
Eingestellt: | 2019-02-06 |
---|---|
TH © Thomas Hempelmann | |
Waren wohl die Saatkrähen- oder die Fahrradreifenspuren zuerst da? |
|
Technik: | Brennweite 50mm 1/40 Sekunden, F/10, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur 4/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS-1D X EF50mm f/1.8 STM |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 754.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
2. Platz "Mensch und Natur"-Bild des Monats Februar 2019 |
Ansichten: | 113 durch Benutzer264 durch Gäste |
Rubrik Mensch und Natur: |
Viele Grüße
Andrea
Viele Grüße, Thomas
ein tolles Bild, da kann man die Fantasie walten lassen !!!
Ich kam gleich auf die selbe Idee wie Astrid, würde aber den Laufvogel durch
den "Schluckspecht" tauschen, welcher auf dem Nachhauseweg sein Rad
schieben musste. Dann wäre auch gleich die kurvige Spur des Vorderrades erklärt.
Danke für das tolle Bild und freundliche Grüsse aus der Schweiz
Gruß angelika
schließe mich den Vorrednern an: eine tolle Sichtung und gekonnt gebannt.
Für mich ein Bild mit Aussage : Mensch und Natur nebeneinander. Wer wohl als Erster da war?
Schwer Zusagen...
Hier wirkt im Besonderen das augenscheinliche Miteinander im Bild. Fast könnten beide gleichzeitig nebeneinander gewesen sein. Dies wäre ein schönes Sinnbild für Harmonie und Balance.
Deine Aufnahme lässt Raum für Fantasie und eigene Gedanken ! Sehr stark und für mich absolut gelungen !!
Lg aus der Mosel Eifel
Und ich finde, du hast einen ansprechenden Bildausschnitt gefunden.
Und zu der Frage, was wohl zuerst da war: Vielleicht war das ja ein Laufvogel und er ist neben dem Rad hergelaufen. Dann waren beide Spuren gleichzeitig da
VG
Astrid
ich finde es schön das hier die Spuren des Vogels und des Fahrradfahrers schön nebeneinander her laufen.
Der diagonale Bildaufbau ist ebenso stimmig wie die wohl nur mäßige Bildbearbeitung.
Viele Grüße
Michael
die Bildgestaltung gefallen mir auch.
VG
Pascale