Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~Waldgeist~
© Julia Kauer
~Waldgeist~
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/285/1427819/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/285/1427819/image.jpg
Eingestellt:
JK ©
Bei vielen indianischen Völkern wurde der Wolf stets als Waldgeist bezeichnet. Nach meiner letzten Begegnung mit diesem faszinierenden Tier kann ich gut nachvollziehen wieso. Ich verbrachte 4 Tage auf einem Trüppenübungsplatz, auf dem seit einigen Jahren ein Wolfsrudel beheimatet ist. In der Vergangenheit hatte ich schon öfter Wolfsbegegnungen gehabt und die Tiere dokumentiarisch fotografieren können. Auch diese Begegnung war für mich wieder einmal eine der schönsten Fotoerlebnisse. Jede Wolfsbegegnung ist einzigartig und anders und läuft nie gleich ab, doch eine Sache haben alle gemeinsam: Die Wölfe tauchen lautlos auf der Bildfläche auf und wenn man nicht aufpasst, bemerkt man sie überhaupt nicht. Macht man dann eine unüberlegte Bewegung sind sie auch sogleich wieder verschwunden, wie ein Waldgeist eben. Dieser Wolf hier, ein Rüde aus dem letzten Jahr, stand auf einmal auf dem Waldweg und verharrte regegunglos, da er eine Bewegung wahrgenommen hatte. Er ließ die Szenerie erst einmal auf sich wirken. Es war an einem warmen Herbstmorgen gewesen, die Luft roch nach feuchtem Herbstlaub und Pilzen, um mich herum warnten ein paar Drosseln. So saß ich versteckt und vertarnt hinter einem Wacholderbusch, mein Objektiv auf den Wolf gerichtet. Ich machte vorsichtig drei Aufnahmen von ihm und wartete dann ab was passieren würde. Der Wolf stand für ein paar Sekunden reglos vor mir, wie versteinert, bis er sich mit eingeklemmter Rute dann langsam trollte. Was mich am meisten an der Situation faszinierte war, wie überlegt und besonnen der Wolf reagierte, nicht panisch aber auch nicht neugierig- ein sehr sehr vorsichtiges Wildtier eben....
Technik:
NIKON D3s, 500mm
1/1000 Sek., f/7.1, ISO 500
Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Manueller Weißabgleich
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 687.5 kB 1250 x 833 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats September 2017
Ansichten: 204 durch Benutzer674 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Säugetiere:
Serie
Wildlebende Wölfe in Deutschland: