Himmel & Hölle
© Benutzer 426288

Das nächtliche Glühen der Eruption auf dem Dyngjusandur lässt sich sehr gut von den Möðrudalsöræfi beobachten. Dort verbrachte ich bei beißenden Winden eine ganze Nacht, allerdings diesmal mit einem winzigen Mietwagen als Rückzugsort ![]() 40 neue Bilder direkt von der Holuhraun Eruption und drumherum könnt ihr nun auch auf meiner Internetseite anschauen. VG Jens |
|||||||
Autor: | © Benutzer 426288 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-10-19 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | island, iceland, Ódáðahraun, odadahraun, moedrudalsoeraefi, moeðrudalsoeræfi, herðubreið, herdubreid, nordlicht, polarlicht, aurora, borealis, holuhraun, vulkan, bardarbunga, bárðarbunga, nornahraun, lava, nýja, nýja holuhraun, nyja holuhraun | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Zu Fuß und auf Ski durch das Ódáðahraun: |
2014-10-25
Für mich gehört dieses Bild zu denen, welche mich dieses Jahr am meisten beeindruckt haben!
Glückwunsch zum Erlebnis und Glückwunsch zum Bild!
Ein "Bild des Jahres"!!!
VG
Ines
Glückwunsch zum Erlebnis und Glückwunsch zum Bild!
Ein "Bild des Jahres"!!!
VG
Ines
2014-10-25
Vielen Dank, Ines!
VG
Jens
VG
Jens
2014-10-24
Hallo und schönen Dank für eure weiteren Kommentare!
@ Rita: Dann auf in den Norden, derzeit stehen die Chancen gut :)
Viele Grüße
Jens
@ Rita: Dann auf in den Norden, derzeit stehen die Chancen gut :)
Viele Grüße
Jens
2014-10-23
Hallo Jens,
hier hast du ein grandioses Schauspiel eingefangen! Gratuliere zu diesem spektakulären Ereingnis.
Bisher immer nur ein Wunsch von mir, so etwas Wunderschönes mit eigenen Augen zu erleben!
Gruß Rita
hier hast du ein grandioses Schauspiel eingefangen! Gratuliere zu diesem spektakulären Ereingnis.
Bisher immer nur ein Wunsch von mir, so etwas Wunderschönes mit eigenen Augen zu erleben!
Gruß Rita
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-10-21
Hallo Jens,
Du kannst Dich glücklich schätzen, ein solches Naturschauspiel beobachten zu können/dürfen. Es ist so ziemlich die spektakulärste Aufnahme, die ich bisher von dort gesehen habe.
Aber "Glück" ist die eine Sache.
Wenn man einen solchen Moment erlebt, muß man diesen aber auch fotografisch umsetzen können - und genau das ist Dir mit dieser Aufnahme hier sehr, sehr gut gelungen.
"Das Glück gehört eben doch dem Tüchtigen ...!"
Viele Grüße
Richard
Du kannst Dich glücklich schätzen, ein solches Naturschauspiel beobachten zu können/dürfen. Es ist so ziemlich die spektakulärste Aufnahme, die ich bisher von dort gesehen habe.
Aber "Glück" ist die eine Sache.
Wenn man einen solchen Moment erlebt, muß man diesen aber auch fotografisch umsetzen können - und genau das ist Dir mit dieser Aufnahme hier sehr, sehr gut gelungen.
"Das Glück gehört eben doch dem Tüchtigen ...!"

Viele Grüße
Richard
2014-10-20
Hallo Jens,
ein vermutlich sehr seltenes Zusammenspiel zweier Naturphänomene konntest Du in einem Bild auf den Chip bannen. Ein echtes Wettbewerbsbild, beindruckend gut.
Gruß Martin
ein vermutlich sehr seltenes Zusammenspiel zweier Naturphänomene konntest Du in einem Bild auf den Chip bannen. Ein echtes Wettbewerbsbild, beindruckend gut.
Gruß Martin
2014-10-20
Hallo,
vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen. Das freut mich unheimlich! Übrigens auch die Tatsache, dass es auch ohne grellgrünes Polarlicht gefallen findet
@ Sarah: Dieses Bild entstand nahe der Ringstraße, etwa 80km von der Spalteneruption entfernt. Zur Eruption selber kommt man leider nicht so einfach hin, das Gebiet ist großräumig gesperrt (im Prinzip das komplette Ódáðahraun). Es geht nur mit Genehmigung, kann bei Interesse dazu den Blog von Kerstin empfehlen. Sie beschreibt sehr lesenswert die Umständer unserer kleinen "Vulkanexpedition".
So blöd die Sperre für viele ist, es ist für mich nachvollziehbar. Der Dyngjusandur ist dermaßen abgelegen und schwer erreichbar das eine Evakuierung im Falle eines Gletscherlaufs oder größeren Vulkanausbruchs sehr schwierig ist. Das Risiko ist nicht gerade gering, jederzeit können dort neue Spalten (wie hier: Graben) entstehen. Die Weite des Schwemmlandes zwischen Askja und Vatnajökull ist unermesslich, man kann es sich auf Bildern kaum vorstellen. Es gibt so gut wie keine nahegelegenen Hügel auf die man mal so eben flüchten kann, außer den neuen Kratern
@ Martin: Es gibt hier keinen Vordergrund der irgendwie heller ausgearbeitet werden könnte. Der See unten im Bild ist bereits ein paar Kilometer entfernt. Da war nach Monduntergang nicht mehr viel zu sehen außer den Silhouetten der Berge.
VG
Jens
vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen. Das freut mich unheimlich! Übrigens auch die Tatsache, dass es auch ohne grellgrünes Polarlicht gefallen findet

@ Sarah: Dieses Bild entstand nahe der Ringstraße, etwa 80km von der Spalteneruption entfernt. Zur Eruption selber kommt man leider nicht so einfach hin, das Gebiet ist großräumig gesperrt (im Prinzip das komplette Ódáðahraun). Es geht nur mit Genehmigung, kann bei Interesse dazu den Blog von Kerstin empfehlen. Sie beschreibt sehr lesenswert die Umständer unserer kleinen "Vulkanexpedition".
So blöd die Sperre für viele ist, es ist für mich nachvollziehbar. Der Dyngjusandur ist dermaßen abgelegen und schwer erreichbar das eine Evakuierung im Falle eines Gletscherlaufs oder größeren Vulkanausbruchs sehr schwierig ist. Das Risiko ist nicht gerade gering, jederzeit können dort neue Spalten (wie hier: Graben) entstehen. Die Weite des Schwemmlandes zwischen Askja und Vatnajökull ist unermesslich, man kann es sich auf Bildern kaum vorstellen. Es gibt so gut wie keine nahegelegenen Hügel auf die man mal so eben flüchten kann, außer den neuen Kratern

@ Martin: Es gibt hier keinen Vordergrund der irgendwie heller ausgearbeitet werden könnte. Der See unten im Bild ist bereits ein paar Kilometer entfernt. Da war nach Monduntergang nicht mehr viel zu sehen außer den Silhouetten der Berge.
VG
Jens
2014-10-20
Hallo Jens,
dein Foto von dem Naturschauspiel ist schon beeindruckend!
Vor Ort es zu erleben ist noch eine ganz andere Hausnummer!
Danke für das Bild!
Gruß von Norbert
dein Foto von dem Naturschauspiel ist schon beeindruckend!
Vor Ort es zu erleben ist noch eine ganz andere Hausnummer!
Danke für das Bild!
Gruß von Norbert
2014-10-20
Hallo Jens,
astreine Aufnahme.
Viele Grüße, Heiko
astreine Aufnahme.
Viele Grüße, Heiko
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-10-20
genial mehr kann man da nicht sagen.
Mfg.Frank
Mfg.Frank
2014-10-20
Absolut geniale Aufnahme Jens!!!!
VG Ingrid
VG Ingrid
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-10-20
Hallo Jens,
viele glückliche Faktoren kamen hier zusammen. Du hast die Situation perfekt genutzt. Sehr schön
Stefan
viele glückliche Faktoren kamen hier zusammen. Du hast die Situation perfekt genutzt. Sehr schön
Stefan
2014-10-20
Hallo Jens,
Bin echt beeindruckt, ein Naturschauspiel der Sonnderklasse. Bestens
fotografich präsentiert.
Grüße franz
Bin echt beeindruckt, ein Naturschauspiel der Sonnderklasse. Bestens
fotografich präsentiert.
Grüße franz
2014-10-20
Hallo Jens,
Grandioses Bild,da schließe ich mich dem Lob der Vorredner gerne an.
Mein Glückwunsch!
VG FRank
Grandioses Bild,da schließe ich mich dem Lob der Vorredner gerne an.
Mein Glückwunsch!
VG FRank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-10-19
Hallo Jens,
habe gerade eine Auszeit auf Deiner HP genommen ..... die war schon immer ein Eldorado für mich zum Schauen, aber die neuen Islandbilder sind wirklich atemberaubend ...Deine Erlebnisse müssen der absolute Wahnsinn sein und unvergesslich .... Ja ..Island ist schon mehrere Reisen wert ...mich zieht es ja auch magnetisch an.
Meinen Glückwunsch zu den außergewöhnlichen und wunderbaren Bildern !
Gruß angelika
habe gerade eine Auszeit auf Deiner HP genommen ..... die war schon immer ein Eldorado für mich zum Schauen, aber die neuen Islandbilder sind wirklich atemberaubend ...Deine Erlebnisse müssen der absolute Wahnsinn sein und unvergesslich .... Ja ..Island ist schon mehrere Reisen wert ...mich zieht es ja auch magnetisch an.
Meinen Glückwunsch zu den außergewöhnlichen und wunderbaren Bildern !
Gruß angelika
2014-10-19
Hallo Jens,
das ist ja hammer. Ich habe mir soeben auch die Fotos auf deiner Seite
angeschaut, da sind ja Wahnsinnsbilder dabei.
Wie kommt man denn da so nah heran?
LG
Sarah
das ist ja hammer. Ich habe mir soeben auch die Fotos auf deiner Seite
angeschaut, da sind ja Wahnsinnsbilder dabei.

Wie kommt man denn da so nah heran?
LG
Sarah
2014-10-19
Hallo Jens
ein grandioses Bild
LG KHL
ein grandioses Bild
LG KHL
2014-10-19
Da bleibt mir der Mund offen Jens ....das ist einfach ein großartiges Bild !!
Gruß angelika
Gruß angelika
2014-10-19
Polarlichter und das Glühen der Eruptionen in einem Bild, das ist schon sensationell.
Solche Phänomene in einem Bild wird es wohl sehr selten zu bestaunen geben.
Gruß Lutz
Solche Phänomene in einem Bild wird es wohl sehr selten zu bestaunen geben.
Gruß Lutz
2014-10-19
Hallo Jens,
für mich ist das ganz großes Kino! Toll.
Gruß Guido
für mich ist das ganz großes Kino! Toll.
Gruß Guido
2014-10-19
Hallo Jens,
da kann ich dich nur um dieses Erlebnis und dein Foto beneiden.
LG Gabi
da kann ich dich nur um dieses Erlebnis und dein Foto beneiden.
LG Gabi