Mir juckt der Pelz
© Oliver Richter

Eingestellt: | 2014-10-30 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Was gibt es schöneres, als einen Altbiber am Abend zu beobachten, der sich in aller Ruhe das Fell putzt. Bei nachfolgenden Aufnahmen dieser Putzserie konnte ich gut die Schwimmhäute an den fünfzehigen Hinterbeinen sehen, die für Vortrieb im Wasser sorgen, während die kürzeren Vorderpfoten keine Häute aufweisen und bestens zum Greifen geeignet sind. Die zweite Zehe oder Kralle ist doppelt ausgebildet und dient als Putzkralle - kommt hier wohl gerade zum Einsatz. Viele Grüße |
|
Technik: | 5D MIII, 500 mm, ISO 1250, F4, 1/160s, 20:43 Uhr |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 748.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 115 durch Benutzer598 durch Gäste |
Schlagwörter: | biber castor fiber muldental grimma sachsen in saeugetiere europaeischer biber www richter-naturfotografie de muldebiber nagetiere biberburg frassspuren biberdamm damm jungbiber biberverwandte junger biber elbebiber lebensraum |
Gebiet | Sachsen |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Biber im Muldental: |
Hallo Oli,
sehr seltene Szene, zumindest bei Tageslicht!
Danke, das du uns in die Geheimnisse um den Biber einweihst!
LG Thomas
sehr seltene Szene, zumindest bei Tageslicht!
Danke, das du uns in die Geheimnisse um den Biber einweihst!
LG Thomas
Vielen Dank allen Kommentatoren, freut mich sehr!
Lutz, Tarnung ist gar nicht nötig beim Biber, eher passender Wind und
laaaaangsame Bewegungen sind hilfreich. Er sieht ganz schlecht und nur die Umrisse, riecht dafür umso besser.
Viele Grüße
Oli
Hallo Oliver,
auf Bibersuche zu gehen, macht mir auch momentan ziemlich viel Freude.
Habe auch schon einen ausgemacht, nur mit der Umsetzung hapert es noch.
Eine feine natürliche Aufnahme hast du hier auf den Chip gezaubert und
danke für die Bildbeschreibung.
LG aus Leipzig,
Heike
auf Bibersuche zu gehen, macht mir auch momentan ziemlich viel Freude.
Habe auch schon einen ausgemacht, nur mit der Umsetzung hapert es noch.
Eine feine natürliche Aufnahme hast du hier auf den Chip gezaubert und
danke für die Bildbeschreibung.
LG aus Leipzig,
Heike
Man ist der entspannt. Du musst gut getarnt gewesen sein.
Herzlichen Glückwunsch zu so einem Bild.
Gruß Lutz
Herzlichen Glückwunsch zu so einem Bild.
Gruß Lutz
Hallo Oliver,
ein sehr ausdrucksvolles ND in gewohnt bester Qualität! Dass die Vorderpfoten
keine Schwimmhäute aufweisen war mir nicht bekannt und überrascht mich.
Einmal konnte ich bis jetzt einen Biber wildlife beobachten und das in Deutschland.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Oliver,
sehr schöne Verhaltensaufnahme vom Biber.
Das muss ja iein tolles Gefühl sein die Biber so ruhig und bei so schönem Licht beobachten zu können.
Viele Grüße
Alexander
Mein Neid ist mit dir! Total entspanntes Foto.
Beste Grüße Thomas
Beste Grüße Thomas
Deine Beobachtungen müssen echt spannend sein Oliver ..... sehr schönes Bild.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo
sehr schönes Bild gefällt mir super wunderbar natürlich in seiner Umgebung
Gruß Steffi
sehr schönes Bild gefällt mir super wunderbar natürlich in seiner Umgebung
Gruß Steffi
Hallo Oli,
den abendlichen Putzgang hast Du ganz wunderbar abgelichtet.
Das gefällt mir rundum sehr gut.
den abendlichen Putzgang hast Du ganz wunderbar abgelichtet.
Das gefällt mir rundum sehr gut.
vG
Detlef