrik Mensch und Natur: |
da bleibt mir der Mund offenstehen...
Was für ein Ausdruck! Frauke hat das weiter unten schon perfekt formuliert, ihrem Kommentar möchte ich mich gerne anschließen. Der schattige dunkle Bereich oben ist toll, die steile Abbruchkante ... man kann sich nicht sattsehen an diesem grandiosen Landschaftsbild.
LG Angela
Sorry für die späte Antwort....was man nicht direkt macht.....
Gruß angelika
dann freue ich mich noch mehr, hier noch weitere Bilder von Island einzustellen. Die nächsten sind dir gewidmet.
LG ANgela
ja, bin erst seit ein paar Tagen hier und finde wunderbare Bilder und einen angenehmen und konstruktiven Ausstausch vor, sehr angenehm.
Noch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist die Menüführung aber die werd ich schon noch kapieren.
Grüße
Andreas
freut mich, dass dir der erste Eindruck gefällt. Falls du Fragen hast, geht Ausprobieren meist schneller, ansonsten hilft unser Handbuch zum Forum. Bedauernswert, dass wir überhaupt ein brauchen, aber immerhin hilft es in vielen Fällen weiter.
Das Stichwortverzeichnis und die Inhaltsübersicht sind ganz nützlich, um Inhalte zu finden.
Und wenn du darüber hinaus Wünsche oder Fragen hast, kannst du uns gerne anschreiben.
Freundliche Grüße
Gunnar
Und jetzt bekommst Du ganz extra noch ein ganz feines gelbes Grinsegesicht ....lost in Iceland kenne ich...ist Dasselbe wie lost in paradise
Gruß angelika
vielen Dank für deinen lobenden Kommentar, freue mich natürlich sehr.
Ja, Lost in Iceland kenne ich auch, persönlich und als Buch: Meinst du dieses von Sigurgeir Sigurjónsson?
grandios, alles Andere ist schon gesagt!
liebe Grüße
Martina
nur eine winzige Spur hinterlässt der sehr kleine Mensch in dieser majestätischen Bergwelt.
Für mich ein besonderes Bild. Tiefsinnig und monumental.
Es lebt durch den Größenvergleich zwischen der Person und der Weite..
Sehr stark !
Lg
klasse! Und ist der Mensch noch so klein, hier fällt er als kleiner Schatten auf der weißen Ebene trotzdem sofoert ins Auge. Das Bild führt einem mal wieder die Dimensionen vor Augen. Als nettes Details lassen sich unten rechts noch die Spuren des Wanderers erahnen.
Viele Grüße
Gunnar
Ich sehe gerade: Willkommen bei uns im Forum! Schön, dass du dich entschlossen hast, die Landschaftsfotografie zu verstärken.
Gunnar
Der Schneewanderer ist hier das I-Tüpfelchen. bringt er doch die Weite so richtig zur Geltung.
Gruß Jürgen