Raupenschlepper (2) - Ammophila sabulosa
© Horst Beutler

Eingestellt: | 2016-09-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-09-19 |
HB © Horst Beutler | |
Ein Weibchen der Gemeinen Sandwespe - Ammophila sabulosa mit einer erbeuteten und durch Stiche paralysierten Schmetterlingsraupe der Ampfer-Eule (Acronicta rumicis). Die Raupe wird dem künftigen Wespennachwuchs als Proviant dienen. Ammophila hatte ihre Beute zu Fuß bis dicht vor den Baueingang geschleppt und sie dort noch einmal kurz abgelegt. Das Besondere hier: es ist eine stark behaarte und zudem auch noch schön gefärbte Raupe. Nun ist diese Sandwespenart aber dafür bekannt, dass sie ausschließlich unbehaarte/“nackte“ Schmetterlingsraupen erbeuten und eintragen soll, vornehmlich von Eulenfaltern und Spannern. Keine Regel ohne Ausnahmen, oder vielleicht wissen wir ja einfach noch zu wenig dazu (?) Viel Spass bei diesem Anblick und Gruss, Horst |
|
Technik: | APSC (16MP), 2.8/100 macro + 1.7 TC, f 8, 1/640 sec., ISO 1000, Kamera am Boden |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 350.4 kB 1024 x 682 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 94 durch Benutzer501 durch Gäste |
Schlagwörter: | sandwespe langstielsandwespe sphecidae aculeata stechimme wespe wasp sphecid wasp sand wasp beute prey caterpillar raupe ammophila ammophila sabulosa eulenraupe eulenfalter noctuidae acronicta rumicis ampfer-rindeneule ampfer-eule acronicta knot grass moth red-banded sand wasp sand digger wasp |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Grabwespen und Wegwespen: |
Hallo Horst,
eine 1A Aufnahme von großem dokumentarischen sowie auch ästhetischem Wert.
Liebe Grüße
Kathi
Hi Horst,
großartige Aufnahme.
Gruß Michael
Hallo Horst,
ich hatte am WE auch eine Begegnung mit dieser Wespenart und bin froh, gleich einmal ein paar nützliche Informationen dazu auf diesem Weg zu erhalten. Bin ja nicht so der Insektenkenner und das mit der unbehaarten Raupe trifft bei mir zu.
Was mich beruhigt ist auch zu sehen, die vielen kleinen Reflexionen auf dem Körper der Wespe, die ich fast bei mir für Überschärfungen gehalten habe, sind normal.
Jedenfalls Glückwunsch dazu!
VG Thomas
ich hatte am WE auch eine Begegnung mit dieser Wespenart und bin froh, gleich einmal ein paar nützliche Informationen dazu auf diesem Weg zu erhalten. Bin ja nicht so der Insektenkenner und das mit der unbehaarten Raupe trifft bei mir zu.
Was mich beruhigt ist auch zu sehen, die vielen kleinen Reflexionen auf dem Körper der Wespe, die ich fast bei mir für Überschärfungen gehalten habe, sind normal.
Jedenfalls Glückwunsch dazu!
VG Thomas
Danke Dir, Thomas. Schön, Mitstreiter im Wespenreich zu finden
Reflexionen sind hier ein generelles Problem. Bei Sonne glitzert ja auch noch so manches Sandkorn
Rezept dagegen: direktes Sonnenlicht meiden (Wolken) oder wenn irgend möglich abmildern (Diffusor etc.).
Bei dieser Aufnahme war das Sonnenlicht komplett abgeschirmt. Daher u.a. auch der hohe ISO-Wert. Leichte Reflexe noch auf den schwarzen Beinen, aber erträglich, wie ich finde. Könnte man noch etwas abmildern. Die feinen hellen Pünktchen auf der Brust und der Stirn der Wespe sind keine Reflexe. Entweder ist es feiner Sandstaub, oder - wahrscheinlicher - Pollen von vorherigen Blütenbesuchen. Also authentisch und deshalb von mir nicht retuschiert. Bin gespannt auf Deine Bilder von Ammophila. Deine Wegwespe mit Spinne ist ja Spitze.
Bei dieser Aufnahme war das Sonnenlicht komplett abgeschirmt. Daher u.a. auch der hohe ISO-Wert. Leichte Reflexe noch auf den schwarzen Beinen, aber erträglich, wie ich finde. Könnte man noch etwas abmildern. Die feinen hellen Pünktchen auf der Brust und der Stirn der Wespe sind keine Reflexe. Entweder ist es feiner Sandstaub, oder - wahrscheinlicher - Pollen von vorherigen Blütenbesuchen. Also authentisch und deshalb von mir nicht retuschiert. Bin gespannt auf Deine Bilder von Ammophila. Deine Wegwespe mit Spinne ist ja Spitze.
Gruss, Horst
Mich erfreut es sehr, dieses Bild zu sehen, Horst. Bislang traf ich immer nur nackte Beute "unterm" Sandwespenweibchen. Gruß, Wolf
Hallo Horst,
starke Aufnahme!
Gruß,
Christian
starke Aufnahme!
Gruß,
Christian
Hallo Horst,
Danke für die Schilderung dieser interessanten Situation.
Man lernt nie aus im Tierreich.
Danke für die Schilderung dieser interessanten Situation.
Man lernt nie aus im Tierreich.
LG Sabine
Hallo Horst,
Tolle Szene in Top Bildqualität, gefällt mir sehr gut
Gruß Ralph
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Horst!
Eine großartige Dokumentation dieses interessanten Verhaltens
wie immer in bestechender Qualität.
Ich bin begeistert!!!
LG Sabine
Hallo Horst,
wider mal ein TOP Doku.von der Sandwespe.
Bin immer wieder fasziniert von deinen Bildern.
Gruß Alex
wider mal ein TOP Doku.von der Sandwespe.
Bin immer wieder fasziniert von deinen Bildern.
Gruß Alex