Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Massensterben der Seevögel© Simone Baumeister2022-07-3111 KommentareMassensterben der Seevögel
Bild der Woche [2022-08-08]
Wer bisher davon noch nichts gehört hat, was mich nicht wundern würde, da die Medien kaum berichten, kann hier im Forum meinen Bericht lesen Massensterben.der.Vögel.im.Wattenmeer Altvogel versucht Nachwuchs zu retten
Mehr hier
Baßtölpel (Morus bassanus)© Magdalena Walker2020-05-072 KommentareBaßtölpel (Morus bassanus)
Baßtölpel (Morus bassanus) Eine Aufnahme vom Juni letzten Jahres. Am Vogelfelsen auf Helgoland war bei der Baßtölpel-Kolonie reger Flugbetrieb und ich konnte einige Flugaufnahmen machen.
Mehr hier
Frostige Zeiten© Simone Baumeister2019-02-0212 KommentareFrostige Zeiten
Kormoran ruhend auf seinem Ansitz, während der Schnee heute in dichten Flocken fiel.
Fisch-Kollekte© Klaus Theiler2018-02-2327 KommentareFisch-Kollekte
1. Platz Vogelbild des Monats Februar 2018
Bild des Tages [2018-03-01]
Für einen Fisch war der Rosapelikan zu allen Kapriolen bereit
Kraus ist der Kopf...© Klaus Theiler2018-02-224 KommentareKraus ist der Kopf...
...und der Kehlsack zur Zeit tief orange-rot; Versuch eines Portraits
Cormorant at work© Georg Scharf2018-02-0314 KommentareCormorant at work
bei der Arbeit konnte ich den Kormoran mehrere Tage beobachten. Es sind schon erstaunlich gute Fischfänger und es entstand so das ein- oder andere Actionbild.
frohe Weihnachten© Georg Scharf2017-12-2412 Kommentarefrohe Weihnachten
wünsche Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest, Zufriedenheit und Gesundheit. Beste Grüße Georg
Mehr hier
Kormoran© Annette Schlauch2016-10-2316 KommentareKormoran
Hab Heute das erste mal gesehen was diese Vögel für riesige Fische verdrücken können. Es war so faszinierend, leider bin ich nicht noch näher ran gekommen.
Mehr hier
Zwiegespräch© Guido Alfes2016-06-143 KommentareZwiegespräch
Es ist schon interessant, wie die Basstölpel miteinander kommunizieren. Während sich die Paare lieb begrüßen, kann man mit dem Nachbarn schon mal ein Zwiegespräch führen Glück Auf, Guido
Mehr hier
Start der Kormorane© Oliver Richter2011-12-0616 KommentareStart der Kormorane
Den Start der Kormorane einzufangen kann wie so vieles zu Geduldsprobe werden. Hier passte es m.E. ganz ordentlich, da zwei Vögel einen Schärfepunkt aufweisen, was natürlich keine Regel ist. Einfach ein Versuch, bei dem mich eure Meinung interessieren würde. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Zwergscharbe, Phalacrocorax pygmeus, Pygmy Cormorant© trunk alfred2010-06-063 KommentareZwergscharbe, Phalacrocorax pygmeus, Pygmy Cormorant
Nach all den Horrormeldungen wie Ölpest usw. gibt es auch manchmal was positives von der "Front" zu berichten. Waren die Zwergscharben vor Jahren am Neusiedlersee eher selten, so kann man sie jetzt ziemlich häufig beobachen. Die Population dürfte gestiegen sein, was mich und wahrscheinlich auch euch freut. lg alf
Mehr hier
aufmerksamer Jäger... Kormoran *Phalacrocorax carbo*© Ralf Kistowski2009-01-032 Kommentareaufmerksamer Jäger... Kormoran *Phalacrocorax carbo*
Aufnahme vom 07.12.2008: Kormorane sind relativ groß und daher auch auffällig. Vielen Anglern und Berufsfischern sind die fischfressenden Vögel ein Dorn im Auge, zumal sie sehr auch oft bei der Jagd zu beobachten sind. Naturschützer wiederum sagen, dass Kormorane und auch andere Fischfresser niemals in der Lage sind, echten Schaden anzurichten, meist mit dem Argument, dass sich die Natur ausreichend selbst reguliere. Wie so oft liegt die Wahrheit sicher in der Mitte. An natürlichen Gewässern mit
Mehr hier
Fisherman's friend!© Kevin Winterhoff2008-01-122 KommentareFisherman's friend!
Der Warnker See im Müritz NP ist im Herbst/Spätsommer Ruheplatz für Zigtausend Enten. Unteranderem treffen sich hier auch die Kormorane zu der Zeit. Oft fliegen sie dabei hin und her und lassen sich mit guten Tele schon ganz schön ablichten. Dieses Bild ist leider auf dem Auge nicht 100 Pro scharf, aber ich wollte es dennoch mal reinsetzen.

Verwandte Schlüsselwörter