
Eingestellt: | 2015-09-02 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Immer wieder spannend ist es, die imposanten Heuschreckensandwespen beim Beutetransport zu beobachten. Die Beutetiere (Langfühlerschrecken) überteffen wohl oft das Körpergewicht der Wespen, werden aber stets fliegend zum Nest gebracht. Wegen der schweren Last müssen die Wespen immer wieder auf dem Boden zwischenlanden. Dann klettern und hangeln sie mit der Schrecke in rasantem Tempo an Gräsern empor, um von dort oben zur nächsten Flugetappe zu starten. So gelangen sie in „Flugsprüngen“ irgendwann mit ihrer Beute zum Nest. Fotografieren = nahezu unmöglich. Nur mit Glück gelang mir diese eine Aufnahme, bei der Wespe und Schrecke nicht im Wirrwarr der Gräser untergehen. Ich zeige den Schnappschuss hier als Dokumentation, obwohl die Schrecke leider nicht komplett im Bild zu sehen ist. Die Situation kam völlig überraschend und dauerte nur wenige Sekunden. Den Aufnahmeabstand noch anzupassen, war mir nicht möglich. In Fortsetzung meiner kleinen Serie über das Leben der Heuschreckensandwespen, viele Grüße, Horst |
|
Technik: | 2.8/100 macro + 1.7 TC (= 170mm), f 9, 1/800 sec., ISO 640 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 531.1 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 103 durch Benutzer553 durch Gäste |
Schlagwörter: | sandwespe grabwespe sphecidae aculeata sphex funerarius sphex rufocinctus heuschrecken-sandwespe wespe digger wasp sand wasp sphex wasp heuschrecke cricket westliche beissschrecke platycleis albopunctata stechimme beute prey heuschreckensandwespe |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Heuschreckensandwespe - The Life History of Sphex funerarius: |
Viel Lob hast Du ja schon bekommen für Deine profunden Darstellungen dieser spezialisierten Wespen.
Ich lese immer wieder gerne Deine kleinen Auszüge aus diesem Kapitel der Evolution und ziehe den Hut das Du diese kurzfristige Situation noch so gut hingekriegt hast.
Gruß Bruno
man kriegt nicht immer die perfekten Fotos bei den Insekten, das geht oft alles zu schnell; aber Du hast das Allerbeste aus der Situation gemacht, es sieht eindrucksvoll aus !
Herzliche Grüße
Luise
Gruß angelika
Tolle Szene Szene, die du auch fotografisch sehr gut umgesetzt hast.
Auch dein Begleittext gefällt mir sehr gut.
Gruß Ralph
Ich finde das sehr interessant!
Sowohl deine Bildbeschreibung als auch die einzigartige
Naturdoku im Bild!
Super!!!
LG Sabine
Interessantes ND. Schon erstaunlich die Kraft der Heuschreckenwespe.
Schönes Licht und technisch einwandfrei.
Grüße Franz